
Software zum Videos schneiden
Erstellt am 05.02.2008
Gucke dir mal die Sachen von Magix an unter www.magix.de. Die Software ist einfach zu bedienen und unterstützt eine große Menge an Formaten. Gruß, ...
4
KommentareVPN-Verbindung zu W2k3 und gleiche IP-Range
Erstellt am 05.02.2008
Moin, die Netze müssen unterschiedliche Netznummern haben, sonst geht das nicht. Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareEinbau einer Video- bzw. Fotokamera in Helm
Erstellt am 04.02.2008
Hallo, viel cooler und "jeckiger" wäre es doch, wenn Du Dir ein Auge herausnimmst und in die Höhle dann eine kleine Kamera (gibt es ...
5
Kommentare2 netzteile im Pc
Erstellt am 02.02.2008
Ne, das geht wohl nicht, das wird ja mit einer Platine gesteuert. Du kannst allerdings mit ner Lüsterklemme die Mainboardkabel zusammenschalten und dann das ...
4
Kommentare2 netzteile im Pc
Erstellt am 02.02.2008
Hast Du ein redundantes Netzteil, also eines mit zwei Stromsteckern und einem Mainboardanschluß? Wenn ja, dann schaltet es automatisch um und piepst wenn eines ...
4
KommentareVPN Verbindung im Heimnetzwerk
Erstellt am 01.02.2008
Mußt Du gucken, ob unter Deiner PPTP-Verbindung unter erweiterte Einstellungen unter TCP-IP der Haken bei "Standardgateway f. Remotenetzwerk" gesetzt ist. Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareBIOS gelöscht?
Erstellt am 01.02.2008
Na Na, das Bios ist doch auf einem Flashrom, das braucht keine Batterie. Vielleicht ist ja auch das Netzteil zu schwach. Miß doch mal ...
4
KommentareAufklappbare USB Tastatur
Erstellt am 01.02.2008
hab Sie letzte Woche kennengelernt Gruß, A. Stanton ...
4
KommentareFortigate und Speedtouch 516
Erstellt am 31.01.2008
Nein, nein! Deine Firewall kommuniziert mit dem Modem nur über das DSL-Protokoll, sie kann das Ding nicht über eine Netzwerkadresse ansprechen. Vielleicht probierst Du ...
7
KommentareWelchen Router für 2 WAN, ACL, 1 - 2 VPN ...
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, also ein guter Router und preiswert, das geht wohl nicht. Ein gutes Gerät ist z.B. dieses hier: Der kostet aber ca. 360 EURO, ...
1
KommentarFortigate und Speedtouch 516
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, direkt auf das Modem geht, allerdings würde ich dem Rechner dann eine feste IP-Adresse aus dem bereich des Modems geben. Aus Interesse würde ...
7
KommentareSobald ein Rechner am Netzwerkkabel kommt wird er extrem langsam
Erstellt am 31.01.2008
Mann oh Mann, sei doch nicht so geizig mit den Angaben. Wenn man eine vernünftige Lösung haben möchte, sollte man schon einige Zeit in ...
5
KommentareFortigate und Speedtouch 516
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, ja, warum denn nicht. Allerdings büßt Du denn ja die Flexibilität deiner Fortigate ein, wie z.B. VPN, forwarding etc. Warum willst Du es ...
7
Kommentarekeine DSL-Internetverbindung mit Bintec x3200
Erstellt am 31.01.2008
Gute Frage, versuche doch mal nur PAP, ansonsten suche mal mit den Stichwörtern pap, arcor und bintec bei google. Viel Erfolg. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareFortigate und Speedtouch 516
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, Du wirst nicht auf den Speedtouch kommen, da Deine Firewall das Modem nicht als Netzgerät, sondern als reines Medium für den Internetzugang benutzt. ...
7
KommentareKann über WWW nicht auf meine eigene IP zugreifen, andere kommen drauf
Erstellt am 31.01.2008
Der Router ist ja nicht doof. Du kommst über die offizielle IP nur von einem anderen Anschluß (Netzwerk) drauf. Gruß, Arch Stanton ...
6
Kommentarekeine DSL-Internetverbindung mit Bintec x3200
Erstellt am 31.01.2008
Kabel defekt, oder muß man da ein CrossoverKabel verwenden? Schalte da doch mal einen switch dazwischen. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareHardwareempfehlung für kleines Firmennetz
Erstellt am 31.01.2008
Hallo, ich kann mich dem Vorredner nur anschließen. Im Produktivbetrieb hat WLAN nichts zu suchen, außer für Außendienstler die sich mit Ihrem Notebook ab ...
6
KommentareServer vor Ausfall schützen
Erstellt am 30.01.2008
Vielleicht ist der Fragesteller ja erst vom Stuhl und dann mit dem Kopf auf den Boden gefallen. Manche haben ein komisches Verständnis von Hilfsbereitschaft. ...
14
Kommentarepdf-Drucker gesucht
Erstellt am 29.01.2008
Hallo, ich habe auf PDFMailer hingewiesen, kostet was aber erfüllt Deine Vorstellungen! Gruß, Arch Stanton ...
17
Kommentarepdf-Drucker gesucht
Erstellt am 29.01.2008
Schaue Dir mal maxx PDFMailer an. Die kostenflichtige Version kann automatisch alle relevanten Felder der eMail ausfüllen, so denn die Felder im Layout hinterlegt ...
17
KommentareAutomatischer Shut Down wenn Zeit erreicht ist.
Erstellt am 28.01.2008
Moin, manche Router unterstützen diese Funktion, vielleicht ist es ja bei Dir der Fall, einfach mal nachschauen. Gruß, Arch Stanton ...
11
KommentareSynchronisation zw. PDA und Outlook via RDP Verbindung
Erstellt am 28.01.2008
Hallo, das dürfte nicht funktionieren, da remote Desktop ja eine Fernsteuerung ist. Ich lasse mich aber gerne belehren. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareAPC Smart-UPS 1000 und 700
Erstellt am 25.01.2008
Hallo, das Kabel dient dazu, dem PC / Server mitzuteilen, ob die USV mit Netz oder Batterie läuft. Zumindest der Windows Server braucht keine ...
3
KommentareMehrere PPtP-VPN-Verbindungen über einen Router möglich ?
Erstellt am 25.01.2008
DETAILS!!!!!!!!!!!!!!!!!! fehlen, sonst Ratespiel, eigentlich wie immer. Die Anzahl gleichzeitiger VPN-Verbindungen ist von Router zu Router verschieden. Mit der IP-Adresse hat es rein gar ...
6
KommentareRouter Bintec R120aw, T-Online, DSL. Verbindung klappt noch nicht. Systematisch vorgehen...
Erstellt am 25.01.2008
hat das Ding denn ein eingebautes Modem, oder nutzt Du ein externes DSL-Modem? Hatte letztens auch übersehen, daß mein Linksys-Router kein Modem hatte, und ...
8
KommentareMS Office 2003 Pro Lizenzen kaufen
Erstellt am 24.01.2008
ebay Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareZwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, das einfachste wäre doch wohl, dem neuen Netz einen einfachen DSL-Router zu spendieren, und dessen WAN-Schnittstelle ins IPCOP-LAN zu hängen. Dann hätte dieses ...
10
KommentareVPN Server routet anfragen von 192.x.x.x nicht an 10.x.x.x weiter
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, warum baust Du denn kein VPN zwischen den beiden Routern? Das würde doch vieles erleichtern. Außerdem solltest du das 10.0-Netz zugunsten eines privaten ...
6
KommentareZwei SBS2003 im selben Netz
Erstellt am 23.01.2008
2 SBS in einem IP-Kreis, das geht nicht. Wie beim Highlander: "Es kann nur einen geben!" Vor allem die Aussage: "hauptsache die Adressbereiche der ...
5
KommentareVPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?
Erstellt am 21.01.2008
Ich glaube, der Stratege hat keinen Durchblick. Was will er uns damit sagen? Wenn man Filialen per VPN an eine Serversstandort (Zentrale) anbinden will, ...
16
KommentareAntiviren Gateway
Erstellt am 21.01.2008
Schaue doch mal unter www.netcleanse.de nach. Gruß, Arch Stanton ...
6
KommentareVPN Verbindung mit DSL16000 noch besser wie mit DSL 6000 ?
Erstellt am 21.01.2008
Versuchs mal mit SDSL in der Firma. Gruß, Arch Stanton ...
16
KommentareNAS Server mit RAID level 5
Erstellt am 21.01.2008
Moin, ich habe mich für das Allnet ALL6700 mit 4*750 GB SATAII Festplatten entschieden. Läuft bislang zufriedenstellend und war mit EK 1.570,- netto recht ...
6
KommentareRemotzugriff über Internet-tool
Erstellt am 20.01.2008
Wenn Du Dir das wenige nicht leisten kannst, solltest Du Dein Geschäftsmodell überdenken. Zur Information, Du kannst Teamviewer auch länger nutzen, ohne zu bezahlen, ...
12
KommentareNach Staub aussaugen kein Bild
Erstellt am 20.01.2008
Gucke mal im Staubsaugerbeutel nach, vielleicht ist der Grafikprozessor da noch drin. Gruß, Arch Stanton Zum Glück hast Du den Rechner nicht mit dem ...
14
KommentareRouter für alles ! Virenscanner , Firewall
Erstellt am 20.01.2008
Hallo, guckst Du mal bei www.zyxel.de, da gibt es die Firewalls mit "Turbo"-Karte, die sollten passend sein für DIch. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareNetgear Prosafe Router SDSL fähig?
Erstellt am 19.01.2008
Moin, es spricht nichts dagegen, denn das SDSL-Modem stellt Dir eine Ethernetschnittstelle zur Verfügung. Gruß, Arch Stanton ...
1
KommentarKein Internet mit Suse Linux 10.2
Erstellt am 17.01.2008
Hallo, hast Du denn auch einen öffentlichen DNS-Server eingetragen? Hatte das gleiche Problem, da ich auch feste Adressen vergeben hatte. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareOhne NAT sicherer im Netz?
Erstellt am 16.01.2008
He, He, vorm Einschlafen nicht noch ein Schnäpschen trinken, dann kommt man auch nicht auf solche Ideen. Ich träume da eher von anderen Dingen. ...
8
KommentareDMZ Einrichten
Erstellt am 15.01.2008
Da gebe ich Aqui recht: Firewallsystem mit DMZ unter Windows konstruiert? Am Thema vorbei, sechs und setzen! Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentarePC-Fernsteuerung über LogmeIn - andauernd Trennungen
Erstellt am 14.01.2008
nimm was anständiges, z.B. Teamviewer oder VNC. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareBekomme keine Verbindung über DNS Domain zum Router bzw. FTP Server
Erstellt am 12.01.2008
Du kannst Dein NAS-System nur von einer anderen Internetverbindung erreichen, versuche es doch mal von dem Rechner eines bekannten aus. Des weiteren wäre es ...
4
KommentareWlanNetzwerk, indem 1 Pc per Crossover zusätzlich mit einem Notebook verbunden ist
Erstellt am 11.01.2008
Kauf Dir einen Switch und zwei Patchkabel. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareWie verbinde ich Zwei FVS318
Erstellt am 11.01.2008
Dein Problem ist, daß Du Dir keine Zeit zum Lesen nimmst und Dir lieber alles von anderen vorkauen lässt. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareProblem mit Ethernet Weichen - Cable Sharing
Erstellt am 11.01.2008
Du solltest Dich an den Administrator des Serverraumes wenden, damit dieser Eure Verkabelung beauftragt. Mit dem Bastelkrams kommst Du so nicht weiter. Gruß, Arch ...
4
KommentareSuche eMail-Programm für kleines Unternehmen
Erstellt am 10.01.2008
Moin, wie kann Tobit denn zu teuer sein, Ihr nutzt es doch schon? Außerdem ist es doch eine der wenigen Kommunikatiosnlösungen die immer funktioniert. ...
2
KommentareIBM A30 Mission Operation System
Erstellt am 09.01.2008
vielleicht heißt es auch "Missing in Action" Hast Du denn die Festplatte auf der Du das System installiert hast auch als Startmedium ausgewählt? Gruß, ...
6
KommentarePhönix Bios updaten
Erstellt am 09.01.2008
Ich würde die Finger davon lassen, wenn es denn keine Anleitung vom Hersteller gibt. Ein Bios-update ist meistens Spielerei, es sei denn, es treten ...
2
KommentareInternet surfen klappt nur sporadisch unter Vista
Erstellt am 09.01.2008
Hast Du denn das Kabelmal getestet? Vielleicht ist ja die Dämpfung zu groß, so daß die Verbindung sporadisch abbricht. Hänge doch mal einen Switch ...
5
Kommentare
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!