aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 16.11.2021

> LACP ist bei diesem Standort nicht möglich. Das wird dann das Problerm sein denn z.B. Synology und pfSense supporten nur LACP LAGs und ...

24

Kommentare

Zugriff auf Cisco Controller 5500 failgelöst

Erstellt am 16.11.2021

Bei remaining 485 von 500 in der Gesamtheit besagt das ja nach Adam Riese das 15 in Nutzung sind und 485 noch frei sind ...

8

Kommentare

Frage an die IT-Administratoren in Unternehmengelöst

Erstellt am 16.11.2021

Solange es eine Private Cloud ist ist alles gut. Bei allen anderen droht immer die Strafbarkeit DSGVO sofern man Personen bezogene Daten in einer ...

24

Kommentare

VPN Hotspotgelöst

Erstellt am 16.11.2021

> Hatte ich aber gepostet: Sorry, hatte ich übersehenGehe mal strategisch vor und mache folgende Einträge in deinen Setup Dateien und lasse alle Überflüssige ...

58

Kommentare

Cisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen

Erstellt am 16.11.2021

Das hatten wir doch weiter oben schon durchgekaut ;-) ...

183

Kommentare

Linux Mint: Immer den stärksten WLAN-AP verbinden

Erstellt am 16.11.2021

> dass sie auf 2,4 GHz nur g+n betreibt Das ist nur die halbe Miete und macht einzeln wenig bis gar nichts, denn diese ...

14

Kommentare

Sophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 16.11.2021

Steht ja auch alles haarklein auf der oben zitierten AVM Lösungsseite: Wenn man es nicht für nötig erachtet diese Tips wenigstens einmal zu lesen ...

13

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 15.11.2021

> Davon war bisher aber keine Rede. Solche Dinge sind wir Leidgeprüften hier ja leider täglich gewohnt das solche essentiellen Topologie Informationen dann innerhalb ...

24

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 15.11.2021

Konstruktives Feedback vom TO zu der Thematik ist ja gleich Null. :-( Vermutlich hat er das Interesse an einer zielführenden Lösung mittlerweile verloren. Kann ...

15

Kommentare

WireGuard auf Opnsense

Erstellt am 15.11.2021

> 10.0.0.1/24 Habe ich dem Interface vergeben. Wenn die 10.0.0.1 der WG Server selber ist (internes IP Netz) dann ist das auch falsch, denn ...

16

Kommentare

VPN Routing Zyxel USG Flex 100 Firewall Problemgelöst

Erstellt am 15.11.2021

FAQs lesen hilft wirklich!! :-D ...

6

Kommentare

Linux Mint: Immer den stärksten WLAN-AP verbinden

Erstellt am 15.11.2021

> Für solche Anwendungsfälle eigentlich nicht schlecht Doch, sehr schlecht er mit Zwangscontrollern Nutzer gängelt. Von schwacher Technik mal nicht zu redenaber ein ganz ...

14

Kommentare

Switch - Layer, vLAN, DHCPgelöst

Erstellt am 15.11.2021

> ich dachte Layer 2+ ist das mit Helper und Layer 3 mit DHCP Ja und nein. "2+" ist eine reine Phantasie Bezeichnung die ...

12

Kommentare

Linux Mint: Immer den stärksten WLAN-AP verbinden

Erstellt am 15.11.2021

> WLAN a la Ubiquiti Unifi aufspannen Igittwer nimmt den freiwillig solchem gruseligen Mist ?! Supporten deine APs den IEEE Standard 802.11r und ganz ...

14

Kommentare

Software für Netzwerktopologie mit Verlinkungengelöst

Erstellt am 15.11.2021

3

Kommentare

Mitarbeiter Sensibilisierung durch Fake Dateigelöst

Erstellt am 15.11.2021

> möchte ich unsere GF zeigen wie einfach es ist eine Virus darüber ins NW zu bekommen. Stehen die kurz vor der Pensionierung ?? ...

23

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 14.11.2021

> Ich habe für die Synology ein LAG gebaut, LACP LAG nach 802.3ad Standard ?? > dass die Synology in diesen Zeiträumen auch kein ...

24

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 14.11.2021

OK, so würde es natürlich gehen wenn der UBQT Schrott auch VLAN Trunking (802.1q) über den Funklink supportet. Zumindesten Mikrotik kann das: So könnte ...

15

Kommentare

WireGuard auf Opnsense

Erstellt am 14.11.2021

> Ausserhalb des LANs klappt das nicht (LTE & co) Hast du einen DS-Lite Anschluss oder nutzt dein Mobilprovider CGN (zentralisiertes NAT) Das kannst ...

16

Kommentare

Welche Dienste bzw. Geräte in das Management VLAN

Erstellt am 14.11.2021

Jupp, das ist korrekt ! Du routest ja vermutlich die VLANs zentral auf der OPNsense und dort aktivierst du dann auch das Regelwerk für ...

5

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 14.11.2021

> Nur die Synology nicht, Also liegt damit dann die Ursache am Synology selber und nicht am Netz bzw. den anderen Komponenten. Typischer Fehler ...

24

Kommentare

ALLNET ALL0333CJ DSL-Modem vor FB 7590 funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 14.11.2021

Du weisst aber was ein (nur) Modem ist und ein Router ?? Wan wird den Verdacht nicht los das du hier Modem und Router ...

43

Kommentare

Zwei Mobilfunkrouter (TP-Link MR200) per VPN verbinden, ev. per externen VPN-Gateway (VPS-Server)gelöst

Erstellt am 14.11.2021

Einen entsprechenden Thread der so ein Jumphost Setup genau beschreibt und auch die Fussfallen die es zu vermeiden geht ist dieser: Hast du das ...

39

Kommentare

Cisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen

Erstellt am 14.11.2021

Was meinst du mit 2ter Line, genau ?? Wenn das nur eine weitere Nebenstellennummer ist wird das nicht am Telefon eingerichtet sondern immer in ...

183

Kommentare

VPN Routing Zyxel USG Flex 100 Firewall Problemgelöst

Erstellt am 14.11.2021

> Netzwerktopografie Subnetzmasken wären hier für alle hilfreich gewesen um die IP Topologie zu verstehen. So sind die o.a. Angaben mehr oder minder sinnfrei ...

6

Kommentare

Switch - Layer, vLAN, DHCPgelöst

Erstellt am 14.11.2021

Es ist oben ja ein DHCP Server vorhanden. In diesem Fall kann man jeden beliebigen Feld-, Wald- und Wiesen L3 Switch von der Stange ...

12

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

Gut, da hast du Recht. Problem ist aber dann wenn 5 Techniker zugleich mit RDP auf irgendwelche Server zugreifen wollen. Mit einem JH kann ...

17

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 13.11.2021

> dürfte der Broadcast aber nicht ins Gewicht fallen. Da magst du zweifelsohne Recht haben. Gravierender ist allerdings der Zwischenhop. Und dann 3 Netze ...

15

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

OK, da hast du Recht. Vermutlich hat der Kollege maretz es auch so gemeint. Das wäre dann in der Tat ein Argument aber ob ...

17

Kommentare

"Kein" Internet, bei alten WIN-Versionengelöst

Erstellt am 13.11.2021

> Damit ist es wohl eher ein "IE-Problem" Wer nutzt denn heutzutage noch so einen Schrott wie den IE ??! Aber nundenn wenn's nun ...

6

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> Hinter den Router habe ich meinen ASUS angeklemmt und der hat die IP 192.168.2.1. Ahaaadann betreibst du eine Router Kaskade !! Dann gilt ...

27

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> dass der dortige Hotspot zufällig den selben Adressbereich wie bspw. das Management-VLAN nutztDa bleibt natürlich immer ein gewisses Restrisiko, das ist klar. Es ...

17

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

Machst du denn eine LAN zu LAN Kopplung also das Verbinden unterschiedlicher IP Netze über OpenVPN ?? Hört sich fast so anund ist nicht ...

27

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> insofern kann der Tunnel direkt darauf laufen. Perfekt ! > wie ich konkret das Routing dafür einrichte. Gar nicht !!! Wireguard basiert auf ...

17

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

OK, dann kannst du mit einem Client auch immer nur den Server selber erreichen und sonst NICHTS ! Klar, denn der OVPN Client bekommt ...

27

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

Ist denn das 10.0.100.0 /24 IP Netz das lokale IP Netz am LAN Port des Servers ??? Nach deiner o.a. OVPN Server Konfig Datei ...

27

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

Na ja, aber mal im Ernst: welchen tieferen Sinn sollte ein JH haben wenn man eine klassische Internet Anbindung hat und kein DS Lite ...

17

Kommentare

laptop findet router nicht - speedport und acer laptopgelöst

Erstellt am 13.11.2021

what a breathtaking discovery !! ...

14

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 13.11.2021

> 1. DHCP ist in beiden Bereichen Pflicht, also würde ich die Lösung ohne DHCP Bahnhof ?? Wer redet denn von einer Lösung ganz ...

15

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> dass wenn man etwas selbst nicht kann, man einen anderen um Hilfe bittet. Das ist auch alles richtig und natürlich ehrenvoll. Nurwas nützen ...

27

Kommentare

"Kein" Internet, bei alten WIN-Versionengelöst

Erstellt am 13.11.2021

> aber der Tracrout steigt nach 192.168.222.2 (VMware "kiste" ?) aus. Mmmhhh 192.168.222.2 ??? Wie ist es möglich das VmWare (oder was auch immer ...

6

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> habe ich von Netzwerken, Routen etc null Ahnung. Jeglicher Versuch mir das begreiflich zu machen scheiterte. Oha Wie Kollege C.Caveman oben schon richtig ...

27

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 13.11.2021

Wenn man intelligent routet statt Bridging zwischen den beiden IP Netzen zu machen entfällt diese Frickelei vollständig. Mit jedem neuen Gerät müsste man den ...

15

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

Du meinst dann ein VPN auf SSH Tunneling Basis ganz ohne WG, also das bekannte "VPN für Arme" ? ...

17

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 13.11.2021

> M.E. geht es ohne Routing Bridging sollte man aus gutem Grund aber generell IMMER vermeiden bei einer Netzkopplung. Ganz besonders wenn ein Relay ...

15

Kommentare

Welche Dienste bzw. Geräte in das Management VLAN

Erstellt am 13.11.2021

Zu deinen Fragen: 1.) Das kommt drauf anwenn es ein externes Gerät wie IPMI Port usw. ist, dann ist das immer ein UNtagged Port. ...

5

Kommentare

Wireguard: Admin-Zugang zu Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.11.2021

> ich würde gern Wireguard einsetzen, um mir einen Admin (ein Laptop)-Zugang zu einem bestehenden LAN zu verschaffen. Ein simpler Klassiker ;-) > Ich ...

17

Kommentare

Hilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPNgelöst

Erstellt am 12.11.2021

Deine Server Konfig ist unsinnig, denn du mischst dort ein Gateway Redirecting und Split Tunneling. Das ist natürlich konfitechnischer Quatsch und ursächlich für das ...

27

Kommentare

1 physisches Netz - 2 DHCP

Erstellt am 12.11.2021

Du hast zwar 2 DHCP Server, die werkeln aber wie sie sollen ja auch in 2 unterschiedlichen IP Netzen. Du routest ja dann zwischen ...

15

Kommentare

VPN Hotspotgelöst

Erstellt am 12.11.2021

Es fehlt weiterhin deine /etc/hostapd.conf . Wie soll man dir dann zielführend helfen :-( Halte dich doch einfach an die originale und wasserdicht getestete ...

58

Kommentare