FTP mit Nutzerzuordnung
Hallo, ich hab da mal folgendes Problem, ich möchte für mehrere Nutzer unter Windows Server 2003 ein FTP-Server bereitstellen. Soweit so gut, der FTP-Server steht. ...
3 Kommentare
0
3706
0
401-Fehler im WebserverLog bevor Zugriff erlaubt wird
Hallo zusammen! Ich betreue ein kleines Intranet auf einem Windows2003 Server mit ServicePack 2. Aus neugier habe ich mir mal das LogFile des Servers angesehen ...
Hinzufügen
0
3168
0
VPN-Tunnel zu 1Et1-vServer mit Plesk
Da die momentane Problemlösung aufgrund eines zu geringen Upstreams auf Serverseite zu zeitintensiv ist, suche ich einen Weg, die abzurufenden Daten auf einem gehosteten Server ...
1 Kommentar
0
8852
1
Drop-Out beim download vieler Dateien...
Hi, ich hab bei 1&1 einen FTP-server gemietet der auf Linuxbasis läuft. auf den werden jeden Tag Dateien geschoben. Ein windows 2003 Server holt die ...
Hinzufügen
0
2857
0
FFMpeg mit XAMPP unter WindowsXP
ich habe schon alle quellen durchstöbert und viel gefunden, nur leider nichts was mir hilft. ich will einen youtube clone betreiben und der läuft auch ...
1 Kommentar
0
5605
0
externe festplatte ins internet stellen
hallo leider habe fast keine ahnung von servern, deshalb bin ich hier ;) undzwar: ich möchte mir eine externe, netzwerkfähige festplatte zulegen, welche ich dann ...
6 Kommentare
0
9142
0
Serv-U FTP-Server unter Server 2003
Hallo, ich möchte unter Server 2003 einen FTP-Server mit Serv-U betreiben. Testweise hab ich Serv-U auf meinem WinXP-Pro. installiert und getestet, lief alles einwandfrei (incl. ...
3 Kommentare
0
3649
0
Probleme mit dem IIS, aspx - Dateien
Hallo, ich habe ein Problem meinen IIS richtig einzustellen. Das OS ist XP Prof. Ich habe eine Software installiert, die ich nun versuche über den ...
4 Kommentare
0
7620
0
XAMPP redirect abschaltenGelöst
Ich muss / will einen XAMPP unter SuSE10.2 installieren. Dummerweise ist es so dass beim Aufruf des Document Roots immer ein redirect auf das unterverzeichnis ...
4 Kommentare
0
12984
0
Komische IIS-LogfilesGelöst
Hallo zusammen ich hänge jetzt seit 2 Tagen über den IIS-Logfiles einer unserer Server und komme einfach nicht weiter, weil da meiner Meinung nach komische ...
2 Kommentare
0
5036
0
netzadmin: Startseite - Netzwerke Server konfigurieren
netzadmin.org besch?ftigt sich mit der Einrichtung diverser Server und Dienste (Apache, Hamster, ICS, Jana, Sambar, SyGate, VNC, DF?-Server) und der Konfiguration von Netzwerken unter Windows ...
Hinzufügen
0
6451
0
MCSE Forum zu Windows 2000/XP/2003 Server Windows Vista - MCSEboard.de
Willkommen bei MCSEboard.de, einem deutschen MCSE Forum von und f?r MCSEs zu Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 sowie Windows Vista. ...
3 Kommentare
0
9092
0
Server Support Forum
Server Support Forum - Die Servercommunity. ...
1 Kommentar
0
4814
0
Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de
How-To Guides und Tutorials zu Windows Server und Microsoft BackOffice Software, ein Projekt von MCSEboard.de ...
Hinzufügen
0
8198
0
FTP Server als User ohne Administratorrechten auf einen FileZilla Client einrichten und speichernGelöst
Hallo zusammen, Hab einen FileZilla FTP-Client auf meinen Rechner installiert und möchte einige FTP Server im FileZilla CLient hinzufügen und übernehmen. Als Administrator ist dies ...
1 Kommentar
0
10242
0
Strom sparen
Hallo, ich will einen Server bei mir zu Hause laufen lassen. Wieviel Strom frisst den so ein PC der Tag/Nacht läuft?? Wie kann ich Strom ...
7 Kommentare
0
5441
0
DHCP-IPs werden zu langsam zugeteilt
Hallo! Ich schreibe diesen Beitrag in den Bereich "Server", da mein Problem nicht von einem Betriebssystem abhängt, mein Problem ist, dass ich ein Noob bin. ...
5 Kommentare
0
14187
0
Tomcat 6.0.13 unter Windows Vista 32-Bit - Unable to open the service Tomcat6
Hallo, ich muss dringend den Tomcat 6 installieren - das funktioniert soweit auch recht unproblematisch. Ich habe dazu einfach den Windows Service Installer der aktuellen ...
1 Kommentar
0
9567
0
Geschwindigkeit und Anzahl der Verbindungen von Downloads einstellen
Hi, ich habe einmal Webspace auf dem Downloads liegen. Diese möchte ich gerne für eine breite Masse zur Verfügung stellen, allerdings nur kontrolliert, dass heisst ...
Hinzufügen
0
4162
0
Problem mit Rewrite mod
Hallo alle zusammen, für ein neues Projekt von mir wollte ich vom Rewrite Mod gebrauch machen um das alles ein wenig besser aussehen zu lassen ...
Hinzufügen
0
3438
0
suche nach einem programm
Hallo Ich suche ein webhosting Programm das unter Windows Server 2003 läuft. Das Programm muss folgendes können php 4 und php 5 MySQL-Datenbanken und MySQL ...
4 Kommentare
0
3986
0
Wie kommt Xitami-Server durch zwei Router ?Gelöst
Hallo, bin neu hier, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe DSLONAIR, d.h. ich habe einen Router (linksys), der DSL per Funk empfängt. An diesem ...
1 Kommentar
0
4112
0
Server-Wartung
Hallo, habe meine Frage nicht in der Liste zum eingegeben Thema gefunden - wahrscheinlich weil es allgemeiner ist als die üblichen Posts hier. Ich habe ...
5 Kommentare
0
4159
1
Win XP - Port 80 ändern ohnen Admin zu sein
Hallo zusammen, ich möchte gerne die digitale Schultasche benutzen, habe aber das Problem, dass die Schüler nicht den Webserver, der auf dem USB-Stick erreichen können, ...
6 Kommentare
0
10692
0
CHMOD ändern per ftp
Guten Tag Ich habe da folgendes Problem. Ich habe zu Hause einen Webserver zu Testzwecken (Suse Linux 10.2). Nun will ich per ftp von einen ...
1 Kommentar
0
6630
0
Zugriff auf IIS Konfiguration nicht möglichGelöstGeschlossen
Ich habe mir, zur Implementierung eines lokalen Webservers, IIS unter "Systemsteuerung/Software/Windowskomponenten" hinzugefügt. Im Anschluß wurde automatisch ein Update der hinzugefügten Komponenten angeboten und durchgeführt. Somit ...
5 Kommentare
0
7958
0
Linux 10.0 und plesk 8.1
Hallo ich weiß nicht wie ich unter linux (meine version 10.0 32 bit) plesk 8.1 installiere (es ist die linux plesk version^^) könntet ihr mir ...
Hinzufügen
0
3412
0
Teamspeak 2 Server auf einem Netzlaufwerk installierenGelöst
Hallo habe mal eine Frage ich würde gerne auf meinem Netzlaufwerk (Allnet) einen Teamspeak 2 Server einrichten. Meine Frage dazu ist das überhaupt möglich und ...
5 Kommentare
0
5837
0
Linux server oder Windows Server
Hi Leute Ich bräuchte mal eure hilfe. Also ich hab einen P3 700Mhz und 128MB Ram 160 GB Festplatte Momentan läuft IIS Von XP und ...
6 Kommentare
0
4589
0
Über VirtualMin konfigurierte Subdomain ist nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe einen Debian-Root-Server, der mehrere Domains verwalten soll. Diese sollen auch für die Besitzer konfigurierbar sein. Da bei dem Server keine Confixx-Lizenz dabei ...
1 Kommentar
0
7522
0
Sicherheitsfragen beim Einrichten eines Kundenbereichs auf einer Website
Hallo Leute! Hier der Fall: Ein Dienstleister möchte auf seiner Website seinem überschaubaren Kundenkreis einen Kundenbereich anbieten. Da er nur wenig Geld ausgeben möchte, entscheidet ...
Hinzufügen
0
2797
0
Emails werden verschickt - wo kommen die her?
Hallo, habe einen Server bei Strato (SUSE 9.0) Bekomme seit heute abend viele Mails This is the Postfix program at host serverkompetenz.net. I'm sorry to ...
8 Kommentare
0
7126
0
Probleme mit Verbindung zu HTTPS ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei einem Kunden kann ich im Extranet keine HTTPS Seiten aufrufen - Grund ist unklar. Ich vermute, das es ...
2 Kommentare
0
4682
0
Probleme mit Plesk 8.11 Migration Manager unter Linux
Ich muss mit einem kompletten Server auf einen anderen umziehen. Auf beiden Servern läuft Plesk 8.11. Der Migration Manager läuft auch soweit fehlerfrei durch, bis ...
Hinzufügen
0
3416
0
Passwortschutz für Webdomain
Hallo, einen Passwortschutz habe ich mit einer .htaccess-Datei realisiert - klappt gut. Die Anweisungen sollen später in die conf-Dateien des Apache 2.2 eingetragen werden. Ich ...
2 Kommentare
0
3361
0
Server meldet Fehler 500
Hallo, ich möchte in bestimmten Verzeichnissen den Inhalt anzeigen lassen (sofern kein index-Dokument vorhanden ist). Dazu habe ich eine .htaccess-Datei in das betroffene Verzeichnis gelegt. ...
Hinzufügen
0
8363
0
Squid 2.6 - Weiterleitung an externe IP-Adressen
Auf einem Debian-Server wird Squid 2.6 (3.0) - mit redirecter Squirm - als Reverse-Proxy verwendet. Anfragen sollen ggf. nicht nur an 'localhost' sondern an mehrere ...
Hinzufügen
0
7939
0
Eigenen Proxyserver einrichten
Moin zusammen, ich befürchte, dass dies der Falsche Bereich für mein Anliegen ist aber einen passenderen haben ich leider nicht gefunden. Ich möchte/muss einen eigenen ...
10 Kommentare
0
29787
0
FTP SERVER SPORADISCH KEINE VERBINDUNG VON DRAUSSEN
Hallo, ich habe in meinen Firmennetzwerk folgendes Problem: Wir haben einen HP Server (Windows 2003 Web Server Edition, Serv-U) mit fester IP Adresse nach draussen. ...
Hinzufügen
0
4288
0
Sehen wer Daten von meinem FTP Sever lädt
Hallo kennt jemand ein Freeware Tool was mir anzeigt welcher User mit IP bei mir Daten zieht? Brauche aber keine Client - Software. ...
4 Kommentare
0
3774
0
IIS mit PHP5 kann phpmssql.dll nicht finden
Moin, habe einen Win 2003 Server mit einem IIS 6. Nun habe ich PHP5 mit dem Installer installiert und den IIS für CGI konfigueriert. Da ...
1 Kommentar
0
3517
0
Auf FTP-Server Dateien nicht anzeigen
ich hab gelesen das man auf einem ftp server dateien verstecken kann, indem man einen ordner mit einem bestimmten namen erstellt und dort die dateien ...
2 Kommentare
0
5615
0
Wie kann ich einen Teilbereich einer Website nur über SSL zugänglich machen
Hallo zusammen, Unsere Firma hat eine Homepage (mit Typo3 erstellt). Nun haben wir in diese Homepage einen Closed User Bereich für unsere Mitarbeiter integriert. Die ...
9 Kommentare
0
5979
0
Webseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Hi, ich hab bei mir im Netzwerk einen Webserver stehen auf dem mehrere Webseiten liegen. Meine frage wäre jetzt: gibt es irgendwie die möglichkeit die ...
6 Kommentare
0
14436
0
Suche günstigen Anbieter für externen ftp-serverGelöst
Hallo, ich suche einen günstigen Anbieter, bei dem ich einen eigenen FTP-Server betreiben kann. Möchte diesen für externe Datensicherung nutzen. Speicherbedarf ca. 10 GB. Für ...
3 Kommentare
0
8423
0
Downloadserver im LAN
Hi, ich möchte meinen Heimserver im LAN für downloads benutzen. Praktisch: Ich erteile dem Server über einene anderen PC im LAN Downloadaufträge. Wie kann ich ...
4 Kommentare
0
4395
0
Automatisiert von FTP auf Platte speichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe leider beim googeln noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Einige Ansätze habe ich gefunden, aber noch nichts wirklich brauchbares. Jetzt ...
9 Kommentare
0
4742
0
TC Class 2 Zertifikat erneut installieren geht nicht
Wir haben ein Secure GW von Citrix laufen wo das Zertifikat abgelaufen ist im Mai. Ich habe ein neues Zert. bestellt und auch erhalten von ...
Hinzufügen
0
2810
0
FTP-Server ist nicht von außen zu erreichen
Hi, ich habe auf meinen Rechner das FTP-Serverprogramm FileZilla FTP Server installiert. Habe soweit alles mit Usern und Groups eingestellt. Die Passiv-Übertragungs Settings habe ich ...
5 Kommentare
0
8748
0
automatisiertes Backup von FTP
Hallo. Ich suche eine Möglichkeit ein automatisiertes Backup von einem FTP-Server zu machen. Ich möchte einen Job starten, in diesem wird eine Verbindung zu einem ...
11 Kommentare
0
16786
0