
DHCP Verstädnisfrage
Erstellt am 19.05.2008
Ansonsten steht hier nochmal genau wie es geht: ...
4
KommentareVPN Verbindung über DYN DNS
Erstellt am 19.05.2008
Vermutlich ja, denn XP Home hat nur einen VPN Client, nicht aber den dazugehörigen Server ! Hier kannst du nochmal genau nachlesen wie man ...
7
Kommentare2 wlans über einen dsl anschluß
Erstellt am 12.05.2008
Klassealles wird gut ! Dann bitte auch nicht vergessen ! ...
7
KommentareSMC WBR14-N2 ... repeater oder access point dazunehmen ... oder gar verlängerte antenne ?
Erstellt am 12.05.2008
OK, wenns das war bitte dann nicht vergessen ! ...
3
Kommentare2. Acess Point mit W-Lan Router
Erstellt am 12.05.2008
das ist natürlich noch einfacher (und auch erheblich besser) als die WLAN Lösung mit WDS Repeatinges sei denn er kann ein Kabel verlegen zw. ...
4
KommentareNetzwerk mit UMTS-Nutzung
Erstellt am 12.05.2008
Der Client hat mit diesen Einstellungen am UMTS Rechner nichts zu tun. Eine Einstellung Internetgatewy gibt es hier auch gar nicht !! Der Client ...
10
KommentareVPN - O2 Orbit 2 (WM6) - Netgear FWG114P
Erstellt am 12.05.2008
Ja, der Draytek Router ist schon einmal die richtige Wahl. Hier musst du nur darauf achten ob du ein integriertes DSL Modem im Router ...
4
KommentareHeimnetzwerk mit Windows Server 2003
Erstellt am 12.05.2008
OK, wie es genau geht kannst du dann HIER nachlesen: ...
7
Kommentare2 wlans über einen dsl anschluß
Erstellt am 12.05.2008
Ja das ist ja auch klar, deshalb steht oben ja auch das die IP 192.168.2.222 sein soll !!! (Wer lesen kann ist klar im ...
7
KommentareStromloser oder PoE Repeater?
Erstellt am 12.05.2008
Mit Kupfer hast du keine Chance, da der Ethernet Standard die Laenge bei Kupferkabel auf 100 Meter begrenzt, egal welche Art von Cat Kabel ...
10
KommentareRoutersuche mit folgenden Kriterien...
Erstellt am 11.05.2008
Dann musst du wohl oder uebel mit Billigkomponenten etwas basteln. Gig Switch, Router, WLAN usw. Ob dich das dann letztlich (technisch) befriedigt und preislich ...
5
KommentareWie erzeugt man Dynamische Webseiten
Erstellt am 11.05.2008
Wenn du schon schreibst das du das Kapitel schliesst, dann vergiss auch bitte nicht !! ...
11
Kommentare2 wlans über einen dsl anschluß
Erstellt am 11.05.2008
OK, dann sieht die Welt in der Tat ANDERS aus !! Dann musst du am Linksys folgende Einstellung machen: Auf dem Linksys Setup in ...
7
KommentareHeimnetzwerk mit Windows Server 2003
Erstellt am 11.05.2008
Damit ist das technisch NICHT moeglich wenn du dir nicht fuer 5 Euro eine 2te Netzwerkkarte vom PC-Shop um die Ecke kaufen willst!!! Einzige ...
7
KommentareVPN - O2 Orbit 2 (WM6) - Netgear FWG114P
Erstellt am 11.05.2008
Um es erstmal gleich vorweg zu nehmen und dir die Illusionen zu rauben: Mit deinen technischen Mitteln ist eine VPN Verbindung in dein Heimnetz ...
4
KommentareNetzwerk mit UMTS-Nutzung
Erstellt am 11.05.2008
Das ist voelliger Unsinn, das auf dem 2ten Rechner auch die Vodafone SW sein muss !! Der UMTS Rechner ist ja gewissemassen der Router ...
10
KommentareHeimnetzwerk mit Windows Server 2003
Erstellt am 11.05.2008
Hier kannst du sehen wie man sowas zusammenschaltet damit es funktioniert: ...
7
Kommentare2 wlans über einen dsl anschluß
Erstellt am 11.05.2008
Dein Kardinalsfehler den du begehst ist das du die Internetbuchse an den Speedport anschliesst was natuerlich vollkommen falsch ist und dir dein Problem beschert, ...
7
Kommentare2. Acess Point mit W-Lan Router
Erstellt am 11.05.2008
Dies Tutorial in der Alternative 3 zeigt dir ganz genau wie es geht: Was fuer dich sehr wichtig ist: Wenn du beide WLANs betreibst ...
4
KommentareUPNP AV Server via VPN ansprechen
Erstellt am 10.05.2008
Dann benoetigst du zwangslaeufig einen Router mit einer IP Helper Funktion um UDP Packete zu forwarden. Cisco Router koennen das z.B. problemlos. Bei anderen ...
4
KommentareSMC WBR14-N2 ... repeater oder access point dazunehmen ... oder gar verlängerte antenne ?
Erstellt am 10.05.2008
Dieses Dokument sollte alle deine Fragen beantworten zum Thema Repeater und AP: Externe Antennen kannst du natuerlich anschliessen um die Reichweite zu vergroessern, das ...
3
KommentareWLAN Cisco zwei AP1240 verbinden
Erstellt am 10.05.2008
Dann bitte auch nicht vergessen ! ...
3
KommentareVPN im LAN unter erschwerten Bedingungen einrichten
Erstellt am 10.05.2008
Oder um nicht als Windows Knecht zu enden lohnt ein Blick auf OpenVPN. Auch das rennt natuerlich in einer VMware Umgebung problemlos kostet nix ...
6
KommentareLAN oder WLAN Access Point
Erstellt am 10.05.2008
Jokesoft Das ist nur noch theoretisch richtig ! Aktuelle Switchsysteme heutzutage haben eine Backplane Geschwindigkeit die meistens im 2stelligen Gigabit Bereich liegt. Das koennen ...
9
KommentareVPN Router hinter FB7170
Erstellt am 10.05.2008
Ich habe alle Ports aufgemacht Es waere mal spannend gewesen wenn du mal gepostet haettest WELCHE ??? Minimal haettest du uns ja aber mal ...
1
KommentarBenutzersynchronisierung Linux, Windows und Solaris?
Erstellt am 10.05.2008
Was willst du denn sonst anderes machen wenn deine Kenntnisse zu LDAP und OpenLDAP begrenzt sind oder wie stellst du dir vor sollen wir ...
3
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 10.05.2008
Das ist eigentlich verwunderlich, denn das VPN ist ja aktiv auf dem Funkwerk Router terminiert. Also alle Packete die dann zum Router gehen sollten ...
121
KommentareFreeNAS auf PC einrichten bzw. auf anderen PC nutzen
Erstellt am 10.05.2008
Da es Linux ist kannst du dein eingerichtetes System problemlos weiterbenutzen, du musst nur die Platten umbauen. Zu exotisch sollte deine neue Hardware aber ...
2
KommentareWie erzeugt man Dynamische Webseiten
Erstellt am 10.05.2008
Warum das Rad neu erfinden wenn es das alles schon fertig gibt: ...
11
KommentareNetwerkschlüssel
Erstellt am 10.05.2008
Sehr wahr!!! Ein ipconfig in der Eingabeaufforderung hätte den Thread in 5 Minuten gelöst !! ...
13
Kommentare2 Drucker über Printserver an einem PC ansprechen?
Erstellt am 10.05.2008
Wenn du Glück hast hat der Printserver eine Webseite zum Einrichten. Hast du schon einmal versucht per HTTP darauf zuzugreifen ?? Ansonsten benötigst du ...
8
KommentareManche Webseiten nicht erreichbar - Proxy !?
Erstellt am 10.05.2008
Warum na sich sowas heutzutage noch antut einen Windows Rechner direkt im Internet zu exponieren ist eigentlich völlig unverständlich wo es in jedem Baumarkt ...
12
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 10.05.2008
Das ist dann eher eine Frage für die Rubrik Betriebssysteme -> Windows -> Netzwerk hier im Forum um nicht den Thread hier weiter aufzublähenMeist ...
121
KommentareNetwerkschlüssel
Erstellt am 10.05.2008
Dann gibt es natürlich gar keinen Netzwerkschlüssel das ist dann kompletter Unsinn, keine Frage. Wenn dieser ominöse Schlüssel das PPPoE Passwort für den Provider ...
13
KommentareSwitches blocken Kommunikation innerhalb eines Subnetzes?
Erstellt am 10.05.2008
Maze13 Kleine Ursache große Wirkung wie so oft bei solchen ProblemenNochmal zu deiner Frage: warum muss denn das "default-vlan" in deinem Beispiel nicht ebenfalls ...
6
KommentareUPNP AV Server via VPN ansprechen
Erstellt am 10.05.2008
Das funktioniert nur deshalb nicht weil der AV Server meist einen UDP Broadcast Mechanismus zum Announcement verwendet und UDP Broadcasts werden generell nicht (oder ...
4
KommentareRoutersuche mit folgenden Kriterien...
Erstellt am 10.05.2008
Der Draytek Vigor 2950 sollte das Gerät deiner Wahl sein : bzw. hier die technischen Daten: Das WLAN musst du allerdings mit einem separaten ...
5
KommentareBenutzersynchronisierung Linux, Windows und Solaris?
Erstellt am 10.05.2008
LDAP heisst das Stichwort !! ...
3
KommentareNetwerkschlüssel
Erstellt am 10.05.2008
dann startest du deinen Browser gehst auf die IP Adresse des Speedports mit und verbindest dich auf den ! Seite 21 im Handbuch: erklärt ...
13
KommentareDritter Netzwerkadapter will nicht (Hardwarefehler)
Erstellt am 10.05.2008
Was sagt der Gerätemanager ?? Hat der die Karte sauber erkannt ?? P.S.: Der tiefere Sinn deines Vorhabens erschliesst sich einem aber in der ...
2
KommentareDrucker an Wlan router um ueber Wlan zugriff zu haben geht des?
Erstellt am 10.05.2008
Ist alles auf dem Web ...
2
Kommentarezugewiesene IP Adresse DHCP Telefon
Erstellt am 08.05.2008
So soein PoE Router ??? Seit wann gibt es denn sowas ?? Du meinst vermutlich einen PoE Switchrichtig ? Aber egalIn der Lease Tabelle ...
5
Kommentare2 Drucker über Printserver an einem PC ansprechen?
Erstellt am 08.05.2008
Die IP spielt doch keine Rolle. Die Druckerfreigabe benutzt vermutlich einen Windows Share, leider schreibst du rein gar nichts über dein Betriebssystem mit dem ...
8
Kommentarenetportexpress pro lässt sich nicht konfigurieren
Erstellt am 08.05.2008
Dann bitte nicht vergessen !! ...
3
KommentareEinwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Erstellt am 08.05.2008
Dem Handy selber kannst du das nicht sagen, denn diesen Zugrff kannst du nur mit einem PC machen. Das Handy emuliert dir wenn du ...
6
KommentareKeinen Link mit Linksys Mini GBIC Modulen
Erstellt am 08.05.2008
no comment ;-) OK, dann bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareManche Webseiten nicht erreichbar - Proxy !?
Erstellt am 08.05.2008
Da sollte es eigentlich klappen, denn der 2k Server hatte einen Bug in der Hinsicht. Ist der direkt am Internet oder mit einem Router ...
12
KommentareGTA VC funktioniert nicht richtig an meinem laptop
Erstellt am 08.05.2008
zu 1.) Hast du sowas schon mal bei einem Laptop gesehen ??? Es gibt keine Erweiterungsslots für Grafikkarten auf einem laptop. Auch externe Karten ...
11
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 08.05.2008
Dann sind zusätzliche statische Routen auf dem Server selber kompletter Blödsinn, denn dein Server der die VPN Verbindung aufbaut ist ja dann der Router ...
121
KommentareSwitches blocken Kommunikation innerhalb eines Subnetzes?
Erstellt am 08.05.2008
Dein Problem sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit inkonsistende VLANs auf den Switches !! Dein VLAN mit dem neuen Subnetze der Firewall MUSS zwingend ...
6
Kommentare