Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bjoernse am 03.09.2008
Speichern der Symbolleiste in IE7 für Kiosk Benutzer erlauben
Hallo Administratoren, möglicherweise ein kleiner Schritt für euch, ein großer für mich. Administrator und Kiosk Konto angelegt. Feineinstellungen über Richtlinien geregelt und in dem Zustand ...
1 Kommentar
0
4071
0
Badger am 03.09.2008
Userprofil ist langsam beim Zugriff ins Netzwerk
Hallo Leute! Habe ein Problem mit einem Userprofil im Netzwerk. Das Profil lädt beim Anmelden relativ flott und macht auch sonst keine Probleme. Wenn man ...
4 Kommentare
0
4155
0
alhambra am 03.09.2008
Verlust der Zugriffsrechte für den Profilordner
Hallo zusammen, wir haben eine Windows 2000 Domäne mit W2K- und XP-Clients. Wir arbeiten durchgängig mit lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Bei einigen W2K-Clients, und zwar immer ...
1 Kommentar
0
3690
0
BigPlayer am 31.08.2008
Programm mit Adminrechten bei Systemstart als eingeschränkter Benutzer starten?
Hallo! 1.) Als Administrator ausführen funktioniert bei mir (Vista64bit) nicht, obwohl ich das Konto Administrator aktiviert habe und dem ein Passwort gegeben habe. Ich kann ...
2 Kommentare
0
8003
0
69105 am 28.08.2008
Zugriff auf Benutzerkonten auf einer externen HDD
Servus Community, ich habe heute mein Notebook ausgeschlachtet, nachdem dies in die Brüche gegangen ist. Die 2,5" HDD ist voll intakt. An dem neuen Notebook ...
4 Kommentare
0
4172
0
Bierkistenschlepper am 28.08.2008
Rechte hinbiegen nach Backup-Wiederherstellung
Ich habe mit True Image 10 ein komplettbackup von meinem alten System gezogen. Nun habe ich das Problem, dass ich auf die Daten im Benutzerordner ...
3 Kommentare
0
3249
0
crazymaster am 28.08.2008
RDP Verbindung kein Recht
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Der User X meldet sich automatisch am System an (zurzeit noch Admin). Dann startet auto. die Terminalsession wo er ...
6 Kommentare
0
3587
0
GENERALWEST am 27.08.2008
Benutzerkonten (inkl. Einstellungen) auf Server legen
Hallo Community, derzeit betreiben wir in unserem Netzwerk ca. 150 Rechner die an einen Windows Server 2003 mit ActiveDirectory angebunden sind, derzeit steuern wir über ...
1 Kommentar
0
4016
0
bnfk859-forum am 27.08.2008
lokale Gruppen mit User export
Hallo Freunde, kann mir bitte jemand helfen, ich möchte die lokalen Gruppen mit den Usern auslesen in eine txt Datei oder so, der Hammer wäre ...
2 Kommentare
0
6297
0
zizi123 am 26.08.2008
Kein Zugriff auf Dateien trotz Vollberechtigung
Hallo, Ich bin als Admin angemeldet, (Stand alone PC - Win XP Pro SP3) und habe auf mehrere Dateien in selbst angelegten Ordnern plötzlich keinen ...
2 Kommentare
0
8922
0
ghoppe am 26.08.2008
scr-Datei für User per ACL zur Verfügung stellen
Es geht um Windows XP Clients denen ich gerne einen Bildschirmschoner zur Verfügung stellen möchte. Ich könnte mit den Gruppenrichtlinien arbeiten, d.h. 1. Ich muss ...
1 Kommentar
0
3810
0
markusraue am 25.08.2008
COM Security Configuration Problem (ID 10016)
In einer Exchange Domäne, kann ein Vista-User sein Profil wegen des Fehler (ID 10016) nicht schreiben. Microsoft Hilfe verweist auf die COM+ Securety Einstellungen, welche ...
Hinzufügen
0
2719
0
kaloschke am 23.08.2008
xcopy kopiert nicht mehr ...
Hi, ich sichere mit xcopy "C:\user" "E:\backckup\user" /k /r /e /i /s /c /h /d /o /x /y /v /l /f /exclude:ex1.txt unsere Benutzerordner vom ...
2 Kommentare
0
8972
1
nick79 am 23.08.2008
Favoriten aus Windows Retten (Partition defekt)
Hallo, mein Rechner ist abgestürzt und ich möchte meine Favoriten aus dem Internetexplorer retten (welche auch in meinem Firefox/Opera drinne sind) retten. Problem: Ich komme ...
5 Kommentare
0
4922
0
Keeyahtu am 22.08.2008
Basisordner beim Hinzufügen von Benutzern ändern
Hi, beim Anlegen von Benutzern auf einem SBS 2003 SP2 (Hostname SBS) möchte der "Benutzer hinzufügen"-Assistent in der Serververwaltungskonsole immer einen Basisordner unter \\SBS\Users\Benutzername anlegen. ...
Hinzufügen
0
4775
0
Marcys am 22.08.2008
Speicherort der Desktopdateien unter Vista
Hallo, irgendwie habe ich mit dem Ordner "Desktop" rum gespielt und auch den Speicherort verändert, so dass ich den Ordner nicht mehr finde. aus irgendwelchen ...
2 Kommentare
0
9020
0
nizeboy am 22.08.2008
VISTA - Kann Dateien als Admin nicht umbnennen
Hallo, ich möchte Notepad durch Notepad2 ersetzen. Ich habe Windows Vista Business installiert und bin als Administrator - Benutzer eingeloggt (habe nur ein Konto auf ...
3 Kommentare
0
4887
0
sixoffive am 21.08.2008
User aus Win2k Domäne nach Win2k3 Server exportieren
Hallo, ich möchte alle User (Username und Passwort) aus meiner Windows 2000 Domäne auf einen Windows 2003 R2 Server der nicht Mitglied der Domäne ist ...
6 Kommentare
0
4282
0
apache0815 am 21.08.2008
Ordnerumleitung für Eigene Dateien funktioniert nur bei neuen Usern
Hallo zusammen, da bei uns in der Firma die Mitarbeiter öfters die Arbeitsplätze untereinander tauschen, und ich dadurch immer einen Riesenaufwand habe, habe ich mir ...
5 Kommentare
0
23359
0
ulipiatkowski am 19.08.2008
Passwort ändern nicht möglich
Hallo zusammen, nach zahlreichen Treffen in der Suche und bei google habe ich aber leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden. ich hoffe ihr ...
2 Kommentare
0
4707
0
Stabeule am 19.08.2008
keine Druckerzuweisung per Skript bei nur einem Nutzer nicht möglich
Hallo, ich stehe wieder vor einem scheinbar unlösbarem Problem. Ich habe hier einen Benutzer in der AD dem sich absolut keinem Drucker per Skript zuweisen ...
4 Kommentare
0
5134
0
demo123 am 19.08.2008
Ausschneiden und Kopieren aus Kontextmenü entfernen
Hallo Forum, ich würde gerne diese 2 Einträge aus dem "Vista"-Kontextmenü entfernen,da ich sie nicht benötige. Ich bin bereits nach dieser Beschreibung vorgegangen,aber ohne Erfolg. ...
Hinzufügen
0
4922
0
bln-coll am 19.08.2008
LogIn Problem XP prof.
Hallo, habe folgendes Problem: Der Login über LoginScreen ist unvermittelt nicht mehr möglich (Anmeldemeldung: Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne). Per Remote-Registry-Editor werden jedoch die User ...
Hinzufügen
0
5319
0
pbundschuh am 18.08.2008
Netzwerkdrucker-Installation unter Windows XP als Benutzer
Hallo zusammen, ich habe hier eine Server 2003 Domäne mit Win XP Clients. Alle User haben auf den lokalen Maschinen nur Benutzerrechte, und das soll ...
1 Kommentar
0
10633
0
Chefschwabe am 18.08.2008
Anfängerfrage zu Benutzerprofilen
Hallo, folgendes Problem haben wir in unserem Netzwerk: Auf dem Windows 2000 Server ist eine Domäne namens Buero eingerichtet. Einige der Workstations loggen sich mit ...
1 Kommentar
0
3584
0
Muckel1986 am 18.08.2008
Beschränkung der Festplattengröße
Guten Tag zusammen, habe hier einen Computer. Unter dem Administrator Account habe ich die Gesamtefestplatte da und kann jene auch nutzen. Der Hauptbenutzer des Win2000 ...
2 Kommentare
0
4468
0
68702 am 18.08.2008
Administrator lässt sich nicht an der Anmeldeoberfläche anmelden XP Prof
Hi , habe folgendes Problem : Habe XP Prof. mit SP3 neu aufgespielt (Acer Extensa 2600), mit 1 Benutzer und 1 Administrator. Der Benutzer lässt ...
9 Kommentare
0
4952
0
Houben am 18.08.2008
User Passwort ist abgelaufen Änderungsmeldung kommt zu spät
Hallo, Ich habe folgendes Problem Bei uns laufen Regelmäßig die Benutzerpasswörter in der Domäne ab so wie es sein soll. Nun haben wir die Benachrichtigung ...
Hinzufügen
0
7802
0
TheEngineer am 18.08.2008
Rechte an der lokalen Workstation in der Domaine drucker zu löschen
Hallo Kollegen, ich habe eine Domaine mit XP prof Clinents. Heir möchte ich gern individuell bestimmten Benutzern /Benutzergruppen Rechte geben z.B. Lokate Drucker zu löschen ...
Hinzufügen
0
3586
0
StCelestine am 18.08.2008
Kollision verschiedener servergespeicherter Benutzerprofile?
Hallo zusammen! Ich betreue bei uns in der Firma unseren Server (small business server), da unser externer Informatiker meistens total überlastet ist Zu meinem Problem: ...
4 Kommentare
0
3412
0
hoover am 17.08.2008
Lokales Profil wird nicht geladen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei der Migration einer Arbeitsgruppe in eine SBS2003 Domäne gab bei mehreren Computern auf denen Windows 2000 SP4 läuft Probleme ...
Hinzufügen
0
3173
0
s5n am 16.08.2008
Fast User Switching - kann kein Passwort eingeben
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen an einem XP (Pro) Rechner. Dort ist diese bunte Willkommensseite aktiviert. Folgender Ablauf: -ich melde mich als (irgendein) User ...
2 Kommentare
0
5087
0
Nogomi am 14.08.2008
Bei einem Servergespeicherten Profil funktioniert Outlook nicht mehr
betreue seit einiger Zeit das Netzwerk einer Firma die als Server (Mircosoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP1) einsetzt. Auf dem Server sind unter ...
2 Kommentare
0
6139
0
SvenWT am 13.08.2008
Benutzergruppen kopieren
Wie kann ich die Zuordnung der Nutzer zu Gruppen von einem Webserver (Win2000) zu einem anderen kopieren (Win2003)? Die Nutzer selbst sind ja auf dem ...
Hinzufügen
0
2972
0
Merchant am 13.08.2008
auf das AD per LDAP zugreifen ohne PASSWORT , wieso ?
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Wieso kann es sein das ich per LDAP auf das AD zugreifen kann ohne mich mit einem Passwort Authentifizieren ...
1 Kommentar
0
4745
0
Stabeule am 13.08.2008
Adressleiste aus Windows Explorer per GPO entfernen oder Zugriff auf Internet verweigern
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte den Zugriff auf das Internet nur noch über den Internetexplorer gestatten. Es soll verhindert werden, dass die Nutzer ...
3 Kommentare
0
12858
0
Haggy2k3 am 12.08.2008
Win32 Programm als UserX via Batch ausführen
Hallo ich habe auf meinen Win XP Pro SP2 2 verschiedene User. Einen zum lokalen arbeiten und einen mit Sauberen Desktop ohne viele verknüpfungen für ...
2 Kommentare
0
4987
1
dannyx14 am 12.08.2008
Reiter Sicherheit wird ca. jede halbe Stunde zurückgesetzt
Hallo, ich habe ein Problem, dass mir die Nacht geraubt hat und mich in den Wahnsinn treibtFolgendes Vorgehensweise: Ich versuche der Gruppe Büro bei User ...
2 Kommentare
0
3848
0
routeserver am 12.08.2008
Serverbasierte Profile nur langsam vom Server
Ich weiß, das Thema ist grundsätzlich nicht neu. Deswegen überspringe ich mal gleich den Anfang. Ordnerumleitung am DC ist aktiv und scheint problemlos zu arbeiten ...
11 Kommentare
0
8697
0
softcake am 12.08.2008
Eigene OU anzeigen
Hallo, wie kann ich eigentlich herausfinden in welcher OU ich bin? Geht das mit der Console? ...
5 Kommentare
0
10263
0
Flo985 am 12.08.2008
Vista-Admin-Kennwort mit Linux CD-zurücksetzen
Guten Morgen, ein Kollege hat bei seinem privaten Notebook sein Passwort vergessen. Keine Angst, ich will jetzt keine Anleitung oder ähnliches von euch, wie ich ...
3 Kommentare
0
9112
0
56223 am 11.08.2008
Batch zur Gruppenabfrage
Hallo IT Freunde, ich sollte eine Batch Datei haben die Prüft ob der User in einer Gruppe mitglied ist. Wenn ja soll er den Netzwerkpfad ...
7 Kommentare
0
5250
1
flugfaust am 11.08.2008
Domänenbenutzer wird aus Gruppe der lokalen Admins entfernt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mein Notebook neu installiert, in die Domäne aufgenommen und meinen domänenbenutzer zur Gruppe der lokalen Administratoren hinzugefügt. Nun ...
2 Kommentare
0
3884
0
TF108B am 08.08.2008
Vereinfachung Domänen- Benutzerkonten - Datenschutzproblem?
Moin zusammen, nett, dieses Forum gefunden zu haben. Da habe ich mir den Unmut meiner Kollegen in unserem Bildungszentrum aufgehalst Mein Gedanke war die Benutzerkontenadministration ...
2 Kommentare
0
4055
0
demo123 am 08.08.2008
Anwendungskompatibilitätsmechanismus ausschalten
Hallo Forum, ich möchte mir eine Desktop-Verknüpfung "Anwendungskompatibilitätsmechanismus ein/ausschalten" erstellen. Mein System= Vista-Ultimate 32 Der Weg ist mir soweit bekannt,daß ich das über gpedit.msc ein/ausschalten ...
2 Kommentare
0
4681
0
gis-man am 08.08.2008
VISTA Benutzerkonto einschränken
Ich habe beim Laptop-Kauf meinen Erstkontakt mit VISTA HOME Premium gehabt - -und mit der gewohnten Benutzerkontensteuerung (Adminrechte zuweisen, installieren , einrichten etc. und wieder ...
Hinzufügen
0
4751
0
cbsevenfifty am 07.08.2008
Welche Art von Benutzerkonto empfehlt ihr?
mir geht es um folgende Frage: Ist es sinnvoller lediglich als eingeschränkter Benutzer denn als Administrator angemeldet zu sein? Mein Gedanken gang war, dass sollte ...
8 Kommentare
0
5060
0
usk am 07.08.2008
Zugriff auf Netzwerkordner klappt bei einem Ordner nicht
Hallo ! Folgendes Preoblem. In unserem Windows-Netzwerk (Windows Server 2003 / Client XP) haben wir ein Laufwerk als Filelaufwerk eingerichtet. Jeder hat seinen eigenen Ordner ...
Hinzufügen
0
3816
0
juergenwellkamp am 06.08.2008
Passwort vergessen Dienst eingerichtet Hat jemand Interesse
Das Programm macht kurzgesagt folgendes. User ruft den Server an und lässt es 3x klingeln und legt auf Server erkennt das User im AD ist ...
12 Kommentare
0
5003
0
LKaderavek am 06.08.2008
Domänen-Austritt ohne Administrator-Kennwort
Hallo Administrator-Board! Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass ich ohne Administrator-Kennwort der alten Domäne in eine neue Arbeitsgruppe wechseln muss. Gibt es eine ...
3 Kommentare
0
10337
0