anteNope
anteNope
Ich freue mich auf euer Feedback

Seagate Blackarmor NAS 220 (2x3TB) im Netzwerk nicht mehr erreichbar - Wie komme ich an meine Daten?

Erstellt am 04.10.2019

Kenne mich allerdings nicht mit dem Betriebssystem / Software aus, was dann da drauf laufen muss. Windows 10, Netzwerkfreigabe mit Rechten, fertig Am besten ...

19

Kommentare

Seagate Blackarmor NAS 220 (2x3TB) im Netzwerk nicht mehr erreichbar - Wie komme ich an meine Daten?

Erstellt am 04.10.2019

Wenn du wieder auf die Weboberfläche kommst, könntest du ja mal gucken ob die Shares dort noch konfiguriert sind? Ggf. kannst du diese von ...

19

Kommentare

Office 2013, 2016, 2019 Key auslesen : aktueller Stand?gelöst

Erstellt am 17.09.2019

Ach nöööööööööööööööhöööööööö!!! Hast du eine Retail-Packung gekauft? Oder was war das für ein Key (ESD?) Das wäre ja der absolute Horror! Was ist denn ...

10

Kommentare

Bitlocker verschlüsselte HDD wird nach Ausbau und Einbau ins gleiche System nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 14.09.2019

>Dann brauche ich ja jetzt erneut 1TB Speicherplatz oder? Korrekt, die Daten müssen ja irgendwo hinkopiert werden >Kann ich nicht einfach das Bitlocker deaktivieren ...

23

Kommentare

Bitlocker verschlüsselte HDD wird nach Ausbau und Einbau ins gleiche System nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 13.09.2019

Was natürlich auch sein kann, ist, dass du beim Erstellen bereits einen Tippfehler hattest ...

23

Kommentare

Bitlocker verschlüsselte HDD wird nach Ausbau und Einbau ins gleiche System nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 08.09.2019

Wurde eventuell ein HDD-Paßwort für die gebitlockte Platte im BİOS gesetzt, daß dann natürlich "weg," ist, wenn die andere Platte zwischendurch drin war? Die ...

23

Kommentare

Bitlocker verschlüsselte HDD wird nach Ausbau und Einbau ins gleiche System nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 07.09.2019

Moin, "da hat diskpart ganze Arbeit geleistet". Ich gehe mal davon aus, dass er den Clean-Befehl von dikspart genutzt hat. Wenn das der Fall ...

23

Kommentare

Kaufberatung für Laptop als SysAdmingelöst

Erstellt am 28.08.2019

Lenovo ThinkPad E495 mit AMD Ryzen ;) Die Lenovo E490 und E590 Serien sind leider nicht so geil Haben viele Schwachpunkte. Wovon m.M. einer, ...

13

Kommentare

Kaufberatung für Laptop als SysAdmingelöst

Erstellt am 28.08.2019

Wenn es nicht niegel nagel neu sein muss, würde ich folgendes in den Ring werfen: Lenovo ThinkPad P50 mit i7-Quadcore Lenovo ThinkPad UltraDock neuen ...

13

Kommentare

Acronis UR - kein Betriebssystem auf der aktuellen Maschine

Erstellt am 26.08.2019

Hellas, dann hat Dell mal wieder irgend eine absurde Eigenlösung gestrickt. Acronis True Image 2019 funktioniert mit NVMe. Habe schon ein paar damit geclont. ...

4

Kommentare

43" Monitor mit Hochglanzoberfläche gesucht

Erstellt am 20.08.2019

Nabend, enjoy: Als Alternative im TV-Segment: Die können witziger Weise 4k bei 120 Hz! Die sind so ein Zwischending zwischen matt und glare. Aber ...

5

Kommentare

Revisionssichere Archivierung - Emails - Prog. (kostenlos!)

Erstellt am 06.08.2019

Kann schon vorkommen, aber es kommt auch drauf an, wie die Zahlen passen, wenn das dann zu dem nicht passt hast du ggf. schlechte ...

41

Kommentare

Kompletten Outlook.com Kalender exportierengelöst

Erstellt am 06.08.2019

Hi, in Outlook als Outlook.com einrichten. Die Option gibt es definitiv. Dann sync-Zeitraum auf "Alles" stellen und dann fröhlich direkt ins neue Exchange Konto ...

17

Kommentare

Revisionssichere Archivierung - Emails - Prog. (kostenlos!)

Erstellt am 06.08.2019

Hi, ich hätte da auch mal eine Frage in die Runde und wäre an eurer Meinung dazu interessiert! Die umfassende Mail-Archivierung ist ja Bestandteil ...

41

Kommentare

Outlook 2016 HTML-Signatur zeigt Grafik nicht angelöst

Erstellt am 31.07.2019

Hi, kommt eh immer auf die Einstellungen beim Empfänger an. Darum ist die beste Lösung keine Bilder in Signaturen zu verwenden. Einfach den Namen ...

9

Kommentare

Extrem viel Spam jemand eine Idee?gelöst

Erstellt am 28.07.2019

Mag sein das ITler hier etwas mehr gucken, aber ich würde schon komisch schauen wenn mir heute jemand nen freemailer als Geschäftsaddresse hinlegt. Mir ...

10

Kommentare

Extrem viel Spam jemand eine Idee?gelöst

Erstellt am 28.07.2019

Das Problem ist, sobald man die GMX Adresse umleitet, ist der ganze Rotz wieder da. Jein, die laufen ja auch erstmal gegen den "neuen" ...

10

Kommentare

Extrem viel Spam jemand eine Idee?gelöst

Erstellt am 28.07.2019

Habe mit all-inkl gute Erfahrungen gemacht. Wenns ein Exchange sein darf, dann Qualityhosting hier ist aber die AntiSpam nicht so mächtig, kann man meine ...

10

Kommentare

Extrem viel Spam jemand eine Idee?gelöst

Erstellt am 28.07.2019

Hi, ordentlichen Hoster verwenden der eine brauchbare Anti-SPAM-Maßnahmen implementiert hat? Dort eine ordentliche Geschäfts-Mail-Adresse anlegen und die gmx auf diese umleiten. Und wenn du ...

10

Kommentare

Hitzeschäden der Woche?

Erstellt am 26.07.2019

Im allgemein alles im grünen Bereich. Lediglich bei zwei Kunden ist es im Sommer etwas wärmer. Bei einem steht der Server in einem Eckraum ...

37

Kommentare

Monitoring mehrerer Server mit Display

Erstellt am 24.07.2019

Hi, das müsste man doch ganz komfortable mit der Leistungsüberwachung von Windows hinbekommen? ...

20

Kommentare

Nicht von Seiten einsehbares Panzerglas

Erstellt am 17.07.2019

Klar, Aber ich stehe auf dem Standpunkt, daß man für geschäftliches in ein Büro oder in einen geschlossenen Raum (Auto, Hotelzimmer, etc.) geht. Oder ...

9

Kommentare

Zähe Update-Installation auf Windows Server 2016

Erstellt am 06.07.2019

Gibt es das Problem bei 2019 nicht? ...

25

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

Ja das kann gut sein, vielleicht sehe ich da gerade das Problem nicht? Der Vorgang unterscheidet sich im prinzipiellen Ablauf nicht? Nur, dass der ...

18

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

Zitat von : Wenn ich "dusselige" Textdateien einlese, liegen die Daten ja auch erstmal im RAM des Systems. Und von dort kann ich ja ...

18

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

Meine Frage bezog sich ja auch nicht auf möglich Limits, sondern einfach nur ob es etwas (Programm) gibt das zwei Ziele gleichzeitig beschreiben kann. ...

18

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

So, die ursprüngliche Frage ist nun (hoffentlich) verständlicher formuliert. Komplett unabhängig von LAN! (von wo die Daten gelesen werden sollte prinzipiell keine Rolle spielen). ...

18

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

Wir schreiben gerade aneinander vorbei. Ich hab mich da etwas blöd ausgedrückt mit den Zielen. Im LAN ist dein Milch-Tanker natürlich das perfekte Beispiel! ...

18

Kommentare

Ein Datentransfer mit mehreren Zielen (Windows)gelöst

Erstellt am 01.07.2019

Mit physikalischen Gütern hingt der Vergleich leider etwas :( Da würde ja etwas aus dem Nichts entstehen. Bei Daten sieht das ja anders aus. ...

18

Kommentare

Genau ein Windowsnutzer kann nicht auf Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 01.07.2019

Hi, Wenn ich in der Freigabe "jeder" einstelle -> geht es Typisches Rechteproblem! Bedenke, es gibt die Berechtigungen für Freigaben UND die NTFS-Rechte! Reicht ...

5

Kommentare

Frage zur Hyper-V Einstellung virtuelle CPUs

Erstellt am 30.06.2019

Jup, habe das bei ark.intel.com komplett überlesen. Xeon ohne HT in 2019, damit rechnet man einfach nicht ...

5

Kommentare

Frage zur Hyper-V Einstellung virtuelle CPUs

Erstellt am 30.06.2019

Hi, prinzipiell alle 4 V-Cores. Du limitierst mit den Kernen ja nur den Zugriff auf jene bestimmte Anzahl. Jedoch werden die Kerne nicht für ...

5

Kommentare

Windows 10: Netzwerk zeigt Fehler 0x80070035

Erstellt am 19.06.2019

aber wenn der Kunde will, bekommt er auch HDDs. Und die Lebenszeit die ich vor langsamen Computern Verbringen muß bekomme ich i.d.R. vom Kunden ...

8

Kommentare

Windows 10: Netzwerk zeigt Fehler 0x80070035

Erstellt am 19.06.2019

Deswegen schalte ich den Schnellstart auf allen Systemen direkt nach der Installation ab Joar das praktiziere ich auch so =) Damit wird die MS-übliche ...

8

Kommentare

Intranetproblem unter Win10gelöst

Erstellt am 13.06.2019

Hi, kann es sein, dass der vielleicht die Dateizuordnung "verändert" hat? Bzw. diese falsch ist? ...

7

Kommentare

Server 2008 - keine Daten vom Admin - kein Zugriff - Soll Upgrade erhaltengelöst

Erstellt am 06.06.2019

Ich hätte kein Problem mit so einem Auftrag. Man müßte genau dokumentierem, was vorhanden ist und was der Kunde haben will und ihm dann ...

29

Kommentare

Server 2008 - keine Daten vom Admin - kein Zugriff - Soll Upgrade erhaltengelöst

Erstellt am 05.06.2019

Nabends, Du hast ja lokalen Zugriff auf die Server Hardware. Administrator-Passwort zurücksetzten ist also relativ einfach. Mit den Updates wird er wohl über WSUS ...

29

Kommentare

Windows 10 Pro 1903

Erstellt am 27.05.2019

Bei einem Produkte das ich teuer bezahle, erwarte ich auch das der Hersteller das ordentlich testet und nicht ich. Da bin ich vollkommen deiner ...

12

Kommentare

Windows 10 Pro 1903

Erstellt am 27.05.2019

Aber woran man nun erkennen kann, ob Microsoft eine Version auch für Enterprise benutzbar hält, weiß ich nicht mehr. Liegt das nicht bei einem ...

12

Kommentare

Windows 10 Pro 1903

Erstellt am 26.05.2019

Hi, ich verstehe zwar gerade nicht unbedingt deine Frage, aber ich glaube hier steht die Lösung? Das mit den Wellen bezog sich immer auf ...

12

Kommentare

Server Lizenz für HyperV Host, wo ist die Grenze?gelöst

Erstellt am 22.05.2019

oder eine generelle Aufgabe, das jedes Miniscript schon durchführen könnte Ein Skript ist im Normalfall keine Rolle sondern "steuert" Sachen und stellt selbst keinen ...

10

Kommentare

Server Lizenz für HyperV Host, wo ist die Grenze?gelöst

Erstellt am 21.05.2019

Ich stimme auch zu. Alles was zur Verwaltung, Instandhaltung und Sicherung benötigt wird. Man könnte es auch wie folgt definieren: Alles, was keine CALs ...

10

Kommentare

Windows am MACgelöst

Erstellt am 20.05.2019

Du brauchst einen von Microsoft zertifizierten Stick der sich als Festplatte meldet. Jup, genau das hatte mir in erster Linie den Spaß verdorben. Gibt ...

19

Kommentare

Windows am MACgelöst

Erstellt am 20.05.2019

Und dann mit Enterprise Key (über KMS?) aktivieren oder wie geht das? Die Hardware ändert sich ja prinzipiell bei jedem Boot? Also wenn man ...

19

Kommentare

Windows am MACgelöst

Erstellt am 20.05.2019

Nabend, doch die kannst du einfach runterladen Die Pakete kannst du entpacken (7-Zip) und findest dort recht geordnet die Treiber drin. Kannst dann via ...

19

Kommentare

Windows Server 2012R2 Netzwerkprofil falsch nach KB4499151gelöst

Erstellt am 17.05.2019

Hm boar ja ist Freitag scheinbar startet der NLA-Dienst zu früh oder zu spät, so dass der primäre AD sich nicht selbst erkennt. Lösung ...

1

Kommentar

Festplatten lagern - aber wie?gelöst

Erstellt am 12.05.2019

Auf jeden Fall wenn uns mal eine in den Rechner abraucht. Du hast noch Festplatten in Rechnern verbaut?! But why? ...

26

Kommentare

Festplatten lagern - aber wie?gelöst

Erstellt am 12.05.2019

Würde ja sagen einfache Kunststoffboxen mit Deckel? Festplatte in Schutzhülle und dann dort reinstapeln? Hier da so etwas: ...

26

Kommentare

Kabel Deutschland Anschluss mit eigener Fritz

Erstellt am 11.05.2019

Korrekt, dann MÜSSEN die dir ja die Zugangsdaten geben. ...

8

Kommentare

Kabel Deutschland Anschluss mit eigener Fritz

Erstellt am 11.05.2019

Korrekt die müssen auf deren Router die SIP deaktivieren und dir die SIP-Zugangsdaten bereitstellen. ...

8

Kommentare