
DNS Problem? Ich komme nicht mehr ins Internet!?!
Erstellt am 02.04.2009
2003xpspezi Mmmmhh als Spezi hast du wohl den Thread nicht richtig gelesen, oder ?? Alle IP Einstellungen sind doch 100% korrekt ! Client IP ...
20
Kommentaremit welcher (LWL)Netzwerkkarte Verbindung zwischen Cisco3500xl mit Gbit-LWL und Server herstellen
Erstellt am 02.04.2009
Ooops, da bist du auf dem ganz falschen Dampfer gelandet !! Vermutlich nicht richtig schlau gemacht. Mit Verlaub das ist aber ziemlich blauäugig oder ...
2
KommentareThinkpad T 22
Erstellt am 02.04.2009
Entweder bootest du ein Linux Live System wie z.B. Knoppix und entfernst dann mit fdisk alle Partitionen so das die festplatte wieder jungfräulich ist ...
12
KommentareVPN Tunnel?
Erstellt am 02.04.2009
Einfaches Beispiel: Stell dir vor du bist ein Würstchenbudenbesitzer und hast 2 Würstchenbuden "Sch0rschis Brutzelbude" in der Stadt. Natürlich hast du als moderner administrator.de ...
7
KommentareVPN Routing Problem mit RV082
Erstellt am 02.04.2009
Nein, leider nicht, denn das ist eigentlich Routing Grundlage. Vermutlich supportet der 4400er keine Weitergabe der Routen oder kann schlichtweg nicht routen über seine ...
9
KommentareVPN Tunnel?
Erstellt am 02.04.2009
Das ist nur ein anderes Wort für VPN Verbindung. Eine VPN Verbindung baut ja gewissermaßen einen "Tunnel" durch ein öffentliches, ungesichertes Netz um Daten ...
7
KommentareNetzwerkkonflikt umgehen
Erstellt am 02.04.2009
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit stimmt deine Aussage "da diese fest in der Firmware des Laborgerätes hinterlegt sind. " nicht !! Das wäre ja ...
3
KommentareNFS Probleme nach Firmwareupdate FritzBox 7170
Erstellt am 02.04.2009
Das ist eigentlich Unsinn, denn der lokale 4 Port Switch auf der FB ist ein Switch !! Arbeitet also folglich auf Layer 2 (den ...
7
KommentareOpenVPN - Lokales IP-Bereich identisch mit Server-IP-Bereich
Erstellt am 02.04.2009
Ja, genau ist die 24 Bit Subnetzmaske. Mmmmhhh ob das in dem Fall taugt kannst du dir selber beantwortenoder hast du ja indirekt schon ...
7
KommentareDefekte Festplatte reparieren? - Wird erkannt aber nicht angezeigt
Erstellt am 02.04.2009
Das ist insofern verwunderlich, da das Knoppix ja auf der CD ist und nicht auf der Platte. Da stimmt generell was bei deinen BIOS ...
12
KommentareVPN Routing Problem mit RV082
Erstellt am 02.04.2009
Ja, RIPv1 und v2 sind nicht kompatibel ! Du musst dich also für eine Variante entscheiden !! Beide Protokolle parallel solltest du nicht laufen ...
9
KommentareThinkpad T 22
Erstellt am 02.04.2009
Lade im BIOS einfach die System default settings also die BIOS Standard Einstellung. Damit sollte die Platte im BIOS ja wieder auftauchen !!! Was ...
12
KommentareVPN zu Fritz Box Home Server aufbauen mit Bordmitteln
Erstellt am 02.04.2009
1&1 ist ein T-Com Reseller der normale T-Com DSL Anschlüsse wiederverkauft. Das sollte also keine Probleme geben, da dort standard PPPoE Einwahl mit standard ...
5
KommentareVPN zu Fritz Box Home Server aufbauen mit Bordmitteln
Erstellt am 02.04.2009
Ja, wenn AVM keine proprietären Erweiterungen drin hat. Da sie aber auf ihrer VPN Seite Interoperabilität mit anderen IPsec Geräten beschreiben ist das vermutlich ...
5
KommentareWas passiert beim Netzwerk-Anmeldevorgang unter Windows XP?
Erstellt am 02.04.2009
Mit lynchen hat das nix zu tun sondern mit Eigeninitiative und selber schlau machen ;-) Wenns das denn war bitte nicht vergessen !! ...
9
KommentareWRT54GL mit dd-wrt v24-sp2 richtig Konfigurieren?
Erstellt am 02.04.2009
Du kannst dir keine IP im Kabelnetz selber vergeben, denn das sind öffentliche Netze des Kabelproviders ! Hier werden die IPs generell per DHCP ...
4
KommentareInterne Verarbeitung der Datenpackete bei einem stackable Switch
Erstellt am 02.04.2009
Was bedeutet "nicht billig" bei einem Billigheimer wie NetGear ?? Na ja Marken wie Cisco. Foundry, Extreme usw. sagen dir dann sicher nichtsAber egal ...
7
KommentareVPN Routing Problem mit RV082
Erstellt am 02.04.2009
Wenn du RIPv2 aktivierst ist doch das Beibehalten der statischen Routen Blödsinn !! Du hast ja dann statische Routen und dynamische parallel !! Wenn ...
9
KommentareVPN zu Fritz Box Home Server aufbauen mit Bordmitteln
Erstellt am 02.04.2009
Nein, das klappt nicht, den die FB supportet kein PPTP Protokoll als VPN Protokoll so das man den bordeigenen VPN Client von Windows, Linux, ...
5
KommentareWLAN über 200 m
Erstellt am 02.04.2009
Ja, das ist kein Problem. Bei entsprechenden Bedingungen klappt das sogar über 2 km und mehr wie du hier nachlesen kannst: Wie man das ...
4
KommentareInterne Verarbeitung der Datenpackete bei einem stackable Switch
Erstellt am 02.04.2009
OK 20 GiG ist ein Marketing Wert, denn damit meinen sie wie immer 10 GiG !! Die 20 GiG sind immer fullduplex gemeint. Das ...
7
KommentareChaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Erstellt am 02.04.2009
Uuups, full ack ! Diesen wichtigen Fakt hatte ich vollkommen übersehen !! Also M0n0wall besser NICHT als DHCP Server verwenden, da sie die Clientnamen ...
5
KommentareUnter Win xp Home Zugriff verweigern!
Erstellt am 02.04.2009
Die von der ct' beschriebene Konvertierung ist mehr oder minder legal wenn du dir den Text dazu durchliest und die Stellungnahme von MS dazu ...
5
KommentareDaten sichern
Erstellt am 02.04.2009
alles wird gut !! ...
3
KommentareCom1, unterschiedliche Einstellungen in Gerätemanager und mit Befehl mode?
Erstellt am 02.04.2009
Er merkt sich immer die letzte Einstellung beim mode Kommando. 1200 ist der Wert nach dem Booten wenn die COM Schnittstelle nie benutzt wurde. ...
3
KommentareVPN Routing Problem mit RV082
Erstellt am 02.04.2009
Ja, deine Vermutung ist richtig. Der 4400er routet ja logischerweise nur das VPN Netzwerk zum RV082, da es an ihm angeschlossen ist. Alle anderen ...
9
KommentareBilder von SD Karte automatisch in Ordner speichern
Erstellt am 02.04.2009
Ja ! Dein Lesegerät wird ja vermutlich auch einen Laufwerksbuchstaben zur Verfügung stellen ??! Du kannst die Daten aber direkt in ein Verzeichnis umleiten. ...
4
KommentareDaten sichern
Erstellt am 02.04.2009
Deine o.a. angegebene URL rennt ins Leere :-( (Beitrag nicht gefunden !!) Man kann also nur raten was du willst Vermutlich ohne (berechtigten) Zugriff ...
3
KommentareInterne Verarbeitung der Datenpackete bei einem stackable Switch
Erstellt am 02.04.2009
Woolfsman n hat absolut Recht. Relevant ist die Geschwindigkeit der Stack Verbindung !! In der Regel ist die aber erheblich langsamer als das sog. ...
7
KommentareRouter mit IP 192. Kreis, Server 172. Kreis, was muss man beachten ?
Erstellt am 02.04.2009
Dieter_56 Das ist zwar formal richtig aber letztlich Unsinn, denn jeder kann ja nach Belieben ein Class B Netzwerk mit einer 24 Bit Subnetzmaske ...
10
KommentareFibre Channel Platte löschen
Erstellt am 02.04.2009
. ...
2
KommentareGeschwindigkeitsprobleme nach Installation des Netgear FVS 318 v3 an Kabelmodem
Erstellt am 02.04.2009
und man benötigt auch nicht unbedingt einen Router mit 8 Ports wenn man mehrere Anschlüsse wie du benötigt, das ist natürlich ein Trugschluss !! ...
8
KommentareWas passiert beim Netzwerk-Anmeldevorgang unter Windows XP?
Erstellt am 01.04.2009
Wenn er als (angehender) Fachinformatiker nach 2 Jahren so etwas grundlegendes wie Paket Sniffer noch nichtmal kennt wird es allerdings sehr schwierig bei der ...
9
KommentareFRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) hinter Router
Erstellt am 01.04.2009
Wie schon gesagt: Der Vista Rechner hat keine gültige Verbindung auf das WLAN !! Das ist dein Primärproblem und das musst du erstmal fixen. ...
5
KommentareUnter Win xp Home Zugriff verweigern!
Erstellt am 01.04.2009
XP Home bietet NUR die vereinfachte Freigabe bei der sich Berechtigungen NICHT einstellen lassen ! In der Beziehung hast du mit der Home Edition ...
5
KommentareChaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Erstellt am 01.04.2009
OK, sorrydann kannst du Punkt 1.) natürlich wegstreichen ! Punkt 2.) ist aber weiter gültig ! Wichtig ist da die DNS Weiterleitung auf die ...
5
KommentareDefekte Festplatte reparieren? - Wird erkannt aber nicht angezeigt
Erstellt am 01.04.2009
wie z.B. ein Live Linux wie Knoppix etc Da sollte die Platte dann sichtbar sein und du kannst die Daten problemlos kopieren ...
12
KommentareDefekte Festplatte reparieren? - Wird erkannt aber nicht angezeigt
Erstellt am 01.04.2009
Interessant zu wissen wäre ob diese Platte in deinem alten Rechner im BIOS angezeigt wird ?? Wird sie das, siehts gut aus. Wird sie ...
12
KommentareVista - Netzlaufwerk - Fehlermeldung - Anwendung nicht gefunden
Erstellt am 01.04.2009
NAS' nutzen so gut wie immer ein embeddetes Linux mit Samba als CIFS Server. Vista erwartet als Authentifizierung das aktuelle Verfahren NTLMv2 was ältere ...
3
KommentareRechtliche Anforderung E-Mail Signatur
Erstellt am 01.04.2009
Ansonsten ist dies noch recht lesenswert zu dem Thema: ...
5
KommentareWo kommen diese Links weg?
Erstellt am 01.04.2009
Durchaus üblich das dir beim IE sowas mal untergejubelt wird beim Besuch der einen oder anderen Webseite. Da ist dein IE nicht wasser(porno) dicht ...
8
KommentareTraffic am Server auf 2 NICs verteilen
Erstellt am 01.04.2009
Jedenfalls was den Switch anbetrifft sollte es sicher klappen. Vermutlich auch mit dem Karten, denn das 3Com als NIC Spezialist kein Link Aggregation supportet ...
8
KommentareWLAN mit sehr vielen Rechnern
Erstellt am 01.04.2009
Ja, mit dem obigen Verfahren der 3 kanalgetrennten APs in einem Raum geht das. Sicher klappt das auch mit geringfügig mehr Clients als 90 ...
5
KommentareSpeedPort W700V und TP-Link TL-WA601G Repeater ! Verschlüsslung ?
Erstellt am 01.04.2009
das ist dann Zufall oder du machst Bridging und kein WDS Repating mit WPA und weisst es nur nicht !! Normalerweise geht WPA über ...
7
KommentareTraffic am Server auf 2 NICs verteilen
Erstellt am 01.04.2009
Dieser Thread erklärt dir alles ausführlich zu diesem Thema: ...
8
KommentareErkennen ob feste IP aus dynamischen oder statischen Bereich
Erstellt am 01.04.2009
easyrider Nein, gibt es de facto nicht, denn einer IP Adresse kannst du nicht ansehen ob sie statisch ist oder aus einem dynamischen Pool ...
6
KommentareChaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Erstellt am 01.04.2009
2 Kardinalsfehler: 1.) Es darf nur einen DHCP Server im Netzwerk geben !! Die Aktivierung beider Server in der M0n0wall und Win2003 ist also ...
5
KommentareWebMail - Oberfläche gesucht
Erstellt am 01.04.2009
Na, da gibts doch nur eins ! Den Klassiker Squirrel Mail: ...
2
KommentareFRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI) hinter Router
Erstellt am 01.04.2009
Das ist eine APIPA IP Adresse und die vergibt sich Windows selber wenn es innerhalb der Timeout Zeit keinen aktiven DHCP Server im Netzwerk ...
5
KommentareWas passiert beim Netzwerk-Anmeldevorgang unter Windows XP?
Erstellt am 01.04.2009
Wie der Client mit dem Server kommuniziert kannst du doch ganz einfach selber sehen indem du einen solchen Anmeldevorgang mit einem Paket Sniffer wie ...
9
Kommentare