Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DanSch am 23.01.2008
Backup zu langsam
Hallo Zusammen, wir haben unser Laufwerk Tandberg DLT VS80 gegen ein HP StorageWorks DLT VS80 ausgetauscht. Das System ist Windows 2000 Server. Gesichert wird mit ...
3 Kommentare
0
3825
1
AKraisser am 22.01.2008
Anbieter für Onlinebackup und Software ?
Wer hat Erfahrung mit Backups über das Internet zu einem Anbieter ??? Welche Software ist dafür geeignet ? Ist für kleine Unternehmen gedacht !! Also ...
6 Kommentare
0
4499
0
kleinemeise am 22.01.2008
Webradio per iptables sperren
Hallo Leute, ich suche gerade nach einer Möglichkeit, das Streamen von Radiosendern in unseren Netzwerk zu verbieten. Leider laufen diese Streams über Port 80. Gibt ...
1 Kommentar
0
8128
0
darodesk am 21.01.2008
Antiviren Gateway
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk (20 XP CLients, Windows 2003 Standard Server + Exchangeserver 2003) haben wir nach kurzer Zeit immer wieder enorme Performanceprobleme und ...
6 Kommentare
0
4136
0
gehtnicht-gibtsnicht am 21.01.2008
ArcServe 11.5 - automatischen Bericht erstellen und drucken
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Einer meiner Kunden hat Windows 2003 Server R2 im Einsatz. In diesem Server steckt ein Iomega REV 70 Sata ...
1 Kommentar
0
4625
0
kiwilev1789 am 21.01.2008
ArcServer Backup 11.5 - OFA im Einsatz Sicherung sehr langsam
Tag habe auf einem Windows Server 2003 Std. SP2 ein ArcServe Backup 11.5 SP2 Build 4144 laufen. Weiter läuft ein ArcServe Agent for openFiles darauf. ...
Hinzufügen
0
5414
0
kiwilev1789 am 21.01.2008
symantec AntiVirus Corporate Edition - keine automatischen Updates mehr
Tag habe auf einem Novell NetWare Server den Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.0.6.6000 installiert. Ich nutze den Automatischen Update Dienst von Symantec der auf den ...
1 Kommentar
0
6855
0
edvmaedchenfueralles am 21.01.2008
Welche Programme schicken daten ins Internet
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Programm, das mit anzeigt, welches Programm Daten im Internet austauscht. Bzw. welche Programme gerade Daten ins Internet ...
5 Kommentare
0
7048
1
LMS235 am 21.01.2008
BackUp Exec 11d verwendet nur 1 Band im Loader
Hallo, wir haben ein Problem, wir setzen Vertitas BackUp Exec 11d mit einem IBM LTO3 Tape Loader ein. Wir haben einen Medienpool für die Wöchentlichen ...
Hinzufügen
0
3312
0
AKraisser am 20.01.2008
Welcher ist der beste kostenlose Virenscanner ?
hab jetzt den AVG Free Edition im Einsatz ! Gibt es bessere oder gibt es irgendwo einen Testbericht !? Danke ...
3 Kommentare
0
10727
0
Gerrix am 20.01.2008
LAN-Angriff über ein Multifunktionsgerät mit Fax und Netzwerkdrucker möglich?
Faxschnittstellen sind in der Regel nicht besonders abgesichert, da analoge oder ISDN-Faxe (Hardware) auch wenig anfällig sind. Da jedoch bei einem Multifunktionsgerät sowohl die Fax-Schnittstelle ...
1 Kommentar
0
6301
0
mcmurphy120 am 20.01.2008
Windows 2003 Server - eingebaute Firewall sicher?
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Virtual Private Windows 2003 Server bei einem vernünftigen Provider anmieten. Jetzt mache ich mir Gedanken über die Firewall. Wie ...
2 Kommentare
0
3512
0
preese am 19.01.2008
wie kann ich Continious Data Protection Installieren
Ich muss CPS installieren, hab dasAber noch nie gemacht (W2003 STD).und nirgendwo findet man dazu eine anleitung.Hat das von euch schon einer gemacht? ...
Hinzufügen
0
2492
0
BlackVale am 18.01.2008
Mir unbekannten Virus gefunden.
Hi, ich hab momentan Probleme mit dem Rechner eines Kunden, und habe deshalb das Betriebssystem neu aufgespielt. Anschließend habe ich auf das frisch aufgepsielte Betriebssystem ...
4 Kommentare
0
9366
0
Johnny20-0 am 18.01.2008
ArcServe 11.5 data migration job
Hallo, habe folgendes Problem mit ArcServe, sicherung klapt ohne Problem auf dem Storage bloß der data migration job läuft nicht. Fehlermeldung kommt keine. Sicherung von ...
1 Kommentar
0
3162
0
Eddietom am 17.01.2008
AntiVirenprogramm und Chat
Als Betriebssystem habe ich XP und als Virenscanner McAfee. Wenn ich in einen Chat will kommt folgende Meldung im Protokoll der Zugriffseigenschaften: 17.01.2008 18:07:40 Blockiert durch Port-Blockierungsregel ...
1 Kommentar
0
2792
0
56766 am 16.01.2008
Verschlüsselte E-Mails archivieren
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der E-Mail-Archivierung für ein Unternehmen mit 1500 Postfächern, die dieses Jahr eingeführt werden soll. Ich bin gerade bei dem ...
3 Kommentare
0
8060
1
joeyscholz am 16.01.2008
Win2k3 Enterprise TS auf identische Hardware Backup fahren, aber wer ist der PDC oder DC?
Hallo, ich betreibe ein win2k3 TS enterprise edition, der einige Zahnarztpraxen versorgt. Derzeit haben wir - ich weiß, hohes Risiko - nur ein normales Backup ...
Hinzufügen
0
3027
0
hergis am 15.01.2008
XPprof mit SysKey-Tool
Guten Abend, bitte um Hilfe. Problem: Xp startet auch nicht im abgesicherten Modus. Feststellung: Auf dem System ist SysKey installiert. Komme auch von Außen an ...
4 Kommentare
0
3490
0
DrKoma am 15.01.2008
Subnetz gegenüber Firmennetz absichern
Hallo, wir haben in unserer Firma ein gut abgesichertes Firmennetzwerk. Eine neue Fertigungsanlage mit ca. 10 PC´s bekommt jetzt ein neues Subnetz. Der Leitrechner der ...
5 Kommentare
0
4549
0
TomatoDeluXe am 15.01.2008
Überschriebene Medien verschwinden aus Historie des Wiederhrstelungsagenten
Hallo zusammen bisher hatten wir bei Veritas immer 3 Mediensätzetäglich, wöchentlich, monatlich. in täglichen gab es Band 1a,2a,3a,4a (Woche 1) und 1b,2b,3c,4d (Woche 2). Danach ...
Hinzufügen
0
3785
0
zzbaron am 15.01.2008
Was empfehlt Ihr mir? Firewall Virenscanner
habe da mal eine spezielle Frage: Bisher hatte ich F-Secure auf Vista laufen, hatte damit aber Probleme. Nun möchte ich keine komplette Suite einsetzen, sondern ...
4 Kommentare
0
4293
0
winsrvadm am 15.01.2008
Festplattenverschlüsselung JA oder NEIN?
Hallo liebe Kollegen, hat jemand Erfahrungen mit Festplattenverschlüsselungen speziell mit Programmen wie Drivecrypt von Securstar oder Compusec? Ich habe vor, Notebooks von Außendienstmitarbeitern komplett (ganze ...
12 Kommentare
0
11098
0
Azrael2k am 14.01.2008
Traffic unterbinden
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich wohne und studiere im moment in England und teile mit ein doppelhaus mit insgesamt 11 leuten. Leider teilen ...
2 Kommentare
0
3028
0
matzeetc am 14.01.2008
Probleme mit Kaspersky Antivirus
Hallo Wir haben seit ca einem 3/4 Jahr Kaspersky Antivirus for Workstations und Fileserver im Einsatz. Was bei der Verwaltung insbesondere auffällt, ist dass bereits ...
1 Kommentar
0
3989
0
sigi-ru am 14.01.2008
Arcserve Backup auf Filesystemgerät mit vorgegebener Größe
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: Ich möchte gerne einmal im Monat ein volles Backup auf eine Festplatte sichern (Dateisystemgerät). Anschließend möchte ich die Backupdateien von der ...
1 Kommentar
0
3460
1
ollifreak am 14.01.2008
Welche Firewall unter Vista?
Hallo, Ich würde gerne wissen welche Firewalls kompatibel zu Vista sind und welche davon ihr empfelen würdet. Ich weiss das in Vista bereits eine Firewall ...
4 Kommentare
0
6057
0
MarcelGausG am 14.01.2008
Backup Exec 11d Remote Agent Problem
Hallo Gemeinde ;) Hab da mal (für mich) ein riesen Problem. Versuche seit einigen Tagen den Backup Exec 11d Remote Agent auf unseren anderen Servern ...
1 Kommentar
0
11050
0
amiima am 14.01.2008
Bitlocker will nicht verschlüsseln (Status 0 Prozent)
Ich habe Bitlocker auf meine HD losgelassen. Ich habe keinen TPM chip und musste dementsprächend die Policy anpassen. Mit dem BitlockerHDTool habe ich dann die ...
Hinzufügen
0
3448
0
Trackballfan am 14.01.2008
Prioritäten bei der Dateisicherung mit ArcServe 11.5
Ich wollte fragen, ob Arcserve 11.5 eine Funktion hat, Prioritäten bei der Reihnfolge der Daten einzustellen. Das Problem ist, dass die Datensicherung etwa 6 Stunden ...
3 Kommentare
0
3972
0
DvTech am 14.01.2008
Gibt es die Idealbesetzung von kostenloser Firewall und Antivirenscanner für Vista?
Hallo liebe Administratoren! Ich habe zu Hause derzeit folgende Konfiguration: 16000er DSL Fritz!Fon 7150 Rechner mit Vista Ultimate 32bit Avira Virenscanner (kostenfreie Version;www.freeav.de) Windows Firewall ...
11 Kommentare
0
5410
0
zzbaron am 13.01.2008
MAC Filterung bei W-LAN
habe da mal ne Frage: Ich habe mehrere PC`s über Router verbunden, zwei davon via WLAN.Nun möchte ich diese beiden PC`s in der MAC ilterung ...
2 Kommentare
0
3317
0
dasmicha am 13.01.2008
Filesharing Freigabe in Astaro
Hallo Leute, ich habe mir den Astaro Security Gateway auf einem extra Rechner installiert, der unter anderem als Firewall dient. Nun möchte ich gerne Filesharing ...
Hinzufügen
0
4162
0
steve007 am 13.01.2008
Legato Networker V7.2.x Passwortschutz
Hallo Ihr Networker ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema, wie kann ich verhindern, dass jeder Xbeliebige Admin den Networker Client installieren kann und ...
Hinzufügen
0
3263
0
kiefer153 am 12.01.2008
Terminal User Ip zuweisen und CMD disablen ?!
Hallo, ein Kunde hat sich einen Windowserver (XP) bestellt und ich sitze gerade an der Sicherheit. Apache ist schon installiert. Um den Root allerdings sicherer ...
1 Kommentar
0
3984
0
wolfganghdde am 11.01.2008
Windows PPTP VPN gibt SSL Webseiten nicht korrekt durch
Guten Abend zusammen, wirklich schlüssig werde ich aus dieser aktuellen Situation nicht anbei kurz einmal die Eckdaten: Windows Small Business Server Standard 2003 R2 Anwender ...
Hinzufügen
0
3788
0
orakele am 11.01.2008
Zugriffsschutz für USB-Sticks unter Windows UND Linux
Hallo, ich würde gerne meinen USB-Stick (kein U3) vor Fremdzugriffen schützen. Beispielsweise durch eine Passwortabfrage. Das entscheidende Problem bzw. die entscheidende Frage stellt sich für ...
1 Kommentar
0
8090
0
Patrik1982 am 11.01.2008
ISA Server 2006 Url Sets Suchfunktion
Hallo ich bin neu hier. Ich bin schon einige Zeit der Frage/Anwtwort auf der Suche, ob es eine Möglichkeit gibt am ISA Server 2006: 1. ...
Hinzufügen
0
2921
0
enrico1973 am 11.01.2008
Anti Virus Suite für Terminal Server
Hallo, ich suche eine security suite für einen reinen Terminal Server. wir haben bis jetzt Symantec 10.x im Einsatz, da nun aber alle Anwendungen rein ...
1 Kommentar
0
9453
0
marcel-stein78 am 11.01.2008
neuen server mit sicherung von symantec backup exec 11d sbs wieder herstellen
hallo! ich habe eine sicherung eines win2003 sbs r2 und möchte einen anderen server aufsetzen und dort das backup einspielen. wie bereite ich den anderen ...
2 Kommentare
0
7605
0
akrummrich am 11.01.2008
Backup Exec 11d Jobs überschneiden sich
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zu Backup Exec 11d bzw. zum Taskplaner. Ein Kunde von mir führt einmal wöchentlich ein komplettes und an den ...
Hinzufügen
0
3382
0
Alexxela am 11.01.2008
Datendurchsatz niedrig ARCServer 11.1 auf Windows 2003
Wir haben bereits seit 3 Jahren ARCServer 11.1 auf einem Windows 2003 laufen. Seit 3 Tagen läuft die Sicherung Nachts alelrdings nicht mehr durch. Der ...
3 Kommentare
0
4391
0
logo1985 am 11.01.2008
Radius Server unterschiede Zertifikate und Einrichtung Problem Anmeldung
Hallo, habe einige Fragen zur Port Authentifizierung mit 802.1x über Radius Server und ADS. Umgebung: Radius Server ( IAS MS 2003 Server Standard) ADS (MS ...
7 Kommentare
0
11481
0
IT-Global am 10.01.2008
Symantec Virenscanner mit zentralem Pattern
Hallo Zusammen, hat jemand schon einmal bei Symantec Version >10 das Patternfile in einen zentralen Folder gepackt und von dort aus die Engine bedient? Sprich ...
Hinzufügen
0
3148
0
38542 am 10.01.2008
Einrichten eines VPN Tunnels mit einer Cisco Pix 501
hi liebe leute, habe mal wieder ein tolles problem und zwar folgendes: ich habe hier handhelds die sich über rdp auf unserem server aufschalten müssen. ...
5 Kommentare
0
9243
0
tho2bkad am 10.01.2008
Cobian Backup 8 und offene Dateien
Hallo, unser Cobian 7 Backup Tool wurde updated, aber die Version 8 scheint nicht mehr stabil zu funktionieren, ins besonders, wenn Dateien noch zugegriffen werden, ...
Hinzufügen
0
7213
0
Moseman am 09.01.2008
Sicherungsdateien eines alten BackupExec Backup-To-Disk-Ordners imoprtieren bzw. wiederherstellen
Hallo, ich habe vielleicht ein völliges Anfängerproblem, habe aber bisher weder durch googeln noch durch weitere Suchen eine Antwort gefunden. Bei einem Kunden ist eine ...
5 Kommentare
0
22410
0
viper-0815 am 09.01.2008
Probleme Intelligent Update NAV 10
Hi, habe da ein Kleines Problem, Wir setzen zur Zeit NAV8 Entrprise Edition auf einem WIN2000 Server ein. Da wir aufgrund des Sicherheitsgefälles keine Anbing ...
Hinzufügen
0
2842
0
Supermethan am 09.01.2008
Homeoffice, rechtliche Vereinbarung mit Mitarbeitern notwendig?
Hallo, ich habe mal eine Frage zu rechtlichen Bestimmungen bei Homeoffices. Sollte der Arbeitgeber mit seinen Mitarbeitern eine Vereinbarung schließen (Einsatz von Virenscannern, Beschränkung auf ...
2 Kommentare
0
6795
0
mario87 am 09.01.2008
Empfehlung Datenverschlüsselung im Netzwerk
Hallo zusammen, ich suche für ein mittelständisches Unternehmen eine Netzwerkverschlüsselung. Folgendes Szenario: Ein Win 2003 Server dient als Fileserver Ich möchte jetzt eine Software einsetzen, ...
2 Kommentare
0
7694
0