
Problem Bei VPN Rolle in Server 2008
Erstellt am 03.05.2012
Moin, der fuchtelt ja wild rum auf dem Video ^^ Frage: Liegen Server und Client in unterschiedlichen Subnetzen? Gruß 24 ...
4
KommentareProblem Bei VPN Rolle in Server 2008
Erstellt am 03.05.2012
Moin, ohne Dir nahe treten zu wollen, Orthographie und Grammatik machen Texte lesbarer und helfen auch bei Scripten / Programmen ;-) und jetzt die ...
4
KommentareDual-Channel sinnvoll?
Erstellt am 03.05.2012
Moin Und bin ich nun schlauer? Nein! Weil ich nicht weiß, was klassische Chipsatz-Architektur ist, ob meine CPU (Intel i5-2400) einen internen Speichercontroller hat ...
12
KommentareNach Umstellung auf SBS2011 massive Probleme mit Mailversand weil wir als SPAM erkannt werden
Erstellt am 03.05.2012
Moin, > Wie kann ich das so einstellen, dass der Exchange es nicht noch einmal probiert Die Einstellungen des Exchange sind RFC konform, also ...
5
KommentareKleine Frage iSCSI 10Gb vs 1Gb
Erstellt am 26.04.2012
Moin, ein großer Goblin muß sich mit niemanden abstimmen, der arbeitet halt 10 kleine Goblins müssen sich immer mal wieder beraten, wer was tut, ...
4
KommentareInstallations-CD selbst erstellen, aber wie?
Erstellt am 26.04.2012
Moin, gib einfach mal an der Kommandozeile den Befehl set ein, da stehen die gesamten Variablen, die definiert sind. Gruß 24 ...
10
KommentareStändig Keine Vertrauensstellung zur Domäne...
Erstellt am 25.04.2012
Moin, gibt es einen PC mit einem kürzerem Namen? Gruß 24 ...
5
KommentareXenServer enable HA
Erstellt am 23.04.2012
Moin XENserver != VMWare Gruß 24 ...
5
KommentareHandling von virtuellen großen Fileservern
Erstellt am 23.04.2012
Moin, mal ganz abgesehen von Backup & Restore - der ESXi 5 kann LUNs bis 64 TB verwalten und vSphere5 kann auch Storageclusterung, um ...
10
KommentareMicrosoft Newsgroups Post löschen
Erstellt am 20.04.2012
Moin, Du weißt aber, das eine Newsgroup auf tausenden Newsservern vorgehalten wird und somit sind solche Beiträge nicht löschbar Gruß 24 ...
1
KommentarNetzwerk wird lahmgelegt
Erstellt am 19.04.2012
Moin @ TO - was aqui vielleicht nich noch mal betont hat, weil es eh jeder wissen sollte - SMB (Windows) lastet ein Netzwerk ...
11
KommentareWindows Clients Automatisch neu Starten
Erstellt am 18.04.2012
Moin, die Kollegen haben ja schon viel richtiges gesagt - bei 30 Tagen Urlaub ist ein Paßwortalter von 30 Tagen schlecht gewählt Aber da ...
5
KommentareEinen bestimmten User der Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügen
Erstellt am 18.04.2012
Moin, schon mal überlegt, daß es bestimmte reservierte Namen wie Username, hostname, lpt1 etc. gibt, die nicht verwendet werden können? Unglaublich, welche Leute an ...
12
KommentareExchange 2003 - Senden unter anderer Adresse
Erstellt am 18.04.2012
Moin, bei der Mail kannst Du unter Optionen eintragen, wohin die Antwort gehen soll. Die andere Variante ist, Du blendest das From-Feld ein und ...
3
KommentareFacebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?
Erstellt am 17.04.2012
Zitat von : Mein Problem ist, dass die GF mir nichts glaubt (ist ja schliesslich noch nie was passiert). Ja, aber warum wohl ist ...
33
KommentareDatenschutz Geschäftlich verwendetes Postfach
Erstellt am 17.04.2012
ich seh das ein bischen anders als 2hard, weil > (Private Nutzung ist nicht gestattet). Man kann den Absender nicht gleich mitverpflichten 24 ...
9
KommentareDatenschutz Geschäftlich verwendetes Postfach
Erstellt am 17.04.2012
dort greift der Punkt schutzwürdige Interessen - es könnte ja uch in der Mail drin stehen, daß der Absender den kurzen Rock der Tochter ...
9
KommentareDatenschutz Geschäftlich verwendetes Postfach
Erstellt am 17.04.2012
Moin, nein - auch bei geschäftlichen Mails kann noch ein kleiner Nebensatz stehen ala - Denkst Du an unseren Skatabend heute? Sowas ist ein ...
9
KommentareFacebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?
Erstellt am 17.04.2012
Moin, User haben Userrechte auf der Firmen-IT Private Geräte (auch von Externen) haben im Netz nichts zu suchen, wird auch überprüftFacebook und WWW allgemein ...
33
KommentareMS SQL Server 2008R2 Clients
Erstellt am 17.04.2012
Moin, vielleicht mal den Unterschied von Server und Clientbetriebsystemen (vorzugsweise Win) Ein Clientbetriebsystem wie Win 7 hat die allererste Aufgabe, dem User, der davor ...
13
KommentareWebspace bzw. Hoster gesucht für Joomla Homepage
Erstellt am 11.04.2012
Zitat von : - Okaaay, dann schlag mal nen guten vor ;-) greetz Moin, ich nutze 1blu - zuverlässig, nicht teuer, Festnetzsupport ohne doofe ...
6
KommentareWebspace bzw. Hoster gesucht für Joomla Homepage
Erstellt am 11.04.2012
Moin, bei solchen Trivialanforderungen die Geiz ist Geil Nummer abzuziehen ist grundfalsch - Du willst ja keine statische Seite, sondern ein CMS betreiben also ...
6
KommentareIT-Berater Prüfung
Erstellt am 10.04.2012
@ DWW es ist eine Theorieprüfung - das andere ist Praxis Gruß 24 ...
4
KommentareIT-Berater Prüfung
Erstellt am 09.04.2012
Moin, das Forum heißt Administrator.de - und Du fragst nur, wer grad ne pillepalle Prüfung (sorry) macht - hast Du eventuell auch ne konkrete ...
4
KommentareInternetzugang über dt. Telekom funktioniert nicht, nur Namensauflösung geht durch
Erstellt am 08.04.2012
Zitat von : 08.04.2012 12:42:10 ACS contacted 08.04.2012 12:42:09 DDNS> Vorgang abgeschlossen, DDNS IP=87.152.52.nnn 08.04.2012 12:42:06 NTP Datum und Uhrzeit wurden aktualisiert. Moin, aber ...
15
KommentareExchange Server 2003 OWA kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 08.04.2012
Moin, was hast Du alles nicht gemacht, bevor es das erste Mal nicht mehr ging? (Zu fragen, was hast Du gemacht, habe ich mir ...
2
KommentareKopieren von FAT32 auf NTFS Festplatte funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2012
Moin, mach ne Datensicherung und dann konvertiere die Platte auf NTFS - was kommt danach raus? Gruß 24 ...
7
KommentareNeuer Ram für einen IBM Server x306 funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2012
Moin, nur mal als Tip, das kleinste (dünnste) Teil der Kette reisst - das sind Deine 2100 er RAM-Riegel, bei denen hast Du ja ...
6
KommentareVerhalten von Office Programmen nach eigenen Wünschen anpassen
Erstellt am 07.04.2012
Moin, ich bekomme langsam ein grundlegendes Problem, wenn Du nicht mal alle Untermenüs durchblättern kannst und die in einen fachlichen Kontext bewerten und nutzen ...
7
KommentareRAID 1 Problem, Platten gehen nciht in den schlafmodus.
Erstellt am 07.04.2012
Dann kannste den Thread als gelöst markieren - es geht halt nicht in der Konstellation Frohe Ostern 24 ...
6
KommentareRAID 1 Problem, Platten gehen nciht in den schlafmodus.
Erstellt am 07.04.2012
Moin, ein Server läuft rund um die Uhr - damit auch dessen Platten - die dann auch 24/7 sein sollten und entsprechend gekühlt Damit ...
6
KommentareRAID 1 Problem, Platten gehen nciht in den schlafmodus.
Erstellt am 07.04.2012
Moin, fassen wir mal zusammen Du betreibst einen Server? Den hast Du mit nem Consumermainboard zusammengebaut? Darauf hast Du den OnBoard Controller verwendet? Und ...
6
KommentareInterne SATA-Festplatte wird in Laptop Samsung NP-R505-FS03DE nicht mehr erkannt
Erstellt am 05.04.2012
Moin, falls es erfolgreich durchgelaufen ist, markiere doch bitte den Thread als gelöst Danke 24 ...
8
KommentareWindows Server 2008 hängt nach install auf IBM x345
Erstellt am 05.04.2012
Moin Besonders - Actual requirements will vary based on your system configuration and the applications and features you choose to install. Processor performance is ...
19
KommentareWindows 2008 R2 x64 als Druckerserver verzögerter Druck
Erstellt am 05.04.2012
Moin, meine Vorredner haben ja schon genug Impulse geliefert, mir fällt zusätzlich noch ein: Schau bitte nach, ob auf dem Laufwerk, auf dem das ...
4
KommentareVerhalten von Office Programmen nach eigenen Wünschen anpassen
Erstellt am 05.04.2012
Moin, Es geht um Office 2007 oder 2010. Ich habe leider keine Ahnung wie ich solche Einstellungen tätige und habe selber nur Office 2003 ...
7
KommentareMemory Management BSOD bei SBS2011 Installation auf Hyper-V in VMWare-Workstation
Erstellt am 30.03.2012
Moin, mal ganz im Ernst Über bestimmte Einstellungen ist es immer möglich, einem Hypervisor nen anderen Hypervisor überzustülpen, aber das Resultat siehst Du in ...
8
KommentareMemory Management BSOD bei SBS2011 Installation auf Hyper-V in VMWare-Workstation
Erstellt am 29.03.2012
Nein, gesunder Menschenverstand und IT-Grundwissen reicht völlig - und ich betreue eine ESX-Umgebung mit ca. 40 Hosts und 2000 VMs Gruß 24 ...
8
KommentareMemory Management BSOD bei SBS2011 Installation auf Hyper-V in VMWare-Workstation
Erstellt am 29.03.2012
die machbare Grenze ist genau 1 Virtualisierer 24 ...
8
KommentareMemory Management BSOD bei SBS2011 Installation auf Hyper-V in VMWare-Workstation
Erstellt am 29.03.2012
Moin, haben die Dich mit Klammern gepudert? Du haste einen Virtualisierer laufen (der alles, was an die reale Hardware geht, weiterreicht) und stellst da ...
8
KommentareVerbindung zwischen zwei Fritz!Boxen einrichten
Erstellt am 28.03.2012
Moin, VPN funktioniert nur zwischen Netzen mit unterschiedlicher IP-Range, also ändere auf einer FB das meinetwegen auf 192.168.180.1 Danach mußt Du unter Windows ein ...
22
KommentareInternetzugang Kinder beschränken - Profilösung
Erstellt am 28.03.2012
Moin, neue Zugangsdaten das gute Silikon - über den Resetknopf der Easybox (vorher deren Paßwort ändern) - und natürlich auch auch über die Stecker ...
18
KommentareAdministratorkennwort für Domäne sowie Lokal ändern .... sehr sehr....viele Fragen
Erstellt am 27.03.2012
Zitat von : - Ihr seit ja schneller als die Polizei erlaubt, vielen Dank :-) 2hard4you manuell werden wir an diesen Konten nichts ändern, ...
7
KommentareAdministratorkennwort für Domäne sowie Lokal ändern .... sehr sehr....viele Fragen
Erstellt am 27.03.2012
Moin, zu 2. Finger weg!! Gruß 24 ...
7
KommentareRDP Dienst über Serielle Konsole neu starten
Erstellt am 27.03.2012
Hallo, die Console ist noch nicht eingerichtet, ggf. muß das woanders gemacht werden oder Du mußt erst mal ein Paßwort überhaupt vergeben Gruß 24 ...
12
KommentareDNS Eintrag abweichend vom Hostname
Erstellt am 27.03.2012
Moin, hast Du den FQDN verwendet? Gruß 24 ...
5
KommentareRDP Dienst über Serielle Konsole neu starten
Erstellt am 27.03.2012
Moin, wie sieht es aus, mal die FAQ von 1 & 1 zu nutzen? Gruß 24 /edit sprach - Geiz ist geil lohnt nicht, ...
12
KommentareMöglichkeiten zur Erhöhung der Ausfall Sicherheit
Erstellt am 27.03.2012
Moin, der SBS ist nicht clusterfähig, aber Du kannst 2 Server mit Hyper-V aufsetzen und clustern, und darauf als VM den SBS laufen lassen. ...
9
KommentareAutomatische Passwortänderung für Filezilla
Erstellt am 26.03.2012
Moin, IMHO kann das Filezilla Server nicht - da kann man nur sagen, falsches Proggy ABER wie soll das den praktikabel überhaupt durchsetzbar sein ...
4
KommentareProfilsynchronisierung Windows Server 2008 R2
Erstellt am 23.03.2012
Moin, als DomAdmin ausführen und dann das Excelfile weiterverarbeiten. Ein Tip - bei großen Unternehmen haste maximal 50 bis 100 MB Profil. Und schau ...
2
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!