
Win 7 in einer Server2008 Domäne
Erstellt am 11.08.2009
Ok vielleicht ist des das Problem. Danke für die schnelle Antwort. Ciao ...
20
KommentareWin 7 in einer Server2008 Domäne
Erstellt am 11.08.2009
Schön, habt ihr auch Server x32 bit und x64 bit Client am Start? Ciao ...
20
KommentareWin 7 in einer Server2008 Domäne
Erstellt am 09.08.2009
Jo Win 7 gefällt mir auch gut. Hab heute überlegt ob ich des 32bit noch installieren soll. Aber seit einigen updates und einem evtl. ...
20
KommentareWin 7 in einer Server2008 Domäne
Erstellt am 09.08.2009
Du was meinst du mit " " ? Ciao ...
20
KommentareWin 7 in einer Server2008 Domäne
Erstellt am 09.08.2009
Danke erstmals für deine Antwort. Ja ein kleineres Problem hab ich da schon. Am Server 2008 x32 bit Enterprise SP1, hängt ein WIN 7 ...
20
KommentareCA Antivirensoftware updaten.
Erstellt am 28.06.2009
Jo hab ich auch schon gedacht. Firewall läßt die Daten durch und der Server ist auch eingestellt. Bin mir jedoch net sicher obs vll ...
4
KommentareCA Antivirensoftware updaten.
Erstellt am 28.06.2009
Hallo Peter, danke für die Antwort. Leider hab ich des vergessen zu schreiben. Testversion läuft seit gestern und gilt noch 29 Tage. Danke ...
4
KommentareAnti-Spyware Software
Erstellt am 21.06.2009
Danke nochmals werde ich mir gleich mal herunterladen und testen. Ciao ...
4
KommentareAnti-Spyware Software
Erstellt am 21.06.2009
Danke für die schnelle Antwort. Das macht nichts wenn es was kostet. Kann ich bei diesem Programm auch die Domänencomputer überwachen. Danke nochmals ...
4
KommentarePDF-Dateien sind nach Neustart vom Desktop verschwunden
Erstellt am 13.06.2009
Ah, ok. Auf die Idee wär ich jetzt aber auch nicht gekommen, daß es vielleicht an den PDF-Programmen liegen könnte. Dann wärs jetzt noch ...
4
KommentarePDF-Dateien sind nach Neustart vom Desktop verschwunden
Erstellt am 13.06.2009
Der Fall hört sich spannend an. Eine Idee wäre mal das ganze unter einem anderen Benutzerkonto anzulegen, oder hast du das schon versucht? Ciao ...
4
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 05.05.2009
Ja so isses. Windows meldet oft komische Sachen. Naja ich denke auch daß das mit den Systemdatein zusammenhängt. Ist sonst nichts anderes möglich. Danke ...
14
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 03.05.2009
:-) da hast recht. Hatte mal ein ähnliches Problem an einem XP Rechner und ein anderes Mädchen hat auch beim updaten ausgeschalten. Windows lief ...
14
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 03.05.2009
??? Vielleicht aber da bist hier am falschen Platz um über Zeit zu sprechen. Ciao ...
14
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 03.05.2009
Ok soweit stimm ich dir voll und ganz zu. Key sagt aus für eine Version installiert wird. Aber beim updaten werden auch wichtige Systemdateien ...
14
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 03.05.2009
Weiß zwar net wieso ich dir überhaupt zurückschreib, aber Danke für die hilfreiche Antwort ;-) Tatsache ist, daß dieses Mädchen keinen Datenträger hat um ...
14
KommentareUpdate abgebrochen (PC ausgeschalten) jetzt anstatt x32 ein x64 bit System
Erstellt am 02.05.2009
Danke. Jo es ist ein x64 drauf gewesen. Inzwischen ist wieder ein x32 er drauf. Recovery läuft bereits Aber ich bin mir da trotzdem ...
14
KommentareEmail Format
Erstellt am 06.02.2009
Danke für die schnelle Antwort. Ja ich sehe was weitergeleitet wird bevor ich das losschicke. Allerdings kommt das so nicht immer an. Das "nicht ...
2
KommentareSystem Memory Multiplier - Overclocking
Erstellt am 22.01.2009
Nabend, nein an diesem PC bin ich grad dran. Hatte das Problem schon beim letzten Rechner mit GigaByte-Board. Er läd das Install-Menü (mit der ...
3
KommentareEmail wird nicht immer komplett weitergeleitet bei Outlook
Erstellt am 10.10.2008
Hallo Elduro1501, ich habe das Problem noch immer und habe auch keine Lösung. Ciao ...
4
KommentareFreigabe erstellen auf einem 64bit XP
Erstellt am 26.08.2008
Hallo Slubitz76, also wenn ich auf einem 32 bit Rechner eine Freigabe erstelle dann kann ich immer drauf zugreifen. Unabhängig ob 32bit Rechner oder ...
2
KommentareMehrfachstart der Anwendung unterbinden
Erstellt am 05.08.2008
Also Wulffy2, unter Vista 32bit kann man Outlook auch nur einmal starten. ...
17
KommentareMehrfachstart der Anwendung unterbinden
Erstellt am 04.08.2008
Hallo Wulffy2, also ich habe Office 2007 mit Outlook 2007. Läuft auf einem 64bit XP. Ich kann so oft ich möchte Outlook starten. Es ...
17
KommentareMehrfachstart der Anwendung unterbinden
Erstellt am 01.08.2008
17
KommentareMehrfachstart der Anwendung unterbinden
Erstellt am 01.08.2008
Hallo Wullfy2, wie oft geht es bei dir den auf und wie oft steht es denn bei dir im Task-Manager? Also ich kann des ...
17
KommentareUpdateprobleme nach XP SP3 installation
Erstellt am 06.06.2008
Jo okay, daran hab ich net gedacht an die Eregnisse: Also das war der Erste Fehler: Anwendungspopup: RtHDVCpl.exe - Komponente nicht gefunden: Die Anwendung ...
8
KommentareUpdateprobleme nach XP SP3 installation
Erstellt am 06.06.2008
Also 1. Nein. Die Meldung ist nicht geheim, hab aber leider keinen Screenshot gemacht. 2. Jo des würde zwar der Install aufwand vereinfachen, des ...
8
KommentareUpdateprobleme nach XP SP3 installation
Erstellt am 06.06.2008
Nachtrag Zu Fall 3: mit dem UpdateAgent und dem schönen Befehl: Start Ausführen "Pfad_zur_WindowsUpdateAgent30-x86.exe" /wuforce lädt es mal automatische Updates herunter und nach einem ...
8
Kommentare2 Netzwerkkarten und 1 Subnetz
Erstellt am 27.05.2008
Jo, besten Dank an alle. Ich hab ähnliches vermutet. Den letzten Vorschlag von Bonkers werd ich morgen trotzdem testen. Ebenso werd ich der lustigen ...
7
Kommentare2 Netzwerkkarten und 1 Subnetz
Erstellt am 27.05.2008
Würde Maschinennetz gerne Trennen! Geht laut Hersteller der Maschine leider nicht. Kann IP von Terminal E nicht ändern. Das hätte ich sonst schon längst ...
7
KommentareEmail wird nicht immer komplett weitergeleitet bei Outlook
Erstellt am 06.03.2008
Es handelt sich bei diesen Mails um Externe Mails, bei welchen der Absender keinen Zugriff auf meine Datenträger haben. Außerdem handelt es sich bei ...
4
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Ich mußte grad nach nem selbstversuch ;-) einen Neustart machen Hab nachdem alles wieder lief des \\* nochmals getestet. Jetzt gehts. Blöderweise fuhr mein ...
9
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Danke nochmals! Die Lösung ist gut. ...
9
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Auch dir Danke. Hab des Programm gleich installiert. Des nette Programm hat alle PCs in der Textdatei heruntergefahren. Leider will der des über \\* ...
9
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Klasse, genau so wollt ich des. FOR /L %%i IN (1,1,154) DO ping 192.168.0.%%i && shutdown -s -f -m 192.168.0.%%i. Jetzt fährt er nach ...
9
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Okay, die Variante ist gut. Wie sagst du deinem Rechner, daß er im LAN von 1254 pingen soll? ...
9
KommentareSynchronisation ohne echten Timeserver
Erstellt am 19.10.2007
Am besten über ein Skript syncronisieren lassen, welches am Start vom Client automatisch gestartet wird. Net time \\Servername* /set /y *oder IP ...
3
KommentareSuche auf Netzlaufwerken
Erstellt am 28.09.2007
Also da ich mit dem Problem vertraut bin, kann ich sagen wenn die Ordner und die Dateien angzeigt werden: Suchst direkt auf der Freigabe ...
1
KommentarFalsche Laufwerksbuchstabenvergabe wenn Kartenleser vorhanden sind
Erstellt am 31.08.2007
Wenn ich Windows standartmäßig installier, dann gibt es Standartmäßig C: als Pfad. Laut Windows Install CD hab ich auf C: installiert. Aber Windows zeigt ...
6
KommentareFalsche Laufwerksbuchstabenvergabe wenn Kartenleser vorhanden sind
Erstellt am 31.08.2007
Danke für schnellen Antworten. Habe jetzt sowieso den Stecker vom Kartenleser zum Board gezogen. Danke nochmals Ciao ...
6
Kommentare