dasistgeheim am 21.10.2006
Outlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Hallo liebes profi Forum ;-) Einleitung (worum es geht): Ich habe folgendes Problem Ich habe in meiner Firma einen Windows Server 2003 SBS + SP1 ...
12 Kommentare
0
7560
0
Orchard am 20.10.2006
Userpfad bei Domänenwechsel nicht ändern
Hallo, stehe vor folgender Aufgabe: Ich muss ca. 10 clients (Windows 2000 + Windows XP) von einer alten Windows NT4 Server-Domäne auf eine neue Windows ...
6 Kommentare
0
6972
0
ingi70 am 19.10.2006
XP Dienst Zugriff auf Verzeichnis
Huhu, ich habe ein Problem mit einer Windows XP WS. wir haben einen Rechner (windows2000 WS), auf dem ein Dienst läuft (nrpe_nt) , der extern ...
3 Kommentare
0
3808
0
andi303 am 19.10.2006
Neues WindowsXp-Design als Standard für neue User
Hallo! Wenn ich neue Benutzer im AD anlege, erhalten die User das "klassische" Windows Design. Kann ich das irgendwo standardmäßig auf das Neue setzen? Ich ...
2 Kommentare
0
5078
0
mirco99 am 18.10.2006
net use hat bei NT4 nicht die gleiche Funktionsvielfalt als bei 2000/XP
Hallo, kann man den net Befehl von Windows 2000 in einem NT4 System verwenden ? Wen ja wie macht man das? Nt4 versteht noch nicht ...
7 Kommentare
0
5084
0
myNickname am 18.10.2006
per Script feststellen, ob Benutzer an der Domäne angemeldet ist?
Hallo, W2K3-Domäne ich muß eine größere Anzahl von Benutzerprofilen und Homeverzeichnissen von einem Server auf einen anderen verschieben. Als fauler Mensch will ich das per ...
2 Kommentare
0
9713
0
tapa am 18.10.2006
NTFS Berechtigungen auf Home PC
Hallo, ich habe auf meienm Home PC Windows XP Prof. installiert SP2. Nun ist mir aufgefallen das ich im gegensatz zur arbeit nicht das feld ...
4 Kommentare
0
6342
0
36831 am 18.10.2006
Benutzerprofil wird vom Server nicht geladen - Verschlüsselte Dateien
Hallo an alle, Server (PDC mit AD): Win2003 client: Win2000 SP4 ich habe jetzt das Problem, das von einem User xyz das serverseitig gespeicherte Profil ...
4 Kommentare
0
8823
0
rawie87 am 17.10.2006
Lokaler Gruppe Gruppenrichtlinien zuweisen Win XP Pro
Hallo Community, mein Problem ist folgendes: Ich möchte einer selbst erstellten lokalen Benutzergruppe einige Gruppenrichtlinien zuweisen. Ist es möglich über gpedit.msc die Gruppenrichtlinien mit den ...
1 Kommentar
0
7354
0
downy am 17.10.2006
Freigabe für einen AD Account auf einem Server in einer Arbeitsgruppe
Hallo Ich habe einen W2k3 Server in einer Workgroup. Auf diesem Server muss ich ein paar Ordner freigeben für Domain Users. Wenn ich aber die ...
6 Kommentare
0
3934
0
welf am 13.10.2006
Regions- und Sprachoptionen nicht veränderbar
Systeminformationen: Client: Windows XP Professional SP2, Server Windows 2003 Servergespeichrtes Userprofil mit lokalen administrativen Rechten. Folgendes habe ich schon ausprobiert: - Löschen des Userprofils auf ...
5 Kommentare
0
6548
0
36748 am 13.10.2006
Als Admin mittels .bat Datei auf einem anderen Benutzerkonto ein Programm starten
Hallo, folgende Situation besteht zur Zeit: Nehmen wir an User X ist angemeldet. Dieser soll um Punkt 13 Uhr das Programm Y geschlossen und neugestartet ...
3 Kommentare
0
5813
0
pc-engel24 am 12.10.2006
Gruppenrichtlinien w2k Server und wXP pro Client Startleiste
Hallo zusammen, ich habe seid 14 Tagen folgendes Problem, das ich auch hier und auf richtlinien.de durchstöbernt versucht habe zu lösen. Es läuft hier ein ...
2 Kommentare
0
3572
0
surfacing am 12.10.2006
Windows 2000 Server mit User Account anmelden
Moin, ich habe folgendes vor ein normaler Domänen Benutzer ( ohne spezielle Rechte ) soll sich an einem Windows 2000 Server mit seinem Domänenaccount anmelden. ...
1 Kommentar
0
3127
0
y.graf am 11.10.2006
Kein Protokollieren der Ameldeversuche
Hallo Zusammen, ich habe hier eine Win 2k Domäne. Zwei DCs und ca 100 Cleints. Nun will ich Protoklieren wer sich wo anmeldet. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3587
0
AbDuL am 10.10.2006
Power Management Windows XP
Hallo, ich habe mich im Internet wirklich fast totgesucht, aber leider nichts funktionierendes finden können, vllt. könnt ihr mir ja helfen! Es geht um folgendes ...
4 Kommentare
0
8241
0
Mindchanger am 09.10.2006
XP Pro Benutzer anlegen, jedoch nicht in der lokalen Gruppe- zwecks Netzwerkfreigaben
Hallo, ich habe mit meinem bestehenden XP Pro Rechner ein Problem mit der Benutzerverwaltung bezüglich Netzwerkfreigaben. Wenn ich auf einem NTFS Laufwerk eine Freigabe machen ...
2 Kommentare
0
10963
0
birwac66 am 08.10.2006
Desktophintergrund per Gruppenrichtlinie ändern
Wie kann ich per Gruppenrichtline die Hintergründe so ändern das sie übernommen wercen jedoch mit der einstellung das sie der User selber nicht ändern kann ...
1 Kommentar
0
20233
0
Follyx am 07.10.2006
startmenue und userrecht
hallo zusammen, tja ich weiss auch nicht wie, aber beim neuordnen meines startmenüs ist mir folgendes passiert: windows xp sp2; 2 user: admin und olly; ...
3 Kommentare
0
3359
0
anve am 06.10.2006
W2K: Taskmanager nur für bestimmte User sperren
Wie kann ich den Taskmanager in den Gruppenrichtlinien nur für einen bestimmten Benutzer sperren? Ich hab nur gefunden ihn für alle zu sperren (inkl. mich ...
Hinzufügen
0
3992
0
quba am 06.10.2006
Benutzerprofil mit ntuser.man
Hallo zusammen, eine Frage bezüglich ntuser.man (also die unveränderbaren Userprofile) Funktioniert dies auch auf einem Standalone PC (nicht in einer Domäne oder mit Roaming Profile) ...
5 Kommentare
0
5766
0
goodnight am 05.10.2006
Mit Startscript Loginevent in MySQL schreiben
Hallo, ich möchte die Logins und Logoffs der User auf meinem Win2k3 mittels Login und Logoff Script irgendwie in eine MySQL schreiben. Dabei sollte der ...
7 Kommentare
0
4421
0
IT-Eric am 05.10.2006
Usernamen/Anmeldenamen ändern im 2003er AD
Hallo, ich habe den Anmeldenamen von Name1 auf Name2 im AD geändert. Der User hatte Freigabe und NTFS Berechtigungen. Eigentlich sollte in den Freigabe und ...
2 Kommentare
0
4488
0
steiger am 05.10.2006
Umleitung Eigene Dateien innerhalb des Basisverzeichnisses und Win2K3
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk ein kleines Problem mit den Eigenen Dateien meiner User. Bisher hatte ich für jeden User auf dem Server ...
Hinzufügen
0
3289
0
rawie87 am 05.10.2006
User automatisch abmelden unter Win2003 Server
Hallo Community, gibt es eine Möglichketi unter Win2003 Server die Terminaluser in regelmäßigen Abständen automatisch abzumelden ? Den folgenden Thread habe ich shcon gelesen, allerdings ...
Hinzufügen
0
5622
0
Karlotta am 04.10.2006
Benutzerkonto kann WLAN (Internet) zugang nicht beenden o. starten
Der neu angelegte Benutzer kann mit seinem Konto nicht in das Internet gelangen, da bei Rechtsklick auf das Symbol nur die invertierte Schrift zu sehen ...
Hinzufügen
0
5900
0
klausla am 04.10.2006
vordefinierte Userprofile für die Erstanmeldung verwenden
Hallo, ich verwalte in einer Schule ca. 800 User mit servergespeicherten Profilen in einer Win2003Server-Domäne mit überwiegend Win2k-Clients und es kommen ständig neue User hinzu. ...
9 Kommentare
0
5749
0
megacarsIT am 03.10.2006
Win2k-Server: Hauptbenutzer über Gruppenrichtlinien einschränken
Hallo Leute! Leider musste ich letztens feststellen, dass ich für den Extranet-Zugang Hauptbenutzer-Rechte benötige. Der Ablauf: Erst wird eine ISDN-Verbindung aufgebaut. Danach muss der 'alte' ...
Hinzufügen
0
3711
0
birwac66 am 03.10.2006
Userprofile auf Server
Was muss ich machen damit ich die Userprofile auf dem Server speichern kann und diese beim anmelden auf dem Pc benutzt werden? Würde gerne Hintergrundbild ...
5 Kommentare
0
5139
0
FrY am 02.10.2006
Programm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Hallo zusammen, Vorab: In unserer Firma gibt es eine IT-Richtlinie (bzw. Firmenpolitik), welche es verbietet, dem Benutzer lokale Rechte zu vergeben. D. h. alle bisherigen ...
11 Kommentare
0
11649
1
qzsinan am 02.10.2006
Lokales Profil
hallo mitstreiter, ich habe bei einem user das problem das seit kurzem sein lokales profil (nur auf seiner kiste) kleingeschrieben wirdsprich unter c:\dokumente und einstellungen\%usernam% ...
2 Kommentare
0
4177
0
emmus am 01.10.2006
Ordnerzugriffsrechte setzen
Moin, habe ein kleines Problem mit den Ordnerzugriffsrechten müsste einem Ordner für alle besucher meines Forums vollzugriff geben. Was mir bisher mittels chmod 777 möglich ...
5 Kommentare
0
7305
0
DTAG am 28.09.2006
Remote Desktop Benutzer Berechtigung
Ich möchte Remote Desktop auf verschiedenen PCs in unserer Domäne nutzen, um Programme etc. über die Ferne zu installieren. Um sich jedoch über Remote Desktop ...
2 Kommentare
0
44383
0
Marcys am 28.09.2006
Automatische Anmeldung in Win Nt4 Sp6
Hallo, wir möchten in der Firma einen Pc als intranet nutzten, dafür soll er beim einschalten hoch fahren und sich automatsich mit dem usernamen "intranet" ...
2 Kommentare
0
4465
0
kerstine1981 am 28.09.2006
Logging von AD Administrationstätigkeiten
Hallo! Ich würde gerne sämtliche Administrationstätigkeiten im Active Directory mitloggen, hab aber leider noch nichts dazu gefunden. Sollte zB beim Anlegen eines Users/einer Gruppe, oder ...
3 Kommentare
0
4142
1
uellendahl am 27.09.2006
Sicherheitseinstellungen des IE fuer alle User einer Domaene festlegen
In unserer Schule haben wir eine NT4 Domäne mit Win2000 Clients. Auf diesen möchte ich verschiedene Einstellungen vornehmen, die dann für alle User gelten. Zur ...
7 Kommentare
0
13529
0
ghost-in-the-shell am 26.09.2006
Windows-Energieoptionen systemweit setzen
Hallo, wie kann ich unter XP-Home+SP" erreichen, dass alle 9 Konten identische Einstellungen in den Energieoptionen aufweisen. Ich möchte diese nur ein einziges mal vom ...
1 Kommentar
0
4987
0
thalys am 26.09.2006
NTFS-Rechte auf neues Benutzerprofil vererben
Ich möchte einem bestimmten Account Löschrechte in (noch zu erstellenden, also zukünftigen!) Benutzerprofilen geben. Testweise habe ich diesem Benutzerkonto Vollzugriff auf "c:\dokumente und einstellungen" gegeben. ...
2 Kommentare
0
5760
0
30001 am 24.09.2006
Gruppenrichtlinien Update schlägt bei WLAN fehl
Hallo, Testumgebung: 2 Windows 2003 DCs SP1 in Balance mit Replikation usw. ein Wlan zu Laptop XP-SP2 wie muss man XP vom DC per Richtlinie ...
1 Kommentar
0
3281
0
quetzal06 am 23.09.2006
gpedit.msc einstellung: kein programm startet mehr
Hallo, ich habe ein recht ärgerliches Problem: ich habe be den Gruppenrichtlinien die Einstellung für "erlaubte Software" (die gestartet werden darf) konfiguriert. Dort habe ich ...
2 Kommentare
0
7627
0
Silk am 22.09.2006
Problem mit servergespeicherten Profilen (CL XP / SRV W2K)
Hallo, erstmal großes Lob an das Forum und die User Bin sehr beeindruckt wie kompetent und Professionel hier alles Funktioniert Jetzt zu meinem Problem :-( ...
11 Kommentare
0
5953
0
Gromith am 22.09.2006
Ländereinstellungen der Clients auf SBS 2003 lassen sich nicht ändern
Hallo Freunde Habe hier schon sehr viel Hilfe gefunden, diese Seite ist einfach fantastisch! :) Ich stehe nun aber vor einem Problem, für das ich ...
4 Kommentare
0
5313
0
11940 am 22.09.2006
Soundschema über Win2003 Server Richtlinien vergeben (bzw. ausschalten)
Hallo in die Runde, wie schon im Titel erwähnt geht es um das Thema Soundschema-Verwaltung in den Gruppenrichtlinien eines Windowsnetzwerkes mit Windows 2003 Server und ...
Hinzufügen
0
3844
0
Hurrikane am 21.09.2006
Benutzerwechseln nur für bestimmte Benutzer
Ich möchte bei der Benutzerverwaltung das so einstellen das von den 5 Benutzern auf dem Rechner es nur einer Person möglich ist die Benutzer zu ...
4 Kommentare
0
3489
1
Johnny82 am 21.09.2006
Drucker per Gruppenabfrage verbinden
Hallo, nach langem Suchen im NET habe ich schon zich Foren durchgeschaut aber noch keine Anwort bzw. lösung für mein Problem gefunden. Situation: Bei uns ...
9 Kommentare
0
9735
0
watismitdekohln am 20.09.2006
Nach Abmeldung hinter Benutzer aufräumen
hallo zusammen, ich möchte für einen kunden folgendes realisieren. kunde hat 4 pc´s mit winxp home + bezahl system software, an denen täglich viele verschiedene ...
5 Kommentare
0
3749
0
westerp am 19.09.2006
Drucker nur für bestimmte Users zugänglich oder sichtbar machen
Server: Suse Linux 10.1 mit Samba Client: Win XP prof. mit Domänenanmeldung an Samba Users: eingeschränkte Users an der Domäne Wir haben mehrere EDV-Schulungsräume und ...
Hinzufügen
0
5770
0
uellendahl am 18.09.2006
Wie kann ich usern einer Domaene den Download von bestimmten Dateien verbieten?
NT4 Domäne (demnächst Umstieg auf Win2003R2 Server), Win2000 Clients, einige XP Clients, Inet-Zugang über einen Fli4L Router In unseren Schul PC Räumen können die Schüler ...
9 Kommentare
0
10574
0
uellendahl am 18.09.2006
Skript, welches die Profile der Domaenen Clients beim herunterfahren loescht
Ich suche für die Computer einer Domäne (Schule) eine Möglichkeit, um die lokal gespeicherten Profile bei jedem Herunterfahren zu löschen. Hintergrund ist folgender: Unsere Schüler ...
1 Kommentar
0
3113
0
donrosso am 18.09.2006
Windows 2000 Server Administratorpasswort ändern
Hallo, habe ne Frage, ich will das Admin-Passwort bei einem Windows 2000 Server (Domaincontroller) ändern und die Option "Passwort bei der Anmeldung ändern" aktivieren, das ...
2 Kommentare
0
10314
0