
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 03.12.2008
Zu 1.) Ja, über das CP Log in der Appliance kannst du das alles mitverfolgen. Zu 2.) Das ist nur bedingt möglich Was die Absicherung ...
283
KommentareFehlerhafte Routingeinstellung für externes Netzwerk im SBS2003
Erstellt am 03.12.2008
//"Gateway: Router mit der IP 80.0.0.1" ; Das kann niemals sein das das ein Router ist mit einer öffentlichen IP ! Oder meinst du ...
4
KommentareNCP VPN Client auf Symbian OS
Erstellt am 03.12.2008
Was hat denn DNS mit VPN zu tun, das musst du uns schon mal erklären hier ?? Ggf. kann dies dein Problem sein: ...
5
KommentareNetzwerkbrücke korrekt einrichten
Erstellt am 03.12.2008
Wenn du den Host Adapter auf Bridging konfiguriert hättest hättest du diese Frickelei nicht machen müssen ! Aus dem lokalen LAN kannst du nun ...
4
KommentareNach SSH Tunneling RDP Verbindung bleibt schwarz
Erstellt am 03.12.2008
Auch hier gibt es eine gute Anleitung dazu: Gesetzt den Fall du hast das alles sauber umgesetzt und das funktioniert, dann kann es vermutlich ...
2
Kommentarefreie Linux Firewall
Erstellt am 03.12.2008
M0n0wall wäre auch noch eine Alternative für dich: Dafür benötigst du keinerlei Unix Know how, denn alles ist fertig. Brenn dir einfach die CD ...
18
KommentareVPN Load Balancing für Site-to-Site Verbindung
Erstellt am 03.12.2008
Dein Problem hat auch primär erstmal mit der Hardware nichts zu tun. Fast alle low budget Router wie Lancom, Draytek Linksys die diese Funktionalitäten ...
9
KommentareMehrere Standorte an einem Ort vernetzten
Erstellt am 03.12.2008
Wichtig sind noch 2 VPN Router die dich von einem serverbasierten VPN und der Frickelei mit Port Forwarding unabhängig machenLancom und Draytek hat da ...
15
KommentareMehrere WAN-IPs - ein Router?
Erstellt am 03.12.2008
Die Provider geben dir oft ein kleines Subnetz wovon eine IP dein Router ist und eine der Router von denen als def. Gateway. Anständige ...
11
Kommentare2 Netzwerke über ISDN mit Cisco 760 Router verbinden
Erstellt am 03.12.2008
Wenn du den IP Designfehler korrigierst (Standorte benötigen immer 2 unterschiedliche IP Netze und auch das ISDN Netz muss ein separates IP Netz sein ...
11
KommentareNetzwerksicherheit in Verbindung mit Internet und VPN
Erstellt am 02.12.2008
Hast du alle Routen sauber in den FBs eingeragen wie hier beschrieben ?? Ferner solltest du mal beschreiben ob du NAT auf dem Server ...
11
KommentareZugriff auf das Netzwerk selbst beschränken
Erstellt am 02.12.2008
Nein, das ist nicht möglich denn der L3 Switch forwardet ja nicht auf MAC Basis sondern auf IP Basis. Macs gelten immer nur in ...
8
KommentareCisco 2800 als gateway
Erstellt am 02.12.2008
Nimmt man das alles zusammen sähe eine einigermaßen sauber funktionierende Konfig für dich so aus: service timestamps debug datetime msec service timestamps log datetime ...
8
Kommentarerunning-config Cisco ios auslagern auf anderes Medium
Erstellt am 01.12.2008
Ja natürlich, sonst meckert der CLI Parser, denn "More" kennt er nicht als Kommando. Der findige Cisco Config Sicherer wie du es einmal werden ...
13
KommentareWLAN Problem WIFI Link 5100 AGN
Erstellt am 01.12.2008
Bitte dann auch nicht vergessen !! ...
7
KommentareWindows XP vom USB Stick installieren
Erstellt am 01.12.2008
Damit klappt das Setup vom USB Stick auf Anhieb: ...
9
KommentareNetzwerk Mehrfachsteckdose
Erstellt am 01.12.2008
Oder meinst du einen Kabelkanal Switch ??? ...
9
KommentareE-Mails via VPN auf Nokia 6220 vom Exchange
Erstellt am 01.12.2008
"welche überall super sind " Solche Menschen gibt es nicht wie du selber weisst Normalerweise muss das VPN vorher händisch gestartet werden ansonsten ist ...
6
KommentareDetails zur Netzwerkkarte
Erstellt am 01.12.2008
Eigentlich kann man das schon sehen auf dem Photo oben: Chip am Stecksockel ist vermutlich der PCI Bustreiber und Interruptsteuerung. Der große Chip dahinter ...
7
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 01.12.2008
Beispiel, da du es ja vorziehst deine Subnetzmaske zu verheimlichen: Deine öffentlichen IPs an den Interfaces sind: 1.) eth0 = 217.10.1.1 2.) eth0.1 =217.10.1.2 ...
15
KommentareNamensauflösung für NAS - Server funktioniert nicht
Erstellt am 01.12.2008
StefanKittel "Dann ist dieser auch automatisch für ihn der DNS Server" Das ist so nicht richtig !! Ein DHCP Server vergibt als DNS Server ...
14
KommentareE-Mails via VPN auf Nokia 6220 vom Exchange
Erstellt am 01.12.2008
"Muss auf dem Nokia ein VPN Client installiert werden oder ist dort bereits einer vorhanden?" Das ist doch logisch das da ein VPN Client ...
6
Kommentarerunning-config Cisco ios auslagern auf anderes Medium
Erstellt am 01.12.2008
Wenns das dann war bitte nicht vergessen !! ...
13
KommentareCisco 3620 - Und nun?
Erstellt am 01.12.2008
Das ist auch Unsinn. Bei HP zwingt dich niemand was zu registrieren. Ein HP Switch funktioniert natürlich auch ohne Registration. Lediglich wenn du in ...
7
KommentareWLAN Problem WIFI Link 5100 AGN
Erstellt am 01.12.2008
Dann hat die HW einen Defekt oder die SW einen SW Bug oder beides in Kombinationda hast du dann leider Pech und must vermutlich ...
7
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 01.12.2008
Eine Hostmaske mit 32 Bit zu verwenden ist ja auch kompletter Blödsinn, damit isolierst du das Interface ja vollkommen. Den Unsinn kannst du also ...
15
KommentarePCI-Bus Problem?
Erstellt am 01.12.2008
Du hast ein generelles Problem auf dem Rechner was du lösen solltest. Du doktorst nur an den Symptomen rum niemals aber an der Ursache ...
8
KommentareServer 2003 - Virtual PC2007 - Router geht alle 10 min Online
Erstellt am 01.12.2008
Richtig und wenn du dann auf deinen Sniffer siehst und siehst als TCP oder UDP Port 53 (DNS) und als Zieladresse den DNS Server ...
13
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 01.12.2008
FreeBSD ist Unix, da ist ein Syslog Server (wie bei allen Unixes) per se immer gleich mit an Bord !!! Da musst du nichts ...
283
KommentareCisco 3620 - Und nun?
Erstellt am 01.12.2008
Es ist durchaus üblich das das entsorgte Geräte sind die die Telekom im Rahemn von Komplettlösungen bei Kunden eingesetzt hat. Die 3600er sind End ...
7
KommentareVLAN mit D-Link 1224T
Erstellt am 01.12.2008
Ja, natürlich ! Das ist doch logisch !! Wenn die anderen Switches diese Konfig nicht auch haben können sie doch niemals mehr die Pakete ...
3
KommentareServer 2003 - Virtual PC2007 - Router geht alle 10 min Online
Erstellt am 30.11.2008
Wieso kannst du das Paket das den Router triggert nicht bestimmen ??? Die Idee dem Sniffer PC die Router IP zu vergeben ist doch ...
13
KommentareNamensauflösung für NAS - Server funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2008
OK, richtig das wäre dann die Alternative das fest im DHCP an die Mac Adresse zu bindenrichtig ! ...
14
KommentareVLAN mit D-Link 1224T
Erstellt am 30.11.2008
Generell ist das richtig was du über VLAN weisst aber dennoch machst du einen großen Denkfehler !! Tagged ports, also Ports die die VLAN ...
3
KommentareMit Mac - Adresse übers Internet ermitteln wann man online ist
Erstellt am 30.11.2008
Ausserdem auch wenn es so wäre wäre es ja Blödsinn jemanden versuchen daran zu erkennen. Wie wir alle wissen sind MAC Adressen ja konfigurierbar ...
6
KommentarePCI-Bus Problem?
Erstellt am 30.11.2008
Ist evtl ACPI oder sowas im BIOS ausgeschaltet ?? Geht mal insd BIOS und setze dort die Einstellung auf Optimized Defaults sicher das und ...
8
KommentareRechner über VPN in Win2K Netz hängen (andere IP als stationäres Netz)
Erstellt am 30.11.2008
Dazu muss man nicht mehr wissen über dein Netz ! Das ist logisch das der in der Netzwerkumgebung nicht auftaucht ! Wie du ja ...
5
KommentareServer 2003 - Virtual PC2007 - Router geht alle 10 min Online
Erstellt am 30.11.2008
ISDN Router werden häufig auch von Windows Name Service Broadcasts getriggert. Es ist also wichtig dafür eine Access Liste zu definieren. Windows ist mit ...
13
KommentareDetails zur Netzwerkkarte
Erstellt am 30.11.2008
Wiki und Dr. Google sind deine Freunde !! Der Datenfluss bzw. die Ethernet Signalisierung erfordert hier eine recht langwierige Erklärung des OSI Models und ...
7
KommentareLAN - WLAN Bridge
Erstellt am 30.11.2008
Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen !! ...
8
KommentareNamensauflösung für NAS - Server funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2008
Ein NAS Device stellt man in einem Netzwerk tunlichst niemals auf dynamische IP Adressen ! Genausowenig wie Server, Printserver etc. ...
14
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 30.11.2008
Beide öffentlichen IPs sind aber auf dem VM Host vergeben nämlich einmal als IP auf dem physischen Interface eth und eine auf dem ...
15
KommentareDynDNS und Eset Smart Security 3.0.699
Erstellt am 30.11.2008
2
KommentareDHCP-Problem
Erstellt am 30.11.2008
Deine Angaben sind etwas unpräzise ! Erst schreibst du du hast Class A Adressen dann aber das die unterschiedlichen Standorte aber 10.1.x.x etc. Adressen ...
8
KommentareWLAN Problem WIFI Link 5100 AGN
Erstellt am 29.11.2008
"Ich habe allerdings bereits die Kanäle 1, 6 und 11 probiert" Das ist sinnlos ! Wichtig ist der 5 kanalige Abstand zu den Nachbarnetzen ...
7
KommentareNamensauflösung für NAS - Server funktioniert nicht
Erstellt am 29.11.2008
Trag den Namen des NAS doch in die lmhosts ein und gut ist ! Die Datei findest du unter c:\windows\system32\drivers\etc\ Sie ist selbsterklärend wenn ...
14
KommentareKein Signal
Erstellt am 29.11.2008
Du schreibst selber: Windows neu installiert habe ich auch Was soll man denn da für Schlussfolgerungen ziehen. Dan must du dich drücken aus etwas ...
12
KommentareGibt es das DAU-sichere Internet?
Erstellt am 29.11.2008
Die besprochenen Seiten setzen einfach den IE7 mit Flash und JS vorraus Eigentlich Unsinn, denn die funktionieren immer auch mit einem aktuellen Firefox, Flash ...
18
KommentareNetzwerk zwischen Windows Server 2003 und Windows XP Pro
Erstellt am 29.11.2008
Du schreibst : "DHCP ist aktiviert ( PPPoE )" Das ist natürlich vollkommener Unsinn denn DHCP ist nicht PPPoE und umgekehrt. Das eine hat ...
6
Kommentarerunning-config Cisco ios auslagern auf anderes Medium
Erstellt am 29.11.2008
whotan "Ich muss also beim Konfigurieren eines neuen Switches alles erneut abtippen oder? Das ist natürlich völliger Unsinn !! Der Witz ist ja gerade ...
13
Kommentare