Terminaluser Internetzugriff verbieten
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, wie kann ich bestimmten User in einer Terminalserver 2003 Umgebung den Internetzugriff verweigern? Einen ISA-Server einsetzen scheidet aus! Geht ...
5 Kommentare
0
4186
0
Administratornutzer mit eingeschränkten Rechten
Ich will auf einen lokalen Rechner ein zweiten Nutzer einrichten der Administratorrechte hat und z.B. Software installieren kann aber er darf nicht das Kennwort des ...
2 Kommentare
0
3840
0
icacls meldet Zugriff verweigert (Vista home)
Beim Setzen der Benutzerrechte eines Verzeichnisses ist mir wohl ein Fehler passiert. Jetzt habe ich auch als Admin keinen Zugriff auf einige Dateien. Icacls meldet ...
2 Kommentare
0
12847
0
Gemeinsames Profil Rechnergebunden
Hallo zusammen, ich habe ein eher seltsames Projekt am laufen, der sehr perverse Vorgehensweise verlangt. Server: Windows 2003 Server R2 Std 30 Clients: Windows XP ...
4 Kommentare
0
4812
0
Probleme mit Null-Kennwort-RichtlinieGelöst
Hallo zusammen, habe mir gestern leider ein Problem selbst geschaffen: Da der Bootvorgang bei meinem XP Rechner immer länger wird, wollte ich das Passwort bei ...
17 Kommentare
0
7872
0
Mehrere Logon-Scripts ausführenGelöst
Hallo an Alle, Windows 2003 Standard und Win2k und XP WKs. Den Usern möchte ich mehrere Logon-Scripts hinzufügen, da in verschiedenen Ant. tätig. Unter Userverwaltung ...
10 Kommentare
0
10900
0
XP-Keine Anmeldemöglichkeit über Strg-Alt-Entf für Mitglieder einer GruppeGelöst
Ich will verhindern, daß man sich mit Accounts, die nur für den Batchbetrieb benutzt werden, über Strg-Alt-Entf anmelden kann. Dies will ich lösen, indem ich ...
1 Kommentar
0
5203
0
Benutzerkonto nach HP-Service weg..
Hallo, von einer Reparatur(Mainboardgarantietausch) bekam ich mein Notebook zurück und stellte beim Starten fest, dass sich automatisch ein neuer User "hp" anmeldete. In der Benutzerverwaltung ...
1 Kommentar
0
2996
0
W2k3 und teilsynchronisierte Vistaprofile
Hallo, ich habe eine Windows Server 2003 AD Umgebung mit XP und Vistabenutzern. Alle Benutzerprofile sind mandotory profiles. Bei uns ist es schon öfters vorgekommen, ...
Hinzufügen
0
5188
0
Wie kann man allen Domain-Usern lokale Hauptbenutzerrechte einräumen....Gelöst
Ohne dass man dies bei jedem PC einzeln und Lokal machen muss. ...
8 Kommentare
1
7112
0
Usermigration bei Win Server 2003Gelöst
Hallo! Ich habe eine Frage: Ich verwalte in meiner Arbeit einen Webserver, nun habe ich einen Neuen aufgesetzt (Win Server 2003 Web Edition SP2) da ...
3 Kommentare
0
4202
1
Ordnerüberwachung
Hallo, ich möchte gerne einen Ordner auf dem Server überwachen. Wir haben einen Ordner "Archiv" unter diesem liegen 36 Ordner auf diese Art: 001000-001999 002000-002999 ...
17 Kommentare
0
6734
1
XP Pro Client nicht in Domäne, Beschränkungen nur für Nicht Administratoren?
Hallo Experten, ich habe hier folgende Konfiguration: Win XP Pro SP3, Der Rechner ist in keiner Domäne oder ähnliches (Standalone) Mehrere Benutzeraccounts 3x Benutzer (die ...
8 Kommentare
0
4850
0
Gastkonto passwortgeschützt obwohl kein Passwort eingerichtet ist!?
Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Win. Auf meinem Rechner hab ich Win XP Prof SP2 laufen. Es gibt 2 Benutzerkonten. Einmal das ...
1 Kommentar
1
15735
0
Gruppenrichtlinie für die Option Desktopsymbole Anzeigen
Hallo Leute Wie zum Teufel noch mal kann man die Gruppenrichtlinie für Users in einer Domäne Aktiviern, das jeder Client die Desktopsymbole Anzeigt ? Lg. ...
7 Kommentare
0
31650
1
Wie massenhaft LDAP-Attribute ändern?
Hi, ich muss für nahezu alle schon vorhandenen User bestimmte LDAP-Attribute (telephoneNumber, Title, usw.) ändern. Wenn ich das von Hand mache brauche ich schätzungsweise 3 ...
3 Kommentare
0
11465
0
default-user richtig anpassen
Hallo, habe ein w2k3 dc. als clienten laufen dort winxp pro. auf den clienten läuft u.a. office 2003, autocad map 2005. die programme sind alle ...
Hinzufügen
0
5516
1
Default User unter Vista mit Sysprep
Guten Tag, Für die Erstellung von Vista-Standard-Images benötige ich einen benutzerdefinierten Default User, sodass alle das gleiche Profil erhalten. Unter XP hat das umbenennen eines ...
Hinzufügen
0
8046
0
Skriptgesteuerte Übernahme von Besitzrechten bei servergespeicherten Profilen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir verwenden eine Win2k3 Domäne mit servergespeicherten Profilen. Im Verlaufe der Zeit haben sich dort weit über 100 "tote" Profile ...
2 Kommentare
0
3686
0
alte Netzanmeldungen User könne nicht gelöscht werden
Hallo, wo sind denn die Netzuser zu löschen. Ein XP-BS und beim Anmelden auf dem Server erscheinen im Auswahlfeld die MSN accountleichen. Wie bekomme ich ...
4 Kommentare
0
3486
0
XP BesitzrechteGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Laptop sowohl XP als auch VISTA Installiert. Jetzt habe ich bei Vista, um auf meinen XP ...
1 Kommentar
0
3670
0
TerminalServicesProfilePath im Userobjekt nicht vorhanden?
Hallo, ich versuche gerade ein Script zu basteln wo ich für alle Benutzer in einer OU der TS-Pfad geändert wird. Jetzt wollte ich auf meinem ...
Hinzufügen
0
2965
0
Firefox wird bei einem Benutzer nicht ausgeführt
Hallo Admins und andere Forumler :-) Ich habe ein minderschweres Problem bei einem zentralen Rechner mit mehreren Benutzerkonten. Es handelt sich um WinXP (Ich glaube ...
7 Kommentare
0
3956
0
BenutzeranmeldungszeitGelöst
Guten Morgen! Ich bin neu hier und weiss noch net ob ich hir richtig bin aber ich würde gerne einen User haben, der sich nur ...
7 Kommentare
0
3884
0
Besitzeinstellungen ändern XPGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Laptop sowohl XP als auch VISTA Installiert. Jetzt habe ich bei Vista, um auf meinen XP ...
Hinzufügen
0
3290
0
Finde einen User im AD nicht, sowohl aber mit der suche?Gelöst
Ich habe folgendes Problem, ich suche einen User im AD. Der User existiert, kann mich mit diesem User auch anmelden. Finde ihn aber nirgends, in ...
2 Kommentare
0
5285
1
Als Administrator ausgesperrt nach Passwortänderung
Hallo zusammen, ich studiere seit kurzer Zeit informatik muss ehrlich zugeben, dass ich mich mit PC noch nicht all zu gut auskenne und darum Erfahrungen ...
15 Kommentare
0
8987
0
Wiederherstellungskonsole admin Passwort nie vergeben
Hallo. Habe folgendes Problem. Habeauf meinem Neuen Laptop wo Vista drauf war noch zusätzlich XP installiert. Xp ist gestartet, dannach habe ich noch Vista draufgemacht. ...
7 Kommentare
0
7051
1
Domänen-User lokal zu Gruppe Admin hinzufügen mit lokalem Admin möglich?
Hallo, Ein Domänen-User soll lokal (also nur auf Client-PC) Administrationsrechte bekommen (oder Hauptbenutzer, erst mal egal). Frage nun: Kann der Domänen-User von einem lokalen Administrator ...
9 Kommentare
0
23404
1
WTS User erlauben ein Dienst an SQL Server neu zu startenGelöst
Servus. Ein kleines problem. 1 DC Win2k3 1 SQL-Server Win2k3 1 WTS Win2k3 es gibt eine OU für die WTS user. die benutzer die WTS ...
2 Kommentare
0
8085
0
Partition für eingeschränktes Konto freigeben
Wie der Titel schon sagt möchte ich meine zweite Partition "D" auch für den eingeschränkten User vollkommen frei geben also das er was löschen, schreiben ...
6 Kommentare
0
6285
0
Am nächsten Tag ist das Profil wieder ohne ...
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Kurze Eckdaten: - Windows Netzwerk - 150 Clients (Win XP & ein paar W2k) - 25 Server - ...
5 Kommentare
0
4554
0
Habe aus versehen meinen User gelöscht, wie komme ich wieder an die Dateien?
Hallo, bin neu hier im Forum und grüße deswegen erstmal die Runde hier ;) Ich hab nen riesen bock heute geschossen für den ich wahrscheinlich ...
14 Kommentare
0
6681
0
beschränkte Admin Rechte
Hallo, ich habe ein Windows Server 2000 mit AD. Demnächst bekommen wir einen Azubi, der ein eigenes eingeschränktes Konto bekommen soll. Er darf Rechner der ...
10 Kommentare
0
6377
1
Registry verändern beim Login
Im gpedit wird beim Anmelden eine BatchDatei Logon.bat ausgeführt. Diese ruft den Befehl regedit /s SetScrSave.reg auf, und kopiert einige Files vom Server. Hier sollten ...
9 Kommentare
0
6667
1
User SID auswertenGelöstGeschlossen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit auf einem Win2k3 Server die Benutzer mit den dazugehörigen SID's anzeigen zu lassen? Bin bisher leider nicht fündig geworden. Gruß ...
4 Kommentare
0
10043
0
maximale Passwortlänge für Domäneaccounts
Hallo all, Kennt jemand die maximal zu vergebene Länge von Passwörtern eines Domänenaccounts. Hintergrund: Um das Kennwortalter eines Accounts zu deaktivieren stellt unsere IT Sicherheitsabteilung ...
2 Kommentare
0
24996
1
net use mit win95
Hallo, ich habe einen win 2003 server, welcher eine freigabe namens "produktionsdaten" hat. Der Benutzer "bohren" in der Domäne "TW-ELEKTRIC" darf darauf zugreifen. Nun habe ...
16 Kommentare
0
10819
0
Berechtigungen - Das Löschen von Dateien geht nicht!
Hallo Leute! Folgendes Problem habe ich: Ich habe ein Ordner namens Test erstellt (direkt unter C) und außer Administrator einen Benutzer namens User1 angelegt. So, ...
5 Kommentare
0
7192
0
Delegieren von Änderungsrechten an den Kontaktdetails an die User
Hallo Wie kann ich es erreichen, dass die User Ihre eigenen Kontaktdaten im AD ändern können? Am liebsten wäre mir im Outlook irgendwo. Derzeit können ...
Hinzufügen
0
2890
0
NT4 Clients können nicht auf Homelaufwerke zugreifenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf unserem Fileserver liegen die Homelaufwerke unserer Benutzer nach dem Format \\fileserver\home$\benutzername Windows 2000/XP/2003 haben keine Probleme auf ihr ...
2 Kommentare
0
4828
0
Admin Profil kopieren über drittes - Ziel Schreibfehler (local)Gelöst
Hi, will Adminprofil unter XP kopieren - geht nicht. Bekomm immer: es ist ein fehler beim festlegen der sicherheit im zielordner aufgetreten. fehler - zugriff ...
2 Kommentare
0
11042
0
lokale Sicherheitsrichtlinien nicht verfügbar in XPeGelöst
Hallo ich möchte einem lokalen User das Recht zuweisen die Systemzeit ändern zu dürfen. Bei XP pro ist dies möglich unter "lokale Sicherheitsrichtlinien\Benutzerrechte". Nun erscheint ...
1 Kommentar
0
4567
0
Windows Standby und Energiefunktion ALL USERS
Hallo, ich hätte da mal wieder ne kleine Frage. Ihr kennt ja alle unter Rechtsklick Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energie die Einstellungen bezüglich ...
2 Kommentare
0
4798
1
das aktuelle benutzerkonto wird nicht erkannt
Hallo Leute habe mal wieder ein problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen und es geht darum das ich ein XP Rechner habe der ...
3 Kommentare
0
10942
0
NWL an 2 verschiedenen Standorten mappen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Kunde von uns hat eine Niederlassung in München und eine in den USA. Einige Mitarbeiter werden zwischen den beiden ...
4 Kommentare
0
3423
0
Benutzerrechte mit vielen Einschränkungen.....
Hi, ich möchte einem Benutzer sehr viele Einschränkungen geben Das heißt im Klartext: 1. Er darf keine internen Daten auf USB-Stick speichern, soll aber eine ...
5 Kommentare
0
5132
0
Administrator auf einem DC aber nicht auf allen
Ich habe ein Problem mit der Rechtevergabe in einem Windows Sever 2003-Netzwerk. In diesem Netzwerk gibt es 2 DC's und einen Haufen Workstations. Ein Co-Admin ...
2 Kommentare
0
3245
1
Computerkonten im AD auslesen wann diese zum letzten Mal online-an gewesen sind?
Hallo zusammen, ich suche ne Möflichkeit herauszufinden wann ein Computerkonto sich das letzte mal im AD gemeldet hat. Wir haben sehr viele alte Computerkonten von ...
2 Kommentare
0
47018
0
Date von User auf Server
Hallo zusammen Auf dem Server bei einem User, wird ihr Speicher als voll (1.31 Tb) angezeigt. Ich habe ihr ganzes Laufwerk überprüft inkl. der versteckten ...
Hinzufügen
0
2768
0