
Samba als PDC in einer Windows Domäne
Erstellt am 03.09.2008
webmin ist mit Vorsicht zu genießen und ein echter Admin arbeitet auf der Kommandozeile ;-) P.S. zu deiner Aneitung: Sehr gut gemacht, nur weiter ...
12
KommentareZugang über MacBook u SonyEricsson K810i
Erstellt am 25.08.2008
Hab hier noch was gefunden: Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit der Modemskriptsammlung? ...
5
KommentareZugang über MacBook u SonyEricsson K810i
Erstellt am 20.08.2008
Danke für den Tipp, die Software sieht viel versprechend aus. Ich werd mal die Demoversion testen und wenn das taugt bin ich auch bereit ...
5
Kommentaremac osx am pc
Erstellt am 23.07.2008
Mac OSX bekommste doch nur zusammen mit nem Mac oder bin ich da falsch informiert? Auf alle Fälle macht es keinen Sinn OSX auf ...
19
KommentareNagios auf CentOS in VMWare
Erstellt am 14.07.2008
Die Frage ist wieviele Hosts und Dienste überprüfst du mit deinem Nagios? Und vorallem welche Version von Nagios hast du? Greetz André ...
2
KommentareAppleScript - AppleScript Für Absolute Starter
Erstellt am 29.05.2008
Super eBook, davon sollte es mehr geben :-) ...
2
KommentareTV Karte unter Linux (Ubuntu) ?
Erstellt am 29.05.2008
Hm klingt nach viel Arbeit, aber die ist es mir wert. Ich sehs halt nicht ein extra Windows zu installieren nur das ich TV ...
7
KommentareEM Tipp-Spiel für Homepage
Erstellt am 29.05.2008
Coole Sache das bauen wir vielleicht auch auf ne Website mit ein :-) ...
3
KommentareMacBook Pro Anschaffung?
Erstellt am 29.05.2008
Ich benutze sowohl Ubuntu als auch MacOSX (auf einem MacBook). Und bin mit beiden Systemen sehr zufrieden, kommt immer drauf an was man damit ...
30
KommentareProblem bei öffnen von bestehenden VMs
Erstellt am 29.05.2008
Cool danke für die Info, mit der Keule funktionierts :-) Wie gesagt hab auch VMWare 1.0.5 am Laufen und das läuft jetzt sauber. Danke ...
4
KommentareLinux Daten auslesen und als Homepage anzeigen lassen
Erstellt am 15.05.2008
Nagios(is aber mehr zur Alamierung) oder Cacti wäre auch eine Alternative ;-) ...
3
Kommentareerforderliche Übertragungsrate ausrechnen
Erstellt am 29.02.2008
Da kann ich dir nur zustimmen, aber was die IHK angeht da fehlen mir sowieso die Worte :-( ...
4
Kommentareerforderliche Übertragungsrate ausrechnen
Erstellt am 29.02.2008
Hej danke für die schnelle Antwort und ich hab jetzt auch die Musterlösung (ist halt nur das Ergebnis) gefunden und 30 Mbit stimmt :-) ...
4
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 21.02.2008
Hej, Ich steck den Stick immer erst rein wenn der Rechner hochgefahren ist. Um online zu gehn benutze ich gnomePPP was ja auch wvdial ...
13
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 20.02.2008
Das Problem ist das der Stick ja zuerst als Massenspeicher erkannt wird und da hat er die idProduct= 5010 , erst dann wird das ...
13
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 19.02.2008
Servus, Wir haben es soweit hinbekommen das der Stick automatisch als Modem und nicht mehr als Massenspeicher erkannt wird. Folgende Vorgehensweise: - Definieren einer ...
13
KommentareExchange Server für Linux, aber welches ?
Erstellt am 13.02.2008
OX ist nicht das gelbe vom Ei, da würde ich eher zu Zarafa raten. Aber wie gesagt umsonst ist der auch nicht, aber er ...
12
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 11.02.2008
Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber war ja 3 tage krankgeschrieben. Bin jetzt gerade dabei das Skript für den Stick noch ...
13
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 06.02.2008
Hej, So wir haben das Teil jetzt zum Laufen bekommen, allerdings nach langem rumprobieren. Aber anscheinend haben dem Teil nur ein Zeile Parameter im ...
13
KommentareVodafone UMTS USB-Stick unter Linux ?
Erstellt am 05.02.2008
So nun habe ich ein spezielles Ubuntu (EeeXubunutu) auf den Eee installiert. Mit Hilfe eines kleinen Skriptes, den Tools "comgt" und "GnomePPP" kann ich ...
13
KommentareMac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Erstellt am 28.01.2008
So seit ich jetzt Leopard habe, funktioniert alles wunderbar :-) ...
10
KommentareVergrössern einer virtuellen Festplatte (VMware) Probleme
Erstellt am 25.01.2008
Ah dankeschön :-) Kaum macht man es richtig schon gehts :-) Doch leider verändert sich nur die VM-Grösse, die Partition bleibt gleich. Aber das ...
3
KommentareDienste übers Terminal starten und stoppen
Erstellt am 11.12.2007
Oki danke für die Hilfe :-) Damit kann ich jetzt was anfangen Gruß Andre ...
4
KommentareDienste übers Terminal starten und stoppen
Erstellt am 04.12.2007
Hej, Ja nicht direkt, ich möchte z.B. ssh oder den Apache2 manuell starten bzw. neustarten. Unter Linux ist das ja denkbar einfach mit /etc/init.d/ssh ...
4
KommentareTapi-Schnittstelle für Asterisk unter Terminaldienst
Erstellt am 08.11.2007
Moin, schau dir mal folgenden Link an: Vielleicht hilft dir das etwas. Gruß Andre ...
1
KommentarLinux-Clients am Samba-Server sollen Samba-Freigaben mounten
Erstellt am 06.11.2007
Da kann ich cosy nur zustimmen, mit LDAP haste beide Fliegen mit einer Klatsche erschlagen ;-) ...
4
KommentareK800i Kalender unter Java programmieren
Erstellt am 25.10.2007
Da ich auch ein K800i habe und auch Java in der Berufsschule habe, find ich das ein interessantes Projekt. Wie weit bist du den ...
1
KommentarImage aus laufenden System für Vmware erstellen
Erstellt am 25.10.2007
@ Simon Danke für den Tipp, aber ich glaube das gibts nur für Windows :-( Oder kannst du mich da eines Besseren belehren? ...
7
KommentareMac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Erstellt am 25.10.2007
Du kein Stress, das eilt überhaupt nicht Gruß Andre ...
10
KommentareMac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Erstellt am 23.10.2007
Dann hoff ich mal das es dir wieder besser geht ;-) Zu deiner Frage: Zugreifen tue ich meines Wissens mit dem Namen, werde das ...
10
KommentareMac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Erstellt am 22.10.2007
Servus und hast es schon getestet? Viele Grüsse André ...
10
KommentareUmsteigen auf Leopard ?
Erstellt am 22.10.2007
Das find ich aber schwach von Apple, bekommt man wenigstens das Update auf 08 günstiger ? ...
9
KommentareLinux auf G4 MAC ?
Erstellt am 22.10.2007
Dankeschön der Link ist sehr hilfreich :-) Aber schau mal hier: Da gibts Ubuntu 7.10 auch für PowerPC :-) Gruß André ...
3
KommentareUmsteigen auf Leopard ?
Erstellt am 22.10.2007
Weiss jemand ob iLife 08 dabei ist? Irgendwie find ich da nirgends was dazu ...
9
KommentareUbuntu versus OpenSuse
Erstellt am 18.10.2007
Ganz klar Ubuntu. Warum? - Weil es auf Debian basiert und wesentlich schneller und stabiler ist als Open Suse - Weil Suse (äh Novel) ...
7
KommentareUmsteigen auf Leopard ?
Erstellt am 16.10.2007
So ich habs heute vorbestellt und zähl schon die Tage :-) Ich hols mir hauptsächlich wegen TimeMachine ...
9
KommentareForensoftware zum Erstellen eines Forums ohne Anmeldung
Erstellt am 15.10.2007
So Problem gelöst, Es hat ein PHP extension Module gefehlt und zwar das " php4-gd " Dann gehts :-) ...
4
KommentareForensoftware zum Erstellen eines Forums ohne Anmeldung
Erstellt am 15.10.2007
Danke für den Tipp, das ist genau das was ich gesucht habe. Doch leider zeigt es das Bild nicht an in dem der generierte ...
4
KommentareUmwandeln von .avi in .mpeg
Erstellt am 13.10.2007
Danke für eure Tipps :-) Gibts dieses "Super" auf für den Mac ? ...
6
KommentareMac (OSX Tiger) Zugriff auf Samba-Freigabe
Erstellt am 12.10.2007
Meines Wissens müsste es Samba 3.0.25 sein, hab aber den Rechner grad net da. Tiger hab ich jeweils die aktuellste Version drauf Es handelt ...
10
Kommentare
ACA (AstaroCertifiedAdministrator)
ACE (AstaroCertifiedEngineer)
SCE(Sophos Endpoint Protection Engineer)
SMC (Mobile Control Engineer)
verschiedene Fujitsu Hardware Zertifikate
MCSA Windows 8.1
Never run a touching system