
ISDN Flatrate Datenübertragung für Geschäftskunden
Erstellt am 09.12.2009
Hast du auch nach SDSL gefragt? Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
Die "Logik" ist die gleiche wie bei "allyoucaneat", "DSL-Flatrate" oder Flatratesaufen. Der Anbieter stellt einen Dienst bereit für den es eine pauschale Nutzungsgebühr gibt. ...
15
KommentareServerinstallation sinnvoll?
Erstellt am 09.12.2009
Der Chef hat immer recht! Gruß, Arch Stanton ...
16
KommentareServerinstallation sinnvoll?
Erstellt am 09.12.2009
werden 2x am Tag auf eine interne Zusätzliche Festplatte gesichert. Jede Woche wird noch eine Komplettsicherung der externen Festplatte angelegt die außerhalb der Betriebsräume ...
16
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
wende Dich doch besser an ein russisches Hackerforum, die helfen Dir bestimmt. Brauchst nur Deine Kreditkartendaten anzugeben. Gruß, Arch Stanton ...
15
Kommentareverschlüsseltes VPN Netzwerk mit WinXP SP3 und Win7?
Erstellt am 08.12.2009
Wenn Dur Dir einen Server hinstellst, entsprechende Hardware vorausgesetzt, ist es ein Riesenaufwand. Hole Dir für 50 EURO solch ein WRT-54gl Linksysteil, spiele DDWRT ...
10
KommentareNetzwerkkabel eventuell defekt
Erstellt am 08.12.2009
Der Router wird immer mit einem Patchkabel, normalerweise 8-adrig, angeschlossen. Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareUmbau Server! Prozessor des gleichen Typs (775) für Asus P5CR-LS und Grafikkarte
Erstellt am 08.12.2009
Du hast doch Video onboard?!? Ansonsten ist das kein Xeon Board, lt. dieser Aussage. Ich habe mir gerade ein Intelserverboard mit xeon gekauft, da ...
7
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 08.12.2009
suche doch mal nach den Begriffen "nat-traversal" oder "NetBios über TCP". Gruß, Arch Stanton ...
15
Kommentareverschlüsseltes VPN Netzwerk mit WinXP SP3 und Win7?
Erstellt am 08.12.2009
in der Zwischenzeit hätte ich schon zehn Netzwerke mit VPN-fähigen Routern angebunden. Nur so als Denkanstoß Gruß, Arch Stanton ...
10
KommentareHat jemand erfahrung mit dem Aufbauen einer Linux Distribution ?
Erstellt am 07.12.2009
nein eher: Ist denn schon wieder Freitag?!? Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareAntiviren Programme - Serverversion
Erstellt am 07.12.2009
Kaspersky und Panda kannst Du mal testen. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareRechner greift nicht auf Bootlaufwerke zu, Bios scheint defekt zu sein Raid 0 retten
Erstellt am 06.12.2009
Raid als Systempartition und monatliche Backups, da hast Du ja voll ins Klo gegriffen. Dann lieber tägliche Backups und Raid 1, aber das ...
5
KommentareGrundlegende Begriffe Netzwerkbegriffe Erklärt TCP IP, Gateway, Proxy
Erstellt am 04.12.2009
Denke mal, das eine Wiederholung des Übungsstoffes für Dich nicht das Schlechteste ist, also viel Erfolg bei der Ehrenrunde Gruß, Arch stanton ...
19
KommentareBackup von Kunden auslagern
Erstellt am 04.12.2009
Du solltest dann aber eine gute Haftpflichtvers. haben. Mir wäre soetwas zu heiß. Rein technisch ist das kein Ding, aber die Verantwortung für die ...
7
KommentareMit CloneZilla Win XP-Image erstellen
Erstellt am 04.12.2009
Bevor ihr also antwortet, schaut bitte zuerst, ob es nicht schon eine Antwort gibt. (ich finde, in dieser Form sollte Crossposting ok sein) na ...
5
KommentareANLEITUNG VPN durch den Empfangsrouter zu einer bestimmten IP
Erstellt am 02.12.2009
was ist denn daran "sehr allgemein"??? Der Artikel geht speziell auf den VPN-Zugang mit der Fritzbox ein. Ein bißchen googlen schadet nicht. Wenn Du ...
8
KommentareRDP via Webbrowser
Erstellt am 02.12.2009
wenn VPN nicht gestattet ist, der Terminalserver aber direkt im Internet stehen soll, dann ist von Sicherheit ja keine Rede mehr. Vielleicht sollte man ...
11
KommentareRDP via Webbrowser
Erstellt am 02.12.2009
entweder vpn oder lass es bleiben. Gruß, Arch Stanton Teamviewer geht aber auch. ...
11
KommentareANLEITUNG VPN durch den Empfangsrouter zu einer bestimmten IP
Erstellt am 02.12.2009
So: kann es gehen Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareStandardgateway bei VPN-Verbindung ändern
Erstellt am 01.12.2009
nette Begrüßung - null technische Angaben. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareDavid.FX Mails zu Exchange 2010 weiterleiten
Erstellt am 30.11.2009
Du kannst ja im Infocenter eine automatische Weiterleitung einrichten, oder aber den pop3-Connector bei Xchange benutzen. Warum nutzt Ihr denn nicht den David-Client? Gruß, ...
1
KommentarDraytek Vigor 2910 kein Internet auf LAN Seite
Erstellt am 29.11.2009
Dlink-Router umstellen auf bridged-mode (ppoe passthrough) dann DSL-Providerdaten in den Draytek Router eingeben. Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareUnterschiedliche 3 Clients und 2 Server Synchronisieren
Erstellt am 26.11.2009
das einfachste wäre eine WEB-DAV-Freigabe bei einem Internetprovider einzurichten und dann diese Freigabe an den einzelnen Rechnern als Laufwerksverbindung einzurichten. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareZugriff auf Domäne verweigert bei IP Änderung
Erstellt am 26.11.2009
Du soltest mal Dein Netzwerk überarbeiten, wenn man die älteren posts liest, sieht man schon, daß es sich um eine Bastellösung handelt. Gruß, Arch ...
7
KommentareWarum sollte man auf Windows7 wechseln?
Erstellt am 26.11.2009
Es ist eine gute Einkommensquelle. Wenn ich genug Kunden finde, welche ich davon überzeugen kann, Windows 7 zu benutzen, habe ich gut zu tun. ...
34
KommentareServer von extern erreichbar inter nicht
Erstellt am 25.11.2009
Ist alles korrekt soweit. Anders geht es nicht. Versuch doch mal nur den domainnamen oder aber .local einzugeben. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareWindow Server 2008R2 als Router
Erstellt am 24.11.2009
Es gibt genug Anleitungen über dieses Thema, man kann aber nur von diesem Vorhaben abraten. Einen Windowsserver ohne vorgeschaltete Hardwarefirewall direkt am Internet zu ...
8
KommentareSBS Server 2008 - Problem mit Faxmodem
Erstellt am 24.11.2009
Diese hier wird funktionieren. "Normal" ISDN-Karten werden auf dem neuen Server nicht mehr unterstützt. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareServer synchonisieren
Erstellt am 24.11.2009
Euer Konzept ist mehr als erklärungsbedürftig, arbeitet Ihr alle per RDP auf dem Hauptserver?!? Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareWeb-Hosting für Dritte
Erstellt am 23.11.2009
ich denke mal, daß die Provider nicht unbedingt erfreut sind. Es hilft auch, einen Blick in die AGB´s der Provider zu werfen. Gruß, Arch ...
8
KommentareBackup Windows Server 2003 auf externe Harddisk
Erstellt am 23.11.2009
ich rate euch zu einem NAS-System, also einer Netzwerkfestplatte mit Raid (1 oder 5). Gibt es als standalone Box oder aber als Rackserver. An ...
3
KommentareNetzwerk erstellen in verschiedenen Städten
Erstellt am 22.11.2009
Das klingt nach einer gewaltigen Aufgabe, ein Netzwerk in zwei Städten zu installieren Nimm doch einfach Teamviewer, das ist für private Nutzung kostenfrei. ...
8
KommentareSystemzeit ändern
Erstellt am 22.11.2009
hmhh, so vielleicht? Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareLinux so klein und schnell wie möglich
Erstellt am 21.11.2009
dann teste doch mal die ubuntu-netbook edition. gruß, Arch Stanton ...
10
KommentareProgramm für das Aufzeichnungen auf dem Desktop
Erstellt am 21.11.2009
Camtasia, Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareLinux so klein und schnell wie möglich
Erstellt am 20.11.2009
Wie wäre es mit der ComputerBilt?!? Gruß, Arch Stanton ...
10
KommentareWindows Home Server für ein kleines Office
Erstellt am 20.11.2009
Greif mal lieber zu Server 2003/2008 SBS und einem anständigen Router (Draytek, Lancom), alles andere ist nicht professionell. Der Homeserver ist für den privaten ...
6
KommentareNetgear RP614v3 hinter Fritzbox
Erstellt am 20.11.2009
An Deiner Stelle würde ich den Netgearrouter zurückgeben und mit der Fritzbox arbeiten. Die angebliche doppelte Sicherheit erkaufst Du Dir durch eine überaus komplexe ...
4
KommentareSDSL Modem und Routereinstellungen
Erstellt am 20.11.2009
aber mal ernsthaft, wer in einer Firma für die EDV zuständig ist, sollte doch wenigstens die Grundbegriffe beherrschen und sich schon vorher mal mit ...
10
Kommentaresicherster WLAN Router
Erstellt am 20.11.2009
auch für Doppelposter gilt: Sicherheit hat ihren Preis. Am besten WLAN abschalten, oder Wlan-Kabel nach Benutzung abziehen, dann ist es sicher. Gruß, Arch Stanton ...
14
KommentareSDSL Modem und Routereinstellungen
Erstellt am 20.11.2009
vielleicht solltet Ihr noch solange ausharren, bis Euer Administrator wieder im Hause ist. Do-it-Youtself sollte man eher am Samstag nach dem Baumarktbesuch anwenden. Gruß, ...
10
KommentareSDSL Modem und Routereinstellungen
Erstellt am 20.11.2009
Du solltest dem Router die 192.168.13.1 geben, dann die ppoe-Einstellungen überprüfen (festeipxxxxx.telekom.xx), mehrist nicht zu tun. Der Router holt sich die Einstellungen vom Provider. ...
10
KommentareMac OS X Netzwerkumgebung bei VPN
Erstellt am 18.11.2009
da wirst Du an der NAT-Geschichte scheitern. Gruß, Arch Stanton ...
6
KommentareMac OS X Netzwerkumgebung bei VPN
Erstellt am 18.11.2009
Vielleicht gibt Du noch bekannt, mit welcher VPN-Art wir es hier zu tun haben (pptp, ipsec, etc.). Gruß, Arch Stanton ...
6
KommentareUpgrade von XP Home auf Pro zuerst mit pcwXProme und dann über CD updatefunktion hängt sich die Produktaktivierung auf
Erstellt am 18.11.2009
Du mußt die Aussage von Iwan verstehen lernen, man kann eine home-vers. nicht quer- updaten. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentarePasswort für Admin in der Windowsanmeldung geht nicht
Erstellt am 18.11.2009
TAB-Taste beim Eingeben gedrückt? Ansonsten gilt ein Blick auf die Nutzungsordnung dieses Forums. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareTemperatur Sensor zum Anschluß an PC oder Netzwerk
Erstellt am 18.11.2009
Guck mal hier, das läuft gut. Das tool benachrichtigt auf verschiedene Arten, auch mitten in der Nacht Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareUpgrade von XP Home auf Pro zuerst mit pcwXProme und dann über CD updatefunktion hängt sich die Produktaktivierung auf
Erstellt am 18.11.2009
warum habt Ihr denn nicht xp prof installiert?!? Du kommst wahrscheinlich um eine Neuinstallation nicht herum. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareFalscher Email Empfänger angegeben Emails sollen trotzdem zugestellt werden Exchange 2003
Erstellt am 17.11.2009
suche mal nach dem Begriff "catch-all-Adresse". Gruß, Arch Stanton ...
8
Kommentare
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!