aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VPN-Gateway für ein einzelnes Gerät im Heimnetz mit rPi

Erstellt am 29.04.2022

Der TO ist vermutlich wieder so ein Opfer dieser gruseligen öffentlicher VPN Provider wie NordVPN usw. und will mit C2 sehr wahrscheinlich Geofencing überwinden?! ...

13

Kommentare

Vpn traffic über home wan ip routengelöst

Erstellt am 29.04.2022

Das Kommando "router" gibt es nicht bei OpenVPN! (Siehe Command Reference) Du meintest sicher route example.at 255.255.255.255 <vpn_gateway> ...

5

Kommentare

Unterschied NDP und ICMPv6gelöst

Erstellt am 29.04.2022

Lesenswerte und kostenlose Lektüre zu dem Thema: ...

5

Kommentare

Vpn traffic über home wan ip routengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Wenn ich push "redirect-gateway def1 bypass-dhcp" in der Server config verwende wird der komplette traffic über den vpn geleitet. Was ja hinreichend jedem OpenVPN ...

5

Kommentare

Cisco Catalyst Switche: Stackinggelöst

Erstellt am 28.04.2022

So sound was wäre deiner Meinung nach intelligent ? Sorry, aber so ist die Argumentation von dir nur noch laienhaft und dümmer. Konstruktive Kritik ...

22

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 28.04.2022

den durch den routenden Switch besteht ja eine Verbindung zwischen beiden Subnetzen Das ist richtig, aber dein routendender Switch gibt dir ja gleichzeitig auch ...

46

Kommentare

Cisco Catalyst Switche: Stackinggelöst

Erstellt am 28.04.2022

Stacking auch im Core ist heute üblicher Standard. Ob man das nun VSS, SWV nennt oder mit Fabric Verfahren wie TRILL oder SPB realisiert ...

22

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 28.04.2022

Du benötigst dafür keine Route, denn beide VLAN Netze sind ja direkt an deinem Switch dran und damit "kennt" der Switch diese IP Netze ...

46

Kommentare

Cisco Catalyst Switche: Stackinggelöst

Erstellt am 28.04.2022

dass sich dann wieder wie ein einzelnes Gerät Verhält, gut überlegt sein will. Das ist Unsin, denn Full Stacking ist seit Jahren gängige und ...

22

Kommentare

Zugriff auf Fritzbox hinter Firewall per App aus anderem Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.04.2022

Siehe auch HIER wo darauf ebenfalls hingewiesen wird! ...

9

Kommentare

Schimmel an Backupfestplattengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

17

Kommentare

Schimmel an Backupfestplattengelöst

Erstellt am 28.04.2022

Selbst in "nicht so gut belüfteten" Räumen kann nach meinem Verständnis eine HDD nicht schimmeln. Wenn da einer mal sein Pausenbrot draufgelegt hat oder ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst Switche: Stackinggelöst

Erstellt am 28.04.2022

Sehr wahrscheinlich das Verbinden mehrerer Cat 9000 Einzelswitches zu einem Full Stack (Verhalten wie ein physischer Switch) wie es im Netzwerk allgemein ja lange ...

22

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 27.04.2022

wofür brauche ich den einen anderen? Perfekt ! Dann bist du natürlich bestens ausgestattet, keine Frage ! aber warum ist es dort über all ...

153

Kommentare

Zugriff auf Fritzbox hinter Firewall per App aus anderem Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 27.04.2022

Ich kann mich nicht mehr per AVM APP aus dem Homenetz an der Fritzbox anmelden Der Rechner mit der App kann aber aus dem ...

9

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 27.04.2022

So oder so ähnlich sollte das auf dem Wireshark aussehen: ...

79

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 27.04.2022

Works as designed ! ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2022

Habe diese bewusst als Beispiel eingesetzt War dann keine besonders gute Idee !! ;-) davon ausgegangen, dass der zyxel das können muss Also den ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2022

Das ist in der Tat ein böses NoGo !! Der TO kennt vermutlich den RFC 1918 der privaten IPs noch nicht?! Für einen gestandenen ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2022

Bisher hatte ich das Ganze so gelöst, dass ich einfach einen weiteren Wlan-Router an den bestehen angeschlossen habe, Ist eine simple Router Kaskade oder ...

38

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 27.04.2022

Das Problem liegt daran das die FB am LAN Port kein Gateway eingetragen hat bzw. das nicht supportet. Damit ist dann logischerweise der Zugang ...

46

Kommentare

Austausch von Netzwerkhardware nach EoL

Erstellt am 27.04.2022

End of Life bedeutet nicht immer gleich End of Support!! Es bestimmt nur den Zeitpunkt wann die Geräte nicht mehr zu kaufen sind. Hersteller ...

28

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 27.04.2022

Warum wird das mit den dedizierten Routern nicht z.B. bei der PacketTracer Aufgabe aus dem CCNA erwähnt? Die Lehrinhalte hängen meist immer hoffnungslos der ...

153

Kommentare

Alternative zu Macsec?gelöst

Erstellt am 27.04.2022

Oder Ethernet über das Koax Kabel fahren: ...

37

Kommentare

Cisco SG350X "zerstört" Konfig nach Rebootgelöst

Erstellt am 27.04.2022

RMA den Switch und gut iss ...

15

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 27.04.2022

hier kannst du sehen das sich in der Internet-Konfiguration der FB nirgendwo das Gateway eintragen lässt (es sei denn man verwendet DHCP) Dann solltest ...

46

Kommentare

Vodafone Business DSL mit eigenem Modem

Erstellt am 27.04.2022

Kollege goscho hat Recht. Das wäre der bessere Weg gewesen, da dedizierte Modems und dort hätte man auch immer das Modem das VLAN Tagging ...

5

Kommentare

Lancom WLC 4006 10G Fragegelöst

Erstellt am 27.04.2022

Generell gesehen ist Tunneling heutzutage bei Controller basierten WLANs netztechnische Steinzeit. Benutzt kein Mensch mehr. Der Grund liegt auf der Hand, denn bei rasant ...

4

Kommentare

Cisco SG350X "zerstört" Konfig nach Rebootgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Das sollte nicht passieren und ist dann ein Fall für den Service (RMA). Oder hast du nur schlicht und einfach vergessen die Konfig im ...

15

Kommentare

Kurze VLAN Verständnisfragegelöst

Erstellt am 26.04.2022

Oder einmal die VLAN Schnellschulung lesen ;-) Die "umgehängte Hausnummer" sollte deine Frage beantworten. Bunte Filmchen sehen hilft auch: ...

5

Kommentare

Linux Distri gesucht, Sprachwahl vor Anmeldung, Unterstützung für alte Notebooks mit WLANgelöst

Erstellt am 26.04.2022

9

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Hab der FB eine feste IP verpasst (192.168.10.160) und sie an einem Netzwerkport des Switches (VLAN 10, Interface 192.168.10.254, Access-Mode, untagged) gehängt. Welches Default ...

46

Kommentare

Zwei Vlans über einen Portgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Einfach mal die Suchfunktion benutzen: Das sollte alle deine Fragen beantworten. ;-) ...

4

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Sie kann es auch grundsätzlich nicht sein wenn es denn stimmt das, wie der TO sagt, er sich mit SSH Client und Server in ...

79

Kommentare

IKEv2 VPN "ungültiger Zertifikattyp"gelöst

Erstellt am 26.04.2022

Ein kleiner Raspberry Pi für 10 Euro kann das besser. ;-) ...

13

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.04.2022

aber zur Sicherheit, wo finde ich die ACL's bei Mikrotik? Sind das unter Firewall die Adress Lists? Ja und außerdem das dortige Regelwerk. Ein ...

79

Kommentare

CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica

Erstellt am 26.04.2022

und ich will wissen warum die ACL welche schon erstellt sind nirgendswo drauf gebunden sind Sorry, aber da musst du dann einmal auf dich ...

153

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.04.2022

und da sehe ich scheinbar keinen Datenverkehr der auf SSH hindeutet Da hast du Recht ! Hatte der tcpdump Trace ja auch schon gezeigt. ...

79

Kommentare

Ausfallabsicherung einer VPN-Verbindung bei Ausfall Cisco ASA-5506gelöst

Erstellt am 26.04.2022

Beide deiner Lösungsoptionen funktionieren. Generell funktionieren IPsec Verbindungen zw. ASA, pfSense/OPNsense und FritzBox untereinander völlig problemlos, egal in welcher Kombination. Infos dazu findest du ...

3

Kommentare

Gesamten Netzwerkverkehr (in und out) über Wireguard und V-Server ins Internet leitengelöst

Erstellt am 25.04.2022

Works as designed ! Bitte deinen Thread hier dann auch noch als erledigt markieren ! ...

3

Kommentare

Gesamten Netzwerkverkehr (in und out) über Wireguard und V-Server ins Internet leitengelöst

Erstellt am 25.04.2022

Dafür habe ich auf dem OpenWRT Router eine Portweiterleitung des Ports 80 auf den lokalen HTTP Server gemacht. Da hast du wohl nicht wirklich ...

3

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2022

Dann kommt da auch am SSH Zielserver gar nichts an. Logisch das es dann in die Hose gehen muss. Wenn man den Wasserhahn am ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2022

Genau deshalb ja tcpdump und/oder Wireshark um zu sehen ob überhaupt SSH Traffic dieses Clients ins Netzwerk geht. ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2022

Lass ein sudo tcpdump -v port 22 laufen und sieh dir mal an ob am Server überhaupt SSH Pakete vom Client ankommen ! Oder ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2022

Könnte ggf. auch ein Kex Exchange Fehler sein wie Kollege lcer00 oben schon sagt, aber dann würde man eine deutliche SSH Fehlermeldung sehen: Mit ...

79

Kommentare

IKEv2 VPN "ungültiger Zertifikattyp"gelöst

Erstellt am 25.04.2022

ich versuche es Client seitig rein mit IKEv2. ohne Irgendein zusätzliches Protokoll darüber. Sowas gibt es bei IKEv2 auch gar nicht ! Der Windows ...

13

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 25.04.2022

Ich glaub mein Synology NAS kann das. Das ist richtig ! Ein NAS kann das in der Regel immer. ...

17

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.04.2022

somit sollte das Routing theoretisch kein Thema darstellen, Das kann man so nicht sagen, denn nur mit einer simplen Adresse allein ist es bekanntlich ...

79

Kommentare

Cisco 7962G IP Telefon lässt sich nicht mit FritzBox 7530 verbinden

Erstellt am 25.04.2022

Ich hab welche auf dem FritzNas gespeichert. Das FritzNas supportet m.W. keinen HTTP Zugriff, sprich agiert nicht als Webserver. Die Bilder müssen aber via ...

17

Kommentare

Einfacher OpenVPN auf ESXIgelöst

Erstellt am 25.04.2022

nein, ich weiß es immer noch nicht. Du hast ja Recht, aber oft sind einfache Fakten für Anfänger klarer als wenn man ins Detail ...

4

Kommentare