Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Coobi am 31.08.2006
ArcServe 11.5 mit DAT72 Streamer nach 32 GB Band voll
Hi Leute, ich hab folgendes Problem. In meinem Fileserver ist ein DAT72 Bandlaufwerk eingebaut mit dem ich über ArcServe 11.5 jede Nacht eine Sicherung auf ...
1 Kommentar
0
4083
0
fraggle666 am 31.08.2006
Einzelnes Postfach mit Veritas wiederherstellen
Hallo zusammen, ich versuche ein einzelnes Postfach auf unserem MS Exchange 2003 via Veritas Backup Exec 10.1 wiederherzustellen. Allerdings kommt immer folgende Fehlermeldung: Endgültiger Fehler: ...
4 Kommentare
0
8041
0
pillermann2000 am 31.08.2006
Radius Richtlinien - User Problem
Hallo Ich habe ein Problem. Ich habe einen Radiusserver IAS auf einer Windows 2003 Domäne. Der Radius wurde zur Switchauthentifikation eingeführt, klappt soweit wunderbar. Hierbei ...
Hinzufügen
0
4199
0
Ehren am 31.08.2006
Update Backup Exec 10d - Fehler 1065
Hallo Community Nach dem Update von Backup Exec 9.1 auf 10d auf einem Windows 2003 Server SP1 lässt sich die Software nicht mehr starten. Das ...
3 Kommentare
0
8771
0
20053 am 30.08.2006
Symantec System Centre (7.x), Realtime Protection beendet unerwartet
Hallo Leute, ich habe ein "schräges" Problem, das mich schon seit ein paar Tagen beschäftigt. Ich habe ein Domännetzwerk, einen PDC, der für "alles" zuständig ...
2 Kommentare
0
4045
0
dagoep am 30.08.2006
Probleme mit TrueCrypt Partition
Beim gemounteten äußeren Volumen bekomme ich unter Eigenschaften 300GB gesammt, 140GB belegt und 160GB frei angezeigt. Wenn ich aber weitere Daten in das äußeren Volumen ...
Hinzufügen
0
5554
1
keats am 29.08.2006
Symantec Antivirus Corp. 10 Pop3 Snap-In Installation nicht möglich?
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows Server 2003 SP1 Standard läuft ein Kerio Mailserver 6 (ohne AD). eMails werden per POP3 von einem ...
Hinzufügen
0
4620
0
goba am 29.08.2006
Zywall 10
Gute Tag Ich habe eine Zywall 10 ohne das ich das Passwort weis. Nun habe ich gesurft und gesurft und habe gefunden das ich ein ...
3 Kommentare
0
6991
0
14588 am 29.08.2006
Günstigere Image Software-Lösung für Internetcafe als HDGuard?
Hallo, In einem Internetcafe (4 Rechner) bei einem Freund soll eine günstige bzw. freeware Lösung / Alternative her. Situation: 4 Rechner (Win2000) gehen ins Internet ...
1 Kommentar
0
13940
0
localdieter am 29.08.2006
Windows Backupdatei wird nicht wiedererkannt
Hallo miteinander. Ich hatte 2005 meine eigenen Bilder vom Tablet-PC (XP) auf den Server (Standardserver 2003) gesichert. Das Ganze als Backup des Verzeichnisses mit dem ...
1 Kommentar
0
7356
0
musimus am 29.08.2006
Datensicherung (Nero BackItUp) - Batchdatei
Guten Morgen, ich habe jetzt hier im Forum nichts gefunden und unter Tante Google nicht wirklich was. :) Es geht um folgendes: Ich möchte eine ...
24 Kommentare
0
7808
0
Scaar am 28.08.2006
McAfee ePolicy Orchestrator 3.6 - Passwort zurücksetzen?
Hallo, durch einen Admin-Wechsel ist uns das Passwort des ePolicy Orchestrator Servers 3.6 abhanden gekommenes lebe die Dokumentation. Das SQL-Kennwort haben wir noch, der direkte ...
3 Kommentare
0
10953
0
sinnlos98 am 28.08.2006
VPN-PPTP zwischen zwei ALL130DSLBv2
Hallo Leute, habe diesmal ein Problem zwischen zwei Allnet Routern bzw. zwischen Windows XP Prof. und Windows 2003. Ich versuche eine VPN-PPTP Verbindung zwischen dem ...
3 Kommentare
0
6803
0
goodbytes am 27.08.2006
Spyware-Scanner unter DOS ?
Ich habe mir die meistgebrauchten Tools in eine Boot-CD unter DOS gepackt. Mit FProt ist auch ein sehr guter Virenscanner dabei (den ich natürlich auch ...
3 Kommentare
0
5048
0
llcoolj am 26.08.2006
DriveCrypt Verschlüsselung und DualCore (netzwerkgeschwindigkeit ! )
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Festplattenverschlüsselung. zur Zeit verwende ich eine 300GB Samsung (16BM Cache) die ich mit DriveCrypt verschlüsselt habe. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
5734
1
aureleus am 26.08.2006
wie kontrolliere ich ein Raid1-Array
hi all, Folgendes Problem: Kleines Firmennetzwerk, älteren Rechner genommen, zwei weitere Festplatten und einen Raid-Controller eingebautnach Chipsatz und Bios Update funktioniert das RaidFestplatten erkanntArray definiert ...
5 Kommentare
0
4602
0
zeroblue2005 am 26.08.2006
Tool o. Programm um Win. Oberfläche bzw.Funktionen zu sperren?
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muss mehrere Rechner an unterscgiedlichen Standort teilw. nicht vernetzt, so die Benutzeroberfläche anpassen, dass beim start von Windows ...
5 Kommentare
0
6603
0
Firma am 24.08.2006
Was haltet ihr von Norman Virus Control (NVC)
Haben in unserem Unternehmen Norman Virus Control. Was haltet Ihr von dem Programm? Ich würde ja gern ein anderes nehmen wie Trend Micro Produkte. Welche ...
4 Kommentare
0
6906
0
burmy am 24.08.2006
Automatische Eingabeaufforderung für Dateidownloads per registry Eintrag aktivieren/deaktivieren, wie?
Hallo Mir wurde ja schon super geholfen wenn ich ein Problem hatte, nun habe ich dieses: Ich möchte per Registry-Batch-Datei, oder Registry-File folgenden Eintrag im ...
3 Kommentare
0
12060
0
marcel26 am 24.08.2006
ArcServ 11.1 Bandname / Sicherungsbezeichnung
Hallo zusammen, habe noch eine Frage zu ArcServ 11.1 Bandname / Sicherungsbezeichnung Derzeit ist es so, das das Band den Namen Tag, Uhrzeit der ersten ...
Hinzufügen
0
2556
0
marcel26 am 24.08.2006
Arc Serv 11.1 Build 3060 Alle Sicherungen werden unvollständig abgeschlossen
Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und muss gleich mal eine Frage los werden. Ich habe ein kleines Problem mit ArcServ 11.1. ...
3 Kommentare
0
4345
0
ToxSox am 24.08.2006
Server Backup DVD Band HDD?
Hallo zusammen. Ich habe einen WSBS2003 am laufen, der seit einem Jahr nicht gebackupt wurde. Es wird zwar täglich ein Backup auf die D: Partition ...
12 Kommentare
0
6196
0
burmy am 24.08.2006
Automatisches Backup meiner Dateien mit einem Script, wie ?
Hallo Ich habe einen User Account auf einem Linux/Unix System Nun möchte ich über ein Startscript meine Word Dateien aus meinem Ordner "Eigene Dateien" oder ...
1 Kommentar
0
6891
0
UK-Admin am 24.08.2006
Fehler bei installation von PureMessage von sophos
Hallo, ich habe ein Problem bei der installation von PureMessage. Das ist ein Spamfilter von Sophos für Exchange-Server. Immer wenn man versucht das Programm zu ...
1 Kommentar
0
7847
0
brkro am 23.08.2006
BackupExec 9.1 Exchange2003 Nachricht wiederherstellen
Hallo, ich möchte aus einer Sicherung nur eine einzige Email wiederherstellen. Ich kann die Mail über -> Microsoft Exchange Mailboxes -> Auswahl der entsprechenden Sicherung ...
Hinzufügen
0
3123
0
moe-s-bar am 23.08.2006
Welche Antivirussoftware betreibe ich am besten auf einem Windows 2003 Server?
Hallo, ich habe bei uns im Büro einen Windows 2003 Server als Terminalserver aufgesetzt. Auf dem Server laufen sehr aufwendige Anwendungen die sehr an den ...
8 Kommentare
0
6515
0
sgae1976 am 22.08.2006
Remote Zugriff mit netop
Hallo kleines Problem: ich versuche mich gerade dabei einen PC fernzuwarten. Habe mir dazu Netop besorgt und habe dieses auf beiben PCs installiert. Auch läuft ...
1 Kommentar
0
4571
0
Arambol am 22.08.2006
Erzwungener Rotationsplan bei Backup ein Vorteil?
Hallo Forum, wir verwenden Arcserve als Backupprogramm. Mir scheint die Verwendung der Programmfunktionen Rotationsplan sowie GFS recht kompliziert. Dies insbesondere dann, wenn man mal was ...
6 Kommentare
0
6668
0
thekingofqueens am 21.08.2006
Antivirenkit 2006 Download Meldungen ausschalten
Hallo, wenn der Antivirenkit sich die neusten Virensignaturen runterläd zeigt er rechts unten immer ein Fenster an. Wenn man dieses weg klickt hört er aber ...
Hinzufügen
0
3342
0
32415 am 21.08.2006
CERT-Bund
Im Rahmen des Warn- und Informationsdienstes (WID) betreibt CERT-Bund Mailinglisten zu unterschiedlichen Themengebieten. ...
Hinzufügen
0
3735
0
32415 am 21.08.2006
Microsoft Windows Server Update Services (WSUS)
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Windows Server Update Services (WSUS), der Patch- und Updateverwaltungskomponente von Microsoft Windows Server. ...
2 Kommentare
0
7532
0
32415 am 21.08.2006
WSUS.DE
Hilfreiche Informationen und Anleitungen ...
4 Kommentare
0
5618
0
redline am 21.08.2006
IP Secauf Domänenebene
Hallo Zusammen, sind IP Sicherheitsrichtlinien die über die Domäne gesetzt wurden und so auf allen Clients im Netzwerk den IP Verkehr bestimmen auch noch aktiv, ...
4 Kommentare
0
4181
0
Castillo am 21.08.2006
Backup Exec Probleme mit SBS 2003
Hallo Zusammen, Ich habe in der Firma ein Seagate Bandlaufwerk 20/40. Am Anfang habe ich die Win interne BAckupsoftware NT-Backup benutzt. Da das aber nicht ...
9 Kommentare
0
10533
0
masterce am 20.08.2006
ALternative zu Microsoft shared toolkit
Hallo erstmal, Ich suche nach einer guten alternative für das microsoft shared computer toolkit. Ich möchte bestimmte user so einschränken, dass er nur noch auf ...
4 Kommentare
0
6955
0
ghost-in-the-shell am 20.08.2006
Backup Exec mit SBS 2003
Hallo Leute, folgendes Problem: SBS2003 Server mit Sony AIT LW(SCSI) installiert, wird beim booten sauber erkannt, steht im Geräte Manager, alle Treiber der CD installiert, ...
3 Kommentare
0
4089
0
Germer am 19.08.2006
Hardwarefirewall f. Heimnetzwerk
Hallo, ich habe ein kleines Heimnetztwerk, das an einer FritzBox-WLAN hängt. Bisher laufen auf den einzelnen PCs Desktopfirewalls, wodurch es teilweise Probleme gab/gibt (Oupost verträgt ...
5 Kommentare
0
6966
1
tekkknoboy1000 am 19.08.2006
Worm/Rbot.94009
Hi, ich habe neuerdings den worm/rbot.94009 auf meinem rechner. ich nutze als virenprogramm "antivir". der wurm wird mir immer wieder angezeigt und ich klicke dann ...
3 Kommentare
0
4787
0
Ickmus am 18.08.2006
Mondo Rescue - a GPL disaster recovery solution
Mondo Rescue ...
Hinzufügen
0
4566
0
hottentot am 18.08.2006
Acronis 7 Wiederherstellung bricht ab...
Hallo liebe Forumsteilnehmer! Wir haben mit Acronis 7 ein Image eines PCs erstellt (Windows Professional) und auf eine externe USB-Festplatte gezogen. Weiter haben wir eine ...
1 Kommentar
0
5263
0
Hunzenplunz am 18.08.2006
Backupexec 10d Disk to Tape Problem
Hallo, ich versuche meine erstem Schritte mit Backupexec zu machen. Irgendwie will es aber nicht so richtig klappen. Ich habe einen Auftrag erstellt der einen ...
5 Kommentare
0
7178
0
maxpayne5363 am 17.08.2006
ISA Server - Dynamisch sperren
Hallo! Ich würde gerne dynamisch(per webinterface) das Internet(Port 80) für gewisse IP-Bereiche sperren. Kann mir jemand eine Möglichkeit verraten, wie ich das machen soll? Danke ...
2 Kommentare
0
3752
0
Torsten72 am 17.08.2006
Tapeware Fehler
hi, immer und immer wieder muss ich feststellen, das man mit tapeware keine backups machen kann. das internet ist voll von anfragen ala 1) "scsi ...
3 Kommentare
0
5716
0
bastes am 17.08.2006
Linux VPN Gegenstelle mit T-Mobile VPN
Hallo, hat jemand schon einmal einen Router eingerichtet der VPN mit T-Mobile herstellt? Wie gehe ich da vor? Habe SuSE Linux 9.1 Enterprise Edition installiert. ...
7 Kommentare
0
6147
0
33426 am 16.08.2006
Band nur 16GB statt 24 GB gross
Hallo zusammen, Wenn ich eine Sicherung von unserem Dateiserver machen will, beantragt nt-Backup ein neues Band bereits nach 16 GB. Eigentlich sollten aber 24 GB ...
7 Kommentare
0
5241
0
SPecialTube am 16.08.2006
Antispamprogramm mit zentrale White-Blackliste
Hallo, ich suche ein Antipamprogramm mit zentraler White und Blackliste, sodaß wenn er User einen Eintrag hinzufügt diesen alle nutzen können. Dazu kommt noch das ...
1 Kommentar
0
3567
0
Interspirit am 16.08.2006
Sicherheitsupdates (Win Patches, Virenscanner Update usw) für alle Benuter einer Domäne (zwingend)
Hallo zusammen, ist es möglich, alle Benutzer eine Domänze dazu zu bekommen, ein Update für Ihr Windows und den Virenscanner zu machen? Hab mir das ...
6 Kommentare
0
5030
0
Kiwi105 am 16.08.2006
Synchronisation SW-RAID 1 unter W2k3 SBS steuern
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Kürzlich habe ich von HW-RAID 1 auf SW-RAID 1 umgestellt. Zu den Gründen schweige ich mich hier mal aus, Tatsache ...
2 Kommentare
0
3160
0
bogeyman am 15.08.2006
VNC Zugang gehackt
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem.Ich habe das Program VNC bei mir installiert um Remotezugang auf meinem Rechner zu erhalten.Alles Funktioniert einwandfrei.Beim Einrichten habe ich ein ...
4 Kommentare
0
9048
0
oweigel am 15.08.2006
Firewall, VPN und TerminalServer
Hallöchen, ich habe folgende Konfiguration: Netzwerk 192.168.0.x Terminalserver Win2k3 mit 2 Netzkarten 192.168.0.105 und 192.168.1.105 D-Link-Firewall mit internem Port an 192.168.1.105 und WAN 1.2.3.4 Auf ...
3 Kommentare
0
5509
0