Arch-Stanton
Arch-Stanton
Halten sie meine Methoden für krankhaft?
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!

VPN Verbindung Netgear SRXN3205 - Fritzbox 7240 Tunnel zwischen Router steht aber wie auf Windows weiterleiten?

Erstellt am 23.03.2010

Wenn die Boxen per VPN verbunden sind, brauchst du keine Ports weiter zu leiten und erst recht kein passthrough. Du solltest mal nach dem ...

8

Kommentare

Zusatzgerät an Telekom Anschluss dazu hängen

Erstellt am 23.03.2010

dann eher ppoe-passthrough, also Telekom-Gerät als Modem deklarieren, Einwahldaten in eigenen Router. Gruß, Arch Stanton ...

5

Kommentare

Neue Windows-Domain - Migrations-Szenario

Erstellt am 22.03.2010

ich möchte zum Mars fliegen, wie baue ich mir eine Rakete?!? Ich empfehle für solch komplexe Herausforderungen erst einmal das praktische und theoretische Wissen ...

5

Kommentare

Frage zum grundsätzlichen Aufbau eines Netzwerksgelöst

Erstellt am 22.03.2010

das hört sich schon eher an wie: ich habe eine Kundenanfrage, aber weiß gar nicht wieIch empfehle Dir, mal ein Praktikum in einer EDV-Firma ...

11

Kommentare

Antiviren Software (Freeware) für Server 2003gelöst

Erstellt am 22.03.2010

man kann sicherlich eine Weile auf Kosten der anderen leben, aber irgendwann wird es Zeit, daß Handwerkszeug auch zu bezahlen. Wenn die Firma kein ...

9

Kommentare

Raid Controller nicht bootfähig ?

Erstellt am 18.03.2010

Die Frage ist eher: welchen Controller hast du Dir gekauft. Die Controller von adaptec, 3ware, LSI. Intel ab ca 150 EURO sind alle bootfähig, ...

3

Kommentare

Auftrag Domänenadmin Passwort reseten.....gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2010

das nennt man aber mal: vom Regen in die Traufe, arme Firma Gruß, Arch Stanton ...

19

Kommentare

Aktive Komponente einplanen

Erstellt am 16.03.2010

Na, da hat wohl einer in der Schule geschlafen, setzen 6. Gruß, Arch Stanton ...

7

Kommentare

Mittelständiges Unternehem braucht ein Server und hat dabei ein paar Fragen!

Erstellt am 11.03.2010

Wahrig und Duden sind sich einig: mittelständig = in Botanik/Genetik = intermediär, in gleicher Höhe wie die übrigen Blutenorgane stehend mittelständisch = zum Mittelstand ...

14

Kommentare

Etliche Stunden Filmmaterial auf Bewegung prüfen

Erstellt am 10.03.2010

na, dann schon mal Bier und Popcorn bereitstellen. Für die Zukunft: schaue mal bei www.mobotix.de. Die haben Kameras mit Eventsteuerung. Gruß, Arch Stanton ...

7

Kommentare

IE Problem beim Seite laden 2 DSL Verbindungengelöst

Erstellt am 09.03.2010

ich schlage vor, daß Du Deine Frage neu formulierst und detaillierte Angaben hinzufügst (Router, Routing, etc.). Gruß, Arch Stanton ...

2

Kommentare

Startskript für Fritz!VPN-Aufbau benötigt?

Erstellt am 09.03.2010

Der Kunde ist in den meisten Fällen bereit für eine Lösung Geld zu bezahlen, wenn ihm diese Lösung einen Mehrwert verspricht. In diesem Fall ...

7

Kommentare

Startskript für Fritz!VPN-Aufbau benötigt?

Erstellt am 09.03.2010

Kaufe lieber zwei anständige Router, zb Lancom oder Draytek. Alles andere führt immer wieder zu Deinen viertelstündigen Telefonaten. Gruß, Arch Stanton ...

7

Kommentare

Gute Backup Lösung gesucht

Erstellt am 04.03.2010

Moin, ich habe gerade diese Werte gemessen: Sequential Read : 121.745 MB/s Sequential Write : 101.968 MB/s Random Read 512KB : 49.149 MB/s Random ...

9

Kommentare

Video herunterladengelöst

Erstellt am 04.03.2010

Auch Dir ein freundliches Hallo! Tolles Video Gruß, Arch Stanton p.s. warum sollte jemand Dir helfen, fremde Videos auf youtube zu stellen, macht man ...

9

Kommentare

Gute Backup Lösung gesucht

Erstellt am 03.03.2010

Wenn USB, dann versuche mal USB 3.0. (Controller und Festplatte, siehe hier.) Ich habe gerade damit experimentiert und ca 600 GB (Bilder, Texte, Videos) ...

9

Kommentare

WLAN Netz mit mehreren AP, Router mit VPN,UMTS,2 WAN Fallback, Verkabelunggelöst

Erstellt am 01.03.2010

Auf der Lancom-Seite findest Du Accesspoints mit innenliegender Antenne. Der Switch erkennt die angeschlossenen Geräte, somit lassen sich auch nicht poe-fähige Geräte betreiben. Diese ...

5

Kommentare

WLAN Netz mit mehreren AP, Router mit VPN,UMTS,2 WAN Fallback, Verkabelunggelöst

Erstellt am 01.03.2010

Das ist ja eine feine Sache, so sollte es funktionieren. wenn Du auch die Accesspoints von Lancom nimmst, kannst Du alle Geräte zentral administrieren. ...

5

Kommentare

Cisco Routing richtig einstellen

Erstellt am 28.02.2010

1. DSL Modem hat die IP adresse 192.168.1.1 2. Cisco hat die IP; 192.168.0.5 Ein DSL-Modem hat keine IP-Adresse, der Cisco sollte die 1.1 ...

2

Kommentare

MYSQL Server mit VPN Einrichten ... vor 2 Routergelöst

Erstellt am 26.02.2010

Vielleicht kannst du ja das Alice-Ding zum Modem mit ppoe-passthrough degradieren und dann die Benutzerdaten auf dem WLAN-Router eintragen? Gruß, Arch Stanton ...

8

Kommentare

NAS Multimedia Lösung - Empfehlunggelöst

Erstellt am 26.02.2010

Schaue doch mal bei Synology vorbei. Die Geräte sind eher für den Homebereich. Gruß, Arch Stanton ...

3

Kommentare

Neuer Wndows 7 Server mit Raid 10gelöst

Erstellt am 26.02.2010

Ich kann dir nur dazu raten, daß du Dir einen Raidcontroller zulegst, welcher unabhängig vom Mainboard arbeitet. Es gibt da z.B. den Adaptec 2405, ...

12

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Ich bin mit der USB-Lösung ganz zufrieden. Immerhin muß die Empfangsdame damit klarkommen, also USB-Kabel abziehen, Platte in die (große Handtasche) neue Platte anklemmen. ...

18

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Danke für den Hinweis, allerdings sind wir da doch in anderen Preisregionen. Mein LT03-Autoloader sichert mit Symantec BackupExec. Gruß, Arch Stanton ...

18

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Ja, im Prinzip richtig, aber ist eSata hotpluggable? Eine USB-Platte kann ich problemlos an- und abstecken, Eine Sata-Platte wird nach dem Anstecken (interne Wechselplattenaufnahme ...

18

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Du weißt eben nicht, wie lang mein Tag ist! Ich habe mich geirrt, ich habe einen Durchsatz von 52 mbyte/s, sichere also meine 600 ...

18

Kommentare

Welche Bandsicherung nehme ich am Besten?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

Stehe vor einem ähnlichen Problem und habe jeden Tag 600 GB zu sichern. Ich habe USB 3.0 getestet und erreiche einen Durchsatz von 50 ...

18

Kommentare

Neu-Einrichtung Heimnetzwerk (Domäne, Arbeitsgruppe etc...)

Erstellt am 25.02.2010

schaue Dir doch mal den Windows Home Server von Microsoft an, der sollte doch auf Dich zugeschnitten sein. Gruß, Arch Stanton ...

4

Kommentare

Von 1und1 zu T-Online...

Erstellt am 25.02.2010

ganz toller Beitrag. Das zeigt mal wieder exemplarisch, wie kopflos doch die Mitbürger sind, wenn die Werbung schön schrill und bunt ist, und der ...

11

Kommentare

VPN-Gateway auf Fileservergelöst

Erstellt am 23.02.2010

getrollt wird erst am Freitag, da kannste noch ein wenig Luft holen. Gruß, Arch Stanton ...

15

Kommentare

Kooperationen in der IT Branche

Erstellt am 23.02.2010

Das ist doch das gleiche wie mit den Aloevera-Produkten. Du kaufst "Deinem" Gebietsleiter einige Paletten von dem Zeugs ab und verramscht es an die ...

8

Kommentare

VPN-Gateway auf Fileservergelöst

Erstellt am 23.02.2010

PPTP ist zu alt und unsicher. Das ist gelinde gesagt Schwachsinn, denn ein mit einem guten Paßwort gesicherter pptp-Zugang (mind. 12 Zeichen) ist nicht ...

15

Kommentare

VPN-Gateway auf Fileservergelöst

Erstellt am 23.02.2010

Dann gibt es für mich zwei interessante Lösungsansätze, die ein geringes Budget erfordern und recht sparsam im verbrauch sind. Zum Einen kannst Du mit ...

15

Kommentare

VPN-Gateway auf Fileservergelöst

Erstellt am 23.02.2010

welche Probleme hast Du denn? Gruß, Arch Stanton ...

15

Kommentare

VPN-Gateway auf Fileservergelöst

Erstellt am 23.02.2010

Du kannst Dich auch per VPN mit Deiner Fritzbox verbinden, dann sparst du dir das ganze Gefrickel mit extra-Servern, Portweiterleitung, etc. Gruß, Arch Stanton ...

15

Kommentare

Tobit David FX Updates ohne Admin Rechte in Domäne

Erstellt am 22.02.2010

ja klar, was habe ich denn geschrieben?!? Du hast doch eine Domäne, oder? Dann werden die Rechte für updates auch am Server vergeben. In ...

7

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 22.02.2010

Vielleicht sollte der arme Kerl seine Platten mal in die Waschmaschine legen und dann bei 60 grad Buntwäsche durchmangeln, einen Versuch wär´s wert. Gruß, ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 22.02.2010

selbst jemand der die Hilfsschule besucht hat sollte wissen das heute SONNTAG istda hat kein Geschäft auf Die Hilfsschule habe ich zwar nicht geschafft, ...

86

Kommentare

Probleme mit Videoumwandlungengelöst

Erstellt am 21.02.2010

& nix als Ärger mit dem beschissenen MOD Format. Darum sorry für den langen Text soll man da in der gleichen Fäkalsprache antworten?!? Gruß, ...

5

Kommentare

Server 2008 und Homeofficegelöst

Erstellt am 21.02.2010

Dein Stichwort heißt "VPN". Ich bin ja ein Fan von Lancom-Routern und nehme eben diese Geräte für solche Fälle. Dein Chef wäre damit dauerhaft ...

5

Kommentare

Meetingraum - private Termine teilweise fehlende Berechtigung (zahle 50 Euro fuer Loesung)gelöst

Erstellt am 21.02.2010

äh, Entschuldigung, ich glaube nicht, daß es eine gute Idee ist, in diesem Forum mit den Geldscheinen zu wedeln. erstens sind wir nicht käuflich ...

7

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 21.02.2010

noch 30 sinnvolle Beiträge und die Hundertermarke ist gerissen. Gruß, Arch Stanton. ...

86

Kommentare

Optimale Netzwerkkomponenten?

Erstellt am 20.02.2010

Soll man Dir hier alles vorkauen? Nimm Dir ein Telefonbuch, wähle die Nummer eines Systemhauses in Deiner Nähe und lass Dich beraten. Alternativ gibt ...

5

Kommentare

Konzentrierte Arbeitsumgebung fest vorgeben

Erstellt am 20.02.2010

>Ich bin ein Administrator eines kleinen Betriebs und ein kleines Problem na eben. Gruß, Arch Stanton ...

10

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

mindestens aber zwei Gehirnzellen, eine für die linke und eine für die rechte Hand. Dumm, wenn man nur eine hat Gruß, Arch Stanton Superthread, ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Ich habs, der Poster wollte sich eine der neuen Kaffeemaschinen mit den kleinen Tabs kaufen, leider hat er sich im Regal geirrt und war ...

86

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

Yakumo baut keine Festplatten und ja, wir wollen das Video! Gruß, Arch Stanton ...

86

Kommentare

IIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen

Erstellt am 19.02.2010

Schaue mal hier, da sind Infos für Dich. Gruß, Arch Stanton ...

11

Kommentare

4 Festplatten zerstört durch falsches Netzteil - Reperatur möglich?

Erstellt am 19.02.2010

nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit nach Murphy werden die nächsten 15 Festplatten nicht verschmoren, also weitertesten Gruß, Arch Stanton ...

86

Kommentare

Benutzerverwaltung wie Domäne unter XP Pro Mini Domäne

Erstellt am 18.02.2010

Da es eine kleine Firma ist rentiert sich ein Server nicht. Das ist ja wohl Quatsch mit Soße. Bei den Vorgaben ist ein Server, ...

7

Kommentare