aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Ja, geanu so ist es. Mehr als das kannst du mit der Hardware nicht machen ...

24

Kommentare

Was soll ich nehmen? Proxy oder einen Tunnelgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Ja, das geht recht einfach: Du installierst einen DSL VPN Router in der Zweigstelle der VPN Server spielen kann. Router von Draytek und andere ...

18

Kommentare

AVM FritzBox 7050 hinter Cisco Router von Arcorgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Hier ist ein ähnlich gelagertes Problem und die Lösung: Es sieht aber richtig aus. Du musst am LAN A der FB eine freie IP ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf lokale Ressourcen im LANgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Wie immer bei solchen Threads mit 99,9% Sicherheit ein Firewall Problem ! Vermutlich das GData Teil was dir Probleme bereitet und geöffnet werden muss ...

9

Kommentare

OpenSuse 11.0 richtig de-installieren, keine CD, kein Password vorhanden...gelöst

Erstellt am 20.11.2008

Unter OpenSuse im Terminal das Programm fdisk aufrufen oder mit einer Linux Live CD booten. Dann mit p sich die Partitions ansehen und mit ...

5

Kommentare

Gemeinsames Spielen im Heimnetzwerk nicht möglichgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Bischen merkwürdige Rubrik unter Unix & Linux Netzwerk aber na ja(Kann man übrugens unten rechts verschieben im Pulldownmenü wenn man den Thread editiert (bearbeitet) ...

7

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 20.11.2008

OK, dann fällt die Möglichkeit am Router selber natürlich weg, bzw. macht keinen Sinn. Es bleibt aber dabei: Der HP Billigswitch den du jetzt ...

24

Kommentare

Netzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche

Erstellt am 20.11.2008

"mit Team und ohne&quot ; !!! Wenn du Teaming aktiviert hast, hast du das auch auf dem Cisco gemacht ??? Teaming ist immer eine ...

16

Kommentare

VPN mit UMTS vebindung zum proxy aufbauengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Wenns dir nur ums Surfen geht (oder meintest du im Ernst "serven" weil du auf einen Server willst ??) warum installierst du dir nicht ...

1

Kommentar

Netzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche

Erstellt am 19.11.2008

Hast du dein TCP Stack angepasst für max. Performance im LAN ?? Das sollte ggf. deine Problem lösen: In jedem Falle solltest du die ...

16

Kommentare

3xDSL, 2xVPN Router win2k3gelöst

Erstellt am 19.11.2008

Die Lösung ist ganz einfach !! Dein Netzwerk sieht ja vermutlich so aus: Was du jetzt machst ist folgendes: Einstellung der beiden Netzwerkkarten im ...

9

Kommentare

Hyperterminal. COM1 kann nicht geöffnet werden, weil eine andere Anwendung den Port belegt.gelöst

Erstellt am 19.11.2008

Ansonsten sollte Portmon helfen: ...

3

Kommentare

Squid User Authentifizierung mit PostreSQL

Erstellt am 19.11.2008

Hier ist eher eine globale Hilfe: Liest man sich aber mal die Authentication Helper durch: gibt es nichts für Postgres sondern nur für MySQL: ...

2

Kommentare

DMZ mit 2 Routerngelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hier kannst du nochmal nachlesen ob du alles richtig gemacht hast: Es beschreibt exakt dein Szenario und sagt auch wo die Fallstricke liegen !! ...

5

Kommentare

System Monitoring über Netzwerk

Erstellt am 19.11.2008

. ...

6

Kommentare

Standort von WLAN feststellengelöst

Erstellt am 19.11.2008

Das ist technischer Unsinn was du da schreibst und zeugt eher von Unkenntnis der technischen Zusammenhänge ! Die öffentliche IP Adresse bekommst du von ...

6

Kommentare

Statusabfrage von HP Procurve Switch 2824 mittels SNMPgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindungsherstellung

Erstellt am 19.11.2008

fusi666 Nein, das ist eine vollkommen andere Baustelle !!! Crusher79 hat Recht ! Wenn du sowieso den Router tauschen musst, besorg dir gleich einen ...

4

Kommentare

Clients kriegen nur 10Mbit statt normalen 100gelöst

Erstellt am 19.11.2008

3Com ist da schon immer so ein übler Kandidat bei dem die Autonegotiation nicht sauber funktioniert. Grund ist das 3Com viel proprietäre Ergänzung am ...

3

Kommentare

MRTG - CPU Auslastung

Erstellt am 19.11.2008

So sollte es aussehen: Ansonsten hier mal nachsehen: ...

4

Kommentare

Mac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus Ggelöst

Erstellt am 19.11.2008

Das klappt so oder so nicht auf einem Intel PC zu installieren es sei denn du findest eins mit einem EFI BIOS was es ...

6

Kommentare

PoE Kabel für Notebook

Erstellt am 19.11.2008

OK, nun ist dein Problem endlich verstanden Gut dann kommst du um Power Injektoren nicht herum keine Frage. Um die Kosten in Grenzen zu ...

10

Kommentare

NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)gelöst

Erstellt am 19.11.2008

Das braucht er um den NAT/PAT Prozess zu überwinden wie oben schon vermutet ...

8

Kommentare

Mac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus Ggelöst

Erstellt am 19.11.2008

Es gibt noch alte Power PC Macs und auch die dicken Server die kein integriertes WLAN haben. Ist vermutlich ne alte Kiste die Driver ...

6

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Das geht wenn du das auf bestimmte Nutzer (IP Endadressen) oder Applikationen (TCP/UDP Ports) beschränken willst mit diesem HP Modell genau nicht. Andere Modelle ...

24

Kommentare

V-LAN die Verwaltung und Überwachung

Erstellt am 19.11.2008

Ja, du kannst mehrere Helper konfigurieren in den Layer 3 Interfaces der Catalysten. Entweder trägst du einfach die eures Gifi Scanners dazu oder was ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 19.11.2008

So ohne weiteres nicht. Ggf. solltest du mal im M0n0wall Forum sehen ob es da eine Lösung für gibt oder da nachfragen. Vermutlich aber ...

283

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindungsherstellung

Erstellt am 19.11.2008

Folgende grundlegende Punkte sind zu beachten: IP Netze von VPN Client und Server müssen zwingend in unterschiedlichen IP Netzen liegen ! Also z.B. 172.16.1.0 ...

4

Kommentare

V-LAN die Verwaltung und Überwachung

Erstellt am 19.11.2008

Ja, das funktioniert problemlos ! Leider teilst du nicht alle Details mit so das eine genaue Antwort ohne wild zu raten etwas schwierig istDu ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 18.11.2008

Ja klar das geht natürlich auch vollkommen problemlos ! Dazu gehst du im M0n0wall Menü unter Diagnostics -> Logs und hier oben ganz rechts ...

283

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 18.11.2008

Mit einem VPN ist das Unsinn, denn dann bin ich ja direkt im gleichen IP Netz wie die aufzuweckenden Geräte ohne die NAT Firewall ...

12

Kommentare

Probleme beim WLAN Zugriff auf Netzlaufwerk über Access Point...gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Die Frage war nur auf Endgeräte bezogen, das ist richtig ! Nimm eines der Messtools und messe die Durchsatzrate des Notebooks dann weisst du ...

7

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 18.11.2008

fusi666 Das ist kompletter Unsinn ! Damit wird nur die Connectrate (10/100/1000 Mbit/s) des Switches festgesetzt bzw. der Duplex Modus und man kann ein ...

24

Kommentare

Drucker ansteuern über MAC Adressegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Der Drucker ist im Warenwirtschaftssystem vermutlich hard gecodet und muss über das Programm Setup angepasst werden Ohne das Prg genau zu kennen ist das ...

3

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 18.11.2008

Ja klar, da kannst du ein embedded Linux drauf laufen lassen das einen Syslog gleich mit an Bord hatdas ist kein Problem. Einfach mal ...

283

Kommentare

Probleme beim WLAN Zugriff auf Netzlaufwerk über Access Point...gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Kann es sein das du Kabel und WLAN parallel aktiv hast !! Das darf nicht sein ! Eins muss immer abgeschaltet seindu kannst immer ...

7

Kommentare

Mein allererste Seitegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Da die Seite entfernt ist bitte nicht vergessen !!! ...

14

Kommentare

Statusabfrage von HP Procurve Switch 2824 mittels SNMPgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Nein, so eine banal OID gibt es nicht unter SNMP ! Warum pingst du nicht einfach den Switch in Abständen um zu prüfen ob ...

4

Kommentare

Mac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus Ggelöst

Erstellt am 18.11.2008

Wenn du in die Systemeinstellung -> Netzwerk gehst: Siehst du da ein neues Interface (en2) ?? Das kannst du auch kontollieren wenn du das ...

6

Kommentare

Probleme beim WLAN Zugriff auf Netzlaufwerk über Access Point...gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Generell hast du alles perfekt richtig gemacht von den Einstellungen ! Es kann nur noch sein das ggf. nachbar WLANs eins deiner beiden (oder ...

7

Kommentare

PROBLEM - Auswertung von Log-Dateiengelöst

Erstellt am 18.11.2008

. ...

6

Kommentare

Multi-Boot in Domäne

Erstellt am 18.11.2008

Das Problem ist nicht die IP ist in der Tat der Name !! Der erzeugt eine eindeutige sog. SID im PDC pro OS und ...

1

Kommentar

Drucker ansteuern über MAC Adressegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Das passiert doch so oder so schon denn die Druckdaten werden ja vermutlich mit IP (TCP oder UDP) auf den Drucker übertragen wenn das ...

3

Kommentare

HP Procurve 2524 Traffic Controlgelöst

Erstellt am 18.11.2008

Der HP 2524 ist ein Billigswitch von HP und wird von denen auch als solcher bezeichnet: "Low Cost" Fazit: Der supportet keinerlei Traffic Shaping ...

24

Kommentare

Keine Verbindung der VMware durch die Firewall

Erstellt am 18.11.2008

Das ist klar mit NAT deshalb die Frage ;-) Du musst deine Firewall customizen das die ebenfalss von der VmWare IP Richtung any alle ...

4

Kommentare

3 DSL Leitungen gebündelt zu einergelöst

Erstellt am 18.11.2008

Blöde Fragen gibts nicht nur blöde Antworten Vermutlich bekommst du statische IPs im DSL Netz, dann musst du natürlich DNS und Gateway auf dem ...

12

Kommentare

NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)gelöst

Erstellt am 18.11.2008

IP ist natürlich nicht ICMP ! Du musst also explizit das ICMP Protokoll zulassen !! access-list 121 extended permit icmp Diese ACL wirkt dann ...

8

Kommentare

PoE Kabel für Notebook

Erstellt am 18.11.2008

unique24 Deine Ausführungen sind sehr verwirrend, den man bekommt den Eindruck das du nicht recht weisst was du da machst. Nochmal ganz langsam: Wenn ...

10

Kommentare

Absicheung des WLan Ad-Hoc Netzes - IPhone per Laptop Internetsharing

Erstellt am 18.11.2008

Deine Ausführungen zum Jailbreaken sind rechtlich nicht korrekt. Sofern du ein altes iPhone kaufst oder ein 3G aus dem freien Verkauf kannst du damit ...

7

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 18.11.2008

Crusher79 Nein, der Heise Beitrag benutzt keine VPN Verbindung sondern mach das mit Port Translation aus dem Internetganz normal ! ...

12

Kommentare