aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Komme nicht in Routerkonfiguration Zyxel Prestige 600gelöst

Erstellt am 08.12.2008

Nein, das ist Unsinn. Wenn du zum Zugang die nackte IP benutzt ist doch DNS gar nicht involviert !!! Werkseinstellungs Reset ist dann wohl ...

11

Kommentare

VPN mit Netgear Router DB834Bgelöst

Erstellt am 08.12.2008

Genau letzteres ist die Lösung !!! Warum kaufst du dir nicht einen Draytek, der erlöst dich von allen diesen NetGear Problemen bei VPNs und ...

14

Kommentare

Canon IR1230gelöst

Erstellt am 08.12.2008

7 Sekunden bei Dr. Google !! bzw. ...

3

Kommentare

Komme nicht in Routerkonfiguration Zyxel Prestige 600gelöst

Erstellt am 08.12.2008

oder setze den Router mit dem Reset Kopf auf die Werkseinstellungen zurück !! Normalerweise darf sowas nie passieren und wirft ein sehr schlechtes Licht ...

11

Kommentare

Mehrere Standorte an einem Ort vernetzten

Erstellt am 06.12.2008

Nein, einer reicht ! Es sei denn du brauchst einen Backup ...

15

Kommentare

vmware server 2.0 öffentliche IP?

Erstellt am 06.12.2008

Nein, das ist vollkommen unmöglich, denn 192.168er IP Adressen sind RFC 1918 Adressen und die dürfen niemals sichtbar sein an Interface mit öffentlichen IPs ...

15

Kommentare

DHCP-Problem

Erstellt am 06.12.2008

Ja richtig, so ist das eine gangbare Konfiguration. Was du nicht schreibst ist die Subnetzmakse mit 24 Bit für die remoten Netze also 10.100.1.1 ...

8

Kommentare

DSL Einrichten auf Cisco 876 Wiegelöst

Erstellt am 06.12.2008

Es ist möglich das deine IOS Version die kein dsl operating-mode annexb-ur2 supportet generell nicht am T-DSL Netz rennt, das solltest du in den ...

11

Kommentare

Lan-Kabel Frage !

Erstellt am 06.12.2008

Meist funktioniert aber auch olles Telefonkabel wenn du die Geschwindigkeit auf 10 Mbit fest begrenzt ! (100 Mbit gehen auf keinen Fall mit Telefondraht ...

4

Kommentare

WLAn Zugangskontrollegelöst

Erstellt am 06.12.2008

Das ist ja gerade der tiefere Sinn von VLANs unterschedliche Netzsegmente nur über ein einziges Kabel zu bringen !! So oder soohne diese Strukturierung ...

4

Kommentare

VPN mit Netgear Router DB834Bgelöst

Erstellt am 06.12.2008

2 Punkte die wichtig sind abgesehen von den Unzulänglichekeiten der NetGear Appliance und Software Dein Netzwerk zuhause darf nicht 192.168.0.0 /24 sein !!! Es ...

14

Kommentare

Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 06.12.2008

Ja, natürlich ist deine Konfiguration einfach und problemlos möglich ! Bevor wir hier ins Eingemachte gehen solltest du aber erstmal verifizieren ob dein Netzwerk ...

14

Kommentare

Access Point mit Server Windows SBS 2003 verbinden

Erstellt am 06.12.2008

Alle wichtigen Schritte zum Einrichten stehen auch hier: Denk dir einfach nur das Router weg und nehme dafür deinen AP. Die Konfigurationsschritte sind absolut ...

2

Kommentare

DSL Einrichten auf Cisco 876 Wiegelöst

Erstellt am 06.12.2008

Hier ist eine funktionierende Konfig an T-Online: Current configuration : 2142 bytes ! version 12.2 service timestamps debug datetime msec service timestamps log datetime ...

11

Kommentare

LWL Leitung verbinden

Erstellt am 05.12.2008

Du musst für den 3Com Switche inen Converter besorgen, damit bekommst du das zum Laufen: Mit dem kannst du beide Seiten auf 100 oder ...

15

Kommentare

Bei aktivem VPN-Tunnel hinter FritzBox 7141 kein Zugriff auf Internet und Netzwerkdrucker...gelöst

Erstellt am 05.12.2008

10.50.100.xxx sagt erstmal gar nichts !! Viel wichtiger ist deine Subnetzmaske !!! Wenn du 255.0.0.0 benutzt geht es de facto nicht, denn dann rennst ...

5

Kommentare

VPN Load Balancing für Site-to-Site Verbindunggelöst

Erstellt am 05.12.2008

Die Frage ist jetzt nur noch ob er wirklich ein Load Balancing macht ??? Kannst du die Port Statistiken dieer beiden VPN Tunnel auslesen ...

9

Kommentare

LWL Leitung verbinden

Erstellt am 05.12.2008

Die Lösung ist ganz einfach und logisch: 100 Base FX ist 100 Mbit LWL !!!! GBIC (und damit der Port am HP) bedeutet Gigabit ...

15

Kommentare

Verbindung von Clients zum Server total langsam

Erstellt am 05.12.2008

horst1979 Diese Datei ist wenig hilfreich denn es erzwingt Viso auf den Rechneren der Forums Teilnehmer hier. Das das nicht jeder hat sollte dir ...

10

Kommentare

Netzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPNgelöst

Erstellt am 05.12.2008

Das ist jetzt mehr oder minder ein Windows Problem !! Ob man das generell machen kann Domänen mit gleichem Namen parallel laufen zu lassen ...

11

Kommentare

LWL Leitung verbinden

Erstellt am 05.12.2008

Ja, viele GBIC Fremdanbieter können GBICs mit der Vendor ID beschreiben (ist ein EEPROM auf den GBICs) die funktionieren dann wiederkeine Frage ! Sie ...

15

Kommentare

VPN Load Balancing für Site-to-Site Verbindunggelöst

Erstellt am 05.12.2008

Mit den Lancoms wirds aber vermutlich nicht klappenok wir sind dann mal gespannt auf die Lösung !! ...

9

Kommentare

FRITZ!Box Fon 5140 als Router?

Erstellt am 05.12.2008

Du hast die Netzwerksettings des PC auf "automatisch beziehen" deshalb bekommt der PC immer auch eine Gateway IP Adresse !!! Konfiguriere dem PC eine ...

8

Kommentare

DHCP Routing oder NAT

Erstellt am 05.12.2008

Wie du ja selber weisst basiert DHCP auf UDP Broadcasts und die werden nun einmal per TCP/IP Definition nicht von einem Router geforwardet. Das ...

5

Kommentare

Bei aktivem VPN-Tunnel hinter FritzBox 7141 kein Zugriff auf Internet und Netzwerkdrucker...gelöst

Erstellt am 05.12.2008

Das lässt eigentlich nur den Schluss zu das dein IP Netzwerk gleich zu dem IP Netz des VPNs ist was niemals sein darfklar ! ...

5

Kommentare

VPN Load Balancing für Site-to-Site Verbindunggelöst

Erstellt am 05.12.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

LWL Leitung verbinden

Erstellt am 05.12.2008

Was noch sein kann ist das du keine GBICs (LWL Module) am Switch von HP eingesetzt hast. Wenn du welche vom freien markt gekauft ...

15

Kommentare

Probleme mit Hunwei E 169

Erstellt am 03.12.2008

wir haben hier auch nichts anderes erwartet!! ...

5

Kommentare

Probleme mit Hunwei E 169

Erstellt am 03.12.2008

Der "Hunwei" oder vermutlich richtig Huawei ist (geraten weil deine Beschreibung fehlt :-( ) vermutlich ein USB Stick für eine UMTS/GPRS Mobilfunk Verbindung ?! ...

5

Kommentare

WoL bei Remotedestopverbindung

Erstellt am 03.12.2008

Oder hier Das steht alles haarklein drin was du zu dem Thema wissen musst und was zu beachten ist ! ...

8

Kommentare

Verbindung von Clients zum Server total langsam

Erstellt am 03.12.2008

Das ist vermutlich einzig und allein ein DNS Problem, denn wenn der Server DNS ist kann er nichts weiterleiten an den Internet DNS da ...

10

Kommentare

DSL-Auswahlgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Wie soll man dir darauf qualifiziert antworten wenn du noch nicht einmal etwas über die Datenströme zu den remoten Netzen schreibst geschweige denn zu ...

7

Kommentare

Probleme mit Hunwei E 169

Erstellt am 03.12.2008

Frage: Hunwei E169 oder Huawei E169 ??? Was meinst du mit "Ports freimachen" genau ?? Bzw. was hast du vor ?? Deine Problembeschreibung glänzt ...

5

Kommentare

Cisco 2800 als gatewaygelöst

Erstellt am 03.12.2008

Damit das nicht mit wilden DHCP Ranges oder Benutzern kollidiert bei der IP Adress Verteilung und so zu IP Tohuwabohu führt Generell hast du ...

8

Kommentare

Zugriff auf das Netzwerk selbst beschränken

Erstellt am 03.12.2008

Auch ohne Cisco CC*** Marketing Schnickschnack und Pseudo Titeln sollte man sowas wissen, denn das können natürlich auch alle anderen Hersteller am Markt mit ...

8

Kommentare

NCP VPN Client auf Symbian OS

Erstellt am 03.12.2008

.flasch ?? OK, es gilt dann das oben geschrieben. Wichtig ist was für einen APN du vom Mobilfunk Provider hast, ob der öffentliche IPs ...

5

Kommentare

Netzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPNgelöst

Erstellt am 03.12.2008

da kann man sysad nur zustimmen !! Wenn du noch nichts hast ist die Entscheidung eigentlich einfach: 1.) Port Forwarding hat erhebliche Nachteile ausserdem ...

11

Kommentare

2 Netzwerke über ISDN mit Cisco 760 Router verbinden

Erstellt am 03.12.2008

da sind wir dann mal gespannt ;-) ...

11

Kommentare

Programm zum automatischen Ausdrucken von Faxen gesucht (lokal angeschlossene Faxbox)

Erstellt am 03.12.2008

Früher machte man mal sowas mit Hylafax: ...

6

Kommentare

Besuchte Websiten im Netzwerk bzw. am Server protokollieren

Erstellt am 03.12.2008

Noch komfortabler da kostenfrei und weltweit am meisten genutzt löst man das mit einem Squid Proxy: bzw. Der löst dir das Problem im Handumdrehen ...

4

Kommentare

Netbook mit ubunto löschen und XP installierengelöst

Erstellt am 03.12.2008

Netzheimer Der Mensch ist bekennender Linux Feind und heisst auch noch tutnix, was erwartest du ?? Da muss man sich dann auch nicht wundern ...

10

Kommentare

Netbook mit ubunto löschen und XP installierengelöst

Erstellt am 03.12.2008

Nun muss man als Linux Freund, was ja bekanntermaßen die ganze Welt auch ist, einem Winblows Knecht noch Tipps geben gräuslich Hier ist er ...

10

Kommentare

Fehlerhafte Routingeinstellung für externes Netzwerk im SBS2003

Erstellt am 03.12.2008

Nein normal liegst du da falsch ! Für deine internen Clients ist die ISA IP ja die Route in das 80er Netz, denn dieses ...

4

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 03.12.2008

Ersteres wäre die richtige Variante ! Zu Punkt 1.) hast du Recht. Wenn du aber so oder so unbedingt meinst einen Proxy laufen zu ...

283

Kommentare

Server Installation u. Konfiguration (SuSE 10)gelöst

Erstellt am 03.12.2008

Im Systemsetup YAST startest du den FTP Dienst (den du hoffentlich mit instzalliert hast sonst must du ihn einfach nachinstallieren Dann besorst du dir ...

2

Kommentare

freie Linux Firewallgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Das machst du dann aber auf dem Router und nicht an der FW ?? Erstmal musst du dazu zwingend rausbekommen ob deine VoIP Clients ...

18

Kommentare

freie Linux Firewallgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Bei 64kBit/s Traffic pro Gespräch (und auch nur wenn man gerade spricht) ist in heutigen modernen Gigabit Netzwerken eine Diskussion darüber vermutlich sowieso sinnfreiGesetzt ...

18

Kommentare

freie Linux Firewallgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Mmmhhhh, wozu soll das QoS denn sinnvoll sein ??? Etwa um VoIP über das Internet oder einen VPN Tunnel zu machen ?? Dafür wäre ...

18

Kommentare

VPN Load Balancing für Site-to-Site Verbindunggelöst

Erstellt am 03.12.2008

Verglichen mit einem Cisco 3600er oder 3800er, ASA schon und das wäre ja dann der Maßstab am oberen Ende !! Das die beiden DSL ...

9

Kommentare

freie Linux Firewallgelöst

Erstellt am 03.12.2008

Der Grund wäre mal interessant Ansonste gibt es noch ein freies Image der Astaro Firewall für die private Nutzung: ...

18

Kommentare