
Paketverluste
Erstellt am 18.01.2022
Was für eine VPN / Hardware / Lesen hilft hier. Hat der TO alles genannt ! Paketverluste (30%) auf der Leitung. Aber nur bei ...
5
KommentareScanner Log4J
Erstellt am 18.01.2022
Aber mal im Ernst was wäre denn die Alternative ? Die Art und Weise der Fragestellung zeigt doch das beim TO noch Wissenslücken vorhanden ...
15
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 18.01.2022
Richtig ! Das Default-VLAN1 bleibt ungenutzt. Kann man so machen oder du legst da dein Management rein. Die Switch IPs sind ja im Default ...
17
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 18.01.2022
Der Webserver baut keine Verbindung rückwärts zum RP auf. Aktiv (gesetztes ACK, SYN Bit) sicher nicht aber die Rückrouten Frames müssen ja über ihn ...
14
KommentareNPS Radius Server nach Gerätehersteller
Erstellt am 18.01.2022
Man kann es über die Mac Adresse machen. Dazu müsste man aber alle Firmen eigenen Geräte in einer Mac Adressliste erfassen. In der Mac ...
8
KommentarePort Forwarding ssh Tunnel
Erstellt am 18.01.2022
Das ist das "VPN für Arme". Diese Tips sollten dir helfen: ...
6
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 17.01.2022
Kann der RP den Weberver mit dem entsprechenden Port erreichen? Genauso sinnvoll ist der Check der Rückroute ob der Webserver den RP erreichen kann ...
14
KommentareExchange Alternativen unter Windows. erfolgreiche Migrationen?
Erstellt am 17.01.2022
auch sysinternals kam aus RU und M$ hat es gekauft. Ist Unsinn und du hast sehr schlecht recherchiert !! Gleiches gilt für Kerio: Bevor ...
35
Kommentare802.1X mit Mac-Filterung mit HP Switchen und Bintec WLAN APs
Erstellt am 17.01.2022
Dafür müsste ich ja im selben WLAN sein, wie der Client-AP oder? Nein, nicht zwingend. Im Promiscous Mode kannst du alles auch von außen ...
6
KommentareBenutzer-Namen ändern?!
Erstellt am 17.01.2022
Kannst du natürlich ändern Nun kannst du dich in Nero umbennenoder vielleicht besser in Aphrodite bezogen auf die obige Thematik. ...
14
KommentareScanner Log4J
Erstellt am 17.01.2022
Wie immer ist hier der Klassiker nmap dein bester Freund. Solltest du als Netzwerk Admin aber eigentlich auch kennen !! ...
15
KommentareEigene Hardware + VLAN an Vodafone Kabel
Erstellt am 17.01.2022
Dann APU3 oder 4. APU2 macht dann bei Preisdifferenzen von unter 10 Euro keinerlei Sinn mehr. ...
12
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 17.01.2022
Und siehe da, es funktioniert :-) face-smile :-) face-smile Danke für Deine Hilfe. Reboot tut gut ! Macht es Sinn auch für das VLAN1 ...
17
KommentareEigene Hardware + VLAN an Vodafone Kabel
Erstellt am 17.01.2022
Dann brauchst du auch nichts neu anzuschaffen. Zeigt ja das das vorhandene APU2 absolut OK für deine Anwendungen ist und du es dann problemlos ...
12
KommentareEigene Hardware + VLAN an Vodafone Kabel
Erstellt am 17.01.2022
Was würde denn gegen eine APU2 sprechen? Generell Nichts ! Leider machst du oben keinerlei Aussagen zu Anwendungen, Traffic Volumias, VPN Tunnel usw. so ...
12
KommentareAus Subnetz auf paralleles Subnetz zugreifen
Erstellt am 17.01.2022
Habs gerade mal ausprobiert mit einer FritzBox Kaskade. In Ermangelung einer dritten FritzBox dann auf eine OPNsense Firewall. Das lokale LAN der kaskadierten FritzBox ...
18
KommentareSubnetzübergreifender Zugriff (Vodafone Unitymedia Cable)
Erstellt am 17.01.2022
scheint man mein Problem ja doch verstanden zu haben. Dafür ist das ja hier auch ein "Administrator" Forum ! Wenn man viele solcher Gruseldesigns ...
10
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 17.01.2022
oder etwas intelligenter und STUN verwenden ! ;-) STUN erspart einem die scheunentorartige Öffnung der Firewall für die gesamte dynamische RTP Range. ...
22
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 17.01.2022
Also eine Regel in der Firewall 3 konfigurieren, WO ist die denn ?? ...
14
KommentareEigene Hardware + VLAN an Vodafone Kabel
Erstellt am 17.01.2022
Gibt es die Möglichkeit an den Kabelanschluss ein Modem im Bridgemodus anzuklemmen Ja ist bei Vodafone möglich, dahinter kannst du dann die OPNsense klemmen. ...
12
KommentareCisco C1111 Router hinter NAT, keine Internetverbindung
Erstellt am 17.01.2022
dialer-list 1 protocol ip list 10 WO ist denn diese ACL ?? 10 ist gar nicht definiert und damit gilt dann ein deny any ...
16
Kommentare10Gbit Netzwerkkabel HPE J9287b X242 SFP+
Erstellt am 17.01.2022
Haben Melanox Nvidia Chips? Nein, siehe Datenblatt: P.S.: Um Tippfehler zu korrigieren musst du nicht überflüssige Threads eröffnen sondern einfach nur einmal intelligent den ...
10
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 17.01.2022
ja ich hätte die Verbindung an Port 1 des Cisco350 auch mit "access" einrichten können. Musst du sogar dann ! Die FB kann kein ...
17
KommentareSubnetzübergreifender Zugriff (Vodafone Unitymedia Cable)
Erstellt am 17.01.2022
dass ich im Firewall Netzwerk (x.x.x.6/30) Web- und Mailserver laufen habe Glückwunsch ! Du bist ein wahrer Zauberer wenn du das mit einem /30er ...
10
KommentareSG350 Verbindung zwischen 2 Switches+ VLAN-Einrichtung
Erstellt am 17.01.2022
Alles was du dazu wissen musst erklärt dir dieses Tutorial im Detail inklusive einer Konfig Anleitung für deine SGs ! Lesen und verstehen. ;-) ...
6
Kommentare10Gbit Netzwerkkabel HPE J9287b X242 SFP+
Erstellt am 16.01.2022
Mellanox Karten machen angeblich auch keinen Vendor Check und akzeptieren beide Kabelarten: ...
10
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 16.01.2022
Als "Next Hop Router" ist die IP der FB eingetragen Das wäre zumindestens etwas komisch, denn die FB kann ja gar keine VLANs. Auch ...
17
Kommentare10Gbit Netzwerkkabel HPE J9287b X242 SFP+
Erstellt am 16.01.2022
würde zumindest erklären, wieso ich kaum Info dazu finden konnte. HP zumindestens hat Datenblätter dazuKnackpunkt ist die SynologyAber wenn du alles anschlussfertig rumliegen hast ...
10
Kommentare10Gbit Netzwerkkabel HPE J9287b X242 SFP+
Erstellt am 16.01.2022
15 Meter kann eigentlich nicht sein. Zumindestens nicht bei Twinax / DAC Kabeln, denn der Standard spezifiziert die maximal Länge auf 10 Meter ! ...
10
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 16.01.2022
Dein Regelwerk ist logisch etwas unsinnig Oben permitest du DNS mit UDP und TCP auf den .70.250er Host Dadrunter machst du dann so oder ...
17
KommentareVLAN ACL-Design
Erstellt am 16.01.2022
Spricht grundsätzlich etwas dagegen, bei allen VLANs die TCP-Antworten grundsätzlich folgendermaßen zu erlauben? Nein, spricht nichts dagegen. Im Gegenteil, das ist gängige Praxis bei ...
6
KommentareSwitch nicht erreichbar über Trunkport
Erstellt am 15.01.2022
Nebenbei: Das GUI benutzt bei Cisco kein normaler Admin ;-) ...
5
KommentareAus Subnetz auf paralleles Subnetz zugreifen
Erstellt am 15.01.2022
Wenn ich nun im Netz B bin und eine Adresse aus dem Netz C aufrufe, funktioniert das nicht. Auch nachvollziehbar. Wieso ist das nachvollziehbar ...
18
KommentareCisco AP 2702 vs. 1815
Erstellt am 15.01.2022
Richtig, der 27er supportet .11ac mit 80 Mhz Kanälen auf 5 GHz. Der 26er macht dort nur 40 Mhz. ...
5
KommentareCisco AP 2702 vs. 1815
Erstellt am 15.01.2022
Findest die 2602 besser als die 2702? Je höher die Modellnummer desto besser die technischen Daten (in der Regel) Beim 5GHz Netz ist der ...
5
KommentareSwitch nicht erreichbar über Trunkport
Erstellt am 15.01.2022
Bei der IP Adresse ist mit ein Tippfehler unterlaufen Dafür gibt es hier doch den "Bearbeiten" Knopf der dich sowas immer nachträglich korrigieren lässt ...
5
KommentareWhite Label Cloud Speicher (EU)
Erstellt am 15.01.2022
Stell eine eigene Nextcloud in dein RZ und richte den Kunden dort als Tenant ein. ;-) Alles unter deiner Hoheit und nicht bei irgendjemand ...
13
KommentareCisco AP 2702 vs. 1815
Erstellt am 15.01.2022
Ein Administrator greift zur Beantwortung dieser einfachen Frage bekanntlich zu den Datenblättern beider Geräte: Lesen kannst du sicher selber, oder ? ;-) Nur so ...
5
KommentareMikrotik: Zugriff auch über Public IP möglich
Erstellt am 15.01.2022
Bitte dann auch nicht vergessen den Thread als gelöst zu schliessen ! ...
7
KommentareMikrotik: Zugriff auch über Public IP möglich
Erstellt am 15.01.2022
Ansonsten würde ich noch die Neighbor discovery auf Interfaces begrenzen oder gar deaktivieren Wenn er die Default Firewall Konfig als Basis benutzt hat ist ...
7
KommentareNutzen der Rufnummern eines Magenta-Vertrages an einer FreePBX?
Erstellt am 15.01.2022
Also muss ich nur das Telefon bzw. die Nummer in der FreePBX so ähnlich eintragen Das ist genau richtig ! Du gibst lediglich deine ...
5
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 15.01.2022
Aber wie erreiche aus dem entfernten Netz das Gerät das an dem Router hängt? Da hast du 2 OptionenDu machst ja NAT/Masquerading (Adress Translation) ...
56
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 14.01.2022
Warum geht in diesem Fall der ping nur mit dem FQDN? Das kannst du im DNS Verhalten jedes Endgerätes eintragen ob es automatisch die ...
81
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 14.01.2022
in der Lage ist die VPN Verbindung dann auch dauerhaft zu halten ? Warum sollte er sie deiner Meinung nach denn abbrechen ?? Solange ...
56
KommentareNutzen der Rufnummern eines Magenta-Vertrages an einer FreePBX?
Erstellt am 14.01.2022
Ist es technisch umsetzbar, eine FreePBX Ohne Geschwafel: JA, klappt fehleros. Warum auch nicht ?? Alles was VoIP SIP spricht kann das. Einige Grundlagen ...
5
KommentareOpenVPN nach neuer IP nicht mehr erreichbar
Erstellt am 14.01.2022
Richtig ! Du hast dir deinen Post selber beantwortet. ;-) Damit hast du trotz wechselnder (dynamischer) Internet IP (nennt sich übrigens Zwangstrennung und macht ...
3
KommentareMikrotik PoE SNMP
Erstellt am 14.01.2022
Stand auch im obigen Link der Knowledgebase ;-) snmpwalk -v2c -c <comunity> <ip_addresse> .1.3.6.1.4.1.14988.1.1.15 Wenns das denn war bitte nicht vergessen den Thread als ...
5
KommentareTeams zeigt bei Benutzer zweiten, fremden Tenant
Erstellt am 14.01.2022
Die Dame selber hättest du aber auch verpixeln sollen (müssen). Nicht das ihr Freund bei Von Moderation entfernt arbeitet und sie im beim Schäferstündchen ...
6
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 14.01.2022
mit der folgenden Anleitung habe ich es hinbekommen: Allerdings kann ich noch nichts anpingen im Ziel Netz. Das kann mehrere Ursachen habenOK, sofern die ...
56
KommentareMikrotik PoE SNMP
Erstellt am 14.01.2022
Es kann wohl nur mA des Netzteils sein. Das wäre ja relativ nichtssagend bei PoE, denn dort will man ja den Energieverbrauch pro Port ...
5
Kommentare