
Router als Standard festlegen
Erstellt am 30.05.2007
Das ist unter Windows technisch nicht möglich !!! Du kannst logischerweise immer nur ein Standardgateway definieren und das bestimmt über welchen Adapter du ins ...
1
Kommentar2 Netzwerkkarten im WIN 2003 Server. Wie Internetfreigabe realisieren?
Erstellt am 30.05.2007
Wenns das war bitte dann den Thread oben als gelöst markieren ! ...
3
KommentareDMZ mit 2 Routern...Wer bekommt feste IPs?
Erstellt am 30.05.2007
Ein Routing Eintrag nicht aber es sollte klar sein das du dann nicht so ohne weiteres über die NAT Firewall in dem Router hinwegkommst ...
4
KommentareDHCP NACK BAD ADDRESS mit Dualbetriebssystem
Erstellt am 30.05.2007
Der Name sollte eigentlich egal sein. Vermutlich hat der MS DHCP Server auf dem 2k3 Server aber doch Probleme damit. Eigentlich ist es ja ...
4
KommentarePorts werden nicht sauber durch Netzwerkbrücke geleitet
Erstellt am 29.05.2007
Normalerweise kann so ein Szenario wie du es beschreibst so gar nicht funktionieren. Torsten72 war da schon auf dem richtigen Weg hat aber die ...
7
KommentareDHCP NACK BAD ADDRESS mit Dualbetriebssystem
Erstellt am 29.05.2007
MS beschreibt das in seiner Knowledgebase: ...
4
KommentareUmstieg auf Thin Cients nur womit?
Erstellt am 29.05.2007
Vielleicht damit : Das WIE ist sehr gut in der ct' beschrieben: Dünner Kunde Thin Clients selbst gemacht mit Thinstation Praxis,Thin Client,Remote Desktop, Citrix ...
20
KommentareVPN-Einwahl über AVM-Router
Erstellt am 29.05.2007
Nein, das hast du nicht denn wie du ja selber schreibst kommt die VPN Verbindung fehlerfrei zustande. Hättest du ein Port Forwarding Problem würdest ...
3
KommentareMit Netgear WGR 614v6(als W-Lan Router) und Speedport 500V(als dsl-Modem) kein Internet.
Erstellt am 29.05.2007
Hier ist ein Howto mit dem es eigentlich problemlos klappen sollte: ...
9
Kommentare2x Netzwerk probleme Vista und Xp - Vista und w2k
Erstellt am 26.05.2007
Kannst die Geraete untereinander pingen ??? Das ist eine Grundvoraussetzung sonst klappt es nicht ! Sehr wahrscheinlich verhindert die Vista Firewall eine Verbindung, die ...
5
KommentareWinXP und WinVista nur teilweise pingbar
Erstellt am 26.05.2007
Das ist sehr wahrscheinlich die Norton FW. Genau wie das Teil von Zone Labs ist es weiterhin aktiv egal ob es deaktiviert wurde oder ...
5
KommentareUSB-Stick weder in Arbeitsplatz noch in Datenträgerverwaltung!
Erstellt am 25.05.2007
Hast du ggf. die Anzahl deiner Laufwerke begrenzt ?? Dann kan sowas passieren. Das MS Tool TweakUI zeigt dir das an: ...
1
KommentarRemote Desktop Client Laufwerk verbinden
Erstellt am 25.05.2007
Ja, warum nicht ? Dein Laufwerk mit Rechtsklick und Freigabe im Netz freigeben Server mit RDP connecten Dort //Start -> Ausführen -> \\<ip_adresse_client> das ...
9
KommentareAtheros AR 5005 G findet Speedport W 500 nicht
Erstellt am 25.05.2007
Als mündiger DSL Kunde sollte man eigentlich selber Verantwortung übernehmen und sich selber was Anständiges anschaffenund nichts aufs Auge drücken lassen. ;-) Wenns das ...
3
KommentareSwitch, VLAN, Trunking
Erstellt am 25.05.2007
Ist eigentlich ganz einfach ;-) Wenns das war, bitte Thread oben als gelöst markieren !! ...
5
KommentareRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
Ja ! "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" schaltet NAT (Adress Translation) ein auf dem Adapter wo es aktiviert ist. Das benötigst du überhaupt nicht, denn ...
6
Kommentarewie pdf a erstellen?
Erstellt am 25.05.2007
Ohne Adobe Acrobat erzeugst du dir mit dem Win Druckereinrichtungstool einen lokalen Drucker, wählst als Ausgabe Schnittstelle FILE: (Ausgabe in Datei umleiten) und als ...
1
KommentarPing mit Zeitstempel ausgeben
Erstellt am 25.05.2007
Ja und du benötigst nichtmal ein Script ;-) löst dein Problem sofort mit der Option -T ;-) ...
8
KommentareUltraVNC über VPN funktioniert nicht bei WIN2k
Erstellt am 25.05.2007
Vermutlich bleibts dabei das das ein Problem der MTU Einstellung des Adapters ist. 2k ist bekannt dafür. Entweder Dr. TCP oder auch: sollte das ...
12
Kommentare1 Drucker an 2 PCs über USB und Parallel
Erstellt am 25.05.2007
Doch, ggf. funktioniert das wenn du in den USB PC eine 2te. Netzwerkkarte für 5 Euro einsteckst und ihn mit eurem Netz verbindest. LAN ...
5
KommentareVLAN-Problem mit Linksys SRW2008
Erstellt am 25.05.2007
Bingo !!! Das ist genau das Teil was dir deine Probleme technisch perfekt löst !!! ...
5
KommentareCisco 803. Portfreigabe Das Problem wurde gelöst.
Erstellt am 25.05.2007
Terminalanschluss an den Cisco anschliessen mit dem Windows eigene Hyperterm oder besser noch TerTerm: Schnittstellen Parameter auf 9600 Baud, N81, keine Flusskontrolle ! Einloggen ...
13
KommentareRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
Nein musst du nicht, denn der Router (sprich Server) kennt ja beide Netze da sie an ihm direkt dran sind also lokal connected sind. ...
6
KommentareVLAN-Problem mit Linksys SRW2008
Erstellt am 25.05.2007
Wenn dein Router mit tagged Links routen kann reicht ggf. nur ein Draht. Cisco kann sowas zum Beispiel. Die erzeugen dann auf dem physischen ...
5
KommentareSuche verschiedene Forensoftwaren
Erstellt am 25.05.2007
Dann hättest du nach den Thread als gelöst markieren können ! ...
9
KommentareUltraVNC über VPN funktioniert nicht bei WIN2k
Erstellt am 25.05.2007
Der Length Wert bei einem Ping hat rein gar nichts mit dem MTU Wert zu tun. Damit erreichst du nichts, der betrifft ja nur ...
12
KommentareSwitch, VLAN, Trunking
Erstellt am 25.05.2007
Nein, Vorsicht !!! Der Begriff Trunking ist doppeldeutig und wird häufig unterschiedlich verwendet. Sehr oft wird damit auch gemeint einen Port als sog. Tagged ...
5
KommentareAtheros AR 5005 G findet Speedport W 500 nicht
Erstellt am 25.05.2007
Mmmmhhh deine Beschreibung ist etwas diffus Wenn der Geräte Manager (vermutlich nutzt du Windows oder ???) dir als vorhandene WLAN Hardware eine Intel wireless ...
3
KommentareProbleme mit D-Link DP-300 Printserver
Erstellt am 25.05.2007
Hast du den Printer auch mit : Start -> Einstellungen -> Drucker Faxgeräte -> neuer Drucker -> Lokaler Drucker !!! (Plug and Play nicht ...
2
KommentareRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
Ist RAS / Routing installiert und aktiviert auf dem 2k3 Server ??? Die Gateway Adressen der PCs müüsen auf den jeweiligen Serveradapter bzw. dessen ...
6
KommentareWindows Server 2003 Netzwerk integration
Erstellt am 23.05.2007
Dann haben die vermutlich einen falschen DNS Server konfiguriert oder bekommen den Falschen ueber DHCP zugeteilt ! ...
11
KommentareISDN-Internetverbindung und DSL-Internetverbindung gleichzeitig halten
Erstellt am 23.05.2007
Das kann man nirgendswo umstellen. Im IP kann es ja nur ein default Gateway geben das sagt der Name schon aus. Es reicht ja ...
3
KommentareProblem beim einrichten eines Netzwerks zw. 2 Rechnern
Erstellt am 23.05.2007
Die armen deutschen Rechtschreibregeln ;-) Lass das mal etwas laufendas Broadcasten der Namen und Registrieren kann bis zu 20 Minuten dauern. Wenn es Schneller ...
23
KommentareInternet funktiniert nach 2 min nicht mehr, Emailempfang ist aber weiter möglich
Erstellt am 23.05.2007
Ok, dann ist es die FW Software. Nichts Ungewoehnliches, kommt haeufiger vor hier. Auch Zone Alarm und Norton FW sind schlimme Kandidaten die weiterhin ...
9
KommentareKleines Heimnetzwerk
Erstellt am 23.05.2007
Dumme Fragen gibts nichtnur dumme Antworten ;-) Deine Frage ist berechtigt aber die IP Adressvergabe geschieht schon weit vor, und vollkommen unaghaengig von jeglichem ...
9
KommentareSpeedport 500V als Modem mit Voip Funktion und Dl-524
Erstellt am 23.05.2007
Kein Problem, dafuer ist ein Forum ja da ;-) Bitte dann den Thread oben als geloest markieren ! (Editieren u. Haken setzen) ...
10
KommentareSNMP Traps von XP versenden
Erstellt am 23.05.2007
Soweit mir bekannt ist verschickt Windows aktiv keine Traps. Lediglich kannst du mit get SNMP Werte abfragen. Ob das geht kannst du z.B. mal ...
1
KommentarUltraVNC über VPN funktioniert nicht bei WIN2k
Erstellt am 23.05.2007
Sehr wahrscheinlich ein MTU Problem der 2k LAN Adapter. (Mein Vorgaenger war schneller ;-) )Sofern es da keinen Patch in der MS Knowledgebase gibt ...
12
KommentareSuche verschiedene Forensoftwaren
Erstellt am 23.05.2007
9
KommentareSpeedport 500V als Modem mit Voip Funktion und Dl-524
Erstellt am 23.05.2007
beschreibt das Szenario genau !!! Die VoIP Funktion des Speedport kannst du nicht mehr benutzen wenn du ihn zum dummen DSL Modem gemacht hast. ...
10
KommentareInternet funktiniert nach 2 min nicht mehr, Emailempfang ist aber weiter möglich
Erstellt am 23.05.2007
Du schreibst das ein PC dahinter DHCP macht ! Das du dann natürlich den DHCP Server auf dem Router selber deaktiviert hast können wir ...
9
KommentareLevel one FBR1418 Zeitsteuerung
Erstellt am 23.05.2007
Vielleicht ein Firmwarebug ?! Hast du mal die aktuellste Firmware von der Herstellerseite eingespielt ? ...
6
KommentareNetzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Erstellt am 23.05.2007
Aha, was AVM so treibt wieder was dazugelernt ! Dann bitte Thread hier auch als gelöst markieren ! ...
7
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 23.05.2007
Deinen Beitrag editieren und unten ist ein Feld Dieses Problem als gelöst betrachten mit Haken aktivierendas wars ;-) ...
19
KommentareKleines Heimnetzwerk
Erstellt am 23.05.2007
So wie es aussieht betreibst du das LAN und das WLAN parallel (gleiches IP Netz aktiv !!!) !! Das ist nicht möglich für eine ...
9
KommentareKeine Verbindung vom WIN98-PC in das Internet
Erstellt am 23.05.2007
Klasse, vielleicht als Alternative mal den Firefox nehmen ;-) Ist schlanker und rennt schneller unter Win98 Bitte den Thread dann oben als gelöst markieren ...
6
KommentareProblem beim einrichten eines Netzwerks zw. 2 Rechnern
Erstellt am 23.05.2007
wie immer bei solchen Threads ;-) Schreit mal nach einen Tutorial ...
23
KommentareCisco 803. Portfreigabe Das Problem wurde gelöst.
Erstellt am 23.05.2007
Das ist Unsinn und bringt rein gar nichts, denn die Access List 102 ist eine incoming ACL auf dem lokalen Ethernet Interface ! Bewirkt ...
13
KommentareDrucker und Dateifreigabe für Ressourcen in unterschiedlichen Subnetzen!
Erstellt am 23.05.2007
Wie genau hast du das Netzwerk konfiguriert mit den Routern ??? So: (Zeichnung rechts) ??? Der Artikel beschreibt dann die Vorgehensweise zum richtigen Setup. ...
2
KommentareVLAN-Problem mit Linksys SRW2008
Erstellt am 23.05.2007
Das ist nicht möglich ! Ein untagged Port kann bei portbasierenden VLANs nicht in allen VLANs im untagged Modus gleichzeitig sein sondern immer nur ...
5
Kommentare