
David umzug zu Office365
Erstellt am 30.08.2017
Also ich habe das selber auch schon mal gemacht. Da gibt es Konverter für die Postfächer in eine PST exportieren. Von dort aus kann ...
9
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Tadaaa =) Bei der Datei- und Druckerfreigabe ist es komplizierter, so war das ;) ...
5
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Moin, das ist relativ einfach. Windows 10 ist im Standard so eingestellt, dass es auffindbare Netzwerkgeräte wie Drucker, Medienserver usw. automatisch findet und per ...
5
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 24.08.2017
Ja das müsste gehen. Du kannst für die Abteilungen unterschiedliche Queus (Sammelstellen) anlegen. Prinzipiell gibt es eine Eingangs Queue, diese hatte ein Operator abgearbeitet ...
8
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Ist ein Standard-Problem von 1607 welches sehr häufig vorkommt. Bei 1703 haben die das scheinbar in den Griff bekommen. ...
17
KommentareNeuen PC mit Win7 einrichten: USB-Buchsen werden nicht erkannt und PC hat kein PS2
Erstellt am 24.08.2017
Die Lösung ist relativ einfach. Neue Rechner haben (bei Intel ab Skylake) keine USB2.0-Chipsätze mehr. Auch USB2.0 Ports werden vom USB3.x Controller bereitgestellt. Und ...
10
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Es gab mal einen praktischen Installer für Windows, aber scheinbar wurde der eingestellt. Und eine eigene VM-Appliance gibt es scheinbar auch nicht mehr Das ...
8
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Gehört habe ich davon schon mal. Selbst hatte ich mal OTRS im Einsatz. Das war recht einfach von der Installation? Da gibt es doch ...
8
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Das kann von Haus aus schon einiges. Zudem kann man es selbst mit Funktionen erweitern oder erweitern lassen ;) ...
8
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Der Youtube-Link ist die Quelle zu dem Zitat darüber. Steht irgendwo in den Kommentaren von AVM =) ...
9
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : sollte genau das jetzt nicht mit dem Mesh aus der Labor-Version gehen? OK nice! Edit: Habe gerade mal bei AVM angerufen ...
9
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Zero-Handoff-Roaming ist das Stichwort zu dem Thema. Die Fritz!Geräte können das nur im Ansatz. Bleibst du aber in der AVM-Welt, funktioniert das wie folgt ...
9
KommentarePlötzlicher Absturz des Rechners
Erstellt am 22.08.2017
Wenn das nur bei Videos (z.B. Youtube) passiert könnten die folgenden Fehlerursachen sein Netzteil: kann die Lastspitze nicht abfangen = Hardreset (sehr plausibel!) Grafikkarte: ...
5
KommentareWindows 7 Datei Typ EXE wird mit Adobe Reader geöffnet
Erstellt am 22.08.2017
Die Dateizuordnungen sollten pro Benutzer gelten. D.h. melde dich mit einem anderen Benutzer an oder erstelle einen (wenn möglich). Sichere dessen Daten und lösche ...
7
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Hier ein paar Vermutungen: Im Bios ist steht die Einstellung auf deaktiviert Im Bios ist die falsche Einstellung gewählt Sind alle Gerätetreiber installiert? Irgend ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Zitat von : Wenn ich das richtig sehe, kann man im Präsentationsmodus nur "dauerhaft an" einstellen, aber nicht, dass z.B. nach 3 Stunden in ...
19
KommentareDiverse Unzustellbarkeitsmeldungen empfangen
Erstellt am 19.08.2017
Zitat von : Wenn ich mich auch frage wer den Schwachsinn wirklich liest und danach sogar was kauft. Oh ja, zumal ich ab und ...
8
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Nunja, ich habe halt die Option "Nein, mache ich nicht" zu sagen :D Dann fragen die wieso, man erklärt das später mit Problemen zu ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Wen mann dann auf Windows 10 inplace upgraden will, stolpert Win 10 darüber. Nunja für Windows 7 war das Platz ausreichend. ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : * die "C:\"-Partition um ein GB verkleinert, * dahinter einen neue Systempartition anlegt (mit diskpart) * und alle Inhalte der ursprünglichen ...
27
KommentareDiverse Unzustellbarkeitsmeldungen empfangen
Erstellt am 18.08.2017
Weil dann meist die Leute Gegenmaßnahmen einleiten oder die Mail bei anderen geblockt wird. Also lieber die nächste Adresse verwenden. Nervt einfach nur noch ...
8
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Treiber kommen Problemlos über Windows Update (fehlt bei HP dann irgendwas?) Der Lizenzkey ist doch seit Windows 8 eh im Bios hinterlegt und wird ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Ich weiß ist eine blöde Frage, aber wieso nutzt ihr überhaupt die HP-Version? Warum nicht Standard von Microsoft? Das Gefummel und Anpassen der Hersteller ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Ähm, da steht doch klipp und klar was das Problem ist? Irgend etwas stimmt mit den Partitionen nicht. Für gewöhnlich wird am Ende der ...
27
Kommentare"Fahrweg" einer Maus unter Windows 10 verkürzen
Erstellt am 17.08.2017
Das was alle sagten + "In Dialogfelder springen" =) p.s. sag ihr Sie soll die Maus nicht aus dem Handgelenk bewegen! Hand an Maus, ...
6
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 17.08.2017
Wenn es um Notebooks geht, nutzt einfach den Präsentationsmodus =) Wenn es um Desktop-Rechner geht, kann man den Präsentationsmodus per Registry freischalten =) ...
19
KommentareErläutern Sie die Herausforderungen an das Netzwerk in der Hochschule im Hinblick auf immer mehr mobile, ständig wechselnde Nutzer, 3 Standorte und 9 Fachbereiche mit unterschiedlichen Anforderungen
Erstellt am 16.08.2017
Ich denke, dass es eher nicht um die Beschreibung einer konkreten technische Lösung geht. Du listest da ja sinnvolle technische Möglichkeiten auf, dies ist ...
7
KommentareComputer friert ein nach Aufwachen aus Standby
Erstellt am 16.08.2017
Dieser Bug wurde am 4. Juni zuerst auf invalid und dann auf won’t fix gestellt — mit der Begründung, dass der Bug-Bericht hier falsch ...
6
KommentareOffice 2016 Home and Business Lizenzen für 20 Arbeitsplätze, wie am besten ?
Erstellt am 16.08.2017
Das Konto braucht man nur zum Einlösen der gekauften Tokens. Danach ist das Konto relativ egal (es sei denn man möchte die Online-Funktionen nutzen, ...
11
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Der Media-Creator lädt nur die Version, die für die Kiste geeignet ist, mit der heruntergeladen wird! Das ist schlicht falsch. Der ...
27
KommentareWindows 10 Einrichtung Automatisieren
Erstellt am 16.08.2017
Einfach ein Installationsimage erstellen: Windows auf einem Rechner installieren Updates installieren Programme installieren Einstellungen vornehmen usw. usw. usw. Sysprep ausführen sysprep /oobe /generalize /shutdown ...
5
KommentareOffice 2016 Home and Business Lizenzen für 20 Arbeitsplätze, wie am besten ?
Erstellt am 16.08.2017
Office 2016 Professional Plus Die Lizenzen sind großer und offensichtlicher Betrug, besser nicht kaufen! (auf diese haben eigentlich nur Mitarbeiter großer Firmen Zugriff) Office ...
11
KommentareComputer friert ein nach Aufwachen aus Standby
Erstellt am 15.08.2017
Kann auch einfach daran liegen, dass die Treiber für den Chipsatz, Grafikkarte usw. buggy sind. Oder Linux nicht mit ACPI, xHCI, usw. klarkommt. Sinnvolle ...
6
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 15.08.2017
Einfach mit dem Windows-10-Download-Tool einen USB-Stick erstellen. Mit dem kannst du dann das Upgarde / die Upgrade-Installation unter Windows ausführen. Oder halt als ISO. ...
27
KommentareWindows zeigt Speicherplatz falsch an
Erstellt am 15.08.2017
Blöde Frage, aber chkdsk hast du schon mal laufen lassen oder? Ansonsten probier mal Testdisk =) ...
3
KommentareWindows 10 Smartcard Login ohne Domäne?
Erstellt am 15.08.2017
Hey super danke für den Tipp. Das hatte ich noch nicht so auf dem Schirm. Scheint aber meine Anforderungen abzudecken, muss ich mal testen ...
3
KommentareWindows 10 - registry eintrag "datum und uhrzeit automatisch festlegen"
Erstellt am 13.08.2017
Guck dir mal das Programm Joe an. Damit kannst du ganz komfortable die Dateien in Masse umbenennen =) ...
8
KommentareCNC-Fräsen von MECANUMERIC werden (ggf.) mit Viren, Trojanern, Würmern ausgeliefert
Erstellt am 10.08.2017
Fragt das bitte die GeFü. Mit denen hatte ich das besprochen, war aber alles uninteressant / irrelevant, Hauptsache die CNC läuft. Wären das meine ...
5
KommentareLenovo ideapad 110S: Angeblich auf der Festplatte zu wenig Platz für Werks-Reset
Erstellt am 08.08.2017
Hm ok gut zu wissen, aber den Haken da zu setzten ist ja jetzt nicht der Aufwand? ...
23
KommentareLenovo ideapad 110S: Angeblich auf der Festplatte zu wenig Platz für Werks-Reset
Erstellt am 08.08.2017
Zitat von : Ich habe nie verstanden, wofür man das braucht, die Rechner laufen problemlos so. If this option is specified, all unique system ...
23
KommentareLenovo ideapad 110S: Angeblich auf der Festplatte zu wenig Platz für Werks-Reset
Erstellt am 08.08.2017
Generalisieren per Sysprep solltest du das aber schon. ;) Ich musste mal bei einer Firma einen personellen Engpass ausfüllen. Da gab es weder eine ...
23
KommentareLenovo ideapad 110S: Angeblich auf der Festplatte zu wenig Platz für Werks-Reset
Erstellt am 08.08.2017
Ich frag mich immer wieso sich die Hersteller überhaupt die Mühe machen und an den Installationen rumfummeln (eigene Logos, Energieprogramme, Tools, bla bla bla). ...
23
KommentareHeimnetzwerk patchen
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Deine vorgeschlagene Verdrillung des Schirmgeflechtes wird ausdrücklich als FALSCH deklariert. Da muss ich leider widersprechen, das wird es nicht! Abbildung 8 ...
29
KommentareWindows 10 Freigaben funktionieren nach Neustart nicht
Erstellt am 07.08.2017
Ist das zufällig eine Nvidia Netzwerkkarte? Wenn ich mich recht entsinne, gab es mal Netzwerkkarten die hatten eine Art Hardwarefirewall inkl. Konnte man im ...
9
KommentareFestplatten clonen in Win 2012 R2 ohne den Server herunterzufahren
Erstellt am 07.08.2017
Mach es dir nicht schwerer als nötig. Transferiere die Daten inkl. Rechte per Robocopy und stampf deine Partitionen ein und räum etwas auf =) ...
11
KommentareWindows 10 Freigaben funktionieren nach Neustart nicht
Erstellt am 07.08.2017
Oh das kommt mir bekannt vor! Deinstalliere mal Kaspersky komplett; nicht nur deaktivieren Wenn IPv4 Netzwerk, deaktiviere mal IPv6 auf dem Netzwerkadapter Guck mal ...
9
KommentareHeimnetzwerk patchen
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Ich dachte die Ummantelung muss unter die Klemme zur Zugentlastung? So reisst man ja direkt an den Adern?! AnteNope hat vorhin ...
29
KommentareHeimnetzwerk patchen
Erstellt am 06.08.2017
Ach das sind DIE Dosen! Ja diese habe ich maximal gefressen! Hier ein Tipp für die Kabel und Schirmung. Äußerste Schicht abisolieren (orangene Kunststoff) ...
29
KommentareHeimnetzwerk patchen
Erstellt am 06.08.2017
Wenn rausgezogen, kannst du die Spitzen natürlich nicht mehr verwenden und musst diese neu dahinter auflegen, das sind so 5-10 mm pro Seite. Klicker ...
29
KommentareHeimnetzwerk patchen
Erstellt am 06.08.2017
Du hast doch bestimmt noch etwas Kabel über? Verbinde doch mal die betroffenen Ports des Patchpanels miteinander und teste dann. Selbiges für eine Dose ...
29
Kommentare