aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Tool zur Prüfung auf Erreichbarkeit von SMB-Freigaben

Erstellt am 14.08.2007

Eine Privatnutzung war früher freiob das immer noch so ist müsste in den Release Notes stehen ...

3

Kommentare

Lokaler Drucker über Netzwerk nicht erreichbargelöst

Erstellt am 14.08.2007

Kannst denn aus beiden Netzen den PC anpingen der den Drucker bedient. Dieser PC ist ja gewissermaßen der Druckserver. Das ein serieller Drucker nicht ...

9

Kommentare

2 DSL Anschlüsse und Traffic aufteilen aufgrund der Ports (Dienste)

Erstellt am 14.08.2007

Linux bietet über das Virtual Server Projekt eine Load Balancing Lösung auf Portbasis: ansonsten bleibt dir nur Router mit dual DSL Ports wie der ...

2

Kommentare

VPN Verbindung auf Fritz!Box 7170 mit Labor-Firmware aufbauen

Erstellt am 14.08.2007

AVM nutzt einen Client der IPsec im ESP Mode macht. Erstmal ist es klar das du diesen Client verwenden musst um eine VPN Verbindung ...

2

Kommentare

Bei Dell immer telefonisch bestellen?

Erstellt am 14.08.2007

und schon wieder abgemeldet ?! Was macht es denn dann für ein Sinn darauf zu antworten ?! ...

11

Kommentare

Server - Switch to Switch

Erstellt am 14.08.2007

Was soll man dir darauf antworten, da man a.) nicht weiss was du vorhast genau b.) die Netz Topologie und die Switches nicht kennt ...

5

Kommentare

Kein routing unter suse mit 2 netzwerkkarten

Erstellt am 14.08.2007

Du must mit YAST den Systemparameter ip_forwarding auf yes oder on setzen, dann routet der SuSE auch problemlos. Alles andere steht detailiert im Tutorial ...

4

Kommentare

Problem mit mini GBIC SFP Transeiver

Erstellt am 14.08.2007

Das ist leider ein ganz normales Verhalten bei HP :-( HP macht wie einige andere Netzwerk Hersteller einen sog. Vendor Check der GBICs. In ...

4

Kommentare

Alice VoIP per Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.08.2007

Wie wärs denn mal mit: ??? ...

7

Kommentare

SpeedportW900V lässt sich nicht konfigurieren mit Routercontroll

Erstellt am 14.08.2007

Hast du die neueste Firmware auf dem Speedport installiert ??? Nur mit der 34.04.21 funktioniert das: Dann einfach den User leer lassen und nur ...

2

Kommentare

DSL schneckenlangsamgelöst

Erstellt am 14.08.2007

Ok, dann bitte: nicht vergessen, damit es richtig schön ist !!! ...

4

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 14.08.2007

Scheinbar scheint ihm das zu kompliziertHier: stehts genau wie es geht !!! ...

28

Kommentare

Maxtor externe Festplatte

Erstellt am 14.08.2007

OK, oneTwelve dann bitte (analog zum Stecker ;-) ): nicht vergessen !!! ...

10

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 14.08.2007

OK, wenns das war bitte: nicht vergessen !!! ...

12

Kommentare

Zugriff auf Netware-Konsole (NW3.12) von Linux aus

Erstellt am 14.08.2007

OK, das war unklar wie wärs mit VNC für Novell ??? VNC gibts auch für Linux, das sollte damit also klappen ...

4

Kommentare

Internet von VMware aus funktioniert nicht

Erstellt am 14.08.2007

Das kannst du ja sicher in den Eigenschaften (Einstellungen) dieser Links erkennen ...

8

Kommentare

Netgear WG602v2 als Repeater zu Thomson ST585gelöst

Erstellt am 14.08.2007

Nein, das ist technisch so nicht möglich es sei denn dein Netgear supportet den sog. WLAN Client Modus !!! Auf diesen Modus MUSS der ...

2

Kommentare

Lan - WLAN Kopplung

Erstellt am 14.08.2007

Nein, unbedingt brauchst du das nicht ! Du kannst auch problemlos mit einem Softphone arbeiten auf dem PC. Wenn du davon allerdings unabhängig sein ...

4

Kommentare

Kabellänge LWLgelöst

Erstellt am 14.08.2007

Bei einer OM2 Faser (auch dazu welchen Brechungsindex deine Faser hat schreibst du rein gar nichts :-( ) mit 50/125 u beträgt die Länge ...

5

Kommentare

Wlan Verbindung bricht nach wenigen Minuten abgelöst

Erstellt am 14.08.2007

4

Kommentare

Hardware-Router und WAN-Bridge-Technologie über 2-Draht-Kupferleitung

Erstellt am 14.08.2007

Es gibt Geräte die eine Online Compression (STAC) ausführen können, die die Bandbreite bei unkomprimierten Daten dann besser ausnutzen können. Allerdings macht das nur ...

3

Kommentare

Interneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?

Erstellt am 14.08.2007

Scheinbar gibt es aber doch eine Lösung mit einem customizten Image für einen Linksys WRT Router. Scheinbar nutzen die eine solche Lösung wie die ...

4

Kommentare

Fibrionic PE-4113 - WAN-Problem - T-Com-Zugangsdaten-Problemgelöst

Erstellt am 12.08.2007

Wie wärs dann mit: ??? Daaaanke ! ...

4

Kommentare

Kabellänge LWLgelöst

Erstellt am 12.08.2007

10 GiG Ethernet ?, GiG Ethernet ?, 100 Mbit ?, 10 Mbit ?, Fiber Channel ?, Token Ring ?, Single Mode Fiber ?, Multi ...

5

Kommentare

Internet von VMware aus funktioniert nicht

Erstellt am 12.08.2007

??? ...

8

Kommentare

Zugriff auf Netware-Konsole (NW3.12) von Linux aus

Erstellt am 10.08.2007

Meintest du DEN meinereiner: :-D ??? OK Spaß beiseite, es wird nicht so ganz klar was du eigentlich willst ??? Geht es dir um ...

4

Kommentare

Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?

Erstellt am 10.08.2007

Wenn man nicht gerade zu D-Link schielt hat Adaptec doch hier was zu bieten in der Preisklasse ...

28

Kommentare

VPN per Standardrouter?gelöst

Erstellt am 10.08.2007

Nein, den Überblick hast du nicht verloren :-) Deine Annahme ist richtig. Standleitungen sind reine Punkt zu Punkt Verbindungen und können je nachdem wie ...

8

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 10.08.2007

Das ist richtigwie gesagt die Grenze muss jeder selber für sich ziehen. Nun haben wir aber orion64 hoffentlich nicht verschreckt und ein Feedback von ...

12

Kommentare

Netzwerkperformance vor bzw. nach Installation von AD

Erstellt am 10.08.2007

stimmt, sorrypartielle Amnesie ;-) ...

4

Kommentare

UltraVNC hinter SBS Server

Erstellt am 10.08.2007

Zum Schluss noch eine Anmerkung: Du machst dann aber KEIN klassisches Routing Szenario mit deinem Server wie im o.a. Tutorial beschrieben ist, sondern du ...

9

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 10.08.2007

Dann trägst du bei den Clients als DNS Server den Server mit der 192.168.0.1 selber ein ! Die eigenen IP Adressen und Gateway bekommen ...

11

Kommentare

dateiöffnen mit zeitverzögerung

Erstellt am 10.08.2007

Sehr wahrscheinlich ein Name Resolution Problem im Netz. Hast du die Rechner im Netz bzw. deren Namen und IP Adresse einmal statisch in die ...

2

Kommentare

Lan - WLAN Kopplung

Erstellt am 10.08.2007

Was du benötigst wäre ein einfacher WLAN Accesspoint wie es sie z.B. hier gibt. Du kannst auch einen WLAN Router als Accesspoint benutzen denn ...

4

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 09.08.2007

Das ist in der Tat richtig aber ist für dich Otto Normalsurfer der seine Bank TANs und Zugangsdaten aus Bequemlichkeit im PC speichert vernachlässigbar ...

12

Kommentare

statische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken

Erstellt am 09.08.2007

Oha, um dir da nicht eine immerwährende Baustelle zu schaffen kann die Antwort auf deine Frage nur heissen: Alle Routen die du kannst auf ...

9

Kommentare

Site-to-Site (BOVPN) zwischen Watchguard u. DSL-Routergelöst

Erstellt am 09.08.2007

kein Problem :-) ...

7

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 09.08.2007

Arch-Stanton Lenkt aber die Kommunikation über einen Server des SW Herstellers. Aus Sicherheitsgründen gerade bei remoten Zugriff hat das einen mehr als faden Beigeschmackauch ...

12

Kommentare

Windows 2003 Routingproblem mit RASgelöst

Erstellt am 09.08.2007

Ist dein vermeintliches Modem wirkklich ein Modem also passiv oder ein Router ??? Wenn du uns den Namen des Modemherstellers mal gepostet hättest wäre ...

3

Kommentare

UltraVNC hinter SBS Server

Erstellt am 09.08.2007

Nikkin Du hast dir das Turorial von oben ja sicher durchgelesen, aber scheinbar nicht richtig verstandenDann wiesst du also das dein Server ja schon ...

9

Kommentare

2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)

Erstellt am 09.08.2007

Dein Problem ist nicht ganz nachzuvollziehen denn die Einrichtung für den Internetzugang wird ganz genau im Handbuch: Seite 79 beschrieben. Als Allererstes musst du ...

11

Kommentare

W-Lan Zugang in Firma und Zuhausegelöst

Erstellt am 09.08.2007

Dann bitte nicht vergessen ! ...

12

Kommentare

statische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken

Erstellt am 09.08.2007

das ist korrektkeine Frage ! ...

9

Kommentare

Site-to-Site (BOVPN) zwischen Watchguard u. DSL-Routergelöst

Erstellt am 09.08.2007

Ja jadas ist immer das Gleiche wenn man vergisst ;-) ...

7

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 09.08.2007

Ist auf der Portalseite: aber wahrscheinlich zu aufwending und auch nicht nötig für 2 einzelne Rechner ! ...

12

Kommentare

Netzwerkperformance vor bzw. nach Installation von AD

Erstellt am 09.08.2007

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung mit Speedport w701v ,Switch barricade , xp home ,dyndns

Erstellt am 09.08.2007

Diese Einstellungen musst du auf dem Router an deinem Arbeitsplatz machen, das sollte klar sein. Es ist auch nicht ein x-beliebiger Port sondern TCP ...

1

Kommentar

UltraVNC hinter SBS Server

Erstellt am 09.08.2007

Nein mit RAS/Routing hat das rein gar nichts zu tun ! Dein Szenario ist dieses hier: Das Problem ist der NAT Prozess im Router ...

9

Kommentare

Remoteverwaltung

Erstellt am 09.08.2007

Für die reine remote Verwaltung mit Windows RDP (Port TCP 3389) ist kein VPN erforderlich, denn das geht auch problemlos direkt. Professional lässt aber ...

12

Kommentare

Site-to-Site (BOVPN) zwischen Watchguard u. DSL-Routergelöst

Erstellt am 09.08.2007

Und dort stehen auch die entsprechenden Konfigs für beide Maschinen: Natürlich gibt es die Drayteks auch mit VoIP Funktion wie die FBs ! ...

7

Kommentare