
Deinstallation von Speedtouch 530
Erstellt am 26.02.2007
Der D-Link muss auch keine zusätzliche PPPoE Verbindung herstellen, das ist technisch kompletter Unsinn ! Das macht ja schon der Speedtouch ! Abgesehen davon ...
3
KommentareFTP Proxy hinter einer Watchguard Firebox III/700
Erstellt am 25.02.2007
Das ist in der Tat so wenn die Watchguard NAT macht oder man nicht mit dem etsablished Kommando bei den ACL arbeiten kann. Dann ...
8
KommentareEinrichten Arcor WLAN 200 Modem feste IP-Adresse der Rechner im LAN
Erstellt am 25.02.2007
Die statische Einstellung der IP Adressen richtet sich in jedem Falle nach der IP Adresse die am Router eingestellt ist oder vice versa. Ist ...
4
KommentareAndere WLANs stören mein Netzwerk. Was kann ich tun?
Erstellt am 25.02.2007
Nein, pro Kanal darf immer nur ein einziger aktiver WLAN Accesspoint senden und in diesem Umfeld also der Wolke darf KEIN weiterer AP auf ...
12
KommentareDBOX2 über Laptop ins Internet bringen bei mir klappts nicht
Erstellt am 25.02.2007
Klappts denn jetzt ? Wenn ja kannst du den Thread oben als gelöst markieren ! ...
4
KommentareKeine Wlan-Verbindung zwischen Sony VAIO und Sinus 154 DSL Basic 3
Erstellt am 25.02.2007
Allerletzte Chance ist dann noch ein Treiberupdate für den WLAN Adapter auf die aktuelleste Version von der Sony Support Seite. ...
10
KommentareDBOX2 über Laptop ins Internet bringen bei mir klappts nicht
Erstellt am 25.02.2007
Der Namerserver der DBOX ist falsch ! Dein Laptop kann nicht DNS Proxy spielen !!! Der DNS Server in der DBOX muss lauten: Nameserver ...
4
KommentareKeine Wlan-Verbindung zwischen Sony VAIO und Sinus 154 DSL Basic 3
Erstellt am 25.02.2007
Wahrscheinlich ist trotz der Abschaltung noch etwas aktiv. Das ist bei Produkten wie Zone Alarm auch hier immer wieder das Problem. Ich würde dort ...
10
KommentareKein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.
Erstellt am 25.02.2007
MAC und IP ist erstmal komplett unterschiedlich und das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Generell arbeiten WLAN Bridges nur auf MAC ...
17
KommentareWLan Stick über Röhren-Monitor schädlich?
Erstellt am 25.02.2007
keiner der beiden Beteiligten sollte bleibende Schäden behalten ...
6
KommentareWelches Konsolenkabel für Catalyst 2900
Erstellt am 25.02.2007
Klasse, dann kannst du den Thread ja oben als gelöst markieren ! ...
7
KommentareWindows Offline Update CD erstellen
Erstellt am 25.02.2007
Nein ! ...
13
KommentareBridge-Konfiguration Netgear WPN824v2 und WGT624v3 - wie geht das ?
Erstellt am 25.02.2007
so ist es ! Oben kannst du den Thread als gelöst markieren ! ...
3
KommentareKonfiguration dynamische VLANs (Layer 2 VLANs)
Erstellt am 25.02.2007
Dieses VLAN musst du natürlich vorher einrichten und wenigstens den Uplink Port tagged in dieses VLAN hängen. Das VLAN muss also bekannt sein, sonst ...
7
KommentareVPN-Server kommt nicht durch DI-604
Erstellt am 25.02.2007
Dann kann der D-Link das wohl schlicht und einfach nicht Nicht weiter verwunderlich bei Produkten von denen, die sich ja wirklich an der untersten ...
5
KommentareKeine Wlan-Verbindung zwischen Sony VAIO und Sinus 154 DSL Basic 3
Erstellt am 25.02.2007
Wenn mit fester IP (aßerhalb der DHCP Range des Sinus !) und ohne Verschlüsselung auf dem Sinus weiterhin keine Verbindung möglich ist, es aber ...
10
KommentareWatchguard und Linksys - WLAN Konfiguration
Erstellt am 25.02.2007
Du hättest gar keinen Router verwenden müssen sondern lediglich einen einfachen WLAN Accesspoint ! Aber warum einfach machen, wenn es umständlich auch gehtDie entscheidende ...
3
KommentareWie kann ich OpenWrt auf meine La Fonera installieren
Erstellt am 25.02.2007
Installieren schreibt man mit 2 "l" und "helfen" klein, gleichermaßen wie "absichtlich" und "dienen" wo du das Thema Rechschreibung schon so stresst ;-) Abgesehen ...
2
KommentareFritz Box WLAN 7170 FTP Server Problem Kein zugriff vom Internet möglich (ServU)
Erstellt am 25.02.2007
Nein, das ist Unsinn so eine Portrange ist immer gefährlich und es ist keineswegs sicher das das immer klappt. Andere Clients nutzen andere Ports. ...
2
KommentareNetzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplex
Erstellt am 25.02.2007
Wichtig ist das du Cat5 Ethernet Kabel verwendest, es funktioniert also NICHT mit jedem beliebigen Telefondraht oder Klingeldraht !!! Wie man die verdrillten Pärchen ...
7
KommentareVPN-Server kommt nicht durch DI-604
Erstellt am 25.02.2007
Was für ein VPN Protokoll (PPTP, IPsecAH, IPsecESP, L2TP, SSL usw) benutzt du denn ??? Das ist die entscheidende Frage !! Leider ist deine ...
5
KommentareProgramm von VPN Tunneling ausschließen?
Erstellt am 25.02.2007
Nein, das stimmt nicht ganz !!! Nur der Traffic der für Zielsysteme innerhalb der VPN bekannten Netze gedacht ist rennt über die VPN Verbindung. ...
2
KommentareAndere WLANs stören mein Netzwerk. Was kann ich tun?
Erstellt am 25.02.2007
Du hast scheinbar das problem immer noch nicht verstandenEs gibt im 802.11 b/g Bereich nur 3 Funkkanäle die sich überlagerungsfrei und damit störungsfrei betreiben ...
12
KommentareFTP Proxy hinter einer Watchguard Firebox III/700
Erstellt am 23.02.2007
FTP benutzt die Ports TCP 20 und 21. Wenn du die oeffnest sollte es klappen ! ...
8
KommentareWLan Stick über Röhren-Monitor schädlich?
Erstellt am 23.02.2007
Bei 2,4 Ghz ist das wohl auch eher utopisch !!! Verglichen mit deinem Monitor arbeitet der Monitor bildlich gesprochen mit GleichstromDiese sehr schlechte Verhalten ...
6
KommentareKein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.
Erstellt am 23.02.2007
das ist sehr gut !!! Das bedeutet das dein IP Routing sauber funktioniert. Ich denke mal du kannst dann auch von PC-3 den Router ...
17
KommentareWlan router von Arcor, mit Kabeldeutschland
Erstellt am 23.02.2007
Erstmal musst du den Router über das Websetup konfigurieren ! Wichtig ist dabei einzig und allein der DSL/WAN Port welcher mit dem Kabelmodem verbunden ...
11
KommentareProbleme mit WLAN-Printserver
Erstellt am 23.02.2007
das kannst aber nur du indem du den Thread oben als gelöst markierst ! ...
12
KommentareInternet Langsam - Kein Seitenaufbau
Erstellt am 23.02.2007
Halt halterstmal der Reihe nachSieh dir mal auf dem PC mit ipconfig im cmd Window deine IP Adresse an. Wie lautet die ? (Da ...
10
KommentareWelches Konsolenkabel für Catalyst 2900
Erstellt am 23.02.2007
Sowohl Hyperterm als auch das erheblich bessere TeraTerm unterstützen diese USB to Seriell Adapter. Die erzeugen einen virtuellen COM Port 4 und auf den ...
7
KommentareFirmware Update Speedport W500 funktioniert nicht
Erstellt am 23.02.2007
Scheinbar hast du den T-Com Link hinter dem kleinen hier oben nicht bemerkt. Warum die Firmware von Fremdseiten laden wenn du ihn beim Hersteller ...
4
KommentareBintec IPSEC VPN Client (NCP) - mit r1200 von Notebook macht Probleme - kein Datenfluss trotz Aufbau
Erstellt am 23.02.2007
Was meinst du mit andere Clients ??? Benutzen die wie du auch den exakt gleichen VPN Client und haben sie das gleiche Betriebssystem ??? ...
4
KommentareFritz.Box 7170 mit 2x w700v verbinden (Repeat?)
Erstellt am 23.02.2007
Das kann so nicht gehen ! Dafür müssten beide APs in den sog. WLAN Bridge Modus konfigurierbar sein, denn du willst ja 2 LANs ...
6
Kommentare2 Netzwerke 2 Gateways
Erstellt am 23.02.2007
Nicht unbedingt Es kommt darauf an was die T-Com dir da hinstellt. Bei einer 2 Mbit Lösung oder höher kann das z.B. ein Modem ...
11
KommentareLAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Erstellt am 23.02.2007
Kannst du von beiden Rechnern den Router pingen ??? Wenn der XP Rechner über den Router problemlos ins Internet kommt kann nur bei der ...
7
KommentareBaystack 350-24T startet nicht
Erstellt am 23.02.2007
Ja Nortel ist leider nicht so offen mit seiner Troubleshooting Politik :-( Evtl. hilft eine einfacher Gastzugang über deren Support Portal und die Seite ...
2
KommentareFritzBox 3030 an Kabelmodem
Erstellt am 23.02.2007
Hast du mal einen Telnet Zugriff auf die Box versucht ???! Oft geht das (sofern supportet) und diese Menüs bzw. Kommandos dort sind meistens ...
4
KommentareKein Ping an den PC möglich, der per LANan einen zum WLan verbundenen PC verbunden ist.
Erstellt am 23.02.2007
Doch kein BilligproduktGlück gehabt !!! Hier im Handbuch: Seite 38, steht es genau beschrieben !!! (nach dem o.a. Beispiel) Static Routing oben auf enable ...
17
KommentareWlan von Haus zu Haus
Erstellt am 23.02.2007
Hier: kannst du genau nachlesen wie man so eine Verbindung problemlos realisiert ! Für externe Antennen (sofern benötigt) findest du hier eine gute Auswahl: ...
8
KommentareKeine Netzwerkverbindung am nächsten Tag GELÖST
Erstellt am 23.02.2007
1.) Arbeitet ihr mit DHCP ? 2.) Wenn 1.) = ja passiert dieses Verhalten auch mit statisch konfigurierten Adressen ?? ...
6
Kommentare2 Netzwerke 2 Gateways
Erstellt am 23.02.2007
2 Fragen die du hier noch nicht geklärt hast: 1.) Sind beide Netzwerke lokal in einem Gebäude und/oder Campus oder in unterschiedlichen Lokationen ? ...
11
Kommentareprobleme beim anpingen notebook/pc über crossover-kabel
Erstellt am 23.02.2007
Und kontrollier die Firewall, das die keine ICMP Packte filtert bzw. auch ICMP Echoanforderung antwortet. (In den ICMP Settings der Firewall !) In der ...
2
KommentareKein Zugriff auf Samba-Freigabe unter Vista
Erstellt am 23.02.2007
Vielleicht löst das: dein Problem ?! ...
5
KommentareVPN Server einrichten - VPN Client richtig konfigurieren
Erstellt am 23.02.2007
1.) Kannst du vom Client den Server pingen ?? 2.) Sitzt du ggf. hinter einem NAT Router mit dem Client und hast kein IP ...
5
KommentareBaystack 350-24T startet nicht
Erstellt am 23.02.2007
Ohne ein serielles Konsolen Kabel wirst du nichts !!! Du musst ja erstmal sehen was der Switch auf der Konsole ausgibt, wenn er denn ...
2
KommentareVLANs pro Port anzeigen
Erstellt am 23.02.2007
show vla n bzw. weitere Parameter mit show vlan ? ...
5
KommentareBridge-Konfiguration Netgear WPN824v2 und WGT624v3 - wie geht das ?
Erstellt am 23.02.2007
Liest man sich einmal das Handbuch zum WPN824 durch: ftp://ftp.netgear.de/download/WPN824/WPN824-FullManualdeutsch.pdf findet sich dort keinerlei Hinweis das sich dieser in dem WPN Router integrierte WLAN ...
3
KommentareFirmware Update Speedport W500 funktioniert nicht
Erstellt am 22.02.2007
An der Endung und am gesamten Namen würde ich nichts ändern. Alles so lassen wie es ist ! Es mag sein das über der ...
4
KommentareBintec IPSEC VPN Client (NCP) - mit r1200 von Notebook macht Probleme - kein Datenfluss trotz Aufbau
Erstellt am 22.02.2007
Wenn du sagst einseitig kommt da was durch, dann könnte das ein MTU Problem sein. Ggf. die MTU auf dem Router mal auf einen ...
4
KommentareWelches Konsolenkabel für Catalyst 2900
Erstellt am 22.02.2007
Oooopsdas ist ja richtig antik ;-) Das dürfte zu 99% ein standard RS232 sein. ggf. musst du da mit einem sog. Gender Changer arbeiten ...
7
Kommentare