
VLAN-Konfiguration LANCOM - Aruba InstantOn
Erstellt am 19.06.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
6
KommentareEnergieplan Leistung
Erstellt am 19.06.2024
Der "Bearbeiten" Knopf ist, wie immer, dein Freund! Auch nachträglich ;-) ...
7
KommentareOffsite Sicherung von Synology auf unraid Server
Erstellt am 19.06.2024
6
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 19.06.2024
Der Switch ist ein Mann! ;-) ...
20
KommentareKopierabbrüche über VPN
Erstellt am 18.06.2024
Der Knackpunkt ist aber die fehlende Multiprozessor Fähigkeit und die lahme Verschlüsselung. Siehe auch . Vermutlich aber eh egal, denn das fehlende Feedback des TOs ...
7
KommentareNIC-Teaming-Probleme mit Intel-NICs
Erstellt am 18.06.2024
Wäre ja eigentlich sehr ungewöhnlich. Ein grundsätzlicher LAG Fehler betrifft ja immer beide Seiten?! ...
10
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 18.06.2024
Aaahh, ok die Neandertaler Lösung aus der Steinzeit. Nundennvielleicht ja einmal die perfekte Gelegenheit solche Altlasten mit dem Neudesign zu entsorgen?! ;-) Das wäre mit ...
20
KommentareLeistungsprobleme bei Sophos RED 20 - Niedrige Downstream- und Upstream-Werte
Erstellt am 18.06.2024
Oder .internal damit es zu mindestens standardkonform ist! ...
7
KommentareDruckertreiber per Powershell installieren
Erstellt am 18.06.2024
Also jetzt doch wieder Blitzkrieg? Wird wohl langsam Zeit für: ...
25
KommentareExchange 2019 - Ressourcenbuchung per Mail an "Verwalter" informieren
Erstellt am 18.06.2024
5
KommentareFeedback zur Netzwerksegmentierung
Erstellt am 18.06.2024
Wohl eher eins der beliebten "Wimmelbilder". :-( Die zahllosen IPs unter der Firewall sind deine VLANs bzw. dazu korrespondierende VLAN IPs, sprich also ein Layer ...
20
KommentareKaufempfehlung Linux-Laptop
Erstellt am 18.06.2024
Igitt, nein! Doch nicht solche antiquierten Methoden aus dem Neandertal!! Dafür gibt es in der IT doch immer das entsprechend bekannte LART Tool!! (Luser Attitude ...
32
KommentareNIC-Teaming-Probleme mit Intel-NICs
Erstellt am 18.06.2024
Die Kardinalsfrage ist natürlich WELCHE Art von Teaming? Zu mindestens mit einem klassischen lässt sich das hier im Dauerbetrieb auf Cisco Nexus Switches wie auch ...
10
KommentareKanalzuweisung bei mehrenen APs und SSIDs
Erstellt am 18.06.2024
Versuch das doch einmal zu konfigurieren!!! Das beantwortet dann deine Frage umgehend Wie man die Funkkanal Profile grundlegend im CapsMan einrichtet steht HIER. ...
9
KommentareRouter oder FW für privat gesucht
Erstellt am 18.06.2024
Die Schutzfunktion des "Providers" ist ja so nicht ganz richtig. Es ist ja immer die (Default) Schutzfunktion des Router Herstellers. Es verlagert also nur die ...
10
KommentareUnbekannte Netzwerkadapter in Win11
Erstellt am 18.06.2024
Das ist natürlich Unsinn und zeigt das du es gar nicht versucht hast! :-( Wenn du die Einträge links markierst kannst du rechts im Inhalt ...
20
KommentareRouter oder FW für privat gesucht
Erstellt am 18.06.2024
Macht der Cisco ja. Konfig erstellen, per Cut and Paste einspielen, Fertisch! Mit KlickiBunti ginge das selbstmurmelnd auch! Du machst das schonmit welchem Produkt auch ...
10
KommentareLeistungsprobleme bei Sophos RED 20 - Niedrige Downstream- und Upstream-Werte
Erstellt am 18.06.2024
Warum sowas wie ein rein kosmetischer Hostname Einfluß auf einen VPN Durchsatz haben soll weiss wohl auch nur Sophos selber. Aber nundenn Wichtig ist das ...
7
KommentareKanalzuweisung bei mehrenen APs und SSIDs
Erstellt am 18.06.2024
Das wäre ein fataler Fehler und führt zum Zusammenbruch des WLANs. Sagt einem ja auch schon der gesunde Menschenverstand. Würden ARD, ZDF, RTL und SAT ...
9
KommentareRoutingprobleme - kein Internetzugang vom Access Point
Erstellt am 18.06.2024
Ein Accesspoint ist in der Regel NICHT in den IP Forwarding Prozess involviert, da er ja bekanntlich immer nur als einfache Layer 2 Bridge arbeitet! ...
5
KommentareFußball EM streaming auf 41 TV
Erstellt am 17.06.2024
Zeigt wie mit Geldern im Gesundheitssystem umgegangen wird! ...
18
KommentareVerbindung Basebox2 (mipsbe) mit AX Router
Erstellt am 17.06.2024
Sollte man natürlich löschen wenn man die nicht benutzt! Außerdem hast du wieder den .11b Standard drin der die 2,4 GHz Performance in den Orkus ...
13
KommentareUnbekannte Netzwerkadapter in Win11
Erstellt am 17.06.2024
Löschen in der Registry und unter WLAN auch die Profile löschen, dann kommen die auch nicht wieder! ;-) ...
20
KommentareWireguard geht nur auf einem Client nicht
Erstellt am 17.06.2024
Wenn der Client eher häuslich ist und nur ab und zu mal Oma Grete um die Ecke besucht hast du zweifelsohne Recht, keine Frage! ...
21
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 17.06.2024
Ohne den Thread jetzt zu kapern ️: Andersrum gefragt würde ein solch oberflächlich hingero Text der Erstellerin denn wirklich bei einer seriösen Meinungsbildung zu der ...
46
KommentareHardwareempfehlung für Heimnetzwerk
Erstellt am 17.06.2024
Nein, das wäre Unsinn und eine falschen Denkweise. Auch analoge Telefone kannst du wunderbar über deine RJ-45 Kabelinfrastruktur zur FB patchen und sowieso, egal wo ...
20
KommentareRouter oder FW für privat gesucht
Erstellt am 17.06.2024
und OPNsense oder pfSense drauf. Oder wie wärs einmal mit einem potenten Profi Router für einen gestandenen Netzwerk Profi wie dich der dir detailierte inklusive ...
10
KommentareReicht ein Admin für diese vielfältigen Tätigkeiten?
Erstellt am 17.06.2024
Bleibt ja dann nur noch: ...
46
KommentareIP Range - Netz erneuern
Erstellt am 17.06.2024
Feedback ist immer gut für ein Forum! ...
13
KommentareUnbekannte Netzwerkadapter in Win11
Erstellt am 17.06.2024
Regedit starten und dann: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles\ Dort kannst du diese Profile löschen. ...
20
KommentareVLAN-Konfiguration LANCOM - Aruba InstantOn
Erstellt am 17.06.2024
Das ist Blödsinn, denn ein VLAN mit der ID "0" sieht der 802.1q VLAN Standard nicht vor! Vergiss diesen Unsinn. Die grundlegenden Konfig Schritte für ...
6
KommentareFußball EM streaming auf 41 TV
Erstellt am 17.06.2024
Per Multicast ins Netzwerk streamen, dann kannst du es mit allen möglichen Endgeräten sehen: Raspberry Pi und ein Billo HDMI Stick reichen dafür. ;-) Merkt ...
18
KommentareHardwareempfehlung für Heimnetzwerk
Erstellt am 17.06.2024
Wieso "leider"? Für einen Hausanschluß ist das doch sehr gut und reicht allemal für ein Heimnetz! Wie immer wäre eine Budget Angabe noch sinnvoll und ...
20
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 16.06.2024
Aber einzig nur für das VLAN in dem der Dell seine Management IP hat. ;-) Seite 83 ff. Layer 3 ACLs und auch Layer 2 ...
45
KommentareOffsite Sicherung von Synology auf unraid Server
Erstellt am 16.06.2024
Und woran scheitert das genau?? Im Grunde ja eigentlich ein simpler "Nobrainer" Vielleicht hilft dir ja das zu einer Lösung?! Deine Sicherung machst du idealerweise ...
6
KommentareVerbindung Basebox2 (mipsbe) mit AX Router
Erstellt am 16.06.2024
Na ja, wenn du die Basebox einfach nur als Standalone AP ohne CapsMan anbinden willst brauchst du ja logischerweise auch kein Capsman dafür. Dafür reicht ...
13
KommentareVerbindung Basebox2 (mipsbe) mit AX Router
Erstellt am 16.06.2024
Es sei denn der TO arbeitet mit VLANs! In dem Falle gehört sie auf das VLAN IP Interface. Natürlich nur das des AP Management (CapsMan) ...
13
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 16.06.2024
Es gibt keine Layer 2 VLAN Switches mit DHCP Server Funktion am Markt! Sowas ist nur L3 Switches vorbehalten was ja auch Sinn macht, da ...
45
KommentareVirtualisierung auf Windows 11 on ARM
Erstellt am 16.06.2024
Das kann man ja zur Not problemlos deaktivieren bei der Installation. ;-) ...
5
KommentareFritz, DDNS, VPN, mal so mal so
Erstellt am 15.06.2024
Die Port Freigaben benötigt man ausschliesslich auch nur dann, wenn man mit einer arbeitet und den Traffic an das dahinterliegende Gerät forwarden muss. Ohne eine ...
19
KommentarePhysisch getrennte Netzwerke zwecks Backup (kein VLAN)
Erstellt am 15.06.2024
FAQs lesen leider auch Fehlanzeige :-( ...
51
KommentareKuriose Probleme Wireguard Site-to-Site mit Geschwindigkeit bei Windows?
Erstellt am 15.06.2024
Du musst dich hier auch nicht für mangelnde Fachkenntnisse rechtfertigen. Wenn du die Zeit nicht investieren willst und lernen willst dann ist es halt so. ...
22
KommentareVirtualisierung auf Windows 11 on ARM
Erstellt am 15.06.2024
"Sehr bald" wohl eher nicht!! :-( Mit Apple Silizium geht es heute schon: ;-) ...
5
KommentareKopierabbrüche über VPN
Erstellt am 15.06.2024
Die Beschreibung ist in der Tat etwas wirr Man kann nur im freien Fall kristallkugeln welches VPN Protokoll auf welcher Hardware (AES/NI?!) der TO denn ...
7
KommentareFritz, DDNS, VPN, mal so mal so
Erstellt am 15.06.2024
Wie gesagt: Es fehlt das ESP Protokoll!! Ohne diese Komponenten kann IPsec niemals funktionieren!! Wenn du das dir oben mehrfach gepostete Tutorial gelesen hättest wüsstest ...
19
KommentareRouter als WLAN-Client
Erstellt am 15.06.2024
Und wenn man das noch im Web GUI macht oder mit dem grafischen WinBox Konfig Tool sind das popelige 5 Mausklicks mit der WLAN Autodiscovery ...
12
KommentareVlan Konfiguration D-link
Erstellt am 15.06.2024
Ja, der ist brauchbar und wurde dir oben ja schon was das Setup anbetrifft. Die Frage ist warum du nicht so intelligent bist und einmal ...
18
KommentareFritz, DDNS, VPN, mal so mal so
Erstellt am 15.06.2024
Das kannst aus guten Gründen auch nur DU als Threadowner SELBER! (FAQs lesen hilft wirklich!!) Anscheinend?? Das stellst DU als Admin doch ein welchen Port ...
19
KommentareMeinung zur Gefahr von VPN
Erstellt am 14.06.2024
Ahhhsooo Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;-) ...
23
KommentareMeinung zur Gefahr von VPN
Erstellt am 14.06.2024
Kann in der Regel jeder VPN Router oder Firewall. Einen Radius Server braucht es dafür natürlich, entweder onboard oder extern! Den kannst du auf all ...
23
Kommentare