aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 19.07.2007

Warum siehst du nicht mal ins Handbuch ??? Auf Seite 41 wird das doch sehr genau beschrieben: Das definiert die Ports 21, 22, 23 ...

12

Kommentare

Verkabelung von zwei Switchs

Erstellt am 19.07.2007

Fast alle Switches heutzutage können MIDI-X, erkennen also die Polung des Ethernet Anschlusskabels selbstständig, so das du einfach an den Dosenanschluss den zusätzlichen Switch ...

1

Kommentar

ISDN Verbindung in Windkafträdertürme

Erstellt am 18.07.2007

No dialtone ist doch bei ISDN kompletter Unsinn, das gibt es da gar nicht, da natives ISDN eine Digitalverbindung ist. No Dialtone bekommt man ...

8

Kommentare

Netzwerkkarte unter Win98SE nicht zum laufen zu bekommen...

Erstellt am 18.07.2007

Mmmhhh, eigentlich gibt es ipconfig gar nicht bei Win98SE das ist erst unter W2k und XP vorhanden. Bist du dir sicher das du oben ...

6

Kommentare

Windows 2003 - Netzwerkdurchsatz sehr langsamgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Dann bitte nicht vergessen !!! ...

8

Kommentare

WLAN-Verbindung über 200-300 Meter

Erstellt am 18.07.2007

Hier kannst du nachlesen wie man sowas ganz einfach realisieren kann. Die passenden Antennen findest du hier: Hier kannst du nachlesen das es auch ...

4

Kommentare

Markenware gebraucht kaufen?

Erstellt am 18.07.2007

Das ist es in der Tat weil beide Angebote so gut wie gleich sind. Also Knochen schmeissen oder Kaffeesatz lesen ;-) Oder am besten ...

6

Kommentare

Cisco statisches Routing mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.07.2007

Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da ;-) ...

13

Kommentare

Internetanschluss

Erstellt am 18.07.2007

Nein, da ist technisch kein Unterschied, nur das der Internetanschluss bei einem Service provider landet der das Internet auf den Link schaltet. Das kann ...

3

Kommentare

VPN mit Netgear FVS338 und XP VPN Clientgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Da bist du nicht der Einzige der das erkannt hat ;-) Wenns das war bitte: nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

3 x Accesspoints verbinden - 3com 7760

Erstellt am 18.07.2007

Das erfordert dann eine sehr sehr detailierte Frequenzplanung. Wie gesagt 13 Kanäle bedeutet nicht das jeder AP dann auf einem Kanal arbeiten kann. Die ...

5

Kommentare

2 Unterschiedliche Netzwere parallelisieren?

Erstellt am 18.07.2007

Wenn du es richtig gut und technisch perfekt lösen willst, dann besorgst du dir als neuen Switch einen Layer 3 (Routing) fähigen Switch und ...

10

Kommentare

Linksys DD-WRT AP Isolierung

Erstellt am 18.07.2007

Da ist es dann so oder so besser einen Router mit integrierter VPn Funktion wie z.B. die von www.draytek.de zu verwenden und dann ein ...

3

Kommentare

2 Netzwerke über Router verbinden !

Erstellt am 18.07.2007

Der Tip von oben nützt dir natürlich gar nichts, da du dein Netz ja schon IP-technisch richtig gesubnettet hast bzw. 2 unterschiedliche IP Netze ...

3

Kommentare

3 x Accesspoints verbinden - 3com 7760

Erstellt am 18.07.2007

Die Accesspoints müssen mit ein und derselben SSID laufen, damit das Roaming mit dem Laptop funktioniert. WDS einzuschalten obwohl wie du selber schreibst die ...

5

Kommentare

Modem zu Modem Verbindung über TK- Anlage eumex 306

Erstellt am 18.07.2007

Ja, das geht sofern die Eumex kein internes proprietäres ISDN Protokoll fährt und dort auch EDSS1 supportet. Das musst du vorher klären. Du konfigurierst ...

1

Kommentar

Squid Einrichtung

Erstellt am 18.07.2007

1

Kommentar

Abschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803gelöst

Erstellt am 18.07.2007

Das mit der Access Liste und der Position des Eintrages ist klar !! Sofern du das im Router machst packt er das immer an ...

11

Kommentare

Notebook Meinungen Empfehlungengelöst

Erstellt am 18.07.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

9

Kommentare

verschieden Netzwerke miteinander verbinden

Erstellt am 18.07.2007

Du benötigst entweder einen Layer 3 (Routing) fähigen Switch, der dir die VLANs wieder IP technisch verbindet. Ohne L3 Switch brauchst du einen externen ...

6

Kommentare

D-Link - Remotedesktopverbindung geht nicht

Erstellt am 18.07.2007

Nicht immer Manche Router können keine DynDNS Verbindung aus ihrem interne LAN aufbauen und lassen die nur von extern zu. Das ist aber geräteabhängig ...

8

Kommentare

Problem gleichzeitig 2 Laptops direkt über WLAN mit einem WLAN Router verknüpfen und einen PC mittels Repeater ins WLAN Netz zu integrieren

Erstellt am 18.07.2007

Nein die Filtertabelle ist per default eigentlich immer offen so das alles genommen wird. Solltest du auch so belassen. Der WLAN Client nimmt immer ...

4

Kommentare

WLAN - Detektion von Eindringlingengelöst

Erstellt am 18.07.2007

Stell dir doch einfach vor du hörst den Feuerwehrfunk ab. Dann schaltest du auch nur deinen Scanner oder manipuliertes Radio ein und hörst die ...

11

Kommentare

Zwei Cisco 1801W per WLAN Bridge verbinden

Erstellt am 18.07.2007

Das kann ein Release Problem sein. Hast du das neueste IOS Release auf der Maschine laufen für das Modell ??? ...

4

Kommentare

SBS2003 - Netzwerkverbindungen fehlerhaftgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Ja, da stimmt dann was mit den Treibern oder der Hardware nicht. Kann aber auch der Switch oder Hub Port sein, das kann man ...

5

Kommentare

Portabler VPN-Client gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2007

PPTP ist bei jedem Windows, Mac und Linux und auch mobile Windows mit onbord. Wozu benötigt man dann noch was extra Portables ??? ...

6

Kommentare

SAN u. NAS u. heterogene Netzwerke

Erstellt am 18.07.2007

zu 1.) Nein das ist falsch ! Dedizierte NAS Geräte haben meist ein eigenes Betriebssystem, denn sie sind meist vollkommen Windows unabhängig. Man kann ...

7

Kommentare

Linksys DD-WRT AP Isolierung

Erstellt am 18.07.2007

Diese Isolation solltest du mit einem sog. DMZ Szenario machen. Wie das im Einzelnen geht ist hier: sehr genau beschrieben ! Der primäre WLAN ...

3

Kommentare

Markenware gebraucht kaufen?

Erstellt am 18.07.2007

Aus Netzwerksicht ist die Entscheidung eher kosmetisch. Ob Bintec oder Cisco dürfte relativ gleich sein. Der Bintec hat etwas bessere Accountingfunktionalitäten was die ISDN ...

6

Kommentare

VPN mit FritzBox Fon WLAN 7170 Laborversion

Erstellt am 18.07.2007

Trage einfach die Hostnamen in die Datei hosts und/oder lmhosts ein ! Diese Dateien sind selbsterklärend wenn du sie mit dem Editor editierst. Du ...

3

Kommentare

VPN mit Netgear FVS338 und XP VPN Clientgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Nein, das ist m.E. mit NetGear nicht möglich, da die nur IPsec im ESP Mode unterstützen, was dann die Verwendung ihres eigenen NetGear Clients ...

3

Kommentare

Cisco Pix 501 interface config probleme

Erstellt am 18.07.2007

Leider schreibst du gar nichts über dein Interface Adressen (Netze) und wie der Pool aussehen soll. So kann mnan nun leider nur raten ob ...

1

Kommentar

VPN mit kleinen Niederlassungen

Erstellt am 18.07.2007

Nur mit Routern sollten 5 Draytek Router (www.draytek.de) das Problem leicht und preiswert lösen. Alle Draytek Systeme supporten IPsec, PPTP und L2TP als VPN ...

6

Kommentare

Route Problem - Host PC - VPN PC - Dest PC

Erstellt am 18.07.2007

Nein, das ist Unsinn. Wohin er die Anfragen schicken muss ist doch klar wenn er eine IP Adresse aus dem Destination IP Netzwerk auf ...

6

Kommentare

Modem und WLan hintereinanderschalten, geht dasgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Der Rat den Router durch ein Modem zu ersetzen ist aus sicherheitstechnischer Sicht vollkommener Unsinn. Damit exponierst du deine Endgeräte im Internet direkt und ...

5

Kommentare

Draytek Vigor 2900 VGI - Teleworker Einwahl über Analog Modem möglich ?

Erstellt am 18.07.2007

Nein, das ist technisch unmöglich. Ein Analogmodem bekommt im ISDN eine ganz normale Dienstekennung (Bearer Capability) des Typs Voice (Sprache) also genau das was ...

1

Kommentar

Virtuelle Netzwerkkarte unter W2kgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Ja das funktioniert ! Bei Windows nennt man sowas Teaming. Das ist eine Link Aggregierung nach IEEE 802.3ad (LACP) Standard. Es gibt einige Netzwerkkarten, ...

1

Kommentar

SBS2003 - Netzwerkverbindungen fehlerhaftgelöst

Erstellt am 18.07.2007

Was bitte sehr sind für dich fehlerhafte Packete und wie hast du das gemessen ??? Undweshalb wechselt die IP Adresse ??? Das ist völlig ...

5

Kommentare

Portabler VPN-Client gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.07.2007

oder ein SSL VPN Gateway, da benötigst du dann nur einen Browser und sonst nichts. ...

6

Kommentare

Netwerkerkennung bei Vista ist aus nach Neustart

Erstellt am 18.07.2007

Du musst über den Netzwerk- und Freigabecenter gehen, dort die Netzwerkerkennung aktivieren. Den UAC Dialog musst du unbedingt mit Fortsetzen bestätigen, sonst wird das ...

1

Kommentar

VPN Problem bei Linux und VISTA anpingen nicht möglich

Erstellt am 18.07.2007

Nein, ein Routing Problem kann das niemals sein denn wie du ja richtig bemerkst kommst du auf den Server und bekommst von diesem auch ...

8

Kommentare

Cisco statisches Routing mehrere Standortegelöst

Erstellt am 11.07.2007

Der Router A ist noch das Problem ! Du lässt ja über die Route Maps in die Tunnel nur Packete mit der 10.0.0.0 als ...

13

Kommentare

Empfehlung VPN Routergelöst

Erstellt am 11.07.2007

Der Draytek kann im VPN PPTP Profil sowohl auf Dialout als auch Dialin konfiguriert werdenkann es also. ...

11

Kommentare

Notebook Meinungen Empfehlungengelöst

Erstellt am 11.07.2007

He he he Asus ist einer der Barebone Hersteller für Toshiba oder hast du etwa geglaubt Toshiba produziert noch selber ??? ...

9

Kommentare

Citrix anstelle des Betriebssystems mit Thin Client starten?gelöst

Erstellt am 11.07.2007

oder im Kiosk kaufen wenn du nichts findest. Die 60 Cent sind gut angelegt ;-) ...

3

Kommentare

Dyndns im Router routengelöst

Erstellt am 11.07.2007

Genau, wenn er kein VPN will hat er schlechte Karten !!! In der Tat ist das die beste Lösung. Als Alternative bleibt dann nur ...

11

Kommentare

Zwei Cisco 1801W per WLAN Bridge verbinden

Erstellt am 11.07.2007

Ist alles auf der Cisco Seite: unter simple bridge configuration. ...

4

Kommentare

WLAN - Detektion von Eindringlingengelöst

Erstellt am 11.07.2007

Einen passiven Lauschangriff per Richtantenne kannst du niemals verhindern. Du kannst ja auch nicht messen ob dein Nachbar sein Radio oder Fernseher eingeschaltet hat ...

11

Kommentare

Problem gleichzeitig 2 Laptops direkt über WLAN mit einem WLAN Router verknüpfen und einen PC mittels Repeater ins WLAN Netz zu integrieren

Erstellt am 11.07.2007

Die IP Adresse des Repeaters musst du im 154K niemals eingeben, denn die ist vollkommen irrelevant. Seite 66 im 154K Handbuch zeigt das auch ...

4

Kommentare

D-Link - Remotedesktopverbindung geht nicht

Erstellt am 11.07.2007

Du kannst die Verbindung NUR von remote eröffnen. Eine Verbindung auf die DynDNS Adresse aus dem internen Netz über das NAT des Routers funktioniert ...

8

Kommentare