
max. 10 Zugriffe auf Freigabe unter XP Pro
Erstellt am 14.02.2007
Hallo danke erst einmal. Es ist ganz einfach so, dass der Wunsch eines Dozenten nach etwas mehr Bequemlichkeit den Preis für die Anschaffung eines ...
3
Kommentare2 WinXP und 1 Vista - Wie sieht da die Bootauswahl aus ?
Erstellt am 29.09.2006
O.k. ich bedanke mich schönen Tag und schönes WE noch ...
3
Kommentarekann auf dem netzwerkpfad nicht speichern
Erstellt am 27.09.2006
gerne doch ;-) ...
7
Kommentarekann auf dem netzwerkpfad nicht speichern
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Ich nehme an, du redest von einem Windows-Server. Ja, dort gibt es eine Kontingentverwaltung. Mach einen Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk (auf dem ...
7
KommentareZeitgesteuerte Internetverbindung
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Falls es bei dir möglich ist, installiere den Janaserver auf einem Rechner. Ist ein Proxyserver. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man dort ...
4
KommentareStark eingeschränkte Rechte
Erstellt am 27.09.2006
Hallo. Schau dir mal diesen kurzen Bericht und die darin erwähnten Links an. Sollte genau das sein, was du suchst. bis dann ...
2
Kommentarelokal gespeichertes Domänenprofil kann nicht entfernt werden
Erstellt am 20.09.2006
naja - ok - etwas viel Zeit gelassen - aber das mit den lokalen Admin-Rechten naja also den Versuch hätt´ ich jetzt mal vorausgesetzt ...
6
Kommentarelokal gespeichertes Domänenprofil kann nicht entfernt werden
Erstellt am 20.09.2006
Hallo Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Dateien die sich nicht löschen ließen, weil sie angeblich in Benutzung seien, sich oftmals über eine Netzwerkfreigabe ...
6
KommentareProblem mit SATA und IDE
Erstellt am 20.09.2006
Hallo Nur mal so ins blaue hinein geraten sind denn die Jumper an den Festplatten korrekt gesetzt ? Falls ja, dann versuch doch mal ...
7
KommentareExchange 2003 (SBS2003) - Mails werden nicht mehr lokal übermittelt
Erstellt am 11.09.2006
Mittlerweile SP2 installiert - hat auch nix gebracht - bin völlig ratlos und sehr hilfebedürftig ...
3
KommentareExchange 2003 (SBS2003) - Mails werden nicht mehr lokal übermittelt
Erstellt am 11.09.2006
Hallo und Danke. Das hab ich jetzt auch schon gemacht. Ausserdem die Exchange-Dienste neu gestartet, die Verbindung erzwungen und auch mal die älteste Mail ...
3
KommentareWindows meckert es sei keine Originalversion obwohl ich ihn aktviert habe
Erstellt am 11.09.2006
Hallo. Nimm Kontakt mit MS auf. Alternativ entziehe allen Benutzern das Recht die Datei: "C:\Windows\system32\WgaLogon.dll" auszuführen. Damit wird die WGA-Prüfung zwar nicht "deinstalliert" - ...
6
KommentareWie kann ich das Sicherheitsrisiko bei Fernwartung verringern?
Erstellt am 08.09.2006
Hallo Stichwort - "Portknocking". Google mal ein wenig - bin schon zu müde um detailierter zu schreiben. Findet sich aber eine Menge im Web. ...
7
KommentareUmwandlung .mdb zu .cab bzw. .cdb
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Angeblich tut das eben dieses Programm für dich. ...
1
KommentarBatch Rechnernamen aus dem Netzwerk auslesen
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Lass doch die Clients die Arbeit machen. Einfach ein kleines Logon-Script, dass sie anweist ein Verzeichnis zu erstellen und die Dateien dort hineinzukopieren. ...
3
KommentareMit Acronis TrueImage tägliches Vollbackup in neue Datei
Erstellt am 25.04.2006
Hallo Also wenn ich dich richtig verstehe, liegt das Problem darin, dass Acronis stets den selben Dateinamen für das Image verwendet und dadurch das ...
4
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 14.03.2006
Also nachdem hier wohl kein Tip funktioniert hat, würde ich mich doch an den telefonischen Support von Acronis wenden. Schließlich verlangen die ja für ...
11
KommentareMein Windows 2000 Webserver läuft nicht richtig
Erstellt am 13.03.2006
Hi! Hast du im IIS die integrierte Windowsauthentifizierung aktiviert ? Falls ja, dann achte darauf, dass der Nutzer : a) auch auf dem Server ...
3
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 12.03.2006
Nun, so wie ich das verstehe, ist sein Problem, dass der eingegebene Benutzername nicht akzeptiert wird. Dafür biete ich zwei mögliche Lösungen (wobei ich ...
11
KommentareAcronis Enterprise connectet nicht zum Remotehost
Erstellt am 12.03.2006
Hallo! Ich hab in den FAQ von Acronis folgendes gefunden; vielleicht hilfts: "In einigen Fällen und regelmäßig wenn im Netzwerk ein Domänencontroller existiert, muß ...
11
KommentareApache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Erstellt am 11.03.2006
Hi! Vielleicht hilft dir das hier noch ein wenig (für die Zukunft): Es gibt sicher noch umfangreichere Tabellen - hab nur auf die Schnelle ...
7
KommentareApache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Erstellt am 11.03.2006
Port 80 - falls du es in deiner Apache-Konfiguration nicht geändert hast. ...
7
KommentareSBS 2003 OWA Login Timeout
Erstellt am 09.03.2006
"Hat jemand ne Idee?" Ja, klar - aktiviere wieder die "integrierte Windows Authentifizierung". ...
8
Kommentarewin xp - Kabelmodem (DHCP) - norten deinstalliert - ipconfig /renew funkt nicht
Erstellt am 09.03.2006
Hallo! Zickt da vielleicht noch eine Firewall herum ? Versuch mal das TCP/IP Protokoll zu deinstallieren und anschließend noch einmal neu zu installieren. ...
7
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 09.03.2006
Taucht das Problem eigentlich nur bei WLAN Verbindungen auf oder auch bei kabelgebundenen Verbindungen ? Versuch mal die Laufwerke wie oben stehend via Komandozeile ...
5
Kommentarenetzteil kaufberatung
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! In der Ct´ wurden vor einiger Zeit mal Netzteile recht ausführlich getestet. Den Artikel könntest du dir hier herunterladen: Vielleicht hilft dir das ...
9
KommentareSBS 2003 OWA Login Timeout
Erstellt am 08.03.2006
Ich hatte dasselbe Problem. Nach einigem herumgegoogel war dann folgendes die Lösung/das Problem: Die Passwörter für die Accounts IUSR_(Servername) / IWAM_(Servername) waren im AD ...
8
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 08.03.2006
Also ich hatte auch gelegentlich das Problem gehabt, das Netzlaufwerke plötzlich getrennt wurden. Bei einem WLAN wäre natürlich denkbar, dass die Verbindungsqualität nicht ausreichend ...
5
KommentareWin XP Pro SP 2 schreibt....
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! Läuft denn bei dir der Indexdienst ? Das könnte die Festplattenaktivität trotz Leerlauf begründen. Deaktiviere gegebenenfalls den Indexdienst. Du schreibst, dass das Entfernen ...
4
KommentareFehler beim Kopieren und Brennen bers Netz
Erstellt am 08.03.2006
Hallo! Ist denn die Verkabelung 100% in Ordnung ? Wechsle vielleicht einmal die Netzwerkkabel. Kopierst du die Daten von Netzlaufwerken ? Bei Brennprogrammen gibt ...
5
KommentareAutomatische Windows Anmeldung (AutoLogin)
Erstellt am 07.03.2006
Schöne Sache - wusste ich bisher noch nicht; ich hatte immer TweakUI dafür benutzt. So geht es natürlich einfacher. :-) ...
18
KommentareSeltsamer Anschluss
Erstellt am 07.03.2006
Hallo Also sollten das insgesamt 9 "Löcher" sein, dann ist das immer noch eine normale Mini-DIN-Buchse. Da musst du mal im Fachhandel nach einem ...
6
Kommentareexeplorer.exe fehlermeldung gelöst
Erstellt am 04.03.2006
Hallo! Liegt das denn an dem Video ? D.h. , wird das Video denn mit einem anderen Player wiedergegeben ? bis dann ...
8
KommentareFreeware Backup-Software für Windows Server
Erstellt am 01.03.2006
Hi! Also wenn dir "ntbackup.exe" nicht gefällt, bleibt als Alternative wohl nur übrig, sich selbst etwas zu basteln. Ich denke da an eine Batchdatei ...
13
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 22.02.2006
Wie bereits gesagt, du musst zunächst die Besitzrechte des Verzeichnisses (zur Not des übergeordneten Verzeichnisses) übernehmen und kannst deinem neu erstellten Benutzer anschließend die ...
10
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 22.02.2006
Hallo! Du musst den Besitz des Verzeichnisses übernehmen und anschließend deinem neu eingerichtetem Benutzer die Zugriffsrechte erteilen. Dann sollte es klappen. bis dann ...
10
KommentarePC startet nicht mehr
Erstellt am 21.02.2006
Tja; dann bleibt dir wohl nur das große Wechselspiel. Also éinen zweiten Rechner nehmen und alles nacheinander aus dem nicht funktionierenden Rechner in den ...
15
Kommentare2003 Server und Internet für ein Kinderheim
Erstellt am 21.02.2006
Hallo! Ich würde auf dem Rechner auf dem momentan das ICS eingerichtet ist den "JANA-Server" installieren. Das ist ein Proxyserver, mit dem ich ziemlich ...
6
KommentarePC startet nicht mehr
Erstellt am 20.02.2006
Hallo ! Exakt dasselbe Problem hatte ich kürzlich auch. Ich hatte den Rechner einige Tage komplett vom Netz getrennt und anschließend ließ er sich ...
15
KommentareMailServer mit mehrern smtp servern
Erstellt am 14.02.2006
Hallo! "Nur hat der damit schon ziemlich zu kämpfen wenn mehrere über Imap drauf zugreifen und irgendwas machen" Das macht mich etwas neugierig. Ich ...
6
Kommentareindex.html auf server- wie erreichbar?
Erstellt am 14.02.2006
Hallo Ganz kurz Klick auf Start Einstellungen Systemsteuerung Verwaltung Internetinformationsdienste. Auf der linken Seite siehst du vor dem Namen des Servers ein kleines Plus. ...
2
KommentarePST Datei immer wieder beschädigt, NAS HDD
Erstellt am 14.02.2006
Hallo! Also ich glaube so wie du das möchtest funktioniert das nicht (lass mich aber gern eines besseren belehren). Wenn es dir nur um ...
10
Kommentareamd semperon 2600 übertakten
Erstellt am 11.02.2006
Hallo! Also ich würde dir davon grundsätzlich abraten. Du verringerst i.d.R. die Lebenszeit eines Prozessors deutlich durch übertakten und steigerst das Rsiko, dass dein ...
1
KommentarPC friert ständig kurz ein (erst seit neuem)
Erstellt am 06.02.2006
Hallo Hast du denn den Virenscanner mal deinstalliert um zu sehen, ob dieses "Phänomen" dann immer noch auftritt. Wäre ja naheliegend wenn du den ...
10
KommentarePC friert ständig kurz ein (erst seit neuem)
Erstellt am 05.02.2006
Wie sieht es denn mit der Prozessorauslastung zum Zeitpunkt des "Einfrierens" aus ? ...
10
KommentareWas meint ihr zu diesem Server
Erstellt am 01.02.2006
Hallo Also ich bin mir nicht sicher ob du das richtig verstanden hast, was du da ersteigert hast. Das ist kein Server (also kein ...
15
KommentareWinServer 2k3 Reboot, hat 2k3 integriertes Tool oder benötige ich das von Win2k?
Erstellt am 01.02.2006
Hallo Gib mal "C:/windows/system32/shutdown.exe /?" ein. Also wenn ich die Hilfe richtig verstehe, fährt der Server auch ohne Angabe von Gründen herunter. Jedoch kann ...
5
KommentareProblem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 01.02.2006
Hallo ohne jetzt direkt auf dein Problem einzugehen; Updates und SP für Windows und einige andere MS Produkte (Office ect.) lassen sich leichter und ...
8
KommentareWinServer 2k3 Reboot, hat 2k3 integriertes Tool oder benötige ich das von Win2k?
Erstellt am 01.02.2006
Hallo, also zum ersten Teil; die Datei "shutdown.exe" existiert auch unter Win 2003. Ob du die Angabe zum Grund des Herunterfahrens deaktivieren musst, kannst ...
5
KommentareWallpaper automatisch wechseln lassen
Erstellt am 21.01.2006
Schau mal hier: bis dann ...
5
Kommentare