
Grafikkarte mit HD Auflösung und Win Server 2008 Treiber
Erstellt am 03.05.2013
Moin, Du kannst frei wählen, jede Karte, die W7 Treiber mitbringt, kannst Du verwenden (gleiche Codebasis). Gruß 24 ...
10
Kommentare2008R2 Remotedesktoplizenzierung
Erstellt am 03.05.2013
Moin, ich verstehe den Sinn nicht, warum diesen Dienst hochverfügbar machen? Wenn Dir der Lizenzserver abraucht, hast Du 90 Tage Zeit, den auf ner ...
9
Kommentare4 Rechner in vorhandenem Server 2003 Netzwerk austauschen
Erstellt am 02.05.2013
Moin, schau mal bei Win7 unter Easytransfer nach - heißt wirklich passend Gruß 24 ...
7
KommentareRemotedesktop - Anzeigetool und wer war zuletzt per RDP auf einem VM-Rechner?
Erstellt am 29.04.2013
Moin, es geht auch auf die Schnelle - schau nach, welches Profil wann aktualisiert wurde, da hast Du zumindestens den letzten Zugriff des Users. ...
3
KommentareVPN Router (Juniper ssg5) hinter Fritzbox 7390
Erstellt am 29.04.2013
Zitat von : - Das LAN der FB hat 192.172.100.x Moin, nur eine kleine Randbemerkung das ist aber ein öffentlicher IP-Bereich, kein privater wie ...
9
KommentareEmail kommt gestern abend nicht an, heute dann schon, wie nachverfolgen
Erstellt am 24.04.2013
Moin, die Zustelldauer einer Mail kann bis 72 h dauern, erst danach wird durch den Mailserver ein NDR (non delivery report) generiert. Zu Deiner ...
4
KommentarePing Service gesucht
Erstellt am 22.04.2013
Moin, ist Dir das zu kompliziert, Ping Service bei Google (oder einer anderen Suchmaschine Deiner Wahl) einzugeben und selber zu schauen? Gruß 24 ...
6
KommentareDaten von einem DOS-Rechner ziehen, möglichst per LAN
Erstellt am 18.04.2013
Moin, schon mal mit nem LiveLinux probiert, die Kiste zu booten und dann die Daten per FTP oder nen Share rüberschiessen? Gruß 24 ...
6
KommentareMigration von Vmware Infrastukture 3.5 auf Vsphere 5.1
Erstellt am 17.04.2013
Moin, wir haben das auch nur schrittweise gemacht - aber, damit nix schiefgeht, würde ich die Migration zwischen den beiden VC's über den Converter ...
2
KommentareFileserver für Heimnetzwerk und über Internet (Kaufempfehlung)
Erstellt am 17.04.2013
Moin, klingt eher wie ein Datenbunker :-) Ich hab zu Hause ne Synology DS 413j (gehen 4 4TB-Platten rein) und kann sehr umfangreich konfiguriert ...
9
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 15.04.2013
Moin, Tabelle in Excel anlegen (Überschriften = Serienbrieffelder) Word starten - Serienbrief starten - Datenquelle xls auswählen Felder einfügen Fertig! Gruß 24 ...
26
KommentareMaximale anzahl unterstützter laufwerke
Erstellt am 14.04.2013
Moin, eine Tapelibrary kann 1 bis x Laufwerke bedienen Gruß 24 /Edit: ...
2
KommentareVirtuellen Win 2003 x86 VMServer 2 auf ESXi 5 konvertiert - Fehler beim Laden des Betriebssystems
Erstellt am 14.04.2013
Moin, hast Du mal den VMWare Converter (kostenfrei) benutzt, der macht das völlig konform und danach passt auch alles? Gruß 24 ...
2
KommentareVirtualbox SBS 2011 konfiguration
Erstellt am 12.04.2013
Moin, mit 8 GB läuft er, aber das war es dann schon Gruß 24 ...
4
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 12.04.2013
Moin, Access ist viel zu aufwendig - Excel reicht völlig Gruß 24 ...
26
KommentareVirtualbox SBS 2011 konfiguration
Erstellt am 11.04.2013
Moin, wie potent ist Dein Mac? Der SBS will 16 GB RAM, Deine 2 Clients auch was, und der MAC will auch RAM Gruß ...
4
KommentareWindows NT Client in Domäne 2008 R2?
Erstellt am 11.04.2013
Zitat von : - Ich nehme nicht an, daß das von der Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene abhängig ist, oder doch? Die stehen natürlich beide noch ...
5
KommentareFragen zu VPN
Erstellt am 09.04.2013
nein! Lösungen sind öffentlich - damit auch andere was lernen können und nebenbei - Deine Tastatur ist kaputt 24 ...
5
KommentareArbeitsspeicher wird nicht akzeptiert... Primergy TX100 S3p
Erstellt am 08.04.2013
Zitat von : - Dann kannst Du alle Kingston Speicher Module sehen die der Server unterstützt. Da kannst Du sicher sein das sie funktionieren, ...
8
KommentareArbeitsspeicher wird nicht akzeptiert... Primergy TX100 S3p
Erstellt am 08.04.2013
Moin, Du hast registered (buffered) RAM gekauft, der Server unterstützt nur unbuffered RAM und hier die Anforderung (Seite 3) tja, mit Zitronen gehandelt Gruß ...
8
KommentareAdd-in f. Outlook 2010 (Abspeichern von Emails als Datei)
Erstellt am 07.04.2013
Moin, blödsinniges Vorhaben, aber Hilfe naht - dort bei OLXMailMover schauen Gruß 24 ...
10
KommentareXenServer Snapshot VM auf anderem Server wiederherstellen.
Erstellt am 07.04.2013
da würde ich schwer widersprechen - dann wäre der erste Snapshot genauso groß wie ein Image oder ein Clone - und das isser nicht ...
14
KommentareXenServer Snapshot VM auf anderem Server wiederherstellen.
Erstellt am 07.04.2013
Zitat von : - Imagesnapshot machen? Image <> Snapshot - jetzt verstanden? 24 P.S. - mach nen Clone, der sollte online gehen ...
14
KommentareXenServer Snapshot VM auf anderem Server wiederherstellen.
Erstellt am 07.04.2013
Moin, beim XEN-Server kann ich Dir das nicht so genau sagen, Snapshot geht immer online, Image geht manchmal online, Shadow Copy setzt Windows voraus ...
14
KommentareXenServer Snapshot VM auf anderem Server wiederherstellen.
Erstellt am 07.04.2013
Moin, falsche Begrifflichkeit - ein Snapshot ist ein unvollständiges Abbild einer VM - bsaierend auf der VM - was Ihr braucht ist ein Image ...
14
KommentareExchange 2013 Witness Server
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : Wer sendet was an wen oder was macht der Server ueberhaupt ?! Ohne Gruß der sendet Grußformeln, wenn man kostenlosen Support ...
4
KommentareAufbau zweier Netzwerke über ein Switch zur Zugangskontrolle
Erstellt am 04.04.2013
Moin, erster Lösungsansatz wäre - Du gibst mal das Modell des Switches an, hier rennen viele gute Netzwerker rum Gruß 24 ...
5
KommentareBenutzer Jeder als RemoteDesktopBenutzer in Win2012 DataCenter nicht verfügbar
Erstellt am 03.04.2013
Moin, was hindert Dich, ne Gruppe zu erstellen, dort alle User reinzuwerfen und die zu berechtigen. Bei Zugängen die einfach in die Gruppe aufnehmen ...
3
KommentareUnsauber deinstalliertes Exchange 5.5 entfernen
Erstellt am 03.04.2013
Moin, ich hab mir da immer geholfen, den MSX 5.5 einfach auf nem Zweitgerät (oder VM) zu installieren und danach wieder zu deinstallieren - ...
8
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
eine normale Gruppe, die mailenabled ist, wo die im AD liegt, ist völlig egal ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
Moin, lege DummyUser an - und gib denen die Postfächer - und dann berechtige die realen User (über Outlook als DummyUser einloggen, dann berechtigen) ...
10
KommentareEin Postfach für mehrere Domänenbenutzer bei exch2k10 ?
Erstellt am 03.04.2013
Moin, indem Du das keinen bestimmten Benutzer zuweist und den fraglichen Benutzern volle Postfachrechte (inkl. send as) gibst. Schau mal bei nach :-) Google ...
10
KommentareInternetknoten
Erstellt am 02.04.2013
Moin, ist das nicht etwas blauäugig, solche eine Kumulation zu verlangen? Setz Dich hin, krieg jeden Knoten raus, über den Traffic läuft und rechne ...
10
KommentareAnfrage zu Möglichkeiten der Installation von Windows 8 Pro 64bit
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Darin kann man Installationen vornehmen, also ausprobieren einer Software bzw. eines Betriebssystem ,ohne das bestehende Betriebssystem zu beeinflussen. Gruß:Klaus-Purzel Moin, ...
11
KommentareSicherung Windows 2012 Failover-Cluster - Hyper-V
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Hallo 24, da habe sich zwei Posts überschnitten. Aber ja, natürlich. Die VMs liegen alle auf einem CSV (Cluster Shared ...
11
KommentareSicherung Windows 2012 Failover-Cluster - Hyper-V
Erstellt am 02.04.2013
Moin, wenn ich es richig verstanden habe - Du baust einen HyperV-Cluster und hast beide VMs nur auf einem Device (der QNAP) laufen? Was ...
11
KommentareAnfrage zu Möglichkeiten der Installation von Windows 8 Pro 64bit
Erstellt am 01.04.2013
Moin, Du kannst die bedenkenlos runterladen (falls es noch gehen sollte) - der schiebt die W8 Installationsdateien nur in ein Verzeichnis, nix weiter Gruß ...
11
KommentareSoftware für Rechteverwaltung
Erstellt am 01.04.2013
Moin, bis zum letzten kleinen Recht Gruß 24 ...
3
KommentareWindows SBS 2011 auf Windows 7 VM-Ware virtualisieren
Erstellt am 01.04.2013
Zitat von : - Moin, die Anforderungen des SBS 2011 an den Arbeitsspeicher sind Dir geläufig? Gruß und Frohe Ostern Uwe Moin, Minimum 16 ...
4
KommentareWLAN-Stick unter Windows 2000 wird als normales LAN erkannt und funktioniert nicht
Erstellt am 29.03.2013
Moin, also nun W2kpro oder W2kServer? ansonsten hab ich noch nen ultracoolen USB 3.0-Treiber für DOS 3.3 rumliegen, ich kram da mal bissel ^^ ...
11
KommentareTelekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss
Erstellt am 29.03.2013
Moin, eins hast Du nur vergessen - ich schieb mal den Schwarzen Peter weg - das ist ein Problem aller Telekommunikationsanbieter, kein Problem der ...
19
KommentareClusterdienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 28.03.2013
wenn Du den Cluster sauber entfernst, entfernt der auch die entsprechenden AD-Objekte - ist wirklich die sauberste Variante - aber Du kannst gern frickeln, ...
12
KommentareClusterdienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 27.03.2013
Moin, wie gesagt, löse den Cluster auf und erstelle den neu - und schon klappt es Iss doch gleich ein langes WE Natürlich kann ...
12
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
Bitte Beitrag als gelöst markieren Danke ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
Moin, switch.ch kassiert das Geld für die Domain, das kannst Du aber irgendwann auch dorthin umziehen - mehr machen die nicht. 1 bis 3 ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
Moin, okay, dann geht das so nicht aber lass doch DYNDNS.ORG den DNS-Service übernehmen (Stichwort Dyn Standard DNS) Gruß 24 ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
siehe darüber ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
nein Client ruft beispiel.ch auf auf deren Webseite steht: - alles auf beispiel.dyndns.org suchen Gruß 24 siehe ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
Moin, für meine Variante nicht - da mußt Du nur eine Webseite erstellen, die auf die andere Adresse zeigt Gruß 24 ...
16
KommentareEinrichten eines DNS-Servers für Switch.ch in Verbindung mit DynDNS.org
Erstellt am 25.03.2013
Moin, andere Variante - Deine Webseite auf beispiel.ch macht nen einfachen redirect für alle Anfragen auf Dein beispiel.dyndns.org Gruß 24 ...
16
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!