
Hyper-V auf Server 2012 R2 - ISO Lizenz bei der Virtualisierung
Erstellt am 04.05.2016
Zitat von : Ahhh, ok, so langsam blicke ich bei Svr2012 durch (und da kommt bald schon Svr2016, na toll^^). Auf dem Server steht ...
9
KommentareHyper-V auf Server 2012 R2 - ISO Lizenz bei der Virtualisierung
Erstellt am 04.05.2016
Moin, dass sind die Lizenzen für die Downgradegeschichten. Also wenn du Srv2012 oder 2008R2 antatt 2012R2 installieren möchtest. Hast du den Server direkt mit ...
9
KommentareHyper-V auf Server 2012 R2 - ISO Lizenz bei der Virtualisierung
Erstellt am 04.05.2016
Moin Bei der Lizenz müsste ein Key für den physikalischen Server sowie einer für die Virtuellen dabei sein. ...
9
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Ja, anscheinend hat sich das in meinem Kopf als allgemeingültiger Name für solche Tools etabliert :) ...
15
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Wenn ich ehrlich bin, meine ich eigentlich sogar GParted. Wie bin ich nur auf PartitionMagic gekommen? :/ ...
15
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich habe dafür bisher immer PartitionMagic verwendet. Aber das geht halt nicht im Betrieb. Gibt es ...
15
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Interessant wäre erstmal ein genauer IST-Zustand. Welcher Betriebssystem wird verwendet? Welches RAID ist im Einsatz? Wie sieht die momentane Konfiguration der Partitionen aus? Welche ...
15
KommentareWindows 2012 RDS Server - Programme nur für bestimmte Benutzer?
Erstellt am 04.05.2016
Software Restriction Policies wären eine Möglichkeit. ...
2
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
Was für ein OS läuft denn drauf? ...
15
KommentareWelche Brennersoftware war 2002 am meisten verbreitet?
Erstellt am 04.05.2016
2002, ach ja Win98SE passt schon. Bei uns war damals CloneDC (War doch das mit dem Schaf, oder?) angesagt: Einfach zubedienen und das Teil ...
6
KommentareMicrosoft Outlook findet keine älteren Emails mehr
Erstellt am 04.05.2016
Das war eine Erklärung für den Cache-Modus ...
11
KommentareSBS2011 WSUS Managemnt unerwarteter Fehler
Erstellt am 03.05.2016
Moin, ...
2
KommentareMicrosoft Outlook findet keine älteren Emails mehr
Erstellt am 03.05.2016
Durch die deaktivierung des Cache-Modus werden die Mails nicht Offline gespeichert. Wenn also kein Zugriff auf den Exchange besteht, hat der User auch keinen ...
11
Kommentare(Fujitsu) User Server Cal Lizenz für anderen (virtuelle) Server erlaubt?
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : Solch eine wichtige Info wollte ich haben! :) Weil ich komme an Fujitsu Lizenzen etwas günstiger als MS Lizenzen ran :) ...
7
KommentareMicrosoft Outlook findet keine älteren Emails mehr
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : Danke Euch Was davon wäre denn als 1. Schritt am sinnvollsten? :-) - Ja, es ist ein Exchangekonto. Also quasi so, ...
11
KommentareMicrosoft Outlook findet keine älteren Emails mehr
Erstellt am 03.05.2016
Moin, ist es ein Notebook, bzw wird der Cache-Modus gebraucht? Ansonsten deaktiviere den und schaue, ob es dann funktioniert. ...
11
KommentareDateifreigaben regeln
Erstellt am 03.05.2016
Moin, bis auf die Userordner werden bei mir die User nicht einzeln auf irgendwelche verzeichnisse berechtigt. Das bringt ein großes Durcheinander und später schaut ...
8
KommentareWSUS Updates Service - Generelle Einstellungen
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : >> P.S.: Ich hoffe, du hast auch nur die entsprechenden Sprachen ausgewählt? Sonst wirds bald eng auf deinem WSUS Ich habe ...
11
KommentareWSUS Updates Service - Generelle Einstellungen
Erstellt am 03.05.2016
Dann vielleicht eine "Testgruppe" anlegen mit ein paar Clients von umgänglichen Usern, die dann die Updates zuerst bekommen. ...
11
KommentareWSUS Updates Service - Generelle Einstellungen
Erstellt am 03.05.2016
Moin, zu 1. Ich nehme alles bis auf Treiber und Upgrade. Keine Treiberupdates, weil ich die Treiber selbst verwalte und mich nicht mit eventuellen ...
11
KommentareOrdner Rechte vergeben jedoch keinen Zugriff
Erstellt am 28.04.2016
Der PC ist in der Domäne? ...
5
KommentareWelche Virtualisierungsoftware für "Probe-Betriebssystem"
Erstellt am 28.04.2016
Würde da auch zu Hyper-V greifen. Haste bei Win10 ja bei und sollte für deine Anforderungen ausreichen. Musst du nur unter "Programme und Funktionen" ...
7
KommentareExcel: Duplikate entfernen - Brett vorm Kopf
Erstellt am 28.04.2016
Moin, wenn du alle(!) Spalten markierst, dann im Auswahlmenü deine genannten drei Spalten auswählst, sollte das eigentlich so funktionieren, wie du es dir vorstellst. ...
1
KommentarMS Office 2010 KMS - Aktivierung
Erstellt am 28.04.2016
Vielleicht probiere ich das bei Gelegenheit einfach mal und setze noch schnell 3 vituelle Clients auf. Werde berichten, falls bis dahin keine fundierte Antwort ...
6
KommentareAcrobat Reader DC
Erstellt am 28.04.2016
Moin, im Programmverzeichnis die Datei viewer.aapp editieren und alles löschen bis auf ...
10
KommentareMS Office 2010 KMS - Aktivierung
Erstellt am 28.04.2016
Die Aussage ist diesbezüglich aber nicht eindeutig. Sie sagt nur aus, dass die Clients sich alle 180 Tage melden müssen, damit die Aktivierung verlängert ...
6
KommentareMigration Windows Server 2003 auf 2012 "offline" möglich?
Erstellt am 28.04.2016
Habs noch nie probiert. Kommt darauf an, wieviel Zeit du dir lässt, aber ich würde es nicht empfehlen. Während der alte DC weiter produktiv ...
7
KommentareDarstellungsfehler (schwarze Blöcke) in RDP-Session
Erstellt am 27.04.2016
Moin, danke für den Hinweis. Das Problem hat sich irgendwann von selsbt gelöst. Zumindest ist es mir schon länger nicht mehr aufgefallen. Aber falls ...
8
KommentareVPN Verbindung begrenzen?
Erstellt am 25.04.2016
Kein Problem. Edzard hat aber auch den richtigen Lösungsansatz gehabt ;) ...
5
KommentareVPN Verbindung begrenzen?
Erstellt am 25.04.2016
Wie baust du die VPN-Verbindung denn auf? Bei Windows-Bordmitteln würde ich als erstes versuchen, das Standardgateway der VPN zu deaktivieren. ...
5
KommentareServer-Virtualisierung in Kleinstunternehmen
Erstellt am 18.04.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Idee bei VMs wäre DC separat, 1-2 VMs für Applikationen. Ist bei uns in Aussenstellen genau ...
34
KommentareAutomatisches öffnen der Seite msn.com
Erstellt am 17.04.2016
Folgendes dazu gefunden You can disable it via setting following registry entry from 1 to 0: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc\Parameters\Internet\EnableActiveProbing ...
9
KommentareAutomatisches öffnen der Seite msn.com
Erstellt am 17.04.2016
Kenne sowas eigentlich nur von irgendwelchen Tools/Add-Ons die man als Bloatware irgendwo mitinstalliert hat. Aber das hast ja sicher schon gecheckt, oder? ...
9
KommentareOutllok (2010) alle Ordner gleichzeitig archivieren?
Erstellt am 15.04.2016
Moin, du gehst auf den Reiter Datei Inforamtionen Tools zum Aufräumen Archivieren Hier dann das Psotfach (namedomain.de) auswählen, DAtum wählen und eventuell das Häkchen ...
3
KommentareOutlook AutoVervollständigenListe
Erstellt am 13.04.2016
Moin, Outlook checkt Name und E-Mailadresse für die Autovervollständigung, merkt sich aber auch per Hand eingetippte Adressen. ...
8
KommentareExchange 2010 Aufbewahrungsrichtlinien werden nicht übernommen
Erstellt am 13.04.2016
Danke für den Hinweis :) ...
4
KommentareSoftware Firma sagt Server Hardware für HyperV Host zu schwach
Erstellt am 12.04.2016
Naja, schwer zu sagen. Aus dem Bauch heraus würde ich die Hardware nicht für zu schwach halten. Aber vielleicht falsch konfiguriert. Wird aber schwierig, ...
23
KommentareExchangepostfach für merhere Benutzer
Erstellt am 11.04.2016
Zitat von : okay hab jetzt ein Freigegebens Postfach angelegt. Wie kann ich nun einstellen, das wenn man aus dem Freigegebenpostfach immer mit der ...
18
KommentareWebkonsole von Trend Micro Worry-Free Business Security kann nicht mehr geöffnet werden
Erstellt am 11.04.2016
Guter Hinweis! ...
5
KommentareVerschieben von Usern und Computern im AD von Standard-Containern in OUs
Erstellt am 11.04.2016
Alles korrekt. ...
2
Kommentare