
OpenWRT lässt sich nicht auf Router installieren
Erstellt am 14.06.2023
Ist das "Problem" denn jetzt erledigt?? Wenn ja bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
8
KommentareEin Subnetz an zwei verschiedenen Standorten?
Erstellt am 14.06.2023
Wenn es das denn war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareLayer 3 ACL Verhalten
Erstellt am 14.06.2023
Wenn es das denn war bitte deinen Thread dann als erledigt schliessen. ...
9
KommentareMikroTik CRS354-48P hohe CPU-Auslastung im Switching
Erstellt am 14.06.2023
Beachte aber das der TO einen hat, also einen auf beide Member gesplitteten LAG von einem 3ten Switch. MLAG benötigt schon etwas mehr CPU, da ...
17
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 13.06.2023
(Zitat von oben) "Die Fritz!Box hatte die einfache Funktion "exposed Host"." Fragt sich was man dir nun glauben soll. :-( Wie kommt das?? Wie stellst ...
44
KommentareKleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !
Erstellt am 13.06.2023
Und wer sich dubiose ISOs aus dubiosen Quellen lädt dem ist eh nicht mehr zu helfen Statt Meckern und Schimpfen ist doch das Intelligenteste man ...
27
KommentareWireguard Client sieht nicht alle Geräte im LAN
Erstellt am 13.06.2023
Das Wireguard Tutorial hast du gelesen und verstanden?? Dort findest du die meisten Antworten auf deine Fragen! Leider sind deine Angaben etwas zu oberflächlich um ...
2
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 13.06.2023
Dein Problem und auch Fehler der FritzBox Konfig ist das du die kaskadierten Merakis als "exposed Hosts" definiert hast. Das hat 2 große Nachteile: Security ...
44
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
Nun, gut, mit WLAN von einem Plasterouter 100 Mbit hinzubekommen wäre auch schon eine Herausforderung. Zumindestens im 2,4 GHz Bereich ;-) ...
30
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 13.06.2023
Er hat ja 2 redundante Router aber nur einen einzigen PPPoE Link vom ISP! Wie sollte er den dann redundant direkt auf die beiden Router ...
44
KommentareMulticast und SMA Geräte
Erstellt am 13.06.2023
Jepp, mit anderen Worten völlig sinnfrei und zeigt das die Wechselrichter können aber ganz sicher kein Netzwerk! ;-) Wenn die per Multicasting kommunizieren wäre das ...
4
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 13.06.2023
Einen Cox Orange mit einem Holsteiner Cox ausgewechseltwird sicher nicht allzuviel bringen und ist eher Geld verbrennen. AberVersuch macht klug. ;-) ...
44
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 13.06.2023
Ist bei deinem Setup aber dann völlig sinnfrei, denn du kannst keine NUR Modems einsetzen wenn dir die ISP Links fehlen. :-( Sehr löblich denn ...
44
KommentareCisco ISE Show Int desc
Erstellt am 13.06.2023
show int desc Man kann ebenso Regex nutzen. Siehe dazu auch HIER. ...
1
KommentarOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 13.06.2023
OK, mit "Handbetrieb" ist klar das das klappt. Automatisch aber nichtzumindestens nicht mit der Fritzbox. ;-) Ist bekannt und steht ja auch im Tutorial!! Immer ...
8
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 13.06.2023
126
KommentareOpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglich
Erstellt am 13.06.2023
Gut beobachtet und in der Tat schlechtes und wenig vorausschauendes VPN Adressdesign! Siehe dazu auch HIER! ...
27
KommentareMulticast und SMA Geräte
Erstellt am 13.06.2023
Ja, das ist richtig! Wenn du IGMP Snooping deaktivierst, dann muss der Switch zwangsweise den Multicast Traffic wieder stumpf auf alle Ports fluten analog wie ...
4
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
LAN Ports der FB ggf. im Green Mode auf 100 Mbit/s belassen?! P.S. Tippfehler in Überschriften korrigiert immer (auch nachträglich) der "Bearbeiten" Knopf!! ;-) (500 ...
30
KommentareJumphost VPN (IPSec)
Erstellt am 13.06.2023
Das kommt, wie immer, drauf an ;-) Der IPsec Tunnel der FB (und damit der Buttonwechsel auf grün) wird nur dann automatisch aufgebaut unter 2 ...
27
KommentareOPNsense TCP Sessions häufige Retransmissions
Erstellt am 12.06.2023
OK, das macht Sinn. Danke für das Feedback. ...
23
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 12.06.2023
Dann ist ja prinzipbedingt auch keine direkte Provider Terminierung auf dem Router möglich. Sowas kann man bei rein singulären Provider Anschlüssen dann so oder so ...
44
KommentareOPNsense TCP Sessions häufige Retransmissions
Erstellt am 12.06.2023
VRRP(-E) oder HSRP passiviert nicht ein komplettes Gerät sondern ist lediglich eine Technik für eine Gateway Virtualisierung. Das L3 Gechäft (Forwarding Table) ist dabei immer ...
23
KommentareSuche einfachen und zuverlässigen Router
Erstellt am 12.06.2023
Hast du dann ingesamt 4 ISP Leitungen als jeweils 2 pro ISP? Anders wäre so ein Konzept mit direkten Provider Anschlüssen am Router ohne Kaskade ...
44
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Dafür braucht man ja auch ein ️ und Ähnliches und geht ein bisschen anders als PCIe! ...
20
KommentareOPNsense TCP Sessions häufige Retransmissions
Erstellt am 12.06.2023
Gut beobachtet!! Wie verhalten sich die Member denn eigentlich in einem CARP Setup? Ist das Active/Passive so das einer nur komplett im Standby ist ...
23
KommentareWindows als VM auf Linux ein Sicherheitsproblem?
Erstellt am 12.06.2023
Kommt ja eh kein Feedback mehr vom TO der vermutlich das Interesse an einer zielführenden Lösung verloren hat! :-( Hoffentlich reichts bei ihm dann zumindestens ...
18
KommentareOPNsense TCP Sessions häufige Retransmissions
Erstellt am 12.06.2023
Hatte mein Testsetup hier wieder abgeschaltet und die Paket Counter am Tunnel Interface leider nicht überprüft. Ist aber kein Thema ist eh ne VM und ...
23
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 12.06.2023
Laborcheck bestätigt das es bei dir sehr wahrscheinlich an den fehlenden Server Zertifikaten der pfSense liegt. (TLS Fehlermeldung) Generell sollte man nie mit dem Default ...
126
KommentareOpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglich
Erstellt am 12.06.2023
Siehe oben! ;-) ...
27
KommentareOpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglich
Erstellt am 12.06.2023
Dazu sollte man, wie immer, auch die ansehen, denn die beinhalten auch eine Site-to-Site Konfig ("Gesamtes Client Netzwerk routen (LAN zu LAN Kopplung):") mit allem ...
27
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 12.06.2023
Wenn das iPhone damit rennt, der Winblows PC aber nicht, dann liegt es klar am Setup des Winblows PCs bzw. dessen 802.1x Client! Übliche Gründe: ...
126
KommentareZwei DHCP Server im gleichem Heimnetz
Erstellt am 12.06.2023
Keine Sorge, das bekommst du schon gewuppt. Installiere dir in jedem Falle das WinBox Konfigurationstool, das erspart eine Menge graue Haare am Anfang! ;-) Ja, ...
32
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 12.06.2023
Kein Wunder, denn Repeating verwandelt die Boxen bekanntlich in einen quasi "Papagei". Alles was der AP oder der Client aussendet wird zeitverzögert wiederholt mit 2 ...
11
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 12.06.2023
Musst du nicht! Du kannst auch beides gleichzeitig betreiben wenn du einen AP verwendest der 2 RJ-45 Ports besitzt. Idealerweise den zweiten gleich mit PoE ...
73
KommentareOpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglich
Erstellt am 12.06.2023
Du hast, wie leider sehr oft, eine nicht supportete Gateway Redirect und eine Split Tunneling Konfig vermischt in deinem OpenVPN Setup. Solch ein Blödsinn funktioniert ...
27
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Na ja, "all" ist ja nun wenig intelligent wo ein NAS meist nur ein einziges Interface hat nämlich das zum lokalen LAN und auch der ...
22
KommentareZwei DHCP Server im gleichem Heimnetz
Erstellt am 11.06.2023
Genau deshalb beschafft man sich auch immer eigene Hardware! (Fritzbox, Mikrotik etc.) oder wie du jetzt richtigerweise einen Mikrotik. ;-) Ein Router ist kein Modem ...
32
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Kollege @Zeppel hat es schon gesagt: Port Forwarding ist kein IP Routing und hat damit nichts zu tun!! Keine Ahnung in welchen ominösen Foren du ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Nein, 2 völlig verschiedene Baustellen, denn seit wann hätte IP Routing etwas mit TLS zu tun? IP Routing kennt bekanntlich kein TLS. Vergiss das schnell ...
22
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 11.06.2023
Nein, erstmal nicht und keine dynamische VLAN Zuweisung, denn dafür musst du zusätzlich Mikrotik spezifische Radius Attribute in die users.conf Datei bingen. Das kann man ...
126
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 11.06.2023
Das sieht schonmal sehr gut aus. :-) Radius Requests kommen an, aber der Radius Server schickt für den Usernamen "alex" ein "Access denied" an den ...
126
KommentareLayer 3 ACL Verhalten
Erstellt am 10.06.2023
Du hast natürlich Recht! Sorry, war auf der Cisco Schiene hängen geblieben. Bei Ruckus wird die ACL in der VLAN Definition aktiviert und nicht auf ...
9
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 10.06.2023
Hast du mit radiusd -X intuitiv richtig gemacht. Zeigt aber leider auch das du das pfSense-Radius Tutorial nicht gelesen hast! Bist du als root User ...
126
KommentareMac mini bootable USB Stick
Erstellt am 10.06.2023
Einen bootbaren Stick kann man mit MacOS auch grundsätzlich mit einfachen Bordmitteln erstellen: ...
3
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 10.06.2023
Auch in einem Mesh WLAN ist das Client Netz immer nur unter einer einzigen gemeinsamen SSID vorhanden. Nur das Backbone (5 GHz) wird für die ...
11
KommentarePRTG Server auf anderen Server zügeln
Erstellt am 10.06.2023
Ist zumindestens kein Hannoveraner Deutsch und missversteht jeder nördlich des Bodensees. Dort bedeutet "zügeln" das man etwas begrenzt oder beschneidet. (zurückhalten, beherrschen, unter Kontrolle bringen ...
17
KommentareOPNsense TCP Sessions häufige Retransmissions
Erstellt am 10.06.2023
Das ist sehr verwunderlich, denn BGP basiert bekanntlich auf TCP hat also in sich auch eine Session Sicherheit. Bevor ein BGP Peer wegbricht muss also ...
23
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 10.06.2023
Diversity hat aber mit einem Pindioden geschalteten Antennen Array HF technisch nichts zu tun. Aber egal ...
73
KommentareRouting unter Windows - Nagel im Kopp
Erstellt am 10.06.2023
Bei Medizingeräten die in der Regel immer einen BSI Test durchlaufen müssen ist das aber eher nicht anzunehmen Unter den Voraussetzungen würde das Gerät niemals ...
25
Kommentare