aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Frage zu Multicast Protokoll MOSPF

Erstellt am 13.04.2008

Nein durch Multicast oder Unicast wie der Name schon sagt ;-) ...

3

Kommentare

Internetseiten offline verfügbar machen bei Vistagelöst

Erstellt am 12.04.2008

Stimmtklingt nicht sehr professionell ?! Warum man an einem Sicherheitsrisiko wie dem IE kleben muss ist vollkommen unverstaendlich aber sicher hast du dafuer deine ...

9

Kommentare

2 Pc s Via Isdn Ins Internetgelöst

Erstellt am 12.04.2008

Es ist eine von vielen Loesungen ! Da Bluetooth begrenzt ist in der Bandbreite und Reichweite nicht die Beste ! Wenns das war bitte ...

4

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 12.04.2008

Hallo tomcat2 OK, das mit der Raumpflegerin nehme ich zurueck und habs geaendert :-) Hier die Antworten zu deinen Fragen: 1.) Ja NAT rennt ...

30

Kommentare

Möchte 2 Computer fürs Internet anmelden, weiß nicht wie.

Erstellt am 12.04.2008

WLAN sollte aber immer klappen wenn du die Einrichtungstipps von oben beherzigst und den SP so einrichtest. Am 2ten PC laesst du dir dann ...

20

Kommentare

Eingehende Verbindungen mit XP Pro.

Erstellt am 12.04.2008

Der VPN Server unter Win XP erlaubt nur eine eingehende Verbindung zur Zeit !! Hier kannst du das nochmal genau nachlesen: ...

1

Kommentar

NFS Server für Windowsgelöst

Erstellt am 12.04.2008

8

Kommentare

DHCP Client startet nicht XP SP2

Erstellt am 12.04.2008

Leuchten die Link LEDs an PC und Router wenn du ein Kabel gesteckt hast ?? Wenn du eine IP am Adapter statisch vergibst, kannst ...

4

Kommentare

Probleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte

Erstellt am 12.04.2008

Diese beiden Tutorials erklaeren dir warum es nicht geht beide Adapter in einem IP Netz zu betreiben: ...

11

Kommentare

Vista Netzwerk findet nicht Buffalo LinkStation Livegelöst

Erstellt am 12.04.2008

Alles wird gut Dann bitte nicht vergessen ! ...

2

Kommentare

Möchte 2 Computer fürs Internet anmelden, weiß nicht wie.

Erstellt am 12.04.2008

das wird auch nix nützen, denn Firewire 1394 ist ja mal nun nicht LAN Ethernet !!! ...

20

Kommentare

Möchte 2 Computer fürs Internet anmelden, weiß nicht wie.

Erstellt am 12.04.2008

Der 1394 -Verbindung Adapter ist KEIN LAN Adapter sondern ein Firewire Adapter !!! Mit dem ist eine physische Verbindung zwischen PC und Speedport unmöglich ...

20

Kommentare

Möchte 2 Computer fürs Internet anmelden, weiß nicht wie.

Erstellt am 12.04.2008

Hallo hablbabl Du bist auf dem richtigen Weg! In der Tat hat dein Speedport 700V Anschlüsse (kabelgebunden) für 4 weitere Rechner so das der ...

20

Kommentare

WINDOWS INFOBEREICH Auslagerungsdatei

Erstellt am 11.04.2008

8 Rechtschreibefehler bei 2 Sätzen inkl. Überschrift. Das ist trauriger Rekord bis jetzt ! (sorry) P.S.: Es gibt immer eine Editierfunktion für den Thread ...

3

Kommentare

Netzwerk einrichten mit DSL, Firewall, Internetradio und FSG

Erstellt am 11.04.2008

Wozu 2te Karte und wieso muss der FSG Storage Server 2 Netzkarten haben ?? Was soll der Sinn des Ganzen sein ?? So könnte ...

8

Kommentare

Linux installiert, findet Festplatte beim booten nichtmehrgelöst

Erstellt am 11.04.2008

OK, wenns geklappt hat bitte nicht vergessen ...

7

Kommentare

VMWare Server beendet sichgelöst

Erstellt am 11.04.2008

Dann bitte auch nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Kein ICMP (PING) Request

Erstellt am 11.04.2008

ja genau so funktionieren die meisten default Server oder virtual Host (oder wie auch immer man es nennt) Einstellungen auf den meisten DSL Routern. ...

5

Kommentare

Linux installiert, findet Festplatte beim booten nichtmehrgelöst

Erstellt am 11.04.2008

Du must bei VMWare natürlich als VM auch die Einrichtung einer Linux VM wählen und das passend zu deiner Distribution. (Vermutlich SuSE was du ...

7

Kommentare

route für eine IP von rootserver in privates netz (windows 2003)gelöst

Erstellt am 11.04.2008

NAT und Routing sind natürlich 2 Paar Schuhedas ist klar ! Normalerweise kann man auf den erweiterten Eigenschaften des LAN Adapters (zum Hoster) die ...

10

Kommentare

SSH Tunnel XP zu Vista - Netzlaufwerk nicht verfügbar

Erstellt am 11.04.2008

Vielleicht hilft dies Tutorial dir weiter ...

3

Kommentare

Linux installiert, findet Festplatte beim booten nichtmehrgelöst

Erstellt am 11.04.2008

Eigentlich kann man da gar nichts falsch machen wenn man es wie ein (sorry) dummer Windows User installiert. Einfach die automatische Partition abnicken und ...

7

Kommentare

Netzwerk einrichten mit DSL, Firewall, Internetradio und FSG

Erstellt am 11.04.2008

Kein ProblemVielleicht solltest du mal schreiben was die ominöse "FSG" ist oder macht, dann kann man dir auch eine einfache Lösung hier aufzeigen wozu ...

8

Kommentare

Netzwerk einrichten mit DSL, Firewall, Internetradio und FSG

Erstellt am 11.04.2008

Vermutlich ist deine IP Adressierung in der Tat falsch, den es kommen bei dir 2 Netze vor (192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24). Ohne ein genaues Übersichtsbild ...

8

Kommentare

route für eine IP von rootserver in privates netz (windows 2003)gelöst

Erstellt am 11.04.2008

Reines Routing auf 192.168.58.217 kann niemals funktionieren, das sollte dir doch klar sein !!! 192.168.58.217 ist keine öffentliche Adresse und verschwindet sofort in den ...

10

Kommentare

Kein ICMP (PING) Request

Erstellt am 11.04.2008

Der ST585 (was auch immer das sein mag) der vermutlich ein Router mit NAT Firewall ist benötigt eine Port Weiterleitungsliste für eingehende Verbindungen mit ...

5

Kommentare

2 Samba Server über WAN-Verbindung synchronisieren inkl. File-Locking

Erstellt am 11.04.2008

Du bist schon auf dem richtigen Weg rsync ist das Tool der Wahl: Infos wie man es genau macht findest du hier: ...

4

Kommentare

Router blockt Anmeldung von WinXP-Client an Samba-DomainController ab

Erstellt am 11.04.2008

Entweder konfigurierst du dem Router eine sog. ip helper adresse die den Broadcast an den Domain Controller forwardet was dein Problem sofort löst oder ...

2

Kommentare

Netzwerk einrichten mit DSL, Firewall, Internetradio und FSG

Erstellt am 11.04.2008

Wenn der Netopia als Router läuft und nicht als Modem, dann gehört der DynDNS Client natürlich HIER hin auf den Router denn der Router ...

8

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 11.04.2008

Bist du dir sicher das du das hinbekommst, wenn du an diesen einfachen und banalen Basics schon scheiterst und nichtmal die richtigen Menüeinträge findest ...

30

Kommentare

Zugriff vom Internet auf den Heimservergelöst

Erstellt am 11.04.2008

Wenns rennt bitte dann nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

route für eine IP von rootserver in privates netz (windows 2003)gelöst

Erstellt am 11.04.2008

Wenn beide öffentlichen IPs in einem gemeinsamen Netz liegen dann ist es kein Problem. Dann benutzt du Bridging um die VM Maschine anzubinden und ...

10

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 11.04.2008

Nimm den Sniffer zu Hand und sehe dir den Verbindungsaufbau andann weisst du es !! ...

17

Kommentare

Passwort bei Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 11.04.2008

Dann jast du vermutlich den unsäglichen "Assistenten" zur Einrichtung benutzt und leider nicht die einfache Freigabe benutzt. Mit der einfachen Freigabe sollte das fehlerfrei ...

3

Kommentare

Kein ICMP (PING) Request

Erstellt am 11.04.2008

Das kommt darauf an wie dein Netzwerk logisch eingerichtet ist. Machst du 2 mal oder nur einmal NAT mit den beiden Routern ??? Hier ...

5

Kommentare

Empfehlung für IMAP-Server

Erstellt am 11.04.2008

Der IMAP Klassiker für den Server ist natürlich Cyrus: Das derzeit komfortabelste und nach Tests beste IMAP Client Programm ist das freie Mulberry: ...

5

Kommentare

Internetseiten offline verfügbar machen bei Vistagelöst

Erstellt am 09.04.2008

Firefox starten Auf die betreffende Seite gehen Im Firefox auf Datei -> Seite speichern unter klicken und Verzeichnis auswählen Et voila, schon ist die ...

9

Kommentare

Probleme mit Nameservern, bzw. resolv

Erstellt am 09.04.2008

das erklärt dann doch alles, oder ?? ;-) ...

7

Kommentare

Probleme mit Nameservern, bzw. resolv

Erstellt am 09.04.2008

Wohl eher ein Problem von deinem lokalen Netz oder deinem Router bzw. dem DNS Proxy dadrauf ?! ...

7

Kommentare

Probleme mit Nameservern, bzw. resolv

Erstellt am 09.04.2008

Ein Test mit 3 Rechnern im Netz (Win und MacOS) ergibt einen Reply auf die direkte Webseite: "Danke für deinen Besuch. Bei dir funktioniert ...

7

Kommentare

Passwort bei Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 09.04.2008

Beide Rechner müssen wenigstens einen gemeinsamen Benutzeraccount haben mit gleichem Passwort, sonst klappt es nicht. Das hast du vermutlich vergessen. Das gilt nur für ...

3

Kommentare

VPN IPSec, 256bit AES oder 168bit 3DES?gelöst

Erstellt am 09.04.2008

Wenn du auf die Länge des Schlüssel gesehen hättest, hättest du dir die Frage leicht selbst beantworten können ;-) AES ist derzeit die stärkste ...

2

Kommentare

Problem beim VPN Connect zu Windows SBS 2003 und Linksys WRT54

Erstellt am 09.04.2008

Hier wirst du fündig wenn du deinen WRT54 behalten willst: Ansonsten bei Neuanschaffung lösen dir diese Router das Problem sofort: Hier siehst du mal ...

5

Kommentare

Internetzugang über VPN an lokales Netzwerk weiterleiten

Erstellt am 09.04.2008

Der XP Server routet von sich aus nicht das musst du ihm über die Registry erst beibringen ! Hier steht genau wie es geht: ...

1

Kommentar

route für eine IP von rootserver in privates netz (windows 2003)gelöst

Erstellt am 09.04.2008

Masquerading ist NAT !!! Nicht das du da was falsch verstehst. Es ist klar das der Hoster dir kein Bridging erlaubt, denn dafür müsstest ...

10

Kommentare

Welche Hardware für die USA?gelöst

Erstellt am 09.04.2008

Stecker Adapter gibts auf jedem Flughafen für ein paar Euro oder in den USA bei Frys oder CompUSAWenn er wieder in D zurück ist ...

6

Kommentare

Print Server Roline

Erstellt am 09.04.2008

Das kann auch ggf. ein DNS Problem sein, das er erst durch NS Broadcasts den PS ausfindig machen muss und es deshalb so lange ...

4

Kommentare

VPN Problem mit Windows XPgelöst

Erstellt am 09.04.2008

OK, das ist dann sicher anzunehmen wenn es mit einem Vergleichssystem rennt ! ...

17

Kommentare

Zugriff vom Internet auf den Heimservergelöst

Erstellt am 09.04.2008

Was du benutzt spielt keine Rolle und das kannst du von deinem ästhetischen Empfinden abhängig machen. Nehmen wir als Beispiel mal RDP was den ...

6

Kommentare

Print Server Roline

Erstellt am 09.04.2008

Normalerweise eigentlich nicht wenn er über TCP/IP druckt und es reicht der Druckertreiber für den Drucker. Start -> Einstellungen -> Drucker u. Faxgeräte -> ...

4

Kommentare