Probleme mit Nameservern, bzw. resolv
Hallo,
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe mir meinen Root gestern neu aufsetzen lassen. Nun läuft Fedora Core 7 inkl. Plesk drauf. Die Domain sebastiankabis.net habe ich ebenfalls registriert (schon paar Wochen her) und entsprechend in Plesk konfiguiert.
Nun stellen sich folgende Probleme:
Ich erreiche meinen Blog über http://sebastiankabis.net/WP ohne Probleme über den einen PC. Ein Ping von diesem an sebastiankabis.net zeigt mir, dass ich auf die IP 87.118.109.177 und somit auf den entsprechenden Nameserver weitergeleitet werde. Gehe ich nun von einem anderen PC auf http://sebastiankabis.net/WP kommt, dass keine Seite gefunden werden konnte. Ein Ping von diesem an die Domain zeigt mir, dass ich auf die IP 87.118.108.177 und den ersten Nameserver weitergeleitet werde.
Da fängt es ja schon an: Was soll das bedeuten? Ich hänge mit den beiden PCs ja am komplett gleichen Router und somit Provider!
Andere erreichen meine Domain gar nicht...
Noch etwas: Gehe ich auf den ersten Nameserver, der der 1. IP 87.118.108.177 zugeordnet ist, erhalte ich die Plesk-Default-Seite. Gehe ich auf den zweiten Nameserver erhalte ich ebenfalls die Plesk-Default-Seite im Browser. Die Nameserver funktionieren demnach (von beiden PCs aus).
Mein Problem ist also zusammengefasst: Ein Computer greift auf die erste IP und den ersten Nameserver zu, der andere (im selben Netzwerk!) auf die zweite IP und somit auf den zweiten Nameserver. In der DNS-Konfiguration meiner Domain ist alles auf die 2. IP und den 2. NS eingestellt. So sollte das ja auch eigentlich dann funktionieren, oder?
Bitte um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Kabis
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe mir meinen Root gestern neu aufsetzen lassen. Nun läuft Fedora Core 7 inkl. Plesk drauf. Die Domain sebastiankabis.net habe ich ebenfalls registriert (schon paar Wochen her) und entsprechend in Plesk konfiguiert.
Nun stellen sich folgende Probleme:
Ich erreiche meinen Blog über http://sebastiankabis.net/WP ohne Probleme über den einen PC. Ein Ping von diesem an sebastiankabis.net zeigt mir, dass ich auf die IP 87.118.109.177 und somit auf den entsprechenden Nameserver weitergeleitet werde. Gehe ich nun von einem anderen PC auf http://sebastiankabis.net/WP kommt, dass keine Seite gefunden werden konnte. Ein Ping von diesem an die Domain zeigt mir, dass ich auf die IP 87.118.108.177 und den ersten Nameserver weitergeleitet werde.
Da fängt es ja schon an: Was soll das bedeuten? Ich hänge mit den beiden PCs ja am komplett gleichen Router und somit Provider!
Andere erreichen meine Domain gar nicht...
Noch etwas: Gehe ich auf den ersten Nameserver, der der 1. IP 87.118.108.177 zugeordnet ist, erhalte ich die Plesk-Default-Seite. Gehe ich auf den zweiten Nameserver erhalte ich ebenfalls die Plesk-Default-Seite im Browser. Die Nameserver funktionieren demnach (von beiden PCs aus).
Mein Problem ist also zusammengefasst: Ein Computer greift auf die erste IP und den ersten Nameserver zu, der andere (im selben Netzwerk!) auf die zweite IP und somit auf den zweiten Nameserver. In der DNS-Konfiguration meiner Domain ist alles auf die 2. IP und den 2. NS eingestellt. So sollte das ja auch eigentlich dann funktionieren, oder?
Bitte um Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Kabis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85123
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-nameservern-bzw-resolv-85123.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Test mit 3 Rechnern im Netz (Win und MacOS) ergibt einen Reply auf die direkte Webseite:
"Danke für deinen Besuch. Bei dir funktioniert die Domain problemlos - bitte gebe mir daher gleich Bescheid!"
bzw. auf das Blog:
mit allen Rechnern auch in einem Netz. "Arbeitet wie erwartet..." könnte man da sagen. Wo liegt also dein Problem ??
(Warum Fedora schneller sein soll als Debian auf gleicher Hardware bleibt aber trotzdem rätselhaft...??? Vielleicht ne Wasserader beim Hoster ??)
"Danke für deinen Besuch. Bei dir funktioniert die Domain problemlos - bitte gebe mir daher gleich Bescheid!"
bzw. auf das Blog:
mit allen Rechnern auch in einem Netz. "Arbeitet wie erwartet..." könnte man da sagen. Wo liegt also dein Problem ??
(Warum Fedora schneller sein soll als Debian auf gleicher Hardware bleibt aber trotzdem rätselhaft...??? Vielleicht ne Wasserader beim Hoster ??)