aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

wer antwortet auf ARP anfragen

Erstellt am 17.08.2007

2

Kommentare

Verbingung zum Internet kann nicht hergestellt werden

Erstellt am 17.08.2007

Der output von ipconfig von der Eingabeaufforderung wäre auch sehr sehr hilfreich ! Eingeschränkte Connectivität sagt immer das der DHCP Server nicht gefunden wurde ...

4

Kommentare

Netzwerk über Fritzbox sl wlan einrichten?gelöst

Erstellt am 17.08.2007

Man kann dir nur raten für 5 Euro eine Ethernet Netzwerkkarte zu kaufen für den Büro PC damit du nicht mit der USB Schnittstelle ...

5

Kommentare

Grundsätzliche Fragen zu VPN

Erstellt am 16.08.2007

OK, das ist richtig aber ein nicht 19 Zoll Gehäuse sagt erstmal nichts aus. Es ist richtig das diese Lösung natürlich nicht für ein ...

14

Kommentare

Kommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan

Erstellt am 16.08.2007

Das hatte ich auch so gemeint, denn ohne eigene IP Adresse kann er ja keinen VPN Tunnel aufbauen. Allerdings kannst du die IPs ja ...

9

Kommentare

FreeRadius SecureW2 (MSchapV2)

Erstellt am 16.08.2007

Keine Frage, das ist richtig. Da die AD aber LDAP nutzt ist das auch mit dem Freeradius problemlos möglich allerdings ist der Aufwand erheblich ...

6

Kommentare

Verschaltung in TAE-Dosen irgendwann geändert?gelöst

Erstellt am 16.08.2007

Schliess mal ein Pulswahl Telefon an (oder wieder den alten Faxer der Pulswahl kann) und check ob die Auerswald wirklich MFV daran versteht oder ...

6

Kommentare

Kommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan

Erstellt am 16.08.2007

Ja das ist so ok. Wichtig ist ja nur das er eine gültige IP asz dem Segment 192.168.4.0/24 bekommt. DHCP Broadcasts gehen nicht über ...

9

Kommentare

Probleme mit Heimnetzwerk

Erstellt am 16.08.2007

Die IP Adressen solltest du aber pingen können. Du musst auch sehen ob deine Rechner auf ICMP echo Packete antworten (Ping). Dazu in den ...

9

Kommentare

VPN-RAS Server auf Windows 2003

Erstellt am 16.08.2007

2

Kommentare

Kommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan

Erstellt am 16.08.2007

Macht deine Firewall NAT ??? Welches Protokoll nutzt deine VPN Verbindung ??? Vermutlich liegt das Problem da, denn wenn du IPsec machst musst du ...

9

Kommentare

windows läuft nicht hoch mit CD Laufwerk

Erstellt am 16.08.2007

Die Festplatte gehört als Master gejumpert an den ersten Controller Anschluss (Primary Master) !!! Hier hat eine CD nichts zu suchen und zeigt an ...

1

Kommentar

RAS VPN und ISA 2006 auf einem Server?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Schon komisch intern betreiben sie ein privates RFC 11918 Netz mit 10er Adressen den Schulen geben sie aber öffentliche Adressen im 193er Bereich (oder ...

10

Kommentare

Grundsätzliche Fragen zu VPN

Erstellt am 16.08.2007

Draytek ist auch im kommerziellen Umfeld gut vertreten und bei vielen Providern sind diese Produkte Teil einer fertigen Firmen VPN Lösung. Damit kannst du ...

14

Kommentare

Probleme mit Heimnetzwerk

Erstellt am 16.08.2007

Ein Zwangsconnect mit Start -> Ausführen -> <ip_adresse_zielpc> muss immer klappen. Ebenso eine Suche nach einem Computer und dann die Angabe der IP Adresse ...

9

Kommentare

Heimnetzwerk - kein Zugriff möglich

Erstellt am 16.08.2007

Die Wartezeit ist in der tat ungewöhnlich und man kann da nur Nachbarschafts WLANs vermuten die dein WLAN stören durch Überlagerung. Dazu solltest du ...

14

Kommentare

RAS VPN und ISA 2006 auf einem Server?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Das 10er Netz ist ein Class A Netz mit einer 8 Bit Maske. Warum subnettest du nicht einfach das Segment weiter ??? Das sollte ...

10

Kommentare

Probleme mit Heimnetzwerk

Erstellt am 16.08.2007

Wellcome to the machineDu solltest erstmal einige grundlegende Faktoren klären: Voraussetzung der Speedport ist richtig konfiguriert, Providerdaten sind eingegeben und ein kabelangeschlossener PC kann ...

9

Kommentare

Verschaltung in TAE-Dosen irgendwann geändert?gelöst

Erstellt am 16.08.2007

Nein, die Verschaltung ist normiert und nie geändert worden ! Vermutlich ist doch irgendwas mit dem Wahlverfahren nicht ok, denn ein empfangens Freizeichen zeigt ...

6

Kommentare

Fehler in der Netzwerkverbindung, Probleme mit TCP-IP

Erstellt am 16.08.2007

Was das zusätzliche Einspielen von Firewalls soll ist unverständlich, da MS von Haus aus schon eine mitbringt. Meist liegt daran, also an der unglücklichen ...

4

Kommentare

FreeRadius SecureW2 (MSchapV2)

Erstellt am 16.08.2007

Wieso geht das einfacher ??? Ich denke man ist doppelt so schnell beim Freeradius fertig mit der ASCII Textconfig Konfig als du mit dem ...

6

Kommentare

Grundsätzliche Fragen zu VPN

Erstellt am 16.08.2007

goalgetter Das mit Server aufsetzen ist alles obsolet wenn du dich für den richtigen Router entschieden hast. Den setzt du in dein Netzwerk, aktivierst ...

14

Kommentare

FreeRadius SecureW2 (MSchapV2)

Erstellt am 16.08.2007

Was sagt denn ein Debug Output bei der Authentifizierung wenn du den Freeradius mal mit radiusd -xxyz oder radiusd -X im Debug Modus startest ??? ...

6

Kommentare

Unterteilung IP-Adressen in Klassengelöst

Erstellt am 16.08.2007

Das Internet ist doch auch ein LANjedenfalls in Teilen ! Das ist also Unsinn, denn die Grenzen von LAN und WAN verschwimmen langsam oder ...

5

Kommentare

Produkt zum Anschließen eines tragbaren Telefons an Rechner

Erstellt am 16.08.2007

usw. gibt es zuhauf für Skype z.B. !!! ...

1

Kommentar

Alice auf Siemens Gigaset SX541 einrichten

Erstellt am 16.08.2007

Ok, DSL Anschluss mit Splitter (hier solltest du den von Hansenet gelieferten verwenden !) verbinden etc. hast du ja sicher erledigt ! In der ...

3

Kommentare

Grundsätzliche Fragen zu VPN

Erstellt am 16.08.2007

Alforno und in der Regel gibt es dann eine Client Software, die du auf deinem Laptop installieren müsstest. Nicht unbedingt Fasst alle guten VPN ...

14

Kommentare

Grundsätzliche Fragen zu VPN

Erstellt am 16.08.2007

1. Brauch ich einen Router der VPN unterstützt ? A.: Nein, nicht unbedingt. Wäre technisch aber die beste Lösung ! Andersrum muss ein VPN ...

14

Kommentare

Für was ist UDP?gelöst

Erstellt am 16.08.2007

??? ...

5

Kommentare

Boot virus?

Erstellt am 16.08.2007

DOS booten und S0KILL ausführen hilft auch sicher ...

2

Kommentare

Für was ist UDP?gelöst

Erstellt am 16.08.2007

oder Wie schön das es doch Suchmaschinen gibt ;-) ...

5

Kommentare

WLAN mit WinXP und einem D-Link DSL-G684Tgelöst

Erstellt am 16.08.2007

Du darfst natürlich niemals beide Adapter zusammen aktiv haben, das ist klar !!! Also wenn du im WLAN arbeitest muss dein LAN Kabel gezogen ...

3

Kommentare

1 Netzwerkkarte schaltet sich herunter

Erstellt am 16.08.2007

Nein, mit der Server SW kann das normalerweise gar nichts zu tun haben. Speedchanges und das gesamte L1 Handling machen die NIC Karten und ...

3

Kommentare

Fehler in der Netzwerkverbindung, Probleme mit TCP-IP

Erstellt am 16.08.2007

Über welchen Adapter stellst du denn die Internetverbindung her ??? Da ist deine Beschreibung recht oberflächlich Du hast statische Adressen auf dem LAN Interface ...

4

Kommentare

1 Netzwerkkarte schaltet sich herunter

Erstellt am 16.08.2007

Da gibt es 2 Möglichkeiten da so etwas natürlich niemals im Betrieb passieren darf und ein sicheres Indiz für einen HW Defekt ist: Netzwerkkarte ...

3

Kommentare

Hardware-Router und WAN-Bridge-Technologie über 2-Draht-Kupferleitung

Erstellt am 16.08.2007

Die Frage ist dann doch aber eigentlich welches Protokoll supporten die Zyxels denn überhaupt ??? Sinnvoll ist ein Protokoll zu nehmen was den geringsten ...

3

Kommentare

Lokaler Drucker über Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.08.2007

Natürlich sind auch auf dem Drucker PC IP Adressen vergeben. Nur das das nicht manuell sondern per DHCP geschehen ist. Wenn du in der ...

9

Kommentare

Heimnetzwerk - kein Zugriff möglich

Erstellt am 16.08.2007

OK, dann hast du ein Verbindungsproblem, das ist sicher, denn ein Ping muss durchgehen. Alles weitere zu versuchen ist dann sinnlos. Vermutlich blockt das ...

14

Kommentare

Lan - WLAN Kopplung

Erstellt am 16.08.2007

Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen !!! ...

4

Kommentare

Netgear WG602v2 als Repeater zu Thomson ST585gelöst

Erstellt am 16.08.2007

Wars das jetzt ??? Dann bitte nicht vergessen !!! ...

2

Kommentare

WLAN mit WinXP und einem D-Link DSL-G684Tgelöst

Erstellt am 16.08.2007

Deine Beschreibung des WLAN ist recht oberflächlich so das ein dedizierter Rat schwerfälltFolgende Punkte solltest du beachten: Der Schlüssel WEP oder WPA sollte keine ...

3

Kommentare

Problem mit mini GBIC SFP Transeiver

Erstellt am 16.08.2007

Wars das gewesen ??? Dann bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

VPN Verbindung auf Fritz!Box 7170 mit Labor-Firmware aufbauen

Erstellt am 16.08.2007

Wars das jetzt ??? Dann bitte nicht vergessen !!! ...

2

Kommentare

Zwei FritzBox, ein Netz

Erstellt am 16.08.2007

Du musst aber auch zugeben das es etwas blind und blauäugig ist eine 2. FB ohne Anpassen der IP Adressen und WLAN Settings so ...

5

Kommentare

2 DSL Anschlüsse und Traffic aufteilen aufgrund der Ports (Dienste)

Erstellt am 16.08.2007

Wars das jetzt ??? Dann bitte nicht vergessen ??? ...

2

Kommentare

Geschwindigkeit von Netzlaufwerk unter XP und Vista sehr unterschiedlich

Erstellt am 16.08.2007

Es ist möglich das du ein Autonegotiation Problem mit der Netzwerkkarte am Switch hast. Vermutlich setzt du keinen managebaren Switch ein was die Sache ...

5

Kommentare

Server - Switch to Switch

Erstellt am 16.08.2007

Das kommt darauf an ob du mit unterschiedlichen VLANs arbeitest und der Server diese bedienen muss ??? Wenn du nur ein VLAN hast in ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk - kein Zugriff möglich

Erstellt am 16.08.2007

Dein problem ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlchkeit das Zone Alarm und deren Firewall Einstellungen. Du kannst Zone Alarm auch deinstallieren, es blockt weiterhin ...

14

Kommentare

Server - Switch to Switch

Erstellt am 15.08.2007

OK, wenn die Lastverteilung so ist dann klappt das. Der D-Link Switch 1224 kann Trunking ! Das wird im Handbuch: ftp://ftp.dlink.de/dgs/dgs-1224t/documentation/DGS-1224T_man_revB2_ALL_en_050802.pdf genau auf Seite ...

5

Kommentare

VPN Problem mit SoftRemoteLT

Erstellt am 14.08.2007

So wie es aussieht ein Username/Passwort Problem im IKE bei IPsec. Ggf. sind deine Benutzerdaten geändert worden oder der Account sonstwie verändert. Da solltest ...

1

Kommentar