Einwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Hallo zusammen,
folgendes Problem gilt zu lösen.
Ich möchte mich gerne mit meinem Nokia Handy 6300 in die Firma einwählen. Und zwar auf einen ISDN RAS-Server (Fritz Karte mit eingehender Verbindung).
Leider bekomm ich immer die Fehlermeldung das der Remotecomputer nicht antwortet.
Jedoch wenn ich mit einer ISDN Karte im Laptop den versuch mache, komme ich sofort auf den Server.
Also anscheinend kommt er mit der Handy <-> RAS-Server kopplung nicht klar.
Hat einer eine Idee was man da machen kann? Google konnte mir bis dato auch noch nicht weiterhelfen.
Mfg
Olli
folgendes Problem gilt zu lösen.
Ich möchte mich gerne mit meinem Nokia Handy 6300 in die Firma einwählen. Und zwar auf einen ISDN RAS-Server (Fritz Karte mit eingehender Verbindung).
Leider bekomm ich immer die Fehlermeldung das der Remotecomputer nicht antwortet.
Jedoch wenn ich mit einer ISDN Karte im Laptop den versuch mache, komme ich sofort auf den Server.
Also anscheinend kommt er mit der Handy <-> RAS-Server kopplung nicht klar.
Hat einer eine Idee was man da machen kann? Google konnte mir bis dato auch noch nicht weiterhelfen.
Mfg
Olli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87049
Url: https://administrator.de/forum/einwahl-per-handy-auf-einen-ras-server-isdn-87049.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst sicher gehen das die GSM Verbindung eine Wählverbindung ist die in den Profiles des Telefons eine Modemverbindung emuliert.
Vermutlich hast du genau DAS nicht gemacht sondern nutzt eine Verbindung über die Internet Connection des Providers, was natürlich niemals funktioniert.
Sehr hilfreich wäre es gewesen wenn du die Fritzkarte im Server mal bei einem Einwahlversuch mit dem GSM Telefon hättest mitloggen lassen. Dort steht doch in den Log Dateien ganz genau wo der Fehler ist !!!
Siehst du auf dem ISDN Interface des Servers denn einen eingehenden Ruf wenn du mit dem GSM Telefon dort anrufst ???
Wichtig ist das dieser Call KEIN ISDN Voice Call ist also nicht mit der ISDN Dienstekennung Voice reinkommt sondern mit der Dienstekennung Data !
Eine eingehenden Call vom GSM Telefon musst du in jedem Falle auf der Karte sehen !!!
Vermutlich hast du genau DAS nicht gemacht sondern nutzt eine Verbindung über die Internet Connection des Providers, was natürlich niemals funktioniert.
Sehr hilfreich wäre es gewesen wenn du die Fritzkarte im Server mal bei einem Einwahlversuch mit dem GSM Telefon hättest mitloggen lassen. Dort steht doch in den Log Dateien ganz genau wo der Fehler ist !!!
Siehst du auf dem ISDN Interface des Servers denn einen eingehenden Ruf wenn du mit dem GSM Telefon dort anrufst ???
Wichtig ist das dieser Call KEIN ISDN Voice Call ist also nicht mit der ISDN Dienstekennung Voice reinkommt sondern mit der Dienstekennung Data !
Eine eingehenden Call vom GSM Telefon musst du in jedem Falle auf der Karte sehen !!!
OK, EDGE/GPRS kann natürlich niemals klappen, denn das ist eine Internetverbindung. Das müsste du auch sehen wenn dann an der ISDN Karte gar kein eingehender Call zu sehen ist !!!
Vermutlich musst du diese SW installieren. Ggf. reichen dir nur die Treiber oder Modemprofile. Du musst ja eine normale Telefonverbindung per Modem eröffnen wie aus den guten alten Modemtagen...
EDGE/GPRS ist natürlich vollkommen der falsche Weg, da ein ganz anderes Netz was mit ISDN nichts zu tun hat !!
Vermutlich musst du diese SW installieren. Ggf. reichen dir nur die Treiber oder Modemprofile. Du musst ja eine normale Telefonverbindung per Modem eröffnen wie aus den guten alten Modemtagen...
EDGE/GPRS ist natürlich vollkommen der falsche Weg, da ein ganz anderes Netz was mit ISDN nichts zu tun hat !!
Dem Handy selber kannst du das nicht sagen, denn diesen Zugrff kannst du nur mit einem PC machen. Das Handy emuliert dir wenn du so willst nur ein Modem !!!
Dafür benötigst du die Modem Treiber vom Handy Hersteller.
Das Handy hat ja gar kein entsprechendes Betriebssystem um remote auf den Server zugreifen zu können !
Über Edge GPRS hast du dann nur die Möglichkeiten den Server anzurufen, der wiederum wählt sich dann per ISDN bei einem Internet provider an und dann kannst du via Internet den Server vom Handy erreichen !
So direkt per ISDN geht das nur über den Umweg als Modem !! Das ist klar !
Dafür benötigst du die Modem Treiber vom Handy Hersteller.
Das Handy hat ja gar kein entsprechendes Betriebssystem um remote auf den Server zugreifen zu können !
Über Edge GPRS hast du dann nur die Möglichkeiten den Server anzurufen, der wiederum wählt sich dann per ISDN bei einem Internet provider an und dann kannst du via Internet den Server vom Handy erreichen !
So direkt per ISDN geht das nur über den Umweg als Modem !! Das ist klar !