aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

XP Pro SP2 mit 2 Netzwerkkarten - WLAN und Kabelgelöst

Erstellt am 25.01.2008

Das Tutorial sollte dein Problem leicht lösen: ...

5

Kommentare

Welche Hardware ist am besten zum repeaten eines W-LAN Netzes geeignet?

Erstellt am 25.01.2008

Ein Router wäre dafür ja Perlen vor die Säue, denn du willst ja NUR dein WLAN repeaten aber nichts routen (DSL etc.) oder ?? ...

3

Kommentare

Router Bintec R120aw, T-Online, DSL. Verbindung klappt noch nicht. Systematisch vorgehen...gelöst

Erstellt am 25.01.2008

Obs das DNS ist kannst du ja spielend leicht selber verifizieren: Du stellst am PC statt Bintec IP Adresse einfach mal den nativen DNS ...

8

Kommentare

Problem mit RemoteDesktop über VPN bei FritzBox und Norton Internet Security

Erstellt am 25.01.2008

enduser Am VPN und den Einstellungen dafür am Router kann es aber ja niemals liegen denn wie Hartmut ja selber oben schreibt kann er ...

8

Kommentare

DrayTek Vigor 2500We verbindet nicht.....

Erstellt am 25.01.2008

Und es empfiehlt sich das allerneueste Firmware Image auf dem Vigor einzuspielen ! Draytek empfiehlt bei Synchronisationsproblemen die englische Variante zu verwenden ! ...

2

Kommentare

IPSec VPN von Client hinter Fritzbox zu Astaro Firewall - End-to-Site

Erstellt am 25.01.2008

Du schreibst selber das du IPsec in der AH Variante benutzt. Das ist technisch nicht möglich dies über einen NAT Router zu übertragen !!! ...

1

Kommentar

VPN Server routet anfragen von 192.x.x.x nicht an 10.x.x.x weiter

Erstellt am 25.01.2008

Da wurde wieder am falschen Ende gespart scheinbar Ok, mit einem Kniff bekommst du es aber hin: Für das VPN ist ja nun der ...

6

Kommentare

Cisco Accesspoint - Zugangsmöglichkeiten nach Absturzgelöst

Erstellt am 25.01.2008

Wenn das Flash leer ist ist ja auch kein IOS drauf. Das IOS Image für den AP musst du dir natürlich vorher von der ...

8

Kommentare

W-LAN Netzwerk zum W-LAN Netzwerk über ROUTE einrichten Win98gelöst

Erstellt am 25.01.2008

Klasse wenns klappt, was lange währt Ja, Winblows ist eben manchmal etwas andersWenns das war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Proxy deaktivieren wenn nicht erreichbar

Erstellt am 25.01.2008

Bei Firefox, Opera und Apples Safari funktioniert das auch ??? ...

3

Kommentare

2 WLAN Router miteinander verbinden

Erstellt am 25.01.2008

Das nützt ihm nichts, denn WDS bedient nur wireless Clients niemals aber LAN attachte Clients hinter dem Router. eriche Nochmal, da du es scheinbar ...

13

Kommentare

WLAN Clients verlieren immer die Verbindung zum Routergelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hast du mit dem Netstumbler auch nachgesehen ob du in deinem WLAN Bereich Nachbar WLANs hast ?? Dir sollte klar sein, das du mindestens ...

6

Kommentare

Problem mit RemoteDesktop über VPN bei FritzBox und Norton Internet Security

Erstellt am 25.01.2008

Den exposed Host auf dem Router zu konfigurieren ist komplett sinnlos denn der gilt ja nur wenn du eine Port Weiterleitung machst bzw. eingehende ...

8

Kommentare

2 WLAN Router miteinander verbinden

Erstellt am 24.01.2008

Du verstehst das falsch ! Ein WLAN Router ist wie du ja sicher selber weisst eine eierlegende Wollmilchsau. Es ist ein DSL Router, ein ...

13

Kommentare

2 WLAN Router miteinander verbinden

Erstellt am 24.01.2008

Hier werden sie geholfen: Da du eine LAN LAN Kopplung machst müssen beide APs als sog. WLAN Bridge laufen was du im Setup einstellen ...

13

Kommentare

Samba Serveranzeigenamen änderngelöst

Erstellt am 24.01.2008

kein Problem ! Sollte kein Drängeln sein ;-) ...

6

Kommentare

VMware-Server Host verweigert den Zugriff

Erstellt am 24.01.2008

Wie man Ubuntu unter VmWare zum Laufen bringt steht hier: Ob das auch für die Version 7.1 klappt ist ein Versuch wert. Das es ...

4

Kommentare

W-LAN Netzwerk zum W-LAN Netzwerk über ROUTE einrichten Win98gelöst

Erstellt am 24.01.2008

Du musst aber zugeben, das du nach dem Grundsatz "Warum einfach beschreiben wenn es umständlich und kryptisch auch geht" verfahren bist ! Es gibt ...

5

Kommentare

Zwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden

Erstellt am 24.01.2008

Hallo Gunter OK, wenn du kein Kabel ziehen kannst wie wäre es dann mit einer Power-Line Verbindung vom Switch zum IPCop ?? Beide Varainten ...

10

Kommentare

Samba Serveranzeigenamen änderngelöst

Erstellt am 24.01.2008

Klasse, dann bitte nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

Vista nicht in Netzwerkumgebung sichtbargelöst

Erstellt am 24.01.2008

Ist der Windows Client und Datei u. Druckerfreigabe auf allen Rechnern aktiviert ? Sind alle Rechner in derselben Arbeitsgruppe ? (Änderung erfordert Neustart) Bei ...

6

Kommentare

Samba Serveranzeigenamen änderngelöst

Erstellt am 24.01.2008

Du kannst das in der smb.conf einstellen: Wichtig ist was unter netbios name steht, denn das wird auch im Browser angezeigt. Fehlt dieser Eintrag ...

6

Kommentare

Wlan Probleme mit dem Notebook MSI M670gelöst

Erstellt am 24.01.2008

Es gibt nicht wirklich eine Verbesserung ohne zusätzliche Hardware wie z.B. einen WDS Repeater oben aufzustellen, der das Signal regeneriert. Allerdings ist das immer ...

9

Kommentare

Netzwerkkarte als Simplex konfigurieren?gelöst

Erstellt am 24.01.2008

Abgesehen davon hättest du für den Sender und Empfänger ja unterschiedliche MAC Adressen. Wie sollte wohl ein Switch geschweige denn ein Endgerät damit umgehen ...

11

Kommentare

Geräte nur einseitig erreichbar

Erstellt am 24.01.2008

Da hast du Recht 2 Leitungen können natürlich auch einen .ad Trunk bilden, das ist richtig. OK, wenn du die Infastruktur sicher ausschliessen kannst, ...

5

Kommentare

Suche Möglichkeit ein IRC-Netz mit Windows und Linux aufzubauen...

Erstellt am 24.01.2008

Ok hier ist das was Linux kann z.B.: ...

4

Kommentare

W-LAN Netzwerk zum W-LAN Netzwerk über ROUTE einrichten Win98gelöst

Erstellt am 24.01.2008

Die Beschreibung ist oberflächlich und aus Sicht der verwendeten IP Adressen vollkommen unbrauchbar, sorry. Du nutzt RFC 1918 Class C IP Adressen und da ...

5

Kommentare

Zwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden

Erstellt am 24.01.2008

Warum muss es denn unbedingt die 192.168.104.3 sein ??? Das ist doch sowieso unsinning, da der IPCop diese nicht routebaren Adressen ja so oder ...

10

Kommentare

leopard server auf HP-Server

Erstellt am 24.01.2008

Da gibt es zuhauf Lösungen. Geh einfach auf die Apple Seite und suche mal nach Backup oder frage Dr. Google. Da dort ein Unix ...

4

Kommentare

Debian unter VMWare ESX Server

Erstellt am 24.01.2008

Sieht so aus als ob die Tools ein GUI erzwingen, denn es kann vermutlich keine X-Windows session aufgebaut werden laut Fehlermeldung. Also dann X-Windows ...

7

Kommentare

Übergangslösung Internetzugang

Erstellt am 24.01.2008

Nein, ohne ISDN Karte bleibt ihm dann nur der analoge Weg über ein Analogmodem wenn er nicht einen ISDN Router zwischenzeitlich ersteigern oder kaufen ...

4

Kommentare

RDP Verbindung friert ein

Erstellt am 24.01.2008

Ggf. hast du in den Optionen ein zu große Bandbreite vorgegeben. Hier hilft oft die Bandbreitenvorgabe etwas zu reduzieren, dann reduziert RDP auf das ...

2

Kommentare

VMware-Server Host verweigert den Zugriff

Erstellt am 24.01.2008

Ja, da ist vermutlich Zone Alarm der Bösewicht ! Das Prg nistet sich ein und ist auch nach Deaktivierung noch aktiv. Nicht einmal eine ...

4

Kommentare

Netzwerkverbindung im Upload sehr langsam

Erstellt am 23.01.2008

Was hast du für einen Netzwerk Chipsatz ?? Wenn es eine Realtek Karte oder Chips sind ist das nicht weiter verwunderlich, da Realtek das ...

3

Kommentare

leopard server auf HP-Server

Erstellt am 23.01.2008

Dir ist schon klar das MacOSX SW derzeit nur ausschliesslich auf Apple Hardware rennt, oder ?? Einzig VmWare hat einen Virtualisierungslösung, die aber derzeit ...

4

Kommentare

Zwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden

Erstellt am 23.01.2008

Die entsprechenden Szenarien für den IPCop siehst du hier: Nehme einfach das "WLAN Beispiel" und tue so als ob das Blaue dein 2tes Netzwerk ...

10

Kommentare

Pcs im Netzwerk unerreichbar

Erstellt am 23.01.2008

Installiere doch auf dem betreffenden PCs einmal ein Sniffertool und prüfe ob die Ping Packete überhaupt ankommen bzw. durchkommen. MS hat dafür den NetMonitor: ...

5

Kommentare

Suche Möglichkeit ein IRC-Netz mit Windows und Linux aufzubauen...

Erstellt am 23.01.2008

Vielleicht hilft dir ein serverunabhängiges Chat Prg wie Hey Joe: oder NetMsg: ...

4

Kommentare

Windows - PPPoE Verbindung vor Anmeldung bereits aktivieren

Erstellt am 23.01.2008

Du solltest dich generell einmal fragen ob es Sinn macht einen Windows Rechner so direkt im Internet zu exponieren ! Wenn nicht andere Gründe ...

1

Kommentar

pst Datei Grösser als 4 Gb, geht das?

Erstellt am 23.01.2008

Nein, das ist technisch nicht möglich (bzw. versionsabhängig). Der Grund liegt in der 32 Bit Struktur der Outlook Dateien. Es gibt aber eine Lösung ...

2

Kommentare

VPNGateway mit OpenVPN unter OpenWRTgelöst

Erstellt am 23.01.2008

Wieso das denn ??? Dann ist die Lösung doch viel einfacher: Du gehst mit deinem Linksys direkt ans DSL Modem !!! Das befreit dich ...

15

Kommentare

Verbindungsprobleme zu Linksys WRT54G

Erstellt am 23.01.2008

Wie kommst du darauf das Linksys dafür keine aktuelle Firmware mehr anbietet ??? Da hast du wohl nicht richtig hingesehen, oder ?? Die Firmware ...

6

Kommentare

VPN Verbindung aber einige Rechner nicht ansprechbar

Erstellt am 23.01.2008

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das ein Firewall Problem an diesen Rechnern. Schlimmer noch wenn diese Benutzer außer der Win Firewall ein externes ...

2

Kommentare

Pcs im Netzwerk unerreichbar

Erstellt am 23.01.2008

Pingst du die Rechner per Namen oder mit ihrer nackten IP Adresse ? Du solltest mit einem ipconfig in der Eingabeaufforderung einmal nachsehen ob ...

5

Kommentare

Netgear wg 102 als Repeater

Erstellt am 23.01.2008

Nur wenn der WG-102 WPA im WDS Repaterbetrieb supportet ist das möglich ! Normalerweise schliessen sich WDS Repeating und WPA aus, so das man ...

1

Kommentar

Problem mit WRT54GL und NAS 900

Erstellt am 23.01.2008

DynDNS selber ist die Lösung ! Du musst diese Adresse natürlich nicht ändern !! Immer wenn dein Router mit geänderter IP DSL Adresse online ...

3

Kommentare

Zwei Netzwerke miteinander verbinden Teil IIgelöst

Erstellt am 23.01.2008

Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da ;-) Bitte dann nicht vergessen. ...

9

Kommentare

freeRADIUS wovon hängt die IP ab?gelöst

Erstellt am 23.01.2008

Sorry, das hatte ich falsch verstanden. Gut wenns jetzt klappt ! Bitte dann nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

url ohne http und ländercodegelöst

Erstellt am 23.01.2008

Vermutlich macht das aber nur deine deutsche Version des Firefox. Eine US Firefox Version geht bei "googl" nicht auf google.de sondern Google kommt zurück ...

9

Kommentare

AP 1242 AG Schlechte Signalstärke bei 802.11G

Erstellt am 23.01.2008

Ok, wenn eine anderer AP das gleiche Ergebnis leifert ist es wie vermuetet ein schlechter Client Das mit der Hotline ist klar denn das ...

6

Kommentare