aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

linksys gateway firmware update annex-a auf annex-bgelöst

Erstellt am 13.12.2008

Die Release Notes der Firmware sagen das leider auch eindeutig: Note: Not to be used with Annex B models (DE and E1) ...

3

Kommentare

Komme nur mit IPSEC auf Draytek 2700 aber nicht mit L2TP und IPSEC

Erstellt am 13.12.2008

Hier steht genau wie es geht: oder ...

4

Kommentare

W-Lan Problem nach Windows update

Erstellt am 13.12.2008

Der Tip von Milo ist aber einen Versuch wert obwohl es bei den meisten genau andersrum ist und die Chiphersteller SW Suite besser funktioniert ...

9

Kommentare

Passender Router(VPN) für 100 mbit VDSL

Erstellt am 12.12.2008

In den FAQs steht der Hardware VPN schafft 30 Mbit/s Durchsatz. Bei SW VPNs dürfte das max. 2 Mbit/s oder eher drunter sein ...

4

Kommentare

Komme nicht in Routerkonfiguration Zyxel Prestige 600gelöst

Erstellt am 12.12.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

11

Kommentare

Speedport 400 P - Ports in Firewall öffnen für Kommunikation zwischen Shop-Server und Wawi-Servergelöst

Erstellt am 12.12.2008

Der Router ist auch definitiv nicht das Problem. Er kann ja niemals aktiv mit irgendwelchen Paketen dem OS des Shopservers Kommandos erteilen und diesen ...

5

Kommentare

kein Ping trotz bestehender VPN-Verbindung

Erstellt am 12.12.2008

Ist schon höchst verwunderlich das ein gegenseitiges Pingen erst möglich ist wenn ein Ping das VPN gewissermassen triggert. Das lässt eher auf ein Firmware ...

7

Kommentare

Routereinstellungen übernehmen bekommen keine Verbindunggelöst

Erstellt am 12.12.2008

Das ist auch sicher nicht falsch und dann schnell und den Thread schliessen P.S.: Dein PPPoE Passwort fehlt im L1 Router ! ...

9

Kommentare

Windows 2003 VPN Server 2 NICs konfigurationgelöst

Erstellt am 12.12.2008

PPTP verwendet die Ports TCP 1723 für die Authentisierung und den Schlüsselaustausch die Wirkdaten werden in einem GRE (Generic Route Encapsulation) Tunnel übertragen. GRE ...

4

Kommentare

ISO auf eine Bootfähige CD Brennengelöst

Erstellt am 12.12.2008

Wenn dein eigentliches ISO Image bootfähig ist bootet die CD. Ists nicht bootfähig dann eben halt nicht so einfach ist dasEin ISO Image ist ...

15

Kommentare

kein Ping trotz bestehender VPN-Verbindung

Erstellt am 12.12.2008

Witzig ist das nicht sondern logisch, denn diese 2te Firma hat vermutlich keinen davorliegenden zusätzlichen NAT Router wie du es hier hast ??!! OK, ...

7

Kommentare

WRT54GS problem im Netzwerk - WLAN

Erstellt am 12.12.2008

Hier im Tutorial steht wie der dafür richtig konfiguriert werden muss: Wichtig sind die Anmerkungen zum integrierten DHCP Server !! Wenn das alles so ...

2

Kommentare

kein Ping trotz bestehender VPN-Verbindung

Erstellt am 12.12.2008

Leider bist du recht unpräzise bei deinen Angaben so das eine qualifizierte Hilfe her schwer wird :-( Hilfreich wäre die Angabe der Subnetzmakse bei ...

7

Kommentare

Sumsung Festplatte reagiert geht aber nicht zu formatierengelöst

Erstellt am 12.12.2008

Partitioniert mit was ??? NTFS, FAT32 ??? ...

9

Kommentare

Bonjour Drucker in Netzwerk integrieren (DNS)

Erstellt am 12.12.2008

Könnte sein das das was mit DNS zu tun hat. Bonjour nutzt ein Multicast DNS Verfahren: Zieh einfach testweise mal den DNS Server vom ...

1

Kommentar

Speedport 400 P - Ports in Firewall öffnen für Kommunikation zwischen Shop-Server und Wawi-Servergelöst

Erstellt am 12.12.2008

Was meinst du genau mit Sperrung ?? Die Sperrung des Shops soll sicher bedeuten das du die Shop SW runterfährst oder deaktivierst, was ja ...

5

Kommentare

Natel Wlan und Wifigelöst

Erstellt am 11.12.2008

WiFi ist das Forum was die Protokolle und Standards im WLAN definiert und festsetzt. WLAN ist lediglich eine Beschreibung für eine Infrastruktur (Wireless LAN) ...

6

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 11.12.2008

Ja, ein Repeater gilt auch nur für Wireless Clients niemals aber für kabelangebundene !! Das hat auch mit dem eigentlichen Szeanrio einer Routerkopplung nichts ...

267

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 11.12.2008

Erstmal vorweg: Die M0n0wall redet nicht mit dem Proxy für die Monowall ist der proxy ein ganz normales Endgerät. Proxy ist nur was zwischen ...

283

Kommentare

Natel Wlan und Wifigelöst

Erstellt am 11.12.2008

Was soll das sein sein "Natel" ??? Das hier: ??? Etwas präziser solltest du schon sein hier !! :-( ...

6

Kommentare

Zugriff von Vista auf XP (Home) - Pfad nicht gefunden

Erstellt am 11.12.2008

Dateiexplorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken bei einfache Dateifreigabe verwenden setzen ! ...

4

Kommentare

Komme nicht in Routerkonfiguration Zyxel Prestige 600gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Nein, das ist nicht möglich !! Mit einem anderen Router hättest du auch URLs sperren können aber mit dem Zyxel geht das alles nicht ...

11

Kommentare

Wlan - Status Netzwerkadresse beziehengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Du meinst sicher WEP, richtig ?? Dir sei aber noch gesagt das das eine sehr unsichere und quasi mitlerweile offene Verschlüsselung ist die in ...

8

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Nein, das war nicht die Lösung, denn das war dein grundlegender IP Adress Design Fehler den du nun mit dem NAT (WAN/DSL) Port einfach ...

6

Kommentare

Class B mit Class C Netz verbinden

Erstellt am 11.12.2008

Die Lösung vom Spezitrinker ist im Ansatz richtig, denn 2 VLANs sind auf einem VLAN fähigen Switch erstmal vollkommen getrennt physikalsich. Die von ihm ...

13

Kommentare

Surfen mit 2 Modems, 2 Leitungen, einem Server und einem Lan

Erstellt am 11.12.2008

oder nach Draytek Routern: und ...

3

Kommentare

Passender Router(VPN) für 100 mbit VDSL

Erstellt am 11.12.2008

Bei der Performanceanforderung ist da ein Draytek 2930 oder 2950 besser. Letzterer hat Gigabit Interfaces und sollte auch deine 100 Mbit in Wirspeed unterstützen. ...

4

Kommentare

Heimarbeitsplatz sicher gestaltengelöst

Erstellt am 11.12.2008

Der Tipp von daa498 ist natürlich Blödsinn, denn er kann ja mit dem MS VPN Client immer über das lokale Netzwerk ins Internet. Der ...

6

Kommentare

Zugriff von Vista auf XP (Home) - Pfad nicht gefunden

Erstellt am 11.12.2008

XP Home supportet lediglich die einfache Dateifreigabe das musst du auch in Vista entsprechend einstellen, damit es klappt ! Oder du löste es wie ...

4

Kommentare

Zugriff auf unser Intranet aus dem Internet - Verständnisfragegelöst

Erstellt am 11.12.2008

Um mal auf die Frage von staffalex zurückzukommen Das ist ganz einfach: Du musst lediglich in der Port Weiterleitungsliste (Port Forwarding) auf dem Router ...

9

Kommentare

SNMP Traps einrichten, aber wie?

Erstellt am 11.12.2008

Du benötigst dafür einen SNMP Trap Receiver. Hier wirst du fündig: ...

2

Kommentare

Wlan - Status Netzwerkadresse beziehengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Leider schreibst du nicht welches OS du benutzt. Für Windows XP musst du einen Patch installeiren damit WPA2 fehlerfrei funktioniert: oder eben den SP3 ...

8

Kommentare

W-Lan Problem nach Windows update

Erstellt am 09.12.2008

Vermutlich hast du das SP3 installiert, das WPA und WPA2 unterschiedlich handhabt. Du solltest deinen Router auf WPA PSK mit TKIP einstellen und nicht ...

9

Kommentare

MyBook World Netzlaufwerk verbinden über VPNgelöst

Erstellt am 09.12.2008

Das liegt dann vermutlich wie immer an deiner Firewall den CIFS Pakete für den Laufwerkszugriff auf die MyBook NAS kommen ja aus einem Fremdnetz, ...

4

Kommentare

1 PC von 3 ist im Internet sehr langsam Zugang über Router

Erstellt am 09.12.2008

"Seit dem Wechsel zu Versant konnte ich keine feste IP mehr im Netzwerk vergeben&quot ; Das ist vollkommener Unsinn und vermutlich lediglich ein Konfigfehler ...

3

Kommentare

VPN Verbindungs Probleme Dlink 635

Erstellt am 09.12.2008

Nein musst du nicht, denn der hat mit der VPN Verbindung rein gar nichts zu tun !! Dein VPN Tunnel endet ja auf deinem ...

3

Kommentare

Canon IR1230gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Bitte dann auch nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 09.12.2008

Gut wenns jetzt klappt. Mit debug policy map kannst du auf dem Router verifizieren, das die Packete auch ans richtige Interface bzw. Router gehen. ...

14

Kommentare

VPN mit Netgear Router DB834Bgelöst

Erstellt am 09.12.2008

Sie machen aber in jedem Falle einen stabileren Eindruck was den Vergleich mit NetGear anbetrifft. Und das gilt ausnahmslos sowohl für Hardware als auch ...

14

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 09.12.2008

Du würfelst hier ziemlich was durcheinander 2 Punkte sind falsch: 1.) "Mein Heim-LAN: 192.168.1.1/24 " ist erstmal schon falsch, denn "192.168.1.1" ist eine Host ...

132

Kommentare

VLAN in einem Haus mit mehreren Mietern

Erstellt am 09.12.2008

Die Konfig ist in der Tat bei NetGear mehr als krank :-( Komplizierter gehts nicht mehr aber was will man erwarten von einem Billigheimer ...

14

Kommentare

Welche Hardware Voraussetzung für Daten-Servergelöst

Erstellt am 09.12.2008

Es geht noch einfacher: Installieren fertig ist der Datenserver Dafür reicht auch deine o.a. Hardware. ...

4

Kommentare

Analog Telefon per Modem an PC anschließen?gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Bitte dann nicht vergessen !! ...

8

Kommentare

Drucker am Access-Point per Ethernetkabel ins LAN einbindengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Deine Beschreibung ist etwas unpräzise so das eine korrekte Antwort schwerfällt ! Benutzt du auch einen WLAN Router und der Drucker soll quasi via ...

6

Kommentare

Problem mit Verbindungsaufbau von PCs die an verscheidenen hintereinander geschaltenen Routern hängengelöst

Erstellt am 08.12.2008

Ansonsten hätte ein Blick hierein: dich vor allen diesen Problemen bewahrt !!! Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

9

Kommentare

VPN mit Netgear Router DB834Bgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Wenn er IPsec ESP nutzt ja das funktioniert ohne Probleme ! Der Draytek unterstützt im Gegensatz zum NetGear sowohl den Agressive als auch den ...

14

Kommentare

DSL Einrichten auf Cisco 876 Wiegelöst

Erstellt am 08.12.2008

Schon mal was von www.cisco.com gehört ??? Als CCNA sollte man das eigentlich wissen Die blinkende LED ist kein wirklich gutes Zeichen :-( Das ...

11

Kommentare

Cisco 2800 als gatewaygelöst

Erstellt am 08.12.2008

Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Wenns das war und es funktioniert bitte nicht vergessen !! ...

14

Kommentare

DSL Einrichten auf Cisco 876 Wiegelöst

Erstellt am 08.12.2008

Das ist normal ! Cisco gibt diese Messages im Default nur über die serielle Systemkonsole aus. Wenn du allerdings einmal 5 Minuten in die ...

11

Kommentare