Markenware gebraucht kaufen?
Moin Leute!
Wir werden in Kürze (endlich!) unsere Server und einige Peripherie-Geräte austauschen.
Ein Händler hat uns in diesem Zuge u.a. einen gebrauchten Router von Cisco angeboten.
(Cisco Router 1603, 1x10BaseT, 1xISDN, 1xWIC Slot)
Das Ding ist zwei Jahre alt, hat keine Garantie mehr und soll noch 137€ kosten.
Was sagt Ihr dazu? Macht das Sinn, einen gebrauchten Router zu kaufen?
Oder ist das eher riskant, weil das Teil bald seinen Geist aufgeben könnte, oder sonst was damit sein könnte?
Danke für Eure Meinungen,
Gruß CeMeNt
Wir werden in Kürze (endlich!) unsere Server und einige Peripherie-Geräte austauschen.
Ein Händler hat uns in diesem Zuge u.a. einen gebrauchten Router von Cisco angeboten.
(Cisco Router 1603, 1x10BaseT, 1xISDN, 1xWIC Slot)
Das Ding ist zwei Jahre alt, hat keine Garantie mehr und soll noch 137€ kosten.
Was sagt Ihr dazu? Macht das Sinn, einen gebrauchten Router zu kaufen?
Oder ist das eher riskant, weil das Teil bald seinen Geist aufgeben könnte, oder sonst was damit sein könnte?
Danke für Eure Meinungen,
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64056
Url: https://administrator.de/forum/markenware-gebraucht-kaufen-64056.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei dem Preis und dem Router mit einem 10MBIT interface würde ich mir das sehr stark überlegen!
Es kommt aber im wesentlichen darauf an was im Netz dahinter hängt !
Bei Ebay oder anderen Gebrauchthändlern bekommst du modernere Cisco Router mit besserer Performance für den selben Preis oftmals sogar mit Garantie...
brammer
bei dem Preis und dem Router mit einem 10MBIT interface würde ich mir das sehr stark überlegen!
Es kommt aber im wesentlichen darauf an was im Netz dahinter hängt !
Bei Ebay oder anderen Gebrauchthändlern bekommst du modernere Cisco Router mit besserer Performance für den selben Preis oftmals sogar mit Garantie...
brammer
Hallo brammer,
vielleicht mache ich noch ein paar weitere
Angaben...:
Wir haben zwei Standorte, die über VPN
(bzw. ISDN) verbunden werden sollen, um z.B.
Daten auszutauschen.
Das Problem ist, dass unserer
Produktionsstandort in MeckPom ist, und dass
in dem Industriegebiet leider immer noch kein
DSL zur Verfügung steht.
Man hört allerdings immer wieder mal,
dass sich irgend wann was im Bereich DSL
bewegen soll...
vielleicht mache ich noch ein paar weitere
Angaben...:
Wir haben zwei Standorte, die über VPN
(bzw. ISDN) verbunden werden sollen, um z.B.
Daten auszutauschen.
Das Problem ist, dass unserer
Produktionsstandort in MeckPom ist, und dass
in dem Industriegebiet leider immer noch kein
DSL zur Verfügung steht.
Man hört allerdings immer wieder mal,
dass sich irgend wann was im Bereich DSL
bewegen soll...
Scheiß tel
Deswegen hat der Händler nach einer
günstigen Möglichkeit gesucht.
Aber wo ich gerade dabei bin, wir schwanken
nun zwischen zwei Angeboten.
Vielleicht kann ja jemand noch mal einen
Kommentar dazu abgeben?
Angebot 1:
2 x HP Proliant DL360R05, Xeon Dual Core,
2,33GHz,2GB RAM
2 x HP LTO Ultrium
2 x Watchguard Firebox X550e
günstigen Möglichkeit gesucht.
Aber wo ich gerade dabei bin, wir schwanken
nun zwischen zwei Angeboten.
Vielleicht kann ja jemand noch mal einen
Kommentar dazu abgeben?
Angebot 1:
2 x HP Proliant DL360R05, Xeon Dual Core,
2,33GHz,2GB RAM
2 x HP LTO Ultrium
2 x Watchguard Firebox X550e
Kann ich kaum beurteilen
Wenn das eurem Bedarf gerecht wird, wieso nicht.
Würde mir aber ein Anbebot von einem weiteren Händler einholen als vergleich.
1 x Cisco Router 1603 (gebraucht, s.o.)
1 x Cisco WAN Interface ISDN
1 x Cisco WAN Interface ISDN
Das ISDN WAN Interface als Extra verstehe ich nicht.
Eigentlich hat der 1603 ein ISDN interface
(http://www.cisco.com/en/US/products/hw/routers/ps214/ps218/index.html)
Gesamt-Paket (inkl. Software, Updates
für 3 Jahre, Kassetten, Support,...)
Rund 23.000€
Angebot 2:
2 x HP PL ML350T05, Xeon Dual Core, 1,86GHz,
3GB RAM)
2 x HP LTO2 Ultrium
2 x Astaro ASG Aplliance 120
2 x BIN Tec R232b Router (ADSL2/2 + ISDN
IPSec Modem)
Gesamt-Paket (inkl. Software, Updates
für 3 Jahre, Kassetten, Support,...)
Ebenfalls Rund 23.000€
Den Bintec Router kann ich nicht beurteilen, Beim cisco Router sollte aber jemand in der Lage sein den zu konfigurieren.
Welches Paket erscheint Euch als das
"rundere"?
Über ein paar weitere Kommentare
würde ich mich freuen.
Gruß CeMeNt
"rundere"?
Über ein paar weitere Kommentare
würde ich mich freuen.
Gruß CeMeNt
Aus Netzwerksicht ist die Entscheidung eher kosmetisch. Ob Bintec oder Cisco dürfte relativ gleich sein. Der Bintec hat etwas bessere Accountingfunktionalitäten was die ISDN Schnittstelle anbetrifft. Aber auch das ist nicht relevant. Wenn der Cisco 1 Jahr Betrieb durchgehalten hat wird er auch noch 5 oder 10 Jahre durchhalten wenn ihr bis dahin nicht DSL bekommen habt.
Als Alternative kann man übrigens immer Standverbindungen vom lokalen oder übergeordneten Carrier beantragen oder auch mit UMTS arbeiten sofern das kostenseitig eine Alternative ist und man die Bandbreite wirklich benötigt.
Als Alternative kann man übrigens immer Standverbindungen vom lokalen oder übergeordneten Carrier beantragen oder auch mit UMTS arbeiten sofern das kostenseitig eine Alternative ist und man die Bandbreite wirklich benötigt.