AlbertMinrich
AlbertMinrich

Exchange 2010 Migration zu Exchange 2016 - Outlook 2016 User sehen die Öffentlichen Ordner nicht

Erstellt am 29.10.2020

Hallo, danke, ich konnte es bereits kurz nach meinem Post lösen. Ursache war die fehlende ProxyMailbox. Ich hatte das zwar schon u.a. hier gelesen, ...

2

Kommentare

Lokale oder statische Route. Was geht vor?gelöst

Erstellt am 28.07.2020

Danke für alle Antworten Gruß Albert ...

5

Kommentare

Batch Skripte bleiben hängen

Erstellt am 24.07.2020

Zitat von : Nun ist es sicher lästig, wenn man gerade arbeitet und da eine CMD aufpoppt. Was macht man? Man klickt rein. Und ...

7

Kommentare

Exchange 2016, Outlook 2010. Autodiscover funktioniert, manuelle Profileinrichtung nicht

Erstellt am 04.05.2020

Zitat von : naja wenn es manuell nicht funktioniert, ist die wahrscheinlichkeit, dass du manuell etwas falsch gemacht hast relativ hoch. Das kann ich ...

2

Kommentare

Powershell ISE automatisch in Skriptbereich gehen (ohne STRG + I)

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : Ich würde zwar zu einer weniger verbuggten Powershell-Entwicklungsumgebung (VisualStudioCode z.B.) raten, aber das lässt sich machen Danke, funktioniert. Hab mir auch ...

3

Kommentare

Powershell Pipelinevariable?

Erstellt am 16.04.2020

Zitat von : Danke, funktioniert, wobei bei deiner Lösung dieser Teil alleine auch schon reicht: Weißt du vielleicht noch eine Lösung für meine anderen ...

4

Kommentare

Powershell Pipelinevariable?

Erstellt am 16.04.2020

Irgendwie hab ich übersehen, dass beim Befehl get-process der Servername ja bereits mit ausgegeben wird (pscomputername), erst durch Weiterleitung an Group-Object geht er wieder ...

4

Kommentare

Windows Server 2019, 1809 - Terminalserver Startmenü tot

Erstellt am 12.04.2020

Zitat von : Hallo Leute! Ich habe nun eine Lösung für all eure Probleme mit BlackScreen / Lange Anmeldezeit / Startmenü. Leider nein. Wär ...

20

Kommentare

Windows Server 2019, 1809 - Terminalserver Startmenü tot

Erstellt am 09.04.2020

Zitat von : Zum BlackScreen Problem im Windows Server kann ich berichten, dass wir das auch hatten! Die 2 Audio Dienst am TS deaktivieren ...

20

Kommentare

Windows Server 2019, 1809 - Terminalserver Startmenü tot

Erstellt am 08.04.2020

Willkommen im Club, auch wir haben dieses Problem. Windows Server 2016 1607. Ich hab mir schon einen Wolf gesucht, aber noch keine Lösung gefunden. ...

20

Kommentare

2016 Terminalserver Startmenü öffnet sich nicht

Erstellt am 08.04.2020

Hallo detmold79, damals war bei uns die Lösung, das Startmenü aus dem servergespeicherten Profil auszuschliessen. Vor einigen Monaten haben wir unsere Terminalserver neu installiert ...

11

Kommentare

Windows 7 den Ordner Users von C nach D und zurück

Erstellt am 25.01.2020

HKLM\software\microsoft\windows (oder Windows Nt)\currentversion\profilelist Unterschlüssel mit .bak löschen ...

5

Kommentare

Powershell foreach-Wert in nachfolgender Abfrage mit ausgebengelöst

Erstellt am 07.01.2020

Funktioniert einwandfrei. Danke Gruß Martin ...

6

Kommentare

Powershell foreach-Wert in nachfolgender Abfrage mit ausgebengelöst

Erstellt am 05.01.2020

Hallo, nochmal. Eine Nachfrage hätte ich noch. Geht's auch ohne foreach? Ich versuch mal, es an meinem tatsächlichen Problem zu erklären. Es geht um ...

6

Kommentare

Powershell foreach-Wert in nachfolgender Abfrage mit ausgebengelöst

Erstellt am 05.01.2020

Super, genau das hab ich gesucht. Danke Martin ...

6

Kommentare

Powershell foreach-Wert in nachfolgender Abfrage mit ausgebengelöst

Erstellt am 05.01.2020

Bin schon selbst einen Schritt weitergekommen. So geht's: Führt zu dieser Ausgabe: Wie kriegt ich jetzt noch das @, die geschweiften Klammern usw. weg? ...

6

Kommentare

Teil des Textes einer empfangenen Email ist nicht sichtbar, erst nach Klick auf Antworten oder Weiterleitengelöst

Erstellt am 15.03.2019

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Mich dagegen würde interessiern, wie ich Text formatieren muss, dasas er beim Empfänger nicht angezeigt ...

6

Kommentare

Teil des Textes einer empfangenen Email ist nicht sichtbar, erst nach Klick auf Antworten oder Weiterleitengelöst

Erstellt am 14.03.2019

Zitat von : Nachricht doppelklicken / Text formatieren / änder HTML zu "nur text" oder "rich-text". Ich tippe auf eine Blödelei mit html code ...

6

Kommentare

Teil des Textes einer empfangenen Email ist nicht sichtbar, erst nach Klick auf Antworten oder Weiterleitengelöst

Erstellt am 14.03.2019

Weißer Text auf weißem Grund. Mit Formatierungen rum gespielt. Und wenn die Mail immer weiterverwendet wird, bleibt das auch so. Gruß, Peter Wenn es ...

6

Kommentare

2016 Terminalserver Startmenü öffnet sich nicht

Erstellt am 02.05.2018

Zitat von : Arbeiten die User mit einem Roaming Profile? Ja, tun sie. Und es sind auch einige Ordner umgeleitet. ...

11

Kommentare

GPO nur für bestimmte Computer

Erstellt am 15.12.2017

Die Quelldateien liegen ja sicher auf einem Share, oder? Die Benutzer-GPO läuft mit den Rechten des Benutzers, die Computer-GPO mit den Rechten des Computers. ...

17

Kommentare

Automatisch Anmelden bei Abmeldung + Autostart

Erstellt am 26.10.2017

Zum automatischen Anmelden nach Abmeldung: Google mal nach ForceAutologon Zum Programmstart nach Neustart: muss mit Autostart funktionieren. Liegt das Programm evtl. im Netzwerk, welches ...

5

Kommentare

Citrix dauerhafte Anmeldung am Receiver verhindern?

Erstellt am 07.10.2017

Danke für die Antworten. em-pie Das Webinterface hatten wir schon mal im Einsatz Wir haben stattdessen mit einer Citrix-Webanmeldung gearbeitet und die automatische Abmeldung ...

3

Kommentare

IE11. Seite in Vertrauenswürdige Seiten eingetragen aber es werden die Einstellungen der Sicherheitszone Internet verwendet?

Erstellt am 01.10.2017

Hallo, Dani eigentlich machen wir es über GPO's, aber zum Testen verwende ich einen Client, der nicht in der Domäne ist, also keine GPO's, ...

3

Kommentare

Account-Sperrungen eines AD-Users auslesengelöst

Erstellt am 12.07.2017

Hallo, wenn das entsprechende Logging aktiviert ist, dann findest du das an den Domänencontrollern im Eventlog/Security Kontosperrung = EventID 4740 Kontoentsperrung = EventID 4767 ...

2

Kommentare

Professionelles LAN Messenger Programm gesucht.

Erstellt am 11.07.2017

Unsere Lösung sieht so aus, dass Meldungen/Nachrichten per Email verschickt werden. Das kriegen die User zwar nicht unmittelbar mit, vor allem wenn sie ihr ...

7

Kommentare

Verzeichnis nach Dateiinhalt durchsuchen

Erstellt am 13.06.2017

Die komische Explorersuche hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Alternativen gibts sicherlich einige. Spontan kann ich aber nur meine selbstgebastelte batch anbieten: ...

5

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Oh Gott. Eine Grundsatzdiskussion wollte ich gar nicht auslösen. Hier jedenfalls die Antwort von Trendmicro To explain how behavior monitoring works: If behavior Monitoring ...

18

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Hallo BassFishFox, das hört sich interessant an. Werde ich testen und berichten. Gruß Martin ...

18

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nur was ist für OfficeScan ein Prozess, der nicht als sicher eingestuft wird? Wenn das ...

18

Kommentare

Verschlüsselungstrojaner simulieren

Erstellt am 26.05.2017

Danke für die Antworten. Den Teil mit "drei Dateien innerhalb eines bestimmten Zeitraums" dürfte ich ja erfüllt haben. Nur was ist für OfficeScan ein ...

18

Kommentare

3PAR 8200 Autotiering Probleme?gelöst

Erstellt am 15.04.2017

Hallo, danke für eure Antworten. Das Teil ist mittlerweile schon beauftragt. All-Flash wäre, gespiegelt, auf 380.000€ gekommen, allerdings mit 60TB netto. Die Differenz zu ...

4

Kommentare

Wert in einer TXT Datei suchen

Erstellt am 27.07.2016

Hallo Hab's mal getestet mit einer Datei test.txt mit diesem Inhalt Eine batch-Datei mit dieser Zeile führt zu diesem Inhalt in der Datei ausgabe.txt ...

11

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 17.07.2016

Nein, die liegen auf D:. Das ist ein (richtiges) lokales Laufwerk. ...

12

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 16.07.2016

Ja, F: ist ein lokales Laufwerk bzw. ein per iSCSI eingebundenes Laufwerk. ...

12

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 14.07.2016

Die Wartungspläne haben sich in letzter Zeit nicht geändert. Un die zu sichernden Datenbanken sind ja auch nicht einzeln ausgewählt, sondern, wie im ersten ...

12

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 14.07.2016

Danke für die Antworten. also offline sollte die Datenbank eigentlich nie sein. Kann man sich irgendwie anzeigen lassen, wie lange eine Datenbank schon online ...

12

Kommentare

Adressierung über einen ARP-Proxygelöst

Erstellt am 11.04.2016

ARP-Proxy weiß ich nicht, aber Portforwarding geht auch mit Windows-Boardmitteln. Sollte bei dir am PC 192.168.1.20 eingerichtet werden und ungefähr so aussehen: netsh interface ...

6

Kommentare

CAL-Benutzunggelöst

Erstellt am 19.01.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Es reicht auch schon, wenn der Drucker seine IP von ...

21

Kommentare

CAL-Benutzunggelöst

Erstellt am 19.01.2016

Zitat von : >> Es reicht auch schon, wenn der Drucker seine IP von einem Windows DHCP-Server bekommt. Wo steht das? Wo kann man ...

21

Kommentare

CAL-Benutzunggelöst

Erstellt am 19.01.2016

Zitat von : Moin, >> Drucker sind nur dann relevant, wenn sie auf Windows Server zugreifen. Z.B. für Autentifizierung über AD. Oder Scan2Mail, Scan2Folder, ...

21

Kommentare

109,90GB Festplatte, aber Festplatte kann nur 18,90GB nutzen

Erstellt am 27.10.2015

Zitat von : Ich kann die Festplatte nicht vergrößern, nur verkleinern und dann kommt eine Fehlermeldung. Vielleicht kannst du dir von dem Serverbetreiber nochmal ...

18

Kommentare

109,90GB Festplatte, aber Festplatte kann nur 18,90GB nutzen

Erstellt am 27.10.2015

Hallo, also ich hatte letzte Woche erst genau das gleiche Problem. Es ging um eine VM mit 2008R2 (VMWare). Hab bei anderen virtuellen 2008R2ern ...

18

Kommentare

Citrix XenApp: TWAIN-Redirection und Network-TWAIN gleichzeitig?gelöst

Erstellt am 21.10.2015

OK, dachte ich mir schon. Danke für die Antwort. Gruß AlbMin ...

2

Kommentare

Batch File zum Auslesen einer Dateigelöst

Erstellt am 19.10.2015

\\Server\netlogon\D\C:\Dokumente.vbs Ich würd mal darauf tippen, dass du irgendwas ins Profilverzeichnis des Users schreibst/liest und das liegt ab Windows 7 unter C:\Users, bis Windows ...

9

Kommentare

Ordnerfreigabe,Benutzer Gruppenberechtigungengelöst

Erstellt am 07.10.2015

Zitat von : ja habe ich. Die Berechtigung müsste sich aber ja umgehend auswirken, oder ? Änderungen bei Gruppenmitglieschaften werden erst nach Neuanmeldung wirksam. ...

4

Kommentare

Plink auf Cisco ASA Firewall. Session bleibt offen?

Erstellt am 07.10.2015

Zitat von : Nimm TeraTerm und lass ein Makro laufen :-) Das funktioniertwenigstenst auf einer ASA hier. Nee im Ernst Ist schon komisch das ...

5

Kommentare

Ordnerfreigabe,Benutzer Gruppenberechtigungengelöst

Erstellt am 06.10.2015

Hat sich denn karl_test schon mal neu angemeldet, seit er der gruppe hinzugefügt wurde? ...

4

Kommentare

Plink auf Cisco ASA Firewall. Session bleibt offen?

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, das geht schon in die richtige Richtung. Verhält sich bei mir genauso seltsam, je nachdem, ob Leerzeichen/Leerzeilen drin sind. Ich hab jetzt einiges ...

5

Kommentare

Citrix XenApp 6.5 exe-Dateien auf Wechsellaufwerken können nicht ausgeführt werden?gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich lös mal auf. Stichwort: ExecuteFromMappedDrive ...

1

Kommentar