
Windows 10 Kumulative Updates erzeugen jedes Monat hohen Datentraffic
Erstellt am 13.09.2017
Verwaltung über den WSUS laufen lassen, jedoch als Update-Quelle die MS-Server angeben =) Dann sollten die Updates jeweils über das lokale LAN bezogen und ...
10
KommentareProfile unter Win7 und Win10 sind in der AD Domäne nicht synchron?
Erstellt am 13.09.2017
Schau mal ins Profil-Verzeichnis. Da wird dir auffallen, dass es .v2 und .v6 Ordner gibt. Wenn du die Benutzerordner (Desktop, Dokumente, Bilder usw.) nicht ...
6
KommentareNeuer Prozessor, BIOS update oder doch defekte Hardware?
Erstellt am 13.09.2017
Zitat von : Kopiere mal die aktuelle ROM-Datei auf einen Stick und stecke diesen an den PC. Dann einschalten. Wenn sich dann immer noch ...
18
KommentareChrome soll vor schlampiger AV-Software warnen
Erstellt am 12.09.2017
Ob das der richtige Weg ist? Auf jeden Fall! Die sollen gefälligst die Finger von den SSL-Verbindungen lassen. Z.B. bei Kaspersky kann man das ...
7
KommentareHP Scan and Capture - Dateigröße immer gleich - Probleme mit Auflösung ändern
Erstellt am 11.09.2017
Genau das hat er doch schon gemacht was aber seltsamer Weise nicht zu einer Änderung führt. Wenn es wirklich nur um die eine PDF ...
7
KommentareWindows 10 Setup-DVD mit allen Patches?
Erstellt am 11.09.2017
Captain Dylan Hunt approves :) ...
6
KommentareFritz Mesh Wlan vergrößert wirklich die Reichweite oder nur ein Werbeslogan
Erstellt am 10.09.2017
Nein, das ist einfach nur eine verbesserte Verwaltung in der Oberfläche und dass man ggf. WLAN nicht mehr sternförmig sondern mehrfach bridgen (was schön ...
6
KommentareNeuer Prozessor, BIOS update oder doch defekte Hardware?
Erstellt am 10.09.2017
Ist dir das mit dem Defekt direkt beim Köpfen aufgefallen? Oder hast du versucht das Teil dann noch zu starten? Wenn Zweiteres, dann könnte ...
18
KommentareNeuer Prozessor, BIOS update oder doch defekte Hardware?
Erstellt am 10.09.2017
Zitat von : Der Prozessor wird vom Mainboard unterstützt. Dies wird von der CPU-Supporting-List von ASUS bestätigt. Und in der Liste steht direkt, dass ...
18
KommentareWindows 10 Autologin muss wegen Redirection verzögert erfolgen
Erstellt am 06.09.2017
Moin, bei mir hat geholfen den Hybrid-Boot auszuschalten, also den Schnellstart von Windows 10. Da wird dann scheinbar die Netzwerkverbindung zügig genug bereitgestellt. ...
6
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
So nun die Lösung des Ganzen 1. HyperV VM Gen 2 anlegen und Secure Boot deaktivieren Sonst funktioniert Linux nicht 2. Festplatten per Befehl ...
12
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
Ich vermute stark, dass das Setup buggy ist und nicht auf die beiden Schaltflächen reagiert (danach sollte das Setup eigentlich anfangen). Bei der ESP ...
12
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
Die Ubuntu Standard-Partitionen (also automatisch vom Setup angelegt) funktioniert seltsamer Weise. Nur dann ist /var halt nicht auf sdb. / und /var hatte ich ...
12
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
Ok mit ner Generation 1 VM funktioniert es seltsamer Weise direkt, selbst aus dem Setup heraus. Und anstatt wie die 60 GB Platte mit ...
12
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : Schau mal mit parted in der Konsole nach, welches Partitionsschema die Platte hat Die Platten sind noch komplett blank. Indem Du ...
12
KommentareLinux (Ubuntu) Partitionierung unter HyperV
Erstellt am 05.09.2017
Eine gute Frage das fragt Ubuntu mich leider nicht beim erstellen der Partitionstabelle. Ich nehme an gpt? Wie kann ich das beeinflussen im Setup? ...
12
KommentareWindows Server 2016 Essentials - Fehler bei Berechtigungen
Erstellt am 05.09.2017
Es waren mal folgende Schritte (beim 2012R2): Systemsteuerung => Benutzerkonten => UAC deaktivieren => Server neustarten Lokale Sicherheitsrichtlinie => Computerkonfiguration => Windows Einstellungen => ...
7
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 05.09.2017
Es ist schon unsere Exchange Instanz, welche gemietet ist. Für ein Postfach wäre alles andere etwas übertrieben ;) Zur Lösungsfindung: Das Problem tritt nur ...
16
KommentareWindows Server, Fritzbox IP Konflikte
Erstellt am 04.09.2017
Benutzt du für DHCP die Fritz!Box oder den DHCP-Dienst vom Server? Du solltest zweiteres verwenden. Zudem haben die Fritz!Boxen ein kleines Problem mit mehreren ...
10
KommentareWindows Server 2016 Essentials - Fehler bei Berechtigungen
Erstellt am 03.09.2017
GPO: Administratoren im Administratorgenehmigungsmodus ausführen Das deaktivieren und die Administratoren aus der Gruppe Benutzer entfernen. Enjoy. ...
7
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 01.09.2017
Nein Kein VBA / Addons. Mit Brüdern meine ich die erneut gesendeten Versionen dieser einen Mail Ich habe mir die mir im CC schicken ...
16
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 01.09.2017
"Du Scherzt oder Die Prüfung war absolut überflüssig." Das war einfach der Ablauf wie wir den Weg der Mail verfolgt haben. Das die direkt ...
16
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 01.09.2017
Zitat von : Was ist wenn der Versender diese Mail noch einmal erzeugt und zu dir sendet? Wie sieht die Mailverfolgung aus, ist da ...
16
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 01.09.2017
Zitat von : Du meinst nachdem diese im Posteingang aufschlagen, oder? Ja genau das meine ich damit =) Zitat von : Wirklich nur diese? ...
16
KommentareOutlook löscht bestimmte Mails sofort ohne Nachfrage
Erstellt am 01.09.2017
Antivirus hatte ich schon im Verdacht und komplett deinstalliert. Verhalten ändert sich aber nicht. Somit würde ich das nun ausschließen. ...
16
KommentareDavid umzug zu Office365
Erstellt am 31.08.2017
Von direkt würde ich abraten! Erstmal schön in eine Datei exportieren und wenn das funktioniert hat, sichern und drei Kreuze machen ;) Die Software ...
9
KommentareDavid umzug zu Office365
Erstellt am 30.08.2017
Also ich habe das selber auch schon mal gemacht. Da gibt es Konverter für die Postfächer in eine PST exportieren. Von dort aus kann ...
9
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Tadaaa =) Bei der Datei- und Druckerfreigabe ist es komplizierter, so war das ;) ...
5
KommentareJede Menge Drucker bei neuem Benutzerkonto
Erstellt am 30.08.2017
Moin, das ist relativ einfach. Windows 10 ist im Standard so eingestellt, dass es auffindbare Netzwerkgeräte wie Drucker, Medienserver usw. automatisch findet und per ...
5
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 24.08.2017
Ja das müsste gehen. Du kannst für die Abteilungen unterschiedliche Queus (Sammelstellen) anlegen. Prinzipiell gibt es eine Eingangs Queue, diese hatte ein Operator abgearbeitet ...
8
KommentareWindows 10 Enterprise LTSB 1607 - Suche funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2017
Ist ein Standard-Problem von 1607 welches sehr häufig vorkommt. Bei 1703 haben die das scheinbar in den Griff bekommen. ...
17
KommentareNeuen PC mit Win7 einrichten: USB-Buchsen werden nicht erkannt und PC hat kein PS2
Erstellt am 24.08.2017
Die Lösung ist relativ einfach. Neue Rechner haben (bei Intel ab Skylake) keine USB2.0-Chipsätze mehr. Auch USB2.0 Ports werden vom USB3.x Controller bereitgestellt. Und ...
10
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Es gab mal einen praktischen Installer für Windows, aber scheinbar wurde der eingestellt. Und eine eigene VM-Appliance gibt es scheinbar auch nicht mehr Das ...
8
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Gehört habe ich davon schon mal. Selbst hatte ich mal OTRS im Einsatz. Das war recht einfach von der Installation? Da gibt es doch ...
8
KommentareOsTicket - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.08.2017
Das kann von Haus aus schon einiges. Zudem kann man es selbst mit Funktionen erweitern oder erweitern lassen ;) ...
8
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Der Youtube-Link ist die Quelle zu dem Zitat darüber. Steht irgendwo in den Kommentaren von AVM =) ...
9
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : sollte genau das jetzt nicht mit dem Mesh aus der Labor-Version gehen? OK nice! Edit: Habe gerade mal bei AVM angerufen ...
9
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Zero-Handoff-Roaming ist das Stichwort zu dem Thema. Die Fritz!Geräte können das nur im Ansatz. Bleibst du aber in der AVM-Welt, funktioniert das wie folgt ...
9
KommentarePlötzlicher Absturz des Rechners
Erstellt am 22.08.2017
Wenn das nur bei Videos (z.B. Youtube) passiert könnten die folgenden Fehlerursachen sein Netzteil: kann die Lastspitze nicht abfangen = Hardreset (sehr plausibel!) Grafikkarte: ...
5
KommentareWindows 7 Datei Typ EXE wird mit Adobe Reader geöffnet
Erstellt am 22.08.2017
Die Dateizuordnungen sollten pro Benutzer gelten. D.h. melde dich mit einem anderen Benutzer an oder erstelle einen (wenn möglich). Sichere dessen Daten und lösche ...
7
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Hier ein paar Vermutungen: Im Bios ist steht die Einstellung auf deaktiviert Im Bios ist die falsche Einstellung gewählt Sind alle Gerätetreiber installiert? Irgend ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Zitat von : Wenn ich das richtig sehe, kann man im Präsentationsmodus nur "dauerhaft an" einstellen, aber nicht, dass z.B. nach 3 Stunden in ...
19
KommentareDiverse Unzustellbarkeitsmeldungen empfangen
Erstellt am 19.08.2017
Zitat von : Wenn ich mich auch frage wer den Schwachsinn wirklich liest und danach sogar was kauft. Oh ja, zumal ich ab und ...
8
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Nunja, ich habe halt die Option "Nein, mache ich nicht" zu sagen :D Dann fragen die wieso, man erklärt das später mit Problemen zu ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Wen mann dann auf Windows 10 inplace upgraden will, stolpert Win 10 darüber. Nunja für Windows 7 war das Platz ausreichend. ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : * die "C:\"-Partition um ein GB verkleinert, * dahinter einen neue Systempartition anlegt (mit diskpart) * und alle Inhalte der ursprünglichen ...
27
KommentareDiverse Unzustellbarkeitsmeldungen empfangen
Erstellt am 18.08.2017
Weil dann meist die Leute Gegenmaßnahmen einleiten oder die Mail bei anderen geblockt wird. Also lieber die nächste Adresse verwenden. Nervt einfach nur noch ...
8
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Treiber kommen Problemlos über Windows Update (fehlt bei HP dann irgendwas?) Der Lizenzkey ist doch seit Windows 8 eh im Bios hinterlegt und wird ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Ich weiß ist eine blöde Frage, aber wieso nutzt ihr überhaupt die HP-Version? Warum nicht Standard von Microsoft? Das Gefummel und Anpassen der Hersteller ...
27
KommentareKann man die heruntergeladenen Setupdaten des Win10 Creators Update Assistenten sichern zur Offlineinstallation anderer Computer?
Erstellt am 17.08.2017
Ähm, da steht doch klipp und klar was das Problem ist? Irgend etwas stimmt mit den Partitionen nicht. Für gewöhnlich wird am Ende der ...
27
Kommentare