AndreasHoster
AndreasHoster
Breite, dafür nicht so tiefe Beschäftigung mit allen Möglichen IT Bereichen: Windows Desktop/Server, Notes/Domino, SAP, VMWare, SAN, Backup, Programmierung (Java, VB, VBA), Windows Scripting etc.
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik

Ultrium LTO2 Band auslesen?

Erstellt am 10.02.2012

LTO3 sollte LTO2 Lesen/Schreiben können LTO4 sollte LTO2 Lesen können Aber zum Lesen gehört Verstehen und ob eine nicht passende Backupsoftware was mit dem ...

3

Kommentare

Onlinezeit von Mitarbeiter mit Proxy protokollieren

Erstellt am 10.02.2012

Du hast die versteckte Information im Ironie-Teil von Timo wohl nicht gefunden, oder? Der Proxy protokolliert, was runtergeladen wird. Wie lange der Mitarbeiter braucht, ...

4

Kommentare

Ntbackup sichert kein gemapptes Laufwerkgelöst

Erstellt am 06.02.2012

Am üblichen Problem gemappter Shares: Gemappte Shares sind USER-spezifisch. Wenn also ein geplante Task oder Dienst unter einem anderen Benutzeraccount läuft, dann sind die ...

4

Kommentare

Www wird entfernt

Erstellt am 03.02.2012

Und was passiert, wenn Du die IP Adresse des Webservers direkt im Browser eingibst? ...

15

Kommentare

Www wird entfernt

Erstellt am 03.02.2012

Ich wiederhole die Frage von jayjay0911: Geht Ihr über einen Proxy ins Internet? Wenn ja, dann würde ich mal da suchen, das ist die ...

15

Kommentare

Psexec Remote Installieren eines Programms und Config als .reg importieren

Erstellt am 02.02.2012

Weil in der REG Datei vermutlich HKEY_CURRENT_USER drinsteht und Du als anderer User als der angemeldete auf dem PC arbeitest? Damit bekommst Du die ...

4

Kommentare

Nicht möglich große Dateien übers LAN von Windows XP auf Windows 7 kopieren

Erstellt am 01.02.2012

Bei das Bullshit ist? Kommt auf den Anwendungsfall drauf an, im Privaten brauchen die meisten keine komplexen Rechte. Da reichen die ererbten vom Verzeichnis. ...

9

Kommentare

Ping funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 01.02.2012

Da stellt sich erstmal die Frage, Ping über DNS-Namen oder IP-Adresse? Schon mal einen tracert versucht? Was anderes zu pingen versucht? Eventuell geht am ...

6

Kommentare

PSEXEC - Netzwerkdrucker remote installierengelöst

Erstellt am 01.02.2012

Daran, das GUI Programme nicht unter PSEXEC gehen? Und das Verbinden Fenster bedeutet GUI, egal ob mit rundll gestartet oder nicht. Außerdem sind freigegebene ...

6

Kommentare

Nicht möglich große Dateien übers LAN von Windows XP auf Windows 7 kopieren

Erstellt am 01.02.2012

Wenn sich Robocopy darüber beschwert, das es die NTFS Rechte nicht kopieren kann, warum lässt Du sie nicht einfach weg? Oder sind die unbedingt ...

9

Kommentare

Script soll alle X minuten starten

Erstellt am 31.01.2012

Sicher, das sleep im Path steht und damit auch gefunden wird? Ansonsten sollte sleep nämlich funktionieren. ...

8

Kommentare

Batch mit Fortschrittsanzeigegelöst

Erstellt am 31.01.2012

Das Problem liegt in mangelndem Verständnis. Die Errorlevel-Abfrage ist für die Katz. Was willst Du damit denn abfragen? Vermutlich den Wert den XCOPY zurückgibt, ...

25

Kommentare

Batch mit Fortschrittsanzeigegelöst

Erstellt am 30.01.2012

Du bekommst es hin, mit tasklist nach Notepad abzufragen, aber eine Abfrage nach xcopy nicht? Dann ist die obige Batch wohl auch nicht aus ...

25

Kommentare

Batch mit Fortschrittsanzeigegelöst

Erstellt am 30.01.2012

Ich persönliche finde ja, sowas per Batch zu lösen grenzt an Masochismus, aber wer will darf sich ruhig selber quälen. 1) der Kopiervorgang soll ...

25

Kommentare

Mailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwendengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Registry vorher anschauen, dann iNotes zum Standard Client machen, dann wieder anschauen und die Änderungen ermitteln. Dann weiß man, was man eintragen muß. Ich ...

8

Kommentare

Mailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwendengelöst

Erstellt am 25.01.2012

Ich glaube, Du hast nicht komplett verstanden was ich sagen will. 1.: Du kannst es nicht im Domino Administrator setzen, weil bei iNotes keine ...

8

Kommentare

Mailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwendengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Fangen wir mal mit den Grundlagen an: Bei einem Windows Client steht in der Registry, was bei einem Link mit mailto Protokoll passieren soll. ...

8

Kommentare

Debian Kernelmodule beim start deaktivieren

Erstellt am 24.01.2012

Mit einem Kernel von 2004 kann man nicht unbedingt erwarten, daß er mit der neuesten Hardware (auch wenn sie emuliert wird) zurechtkommt. Ich bin ...

5

Kommentare

Mailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwendengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Die mailto Funktionalität ist nichts aus HTML oder WEB. Die wird vom darunterliegenden OS ausgeführt. Und wenn auf dem Rechner eingestellt ist, daß bei ...

8

Kommentare

Welches RAID am besten für 8 Platten?gelöst

Erstellt am 23.01.2012

Wie oft liest Du denn am Endgerät die komplette Festplatte wieder aus? Das passiert eher selten. Und bis man im Normallbetrieb 11 TB gelesen ...

15

Kommentare

Bei Lotus Notes fehlen die Texfelder (bei An, Kopie usw.) und die Buttons (Senden, Senden und ablegen...)gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Fehlerhafte Design Darstellung kommt häufig von einer defekten cache.ndk Datei. Notes Beenden, die Cache.ndk löschen (wird automatisch wieder angelegt und befindet sich im Data ...

16

Kommentare

Signierte Mails kommen beim Empfänger nur als Anhang an.gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Wie heist den der Anhang? Winmail.dat oder smime.p7s? Oder nochwas anderes? Und heist es immer gleich? ...

14

Kommentare

Auto-Reply soll nicht an den ursprünglichen Absendergelöst

Erstellt am 16.01.2012

Ja, so sollte es sein. Wobei es natürlich jedem Programmierer eines Emailprogramms freisteht, was er reinprogrammiert. ...

5

Kommentare

Auto-Reply soll nicht an den ursprünglichen Absendergelöst

Erstellt am 13.01.2012

Wenn die Mail ordentlich aufgebaut ist, d.h. abcxyz im Header als Reply-To Feld drinsteht, sollte jedes anständige EMail Programm bei Antwort es an abcxyz ...

5

Kommentare

Email versenden wenn Dienst beendetgelöst

Erstellt am 13.01.2012

Eine externe Überwachung wie Nagios (www.nagios.com) kann mehr und ist sicherer (aber auch mehr Aufwand zum Konfigurieren). Wenn Du eine Mail dort verschicken willst, ...

11

Kommentare

1 PC in der Domäne soll ohne Roaming Profile sein

Erstellt am 11.01.2012

Nicht ganz richtig: Es gibt eine Richtlinieneinstellung, die das Laden des Profiles verhindert, selbst wenn der User eigentlich Roaming Profiles hat. Unter Computer Configuration/Administrative ...

6

Kommentare

ARP -a mit Batch ausführengelöst

Erstellt am 09.01.2012

Wild Guess: Deine Batch heist arp.cmd oder arp.bat? Dann nimm mal einen anderen Namen, oder trage in der Batch arp.exe statt nur arp ein. ...

8

Kommentare

Von einem LAN in ein anderes LAN per RDP?

Erstellt am 09.01.2012

OK, Ihr habt also einfach beide Subnetze zusammgefügt ohne einen Router dazwischen. Könntest Du auf einem Clienten einfach mal in einer Kommandozeile route print ...

6

Kommentare

Von einem LAN in ein anderes LAN per RDP?

Erstellt am 09.01.2012

Das kommt jetzt darauf an, wie das Netzwerksetup bei Euch ist. Wie ist den der prinzipielle Aufbau Eures Netzes? Wer macht das Routing ins ...

6

Kommentare

Von einem LAN in ein anderes LAN per RDP?

Erstellt am 09.01.2012

Wenn Du eine Etherconnect Verbindung hast und auch das Routing so eingestellt ist, daß Pakete von einem Standort in den anderen geroutet werden, dann ...

6

Kommentare

Welches RAID am besten für 8 Platten?gelöst

Erstellt am 03.01.2012

Ich sage auch RAID6, weil der Rebuild bei RAID5 bei diesen Mengen ein Glücksspiel wird. Hitachi gibt zu seinen 3 TB Platten an, daß ...

15

Kommentare

Falsche Hostnames mit ping -a ?!gelöst

Erstellt am 02.01.2012

Es gibt zwei Namenssysteme in Windows: DNS=Domain Naming System WINS=Windows Internet Naming System Die net Befehle gingen früher nur über WINS, inzwischen geht auch ...

4

Kommentare

Vmware Festplatte bei größe Änderung zurückgesetztgelöst

Erstellt am 28.12.2011

Ohne diese Dateien wird man den Stand definitiv nicht mehr wiederherstellen können. Und ob mit ist die Frage, wenn VMWare mal diese Stände durcheinandergebracht ...

6

Kommentare

Vmware Festplatte bei größe Änderung zurückgesetztgelöst

Erstellt am 28.12.2011

Klingt nach SnapShots auf der virtuellen Platte. Hast Du Dateien mit REDO im Namen in Deinem VMWare Verzeichnis? Dann hast Du ganz sicher SnapShots. ...

6

Kommentare

Lucid Virtu - Welche Grafikkarte ist die Aktive?

Erstellt am 27.12.2011

Wenn das Mainboard keinen Monitoranschluß hat und der Monitor an einer eingebauten ATI Grafikkarte hängt, dann liegt der Schluß nahe, das dies auch die ...

2

Kommentare

Zieht die Passwort Group Policy auf aktuelle Passwörter ?gelöst

Erstellt am 19.12.2011

Das wird erst aktiv bei der nächsten Passwortänderung. ...

5

Kommentare

Lotus Notes fremdes Adressbuch hinzufügengelöst

Erstellt am 06.12.2011

In der Auswahlliste wird normalerweise angezeigt, was man unter Datei -> Vorgaben -> Benutzervorgaben -> Bereich Mail/Allgemein -> Eintrag Lokale Adressbücher + alle zentral ...

2

Kommentare

Graphiken nur rotes Xgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Ich stelle nur mal fest, daß Client B Office 2000 verwendet. Möglicherweise ein Bildformat, mit dem Office 2000 nichts anfangen kann? PNG oder sowas? ...

3

Kommentare

.ova in ESXi 5.0 importieren (evtl. über VMware vSphere Client)

Erstellt am 02.12.2011

Mal bei VMWare nach dem VMware Converter geschaut? Der sollte das Lesen können. ...

8

Kommentare

Mails im Rohdatenformat wiederherstellengelöst

Erstellt am 02.12.2011

Und Namen sind Schall und Rauch, der Inhalt der Datei wäre das Interessante. ...

6

Kommentare

DVI over Ethernetgelöst

Erstellt am 29.11.2011

Für DUAL DVI wüsste ich im Moment nur eine Lösung, die braucht allerdings ein dediziertes Glasfaserkabel: Meintest Du eigentlich über IP oder über CAT5/6 ...

7

Kommentare

Anlegen von Ordnern verbietengelöst

Erstellt am 29.11.2011

Wenn man es richtig macht gehts natürlich wie bastla es beschrieben hat. Man muß nur in der erweiterten Sicherheit sagen, daß diese Einstellung nur ...

6

Kommentare

Mails automatisch entschlüsseln

Erstellt am 15.11.2011

Kenne ich so nicht. Und da fehlen mal wieder ein paar wichtige Infos: Domino Server Version Notes Client Version (bzw. wird überhaupt ein Notes ...

1

Kommentar

VBS-Datei soll Vriable an CMD weitergeben

Erstellt am 14.11.2011

Ich vermisse jetzt eigentlich zwischen Zeile 1 und Zeile 2 die Ausgabe des zusammengebastelten Strings. Hilft beim Debuggen wie ich oben geschrieben habe. Vorallem, ...

8

Kommentare

VBS-Datei soll Vriable an CMD weitergeben

Erstellt am 14.11.2011

Dann poste nochmals Deinen jetzt aktuellen Code. Wie sollen wir denn erraten, was Du letztendlich zusammenbastelst? ...

8

Kommentare

Binärdatei startet nichtgelöst

Erstellt am 13.11.2011

Ich habe nur ein Icon eingesetzt und schon will die Binärdatei nicht starten. Dann wäre doch der erste logische Versuch, daß Icon wieder rauszunehmen ...

8

Kommentare

VBS-Datei soll Vriable an CMD weitergeben

Erstellt am 11.11.2011

Merkregeln für sinnvolles Debuggen: Wenn man Strings zusammenbastelt, diese in einer Variablen zusammenbasteln und testweise mal per Messagebox ausgeben, damit man sieht, was man ...

8

Kommentare

Grafikauflösung passt nicht zur Monitorauflösunggelöst

Erstellt am 10.11.2011

Eventuell auch, weil das interne Display nicht mehr kann? Dann sollte man einstellen, daß nur das externe genommen wird (oder erweiterter Desktop), aber bei ...

11

Kommentare

Ssh login key zuordnung bei einem benutzer

Erstellt am 28.10.2011

Das ist der Kommentar. Da er für die Arbeit nicht wichtig ist, wird er vom sshd Deamon vermutlich ignoriert. Deswegen kann ich mir auch ...

5

Kommentare

Ssh login key zuordnung bei einem benutzer

Erstellt am 28.10.2011

Problem 2: z.B. unter Windows mit dem Putty Key Generator. Gibt aber sicherlich noch viel mehr Tools die das können. Problem 1: Den RSA ...

5

Kommentare