aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Probleme mit einem MS453113 Switchgelöst

Erstellt am 14.03.2009

Warum so umständlich ??? Du hast ja wie du selber schreibst den Resetknopf !!!! Den drückst du für mindestens 15 Sekunden und gut ist ...

10

Kommentare

DFS und SFU. NFS oder CIFS Mount?

Erstellt am 11.03.2009

Indem du mal mit einem Paket Sniffer wie Wireshark oder MS NetMonitor den Verbindungsaufbau ansiehst !!! TCPView aus der Sysinternals Tool Suite sollte dir ...

3

Kommentare

Fremde IPs blockengelöst

Erstellt am 11.03.2009

OK, dann blockst du diese IPs eben explizit in deiner Firewall !!! ...

9

Kommentare

Problem Routing über VPN Router

Erstellt am 11.03.2009

An die Clients wird das ja auch logischerweise NICHT weitergegebn, denn die Clients haben ja nur den Router als default Gateway. Der Router muss ...

4

Kommentare

Routing von zwei Netzwerken

Erstellt am 11.03.2009

Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweutert -> Windows Firewall -> Ausnahmen Dort gehst du dann auf Bearbeiten und passt die IP Ranges für deine ...

5

Kommentare

Routing von zwei Netzwerken

Erstellt am 10.03.2009

Hast du die Firewall des Servers entsprechend eingestellt das die Zugriff aus Netzwerk B erlaubt ??? Normalerweise blockt sie das, da das ja nicht ...

5

Kommentare

Routing mit XEN

Erstellt am 10.03.2009

OK, ganz klar ist es noch nicht !! Die 192.168.2.9 ist ein Host und kein IP Netzwerk. Als Netz bezeichnet man immer die Adresse ...

6

Kommentare

Problem Routing über VPN Router

Erstellt am 10.03.2009

Vermutlich ist die Firewall im Server das Problem !! Sehr wahrscheinlich aber eine fehlende statische Route auf dem OpenWRT ??!! Sofern dein VPN Netz ...

4

Kommentare

Vista Business mit Samba Server Netzwerkprobleme

Erstellt am 10.03.2009

Der Grund kann eigentlich nur das aktuelle NTLMv2 Verfahren sein bei Vista. Das ist der einzige Unterschied zu XP bei der Authentisierung, denn es ...

5

Kommentare

zweite SCSI-Festplatte wird nicht erkannt

Erstellt am 10.03.2009

Was ist denn eine SCSI Palette ??? (Nebenbei: Threads lassen sich immer nachträglich editieren und korrigieren indem man bearbeiten anklickt beim Originalthread ;-) ) ...

3

Kommentare

Fremde IPs blockengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Im Router ist auch vollkommen unsinnig, denn der hat einen integrierten Switch der auf Layer 2 (Mac Adressen) zum lokalen Heimnetz arbeitet !! Da ...

9

Kommentare

Routing mit XEN

Erstellt am 09.03.2009

Deine Zeichnung ist etwas verwirrend. Besser wäre ein Bild hier gewesen, aber nundenn. Das Problem ist vermutlich dein Router mit der .3.3 der das ...

6

Kommentare

Problem mit IPX unter Win SP2

Erstellt am 09.03.2009

Gibt es einen triftigen Grund warum du das Novell IPX Protokoll zum Drucken verwendetst und nicht das ansonsten dafür übliche TCP/IP was so oder ...

2

Kommentare

Sämtliche Microsoft seiten nicht mehr erreibargelöst

Erstellt am 09.03.2009

Oder einfach direkt im Browser: oder oder wenns Deutsch sein soll oder eingeben, das sollte ihn auch direkt dort hinbringen ...

7

Kommentare

ICS mit Vista und XP will nicht

Erstellt am 09.03.2009

Nein das musst du nicht, denn das kommt ja über die öffentliche Internet Schnittstelle. Es ist egal ob du dem Interface eine feste IP ...

5

Kommentare

Rechner bleibt hängengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Nein, natürlich nicht ! Das lässt auf defekte Hardware oder einen schlampig programierten Treiber schliessen ...

7

Kommentare

Sämtliche Microsoft seiten nicht mehr erreibargelöst

Erstellt am 09.03.2009

Wie du ja an der Traceroute Fehlermeldung: "Tracert output: Der Zielname microsoft.de konnte nicht aufgelöst werden." sehen kannst hast du scheinbar ein DNS Problem ...

7

Kommentare

Ethernet Disk mini auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 09.03.2009

Dann bitte auch nicht vergessen !!! ...

6

Kommentare

Probleme mit Netzwerk (Netzlaufwerk etc)

Erstellt am 09.03.2009

ad 1.) Das kein Internet mehr an dem Rechner geht wenn der auch eine fest IP hat ist ja logisch, denn der Router ist ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 - Flash

Erstellt am 09.03.2009

Passiert das auch mit den Firefox ?? ...

7

Kommentare

Hylafax CAPI Problem

Erstellt am 09.03.2009

Kannst du generell von einem Client faxen z.B. mit WHFC ??? Die Client IPs bzw. das Client IP Netzwerk muss man erst in der ...

2

Kommentare

Notebook bleibt bei Treiber-Installation für Modem und WLAN hängengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auch keine diese Hardware in dem Notebook verbaut !! Hersteller wechseln diese oft wie z.B. HP. Da ...

5

Kommentare

Draytek v3300 VPN Problem

Erstellt am 09.03.2009

Wenn der IPsec Client eine RFC 1918 IP Adresse bekommt (192.168.5.x) kann durch das NAT Gateway des Providers keine IPsec Verbindung aufgebaut werden !! ...

5

Kommentare

ICS mit Vista und XP will nicht

Erstellt am 09.03.2009

So so ein Router ist also für den Kollegen mehr "stromziehend" wie ein kompletter PC. Scheinbar fehlt auch dem Kollegen das physische Verständnis von ...

5

Kommentare

Notebook bleibt bei Treiber-Installation für Modem und WLAN hängengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hast du es einmal mit den aktuellen original Intel Treibern versucht ??? ...

5

Kommentare

IT-Entwickler - IT System Manager

Erstellt am 09.03.2009

Ist wohl eher was für die Rubrik "Job & Weiterbildung" !!! Hier wirst du vermutlich keinen finden der das liest (P.S.: Kann man übrigens ...

2

Kommentare

SBS2003R2 virtuelle Netzwerkschnitstelle deaktiviert sichgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Sind auf dem Server Stromspar Mechanismen für die USB Schnittstelle aktiv ?? ...

4

Kommentare

Ethernet Disk mini auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 09.03.2009

Das sagt der LaCie Support dazu: "Thank you for contacting LaCie Technical Support. Here is how you can reset the settings on the drive: ...

6

Kommentare

Rechner bleibt hängengelöst

Erstellt am 09.03.2009

Den neuesten Treiber hast du installiert ??? Ansonsten einmal den AP auf WPA mit TKIP im Setup einstellen und kein WPA2 benutzen !!! Der ...

7

Kommentare

ICS mit Vista und XP will nicht

Erstellt am 09.03.2009

Du lässt dein Ad Hoc Netzwerk auf einer APIPA Adresse laufen die sich Windows selber nimmt wenn es keinen DHCP Server findet !!! Das ...

5

Kommentare

Cisco Software auf Netbook

Erstellt am 09.03.2009

. Damit ist dann 1024x600 und 1024x768 mit dem S10e möglich !! ...

3

Kommentare

UMTS VPN Client - Speedport 400P DynDNS VPN Problem...

Erstellt am 09.03.2009

Wenn du im Log des Routers gar nichts mehr siehst, dann kommt auch gar kein IPsec Datentraffic mehr an am Router an !! Kannst ...

5

Kommentare

Draytek v3300 VPN Problem

Erstellt am 09.03.2009

Der IPsec Tunnel stellt die VPN Verbindung dar !! Im VPN Tunnel werden die eigentlichen IP Daten zum Verbindungsnetz verschlüsselt übertragendas ist ja der ...

5

Kommentare

Hp ProCurve1600mgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Dann bitte auch nicht vergessen !!! ...

4

Kommentare

Mehrere VLAN teilweise verbinden - Verständnisfrage

Erstellt am 09.03.2009

Das ist Unsinn ! Ein Layer 3 Switch also ein Routing Switch kann immer VLANs verbinden indem er zwischen den VLANs routet ! Dafür ...

13

Kommentare

Draytek v3300 VPN Problem

Erstellt am 09.03.2009

L2TP benutzt selber IPsec also "IPsec over L2TP" ist also mehr oder weniger Unsinn wenn du so willst. Was für einen IPsec Client benutzt ...

5

Kommentare

Hp ProCurve1600mgelöst

Erstellt am 08.03.2009

oder den NetGear mal auf einen statischen Speed und Duplex Wert (z.B. 100 Mbit Fullduplex) im Setup eingestellt ??? Vermutlich löst das Crossoverkabel aber ...

4

Kommentare

UMTS VPN Client - Speedport 400P DynDNS VPN Problem...

Erstellt am 08.03.2009

Was für ein VPN Protkoll nutzt du denn nun ???? Oben schreibst du was von PPTP, der Trace unten zeigt aber einen IPsec VPN ...

5

Kommentare

problematik mit 10mbit switches langelöst

Erstellt am 08.03.2009

Die Antwort ist so einfach wie banal: Problematisch ist lediglich das der Traffic aller 11Endgeräte 2 bis 12 sich auf dem Server Port kumuliert ...

6

Kommentare

Fehlende konnektivität Wlan keine ip adresse

Erstellt am 08.03.2009

Oder scannerst mal mit einem WLAN Scanner ob Nachbar WLANs dein WLAN stören. Von diesen musst du mindestens 5 Kanäle Abstand halten. Welche Kanäle ...

3

Kommentare

OS Server auf iMac, Mac mini und MacBook Progelöst

Erstellt am 08.03.2009

Ja, ist uneingeschränkt auch auf diesen Platformen lauffähig !! ...

2

Kommentare

Wlan Probleme mit Netgear WGR614v9 und Netgear WPN111

Erstellt am 08.03.2009

Das hängt vermutlich mit dem bei dir fehlenden WPA2 Patch von MS zusammen oder dem nicht installierten SP3 das diesen Patch enthält. Keine IP ...

2

Kommentare

Cisco Software auf Netbook

Erstellt am 07.03.2009

Für fast alle Netbooks die keine native 800x600er Auflösung haben existiert eine Emulation mit der man ein virtuelles Fenster schieben kann. Leider teilst du ...

3

Kommentare

PC mit XP und Laptop Vista über Wlan ins Internet

Erstellt am 07.03.2009

Ersteiger dir bei eBay einen alten Cisco 700er oder Cisco 800er oder Cisco 1600er Router. Alle diese Router haben eine ISDN Schnittstelle. Eine laufende ...

2

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2009

Ja, das ist natürlich möglich. Jeder Kanal hat einen Idle Timeout Timer !!! ...

86

Kommentare

2ter DHCP im Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.03.2009

Woher er die nimmt solltest du an dem Sniffer Trace sehen, denn er müsste einen DHCP Offer reply Paket von einem Server bekommen der ...

7

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 07.03.2009

Nach dem berichten dann bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

Cisco Pix hinter Cisco Routergelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2009

Was meinst du genau mit keine Verbindung ??? Das ist eine Wischi Waschi Aussage ohne tiefere Bedeutung :-( Keinen physischen Link auf dem Ethernet ...

12

Kommentare

Splitter mit DSL Modem per PowerLine?gelöst

Erstellt am 07.03.2009

Am Splitter liegt ein natives moduliertes DSL Signal was aus ATM Zellen besteht und KEIN Ethernet Frame Format hat, was es normalerweise nach einem ...

9

Kommentare

2 dnydns accounts auf 2 clients im gleichen NW möglich?gelöst

Erstellt am 07.03.2009

Der DynDNS Client kommt auch niemals auf ein Endgerät was hinter dem Router steht sondern immer auf den Router selber !!! Der Router hält ...

11

Kommentare