
Öffentliche IP Adresse über Fritz Box an UDM Pro durchreichen
Erstellt am 24.03.2023
Die fritzbox kann die PublicIP nicht durchreichen Das ist so nicht ganz richtig. Die FritzBox supportet ein PPPoE Passthrough auf das sie eingestellt werden ...
7
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 23.03.2023
Er hat sonst nie geschrieben das er per Kabel mit dem PC verbunden ist Aber vielleicht mit dem Raspberry Pi des Nachbarn?! Ist aber ...
72
KommentareWireguard: Verständnisfragen AllowedIPs
Erstellt am 23.03.2023
es gibt mehrere Wireguard-Server auf verschiedenen Ports auf dem selben Server. Wozu diesen Unsinn? Gibt es dafür einen triftigen Grund? Leider ist mir nicht ...
11
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 23.03.2023
Du hast doch deinen Großadmin Netzwerk Spezl an der Hand. Der wird dir das in einer Viertelstunde zum Fliegen bringen Das ist wahrlich alles ...
105
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 23.03.2023
Lese ich bei AVM nach wie das gehen soll: Du hast vermutlich das Obige wieder nicht- oder weiter missverstanden!! :-( Auch AVM geht, wie ...
105
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 23.03.2023
Daran habe ich mich gehalten. Aussage: UDP und IPsec gehen nicht. Dann hast du aber den Andy in seinem Blog bzw. seine Aussage nicht ...
105
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 23.03.2023
Ich bin immer noch kein Programmierer. Was hat das bitte jetzt mit dem Threadthema zu tun? Bahnhof?? Kein Mensch muss für popelige VPNs ein ...
105
KommentareT-Concept XI520 unter Windows 10 64-bit auslesen
Erstellt am 23.03.2023
Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu markieren! ...
9
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 23.03.2023
keine Fritz OS 7.50 für meine Fritte. Also auch kein Wireguard. Kein Problem, mit IPsec funktioniert das sowieso besser und stabiler. Auch weil AVM ...
105
KommentareOpnsense Firewall-Rules OpenVPN
Erstellt am 23.03.2023
Lässt sich hier auf einem aktuellen MacOS und iOS nicht nachvollziehen und funktioniert out of the Box bei Apple. (Siehe u.a. auch hier) Wie ...
11
Kommentare2 oder 3 Switche hintereinander
Erstellt am 23.03.2023
Technisch gesehen hast du natürlich Recht das man in professionellen Designs Kaskadierungen möglichst immer vermeiden sollte. Ganz besonders bei redundanten L2 Netzen mit Spanning ...
100
KommentareOpnsense Firewall-Rules OpenVPN
Erstellt am 23.03.2023
Ich habe es mit IPsec nicht auf die Reihe gebracht, den VPN als redirect Gateway zu konfigurieren. 999 Tutorial Leser schaffen das ;-) Zu ...
11
KommentareStromzählerstände aufs Smartphone im WLAN
Erstellt am 23.03.2023
Bitte dann auch deinen Thread hier als erledigt schliessen!! ...
23
KommentareCisco ASA Site to Site Verbindung
Erstellt am 23.03.2023
wie übermittle ich am besten den Pre-share Key Brieftaube, Telefon, SMS, versiegelter Brief, Flaschenpost Da sind dir und deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sofern ...
10
KommentareOpnsense Firewall-Rules OpenVPN
Erstellt am 23.03.2023
die eine Firewall-Rules welche auf any, any, any ist. Du meinst aber nur die Regel auf dem internen Tunnelinterface, oder ? Eine passende Lösung ...
11
KommentareCisco ASA Site to Site Verbindung
Erstellt am 23.03.2023
Hm was genau genutzt wird kann ich nicht sagen Wie sollen wir dir dann zielgerichtet helfen?! ruft ihr die Gegenstelle an und klärt erst ...
10
Kommentare2 vlans einrichten
Erstellt am 23.03.2023
fritzbox statische route nach netzwerk: 192.168.0.0 subnet: 255.255.255.0 gateway: 192.168.20.0 Da stimmt etwas nicht! 192.168.20.0 ist keine gültige Gateway IP Adresse! So gibt man ...
45
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 23.03.2023
hab mir vom Nachbarn den Raspi ausgeborgt. Der funktioniert. Ist es also doch, wie schon lange vermutet, nur die verfummelte Winblows Gurke! Hast du ...
72
Kommentare6rd Tunnel gesucht
Erstellt am 23.03.2023
Dann einen kleinen Raspberry Pi ins Netz und einen v6 Tunnel von HE aufgebaut: Ist in 15 Minuten erledigt und wie man das genau ...
8
Kommentare2 oder 3 Switche hintereinander
Erstellt am 23.03.2023
Eh alles verlorene Liebesmüh denn der TO hat sich schon gleich wieder abgemeldet. ️ Hat ihn vermutlich alles überfordert?! ...
100
Kommentare6rd Tunnel gesucht
Erstellt am 23.03.2023
Automatic passiert nichts. Kein Wunder wenn man bei "IPv6 Automatic" den Haken bei enable (aktivieren) vergisst. ;-) ...
8
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 22.03.2023
Hängts vielleicht damit zusammen Ist Blödsninn, denn das betrifft ja einzig nur die Heise Seite. Erhält der Router überhaupt eine IPv4 ? Einfach nur ...
72
KommentareSwitch POE WLAN
Erstellt am 22.03.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
14
Kommentare2 oder 3 Switche hintereinander
Erstellt am 22.03.2023
Am Ende wo die Kameras installiert werden einen 5 Port PoE Switch installieren, Fertisch. Macht natürlich nur dann Sinn wenn sich die Kameras per ...
100
Kommentare2 oder 3 Switche hintereinander
Erstellt am 22.03.2023
Rein technisch würde es sehr einfach gehen mit einem WLAN Accesspoint der 2 oder mehr RJ-45 Kupfer Ports hat. Kabel auftrennen, AP mit 2 ...
100
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 22.03.2023
Da ja laut TO mit dem Mobiltelefon über WLAN alles fehlerfrei rennt kann man wohl Ehefrau mit Staubsauger (Freitagswitz), Router, DNS und Amok laufende ...
72
KommentareT-Concept XI520 unter Windows 10 64-bit auslesen
Erstellt am 21.03.2023
Und zusätzlich: Hast du geklärt ob du für das serielle Kabel ggf. ein 0Modem Kabel (gedrehtes RX und TX Signal) verwenden musst?? Wenn du ...
9
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 21.03.2023
aber so großartige Linux-Kenntnisse habe ich nicht Musst du auch gar nicht Booten Klick auf "Terminal" und Eingabeaufforderung aufmachen Die 3 Ping Kommandos von ...
72
KommentareBin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Erstellt am 21.03.2023
Gehe doch statt panisch einfach einmal strategisch in Ruhe vor und boote ein Live Linux vom USB Stick auf dem System. Ein Debian oder ...
72
KommentareNetgear Switch und Windows NLB
Erstellt am 21.03.2023
IGMP Snooping habe ich erstmal global aktiviert Das ist auch absolut richtig so! vielen Dank für diese fundierte wichtige Info. Immer gerne ...
33
KommentareKleines SoHo-Netzwerk durch VPN per Mikrotik erweitern
Erstellt am 21.03.2023
Das ist natürlich richtig. Den routingtechnischen L3 Unsinn hat Mr. Seavers sicher im Eifer des Gefechts gemacht ohne nachzudenken. Aber es reicht ja auch ...
5
KommentareKleines SoHo-Netzwerk durch VPN per Mikrotik erweitern
Erstellt am 21.03.2023
ob WAN-Port und LAN-Port des Mikrotik im gleichen Subnetz sein können. Wie sollte das gehen?? Damit ist eine eindeutige Wegefindung im Layer 3 (IP ...
5
KommentareNetgear Switch und Windows NLB
Erstellt am 21.03.2023
OK, dann benötigst du den ARP Eintrag natürlich nicht! Der ist logischerweise nur relevant in einem Layer 3 Umfeld wo Clients und NLB Cluster ...
33
KommentareKYOCERA 3252ci Firewall
Erstellt am 21.03.2023
OK, sorry, da hast du natürlich Recht. ...
23
KommentareKYOCERA 3252ci Firewall
Erstellt am 21.03.2023
und der Printserver dann zum Drucker. Und das der Printserver per HTTP, HTTPS oder SNMP auf den Drucker zugreift dürfte wohl utopisch sein. Folglich ...
23
Kommentare2 vlans einrichten
Erstellt am 21.03.2023
gibt es dafür eine Anleitung zum einrichten am tp link? Ja, die gibt es natürlich. Die ToDos sind kinderleicht: FritzBox und TP-Link Router betriebst ...
45
KommentareMikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Erstellt am 21.03.2023
1.) Ja, das kannst du. Wie du auch schon richtig erkannt hast muss man dort dann NAT machen und natürlich zwingend wasserdichte FW Regeln ...
157
KommentareBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Erstellt am 20.03.2023
Raspberry Pi und Adguard: Filtert auch alle Apps wie Facebook, Twitter, TikTok und Co. Ist kostenfrei und kann man mit den Kids in der ...
22
KommentareTrim String in Powershell
Erstellt am 20.03.2023
soll bis zu diesem Semikolon entfernt werden Danach sucht mal stundenlang. Ist aber vermutlich ein Rätselbild?! ...
6
KommentareCisco ASA Site to Site Verbindung
Erstellt am 20.03.2023
PPTP geht auch noch aber ist ja sinnlos, denn welcher VPN Client supportet das noch?? Aus allen Windows und Apple Endgeräten ist es aus ...
10
KommentareNetgear Switch und Windows NLB
Erstellt am 20.03.2023
ein NLB Knoten mit der IP 192.168.1.245 mit Multicast Die .254 ist die virtuelle Cluster IP Adresse ?? Wenn ja trägst du dann die ...
33
KommentareWie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zugang
Erstellt am 20.03.2023
Das hört sich sehr interessant an. Das ist es auch und du kannst sehr viel Interessantes dabei lernen zum Thema VPN und remoten Access. ...
21
KommentareSwitch POE WLAN
Erstellt am 20.03.2023
Der Ruckus H550 hätte dasFür das Portemonaie des TOs wäre vermutlich ein Mikrotik hAP besser geeignet: Limit ist das er nur einem PoE Out ...
14
KommentareNetgear Switch und Windows NLB
Erstellt am 20.03.2023
Du hast scheinbar noch wenig bis gar nicht mit Multicast gearbeitet, denn dann hättest du wissen müssen das sich die Mac Adresse bei Multicast ...
33
KommentareWie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zugang
Erstellt am 20.03.2023
Aber ich befasse mich gerne selbst damit. Sehr löblich!! ;-) Sollte es mit der Fritze Probleme geben Das ist dann eher die dilettantische Bastlerlösung. ...
21
KommentarePfSense (neue) Hardware beschaffen
Erstellt am 20.03.2023
Sophos UTM rennt problemlos auf einem APU Board: pfSense und OPNsense sowieso. Die Boards gibt es preiswert als Kits bei den üblichen Versendern oder ...
18
KommentareProblem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt
Erstellt am 20.03.2023
Zeit das der TO seinen Thread hier nun endlich mal als erledigt schliesst!! ...
27
KommentareCisco ASA Site to Site Verbindung
Erstellt am 20.03.2023
mein Problem es gibt einfach zu viele Protokolle Das zeigt aber leider klar das du deine Hausaufgaben scheinbar nicht gemacht hast. Cisco kann bekanntlich ...
10
KommentareAnschluss IP-Telefone im Netzwerk
Erstellt am 19.03.2023
DiffServ ist Layer 3 also Routing und das sollte ein Switch eigentlich ignorieren. Da hast du generell Recht aber die meisten Layer 2 Switches ...
21
KommentareWie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zugang
Erstellt am 19.03.2023
Ich wusste das nicht Noch viel lernen du noch musst! hätte Meister Yoda da sicher gesagtEine FritzBox hat aber als billige Plaste Consumerbox in ...
21
Kommentare