Windows Server 2003 RDP SPAN 8 Bit Farbtiefe
Guten Morgen, in einer Terminal Server 2003 Umgebung sind an einem der Clients 2 Monitore in Betrieb, jedoch passt an diesem die Farbtiefe nicht sobald ...
Hinzufügen
0
4723
0
Online Testumgebung für ServerGelöst
Als wissbegieriger Anfänger in dem Bereich Server (Windwos) suche ich Rat. Ich vertrete die Meinung, das man sich sehr viel leichter durch das Ausprobieren lernt ...
6 Kommentare
0
7225
1
Webserver - Serielle Schnittstelle auslesen
Hallo, Ich besitze einen Webserver von Beck und zwar den SC12. Die Kommunikation mit dem Webserver funktioniert bereits, sowohl über die serielle Schnittstelle als auch ...
Hinzufügen
0
4702
0
Upload ohne FTP
Guten Tag in die Runde! Ich suche eine Möglichkeit, Dateien automatisiert (soll über den Taskplaner laufen) auf unseren WebServer hochzuladen. Das Problem dabei ist, daß ...
10 Kommentare
1
4519
0
Managed File Transfer-Lösung
Hallo liebe Gemeinde, Hat von euch schon wer mit einer Managed File Transfer-Lösung erfahrung? Welche Anbieter sind seriös?Welche bezahlbar? Oder wie löst ihr das Problem ...
2 Kommentare
0
4684
1
Webspace(oder FTP) -Galerie mit Berechtigungen
Ich suche nach einer Galerie, mit der ich Bilder auf einen Webspace hochladen kann und diese dann für den Kunden anschaulich darstellen kann. Desweiteren will ...
3 Kommentare
0
2741
0
Klettband, Klett Kabelbinder und Klettband als Meterware
Bei Klettshop24.de finden Sie eine große Auswahl an Klettband, Klettband beidseitig, Klettband back tot back, selbstklebendes Klettband sowie Klettkabelbinder für den privaten und profesionellen Einsatz ...
4 Kommentare
0
4547
0
Exchange 2010 doppelte Mails bei POP3
Ich habe hier einen SBS 2011 Server auf dem Exchange 2010 läuft. Wenn ein Client, egal ob OE oder BB von ihm per POP3 Nachrichten ...
1 Kommentar
0
4113
1
Lokale hosts Datei des Proxy Servers wird nicht genutzt
mein Problem ist folgendes, ich habe auf einer VM Linux und Squid laufen. Jetzt nutze ich die VM zum surfen als Proxy, was auch funktioniert. ...
5 Kommentare
0
4676
0
Frage zu vServer?
Hallo, ich hab mal eine generelle Frage zu vServern wie sie z.B. bei Strator oder 1&1 angeboten werden. Hat man auf vServer (speziell Windows) immer ...
1 Kommentar
0
2845
0
IMAP-Server und unbekannte GrußformelGelöst
Hallo zusammen Beim Abrufen meiner Mails erhalte ich folgende Fehlermeldung: Der IMAP-Server hat eine unbekannte Grußformel gesendet. access from your network is temporarily disabled Protokoll: ...
5 Kommentare
0
31165
1
IIS auf internen Webserver weiterleiten
Hallo zusammenIch habe einen SBS2008 auf dem OWA und auch der Remote-Webarbeitsplatz läuft. Soweit alles kein Thema. Jetzt habe ich noch einen zweiten Webserver. Ich ...
1 Kommentar
0
4162
0
Sicherheitsrisiko mit XAMPP
Hallo, ich habe gehört, die Installation von XAMPP birgt ein gewisses Sicherheitsrisiko. Wenn ich nun - solange ich im Internet bin - den Apache stoppe, ...
5 Kommentare
0
6173
0
IIS - URL Rewrite (bzw. ReverseProxy) von Stammverzeichnis auf virtuelles Verzeichnis unter vorhandener Website
Hallo zusammen, es geht um URL Rewriting bzw. einen ReverseProxy, um einen lokalen WebDienst via IIS (Version 7.5) ins Internet zu bringen. Direkt geht es ...
Hinzufügen
0
7987
0
Aus dem Internet auf Netzwerkfestplatte zugreifen
Hallo liebe Leute, erstmal hoffe ich, ich hab das richtige Board gewählt (bin nicht sehr bewandert in Sachen Foren) Meine Konfiguration: eine FritzBox 7170, daran ...
3 Kommentare
1
10202
0
Fehler bei Entfernen von AD und DC, kein lokales Anmelden möglich
Hallo,ich habe eine Win Server 2008 R2 mit einem Domino 8.5.3 laufen. Alles läuft prima. Dann wollte ich noch eine AD installieren und den Servr ...
34 Kommentare
0
5842
0
Google Suchfeld in die Companyweb Seite eines SBS 2008 einbauen
Hallo ich nutze die Companyweb vom SBS 2008 als Startseite für mein Netzwerk. Ich würde gerne aber ein Suchfeld von google dort mit eingefügt haben. ...
2 Kommentare
0
3759
0
IIS auf Windows Server 2008 oder Windows 7?Gelöst
Gibt es Unterschiede zwischen IIS @ Windows Server 2008 und Windows 7? Würdet Ihr IIS auf Win7 in einer Produktiv-Umgebung einsetzen? ...
3 Kommentare
2
4631
1
Domino Server auf einem Domänencontroller
Ich habe einen Notes Dominoserver mit einem Xeon CPU und 8GB RAM laufen. Jetzt wurde ich gefragt ob auf diesem auch ein AD eingerichtet werden ...
2 Kommentare
0
2637
0
Wieso Fehler 425 bei FileZilla Server im Passive Mode?
Hallo zusammen, ich erbitte mir von Euch Hilfe zu einem seltsamen Problem. Und zwar möchte ich einen FTP-Server hinter einem Router an einem Internet-Anschluss mit ...
Hinzufügen
0
8878
0
Bilder auf ftp über windowsanzeige durchklicken
Hallo, habe folgende Frage. Ich habe ein paar Bilder auf einem FTP Server die ich Bekannten zur Verfügung stelle. Jetzt habe ich folgendes Problem (oder ...
2 Kommentare
0
4288
0
Provider mit Gigabit Anbindung ans Backbone
Hallo , wir suchen für einen Kunden einen Provider der einen dedizierten Gigabit-Port an seinem Backbone für einen Root-Server zur Verfügung stellen kann. Am besten ...
10 Kommentare
0
7107
0
Mod rewrite - https zu http mit Ausnahmen - Problem
Hallo Gemeinde, ich nutze in der .htaccess folgende Umleitungsanweisung für meine Webseite: Die Seite wird mit aufgerufen und leitet auf https weiter. Nur wird sie ...
1 Kommentar
0
7385
0
Webserver 2008 R2 nach Neustart keine Webseiten
Hey Leute, ich musste leider unseren Webserver neustarten und seit dem komme ich nicht mehr auf die Webseiten auf dem Server :-( Ich habe mir ...
Hinzufügen
0
6406
0
Xampp und PHP ProblemGelöst
aktuell nutze ich Xampp mit Schwerpunkt PHP-Entwicklung in Version 1.7.4 in einer VM und Windows-Xp Servicepack 2. Also mit Apache 2.2.17, PHp 5.3.5, MySQL 5.5.8, ...
2 Kommentare
0
6110
0
Problem mit IIS 7.0 (Kompatibilitätsansicht)Gelöst
Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Windows 2008 Server als Entwicklungsserver im LAN und einen 2008 Server im Web. Auf beiden Servern läuft IIS ...
1 Kommentar
0
5477
0
Film streamen statt downloadenGelöst
Guten Abend, Ich habe mal eine kleine Frage, vorher aber ein paar Fakten: Auf meinem Server läuft Agorum Core Pro (www.agorum.com), Für alle die es ...
4 Kommentare
0
4721
1
Sicherstellen, dass Dateiupload auf fremdem FTP-Server beendet istGelöst
Hallo Forum, ich entwerfe ein Programm, welches einen beliebigen FTP-Server nach Dateien untersucht. Diese Dateien werden, nachdem sie von meinem Scanner erkannt wurden, verarbeitet. Anschliessend ...
8 Kommentare
0
4883
0
Upload-Probleme bei Proftpd
Hallo zusammen, ich habe aktuell auf einem Squeeze-System das Problem mit Proftpd, dass Uploads (in diesem Fall per Filezilla) in der Regel nicht erfolgreich sind ...
1 Kommentar
0
5203
0
Sharepoint 2010 foundation Installationsproblem
Servus! ich bin grade echt kurz davor, vom Glauben abzufallenIch versuche VERGEBLICH einen Sharepoint 2010 Foundation zu installieren! Würde ja auch alles ganz schick funktionierenwäre ...
2 Kommentare
0
2977
0
Sharepoint 2010 Foundation User kann nicht auf Website mit geerbten BerechtigungenGelöst
Und zwar geht es um den Sharepoint Foundation 2010 auf einen Windows Server 2008R2 in einer Domäne. Und zwar gibt es auf der Site eine ...
3 Kommentare
0
5468
0
Kann ich ein Tomcat SSL Zertifikat mit Microsoft Zertifikats Services beglaubigen?Gelöst
Auf einem W2K3 Anwendungsserver ist ein Apache 2 + Tomcat installiert. Die Anwendung wird über eine Webseite (https) bereitgestellt. Nun ist das Zertifikat abgelaufen. Ich ...
1 Kommentar
0
8519
0
FTP unter Winsows Server 2008R2 mit SSL, wie?
Hi, ich bräuchte etwas Hilfe beim einrichten eines FTP-Servers. Wenn möglich so genau wie möglich. Hab schon einiges versucht, gegoogelt und Bücher gewälzt. Ich bin ...
3 Kommentare
0
5548
0
MSSQL Server Standard Edition 2008 Download? Lizenz vorhanden!Gelöst
Also ich bin auf der Suche nach einem Link von wo aus ich einen "Microsoft SQL-Server Standard Edition 2008" Downloaden kann. Kurz zur Erklärung. Wir ...
4 Kommentare
0
5203
0
Per .htaccess alles umleiten mit Ausnahme von einigen Seiten
Moinmoin, ich habe in der .htaccess von www.fritz.de folgendes stehen (erwähnte Domain-Namen fiktiv): Anm.: Der 302 statt 301 ist Absicht, denn aktuell entsteht der ganze ...
Hinzufügen
0
6527
0
FTP Ersatz gesucht Browser-basiert
Hallo, für den Datenaustausch mit Kunden und Partnern suche ich nach einem FTP Ersatz. Der Zugriff soll dabei via Webbrowser auf eine Webseite erfolgen. Ansonsten ...
9 Kommentare
0
6044
1
Sbs 2008 Netzlaufwerksicherung mit Windows Sicherungsassistenten
Ist es möglich mit dem Windows SIcherungsassistenten von Small Business Server 2008 automatisch auf ein Netzwerklaufwerk zu sichern? ...
4 Kommentare
0
3044
0
IIS 7.5 Berechtigungsprobleme
IIS Authentifizierung Guten Tag, ich habe vor einigen Monaten eine PHP-Anwendung geschrieben. Diese war bisher im Intranet für jeden User erreichbar. Dies soll nun eingeschränkt ...
Hinzufügen
0
4706
0
SFTP oder FTPS
Hallo zusammen Ich frage mich gerade, wo die markanten Unterschiede zwischen SFTP und FTPS liegen. Klar, FTPS ist FTP mit SSL oder TSL und SFTP ...
8 Kommentare
0
15940
0
FTPS - Ordner werden nicht angezeigt
Hi, folgendes Konstrukt liegt vor: Auf Aussenstelle ist ein Filezilla Server installiert und unser einer Server zieht von dort zeitgesteuert die Dateien runter. Jetzt habe ...
Hinzufügen
0
3439
0
Windows Server 2008 IIS6 Kein FTP Zugang
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 in dem ich per Rollenzufügung einen FTP Server aufgesetzt habe. Eines vorneweg, der gesamte Datenverkehr auf dem FTP ...
2 Kommentare
0
5081
0
HP ProLiant - ILO via Browser
Hallo, irgendwie habe ich kleine Probleme; den Server (ILO) via Browser anzusprechen. Versucht habe ich es mit einem crosover und einem normalen Kabel, welches wird ...
11 Kommentare
0
54991
1
IIS7 - Unterschiedliche PHP-Error-Log-Datei pro Site
Hallo zusammen Ich bin grad dabei einen neuen Server (Windows Web Server 2008 R2) mit IIS7 und PHP 5.2 aufzusetzen. Grundsätzlich läuft alles. Nun mangelt ...
1 Kommentar
0
4176
0
Kein FTP Zugriff auf W2k8 Server trotz Win-Firewall-Ausnahme
Hi, habe ein Problem mit einem FTP-Server (W2k8 ohne Hyper-V). Der Server läuft einwandfrei und der anonyme Zugriff ist auch gewährleistet bei ausgeschalteter Firewall. Wenn ...
4 Kommentare
0
4526
0
Web-Applikationen Erste Schritte
Beruflich und Schulisch komm ich an Web-Application nicht mehr vorbei, und obwohl ich in gewissen Bereichen über gutes Fachwissen verfüge, möchte ich mich dafür entschuldigen ...
10 Kommentare
0
3594
0
IIS7 - PHP langsamGelöst
Hallo, ich hab mich in letzter zeit damit rumgeschlagen mit dem IIS7 klar zu kommen. Zuvor hatte ich xampp mit Apache laufen. ich wollte mich ...
1 Kommentar
0
5973
0
IIS 6 Mime-Type ändern - Virtuelles Verzeichnis
Guten Tag, ich habe im IIS folgende Ordnerstruktur: - websites - de - src (virtuelles Verzeichnis websites/src/) - fr - src (virtuelles Verzeichnis websites/src/) - ...
Hinzufügen
0
3692
0
SSL Zertifikat nicht vertrauenswürdig im IE u. ChromeGelöst
Hallo Freunde, wir haben erfolgreich ein SSL Zertifikat über unseren Provider für unsere Domain bei thawte beantragt. Nun ist es so, Firefox erkennt es problemlos, ...
4 Kommentare
0
10185
0
Statische IP oder reservierte IP für Server vergebenGelöst
Nun sitze ich bei dem Thema DHCP und die Frage ist: sollte ich als Admin für ein Netzwerk mit mehreren Servern diesen eine statische oder ...
6 Kommentare
0
5152
0
PSFTP Dateien umbenennen mit Wildcards
Hallo, es werden mit psftp Dateien transferiert. Der Namensschlüssel ist B001 B002 B003 usw. Nun soll das "B" durch ein "M" ersetzt werden. In Dos ...
1 Kommentar
0
3438
0