Gigabit-Geschwindigkeit mit Gigabit-Switches und -karten bei 100MBit-Router?
Hallo zusammen,
ich habe mich schon mehrfach erkundigt, aber irgendwie doch nicht eine nützliche Antwort bekommen.
Die Sache ist die: Hier bei uns zu Hause werkelt eine Fritz!Box mit 100MBit, ander wiederum mehrere Switches hängen, einer davon ist ein Gigabit-Switch.
An diesen sind 3 Computer angeschlossen, die eine Gigabit-Ethernet-Karte haben und 2, die eine 100Mbit-Karte haben.
Wenn ich nun aber z.b. über FTP Dateien von dem einen Gigabit-PC auf einen anderen Gigabit-PC übertrage, komme ich nie über die 100MBit hinaus. Vom Betriebsystem (1x Vista Ultimate 64bit, 2x WXP SP3) wird die Gigabit-Karte jeweils richtig erkannt, jedoch kommt keine Gigabit-Verbindung zustande.
Mir wurde gesagt, dass das höchstwahrscheinlich daran liegt, da die Fritz!Box ja nur 100MBit hat und die Computer über diese miteinander verbunden sind. Verbinde ich Gigabit-PC1 mit Gigabit-PC2 über ein Crossoverkabel, komme ich auf die Gigabitgeschwindigkeit.
Im Prinzip ist ja somit mehr oder weniger klar, woran das liegt. Meine Frage ist nur: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich unter den Gigabit-Computern mit Gigabit-Geschwindigkeit kommunizieren kann, ohne dass diese von der Fritz!Box abgehängt sein müssen? Schließlich möchte ich ja auch Internet bei diesen haben. Klar, der Kauf eines Gigabit-Routers würde wahrscheinlich helfen, dennoch würde ich eine preisgünstigere Alternative bevorzugen.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
CyberSeb
ich habe mich schon mehrfach erkundigt, aber irgendwie doch nicht eine nützliche Antwort bekommen.
Die Sache ist die: Hier bei uns zu Hause werkelt eine Fritz!Box mit 100MBit, ander wiederum mehrere Switches hängen, einer davon ist ein Gigabit-Switch.
An diesen sind 3 Computer angeschlossen, die eine Gigabit-Ethernet-Karte haben und 2, die eine 100Mbit-Karte haben.
Wenn ich nun aber z.b. über FTP Dateien von dem einen Gigabit-PC auf einen anderen Gigabit-PC übertrage, komme ich nie über die 100MBit hinaus. Vom Betriebsystem (1x Vista Ultimate 64bit, 2x WXP SP3) wird die Gigabit-Karte jeweils richtig erkannt, jedoch kommt keine Gigabit-Verbindung zustande.
Mir wurde gesagt, dass das höchstwahrscheinlich daran liegt, da die Fritz!Box ja nur 100MBit hat und die Computer über diese miteinander verbunden sind. Verbinde ich Gigabit-PC1 mit Gigabit-PC2 über ein Crossoverkabel, komme ich auf die Gigabitgeschwindigkeit.
Im Prinzip ist ja somit mehr oder weniger klar, woran das liegt. Meine Frage ist nur: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich unter den Gigabit-Computern mit Gigabit-Geschwindigkeit kommunizieren kann, ohne dass diese von der Fritz!Box abgehängt sein müssen? Schließlich möchte ich ja auch Internet bei diesen haben. Klar, der Kauf eines Gigabit-Routers würde wahrscheinlich helfen, dennoch würde ich eine preisgünstigere Alternative bevorzugen.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
CyberSeb
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88412
Url: https://administrator.de/forum/gigabit-geschwindigkeit-mit-gigabit-switches-und-karten-bei-100mbit-router-88412.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, "Backbone" ist vlt. etwas hoch gegriffen. Du solltest einfach die Rechner mit GigaBit-Karten an das GigaBit-Switch anschließen und dieses Switch dann über einen Port mit Deiner Fritzbox verbinden. Möglicherweise mußt Du an den Rechnern und/oder an Deinem Switch noch die Netzwerkgeschwindigkeit fest auf Gigabit einstellen. Manche (Billig-)Switches haben Probleme damit, wenn sowohl am Switch als auch am Client die Geschwindigkeit auf autonegotiation steht.
Greyhound
Greyhound