
Lokal Drucken über RDP
Erstellt am 08.10.2018
Wo genau ist jetzt das Problem? Wird der Drucker nicht angezeigt oder Druckt er nicht? Manchmal gibts Probleme mit den Treibern, eventuell andere (Universal) ...
6
KommentareLokal Drucken über RDP
Erstellt am 08.10.2018
Moin, passenden Druckertreiber auf dem Server installieren und für RDP die Druckerweiterleitung aktivieren. Gruß ...
6
KommentareExchange 2010 (SBS2011) - Kein Zugriff auf das ECP
Erstellt am 08.10.2018
Rollup 24 habe ich allerdings erst heute zwecks des Troubleshootings über den WSUS installiert. Das Problem bestand schon vorher. ...
10
KommentareExchange 2010 (SBS2011) - Kein Zugriff auf das ECP
Erstellt am 08.10.2018
Berechtigungen passen soweit. ...
10
KommentareExchange 2010 (SBS2011) - Kein Zugriff auf das ECP
Erstellt am 08.10.2018
Zitat von : Moin>> * Virtuelles Verzeichnis zurückgesetzt (ecp) wie genau? Über die Exchange Verwaltungskonsole. >> * Bindungen/Berechtigungen etc. geprüft wie? Im IIS. Habe ...
10
KommentareDruckeinstellungen lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 06.10.2018
Hallo, Ich würde einfach mal den Drucker neu installieren. ...
4
KommentareWD Blue 2TB Interne Festplatte 8,9 cm 3,5 Zoll, SATA 6 Gbs BULK WD20EZRZ
Erstellt am 05.10.2018
Moin, sagt "WD20EZRZ" das ich wieder nur b-ware bestellt habe (hab 2 neue bestellt)? es war im internetz nicht wirklich ersichtlich. eine seite hatte ...
8
KommentareMuss der Arbeitgeber ein E-Mail Konto zur Verfügung stellen
Erstellt am 02.10.2018
BYO E-Mail, auch interessant. ...
28
KommentareLWL in GBIC - wie stecken ?
Erstellt am 28.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> ganz easy ausgedrückt: Eine Seite stecken, schauen auf welcher Faser das Licht ...
10
KommentareDruckerverwaltung Windows 2012 R2 Einstellungen
Erstellt am 28.09.2018
Moin, du hast vermutlich einfach die Druckereinstelllungen lokal am Server geändert. Diese wirken dann auch nur für den Server. Um diese auch an die ...
3
KommentareDomäne auflösen - Benutzer von Active-Directory auf Lokale User umstellen
Erstellt am 28.09.2018
Moin, wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 ...
7
KommentareLWL in GBIC - wie stecken ?
Erstellt am 28.09.2018
Moin, ganz easy ausgedrückt: Eine Seite stecken, schauen auf welcher Faser das Licht ankommt und diese Faser dann in den Port stecken wo kein ...
10
KommentareSophos UTM, was wird protokolliert?
Erstellt am 28.09.2018
Zitat von : Keiner von uns hat eine Vereinbarung unterschrieben laut der die Nutzung verboten wäre und die letzten 20 Jahre wurde es immer ...
14
KommentareTemperaturüberwachung Serverraum
Erstellt am 26.09.2018
Wenn ihr z.B. ne USV von APC habt, gibts dafür auch externe Temperatursensoren. ...
21
KommentareHyper V Server auf i7 6700 + Terminalserver
Erstellt am 26.09.2018
Zitat von : DerWoWusste Was hat denn sein Szenario mit Nested-Virtualization zu tun? Er hat nen physikalischen Server mit Hyper-V und will dort in ...
8
KommentareOffener Browser für den internen Netzwerkgebrauch?
Erstellt am 26.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wir haben das Problem, dass sich die Konfig-Seiten von diversen Switchen und Firewalls (alles in ...
7
KommentareOffener Browser für den internen Netzwerkgebrauch?
Erstellt am 26.09.2018
Moin, hier kannst du alte Firefox-Versionen herunterladen: Mit Firefox 3.6 solltest sicherlich auch auf die alten Switche kommen. Gruß ...
7
KommentareDVD auf Festplatte sichern
Erstellt am 25.09.2018
Moin, ich habe meine Blu-rays (alle natürlich ohne Urheberrechtsschutz) mit MakeMKV gesichert und das funktioniert auch mit DVDs. Das ist ziemlich easy und selbsterklärend. ...
14
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Doch. Nein eben nicht, ausweisslich des von dir verlinkten Artikels werden nur 25% der O365 Kunden ...
7
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nun komme ich aus meinem Urlaub wieder und siehe da, die T-Cloud wird eingestellt. Das ...
7
KommentareAlternative Office365 Telekom
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Moin, eine lokal gehostete Groupware ist keine Option? Gruß Looser In diesem Falle nicht. ...
7
KommentareOutlook for Android - Kann nicht eingerichtet werden mit Exchange
Erstellt am 21.09.2018
Moin, Zitat von : Kann es sein, dass Outlook for Android eine Middleware nutzt, die sich dann am Exchange anmelden möchte und das wiederum ...
13
KommentareVirenprogramm lässt Programme nicht starten
Erstellt am 21.09.2018
Moin, kenne das "Problem", dass WFBS viele Programme blockt und als gefährlich einstuft. Aber wenn selbst der Hersteller schon nicht weiter weiß, dann wird ...
23
KommentareWS 2016 Essentials - als Hyper-V Host
Erstellt am 21.09.2018
Danke für die Information. Wieder was gelernt. ...
14
KommentareWS 2016 Essentials - als Hyper-V Host
Erstellt am 20.09.2018
Zitat von : Ok, danke. Hat jemand n Tipp, wie man den Hyper-V-Server 2016 dann sichern kann und ob dieser auch in die Domäne ...
14
KommentareWS 2016 Essentials - als Hyper-V Host
Erstellt am 20.09.2018
Zitat von : Aber warum dann bei 2016 STD ? Macht keinen Sinn für mich. Die Lizenzierung ist einfach eine andere. Essentials wird pro ...
14
KommentareWS 2016 Essentials - als Hyper-V Host
Erstellt am 20.09.2018
Moin, das wäre nicht korrekt lizenziert. Entweder auf Blech, oder als VM. Beides zusammen mit einer Lizenz ist hier nicht gestattet. Gruß ...
14
KommentareBlocken illegaler Film-Streams
Erstellt am 17.09.2018
Zitat von : ArnoNymous Warum willst Du das wissen? *paranoidstarr* :-) Klar, wie oben erwähnt, ist ne Barracuda. Oh man ich hol mir mal ...
22
KommentareBlocken illegaler Film-Streams
Erstellt am 17.09.2018
Darf man fragen, um welche Firewall es sich handelt? ...
22
KommentareBlocken illegaler Film-Streams
Erstellt am 17.09.2018
Moin, Die Firewall bietet auch an, Kategorien wie Streaming komplett zu blocken. Nachteil 1: Damit blocken wir auch legale Inhalte wie Radio-Streams und Co. ...
22
KommentareMehr als 26 Laufwerke im Unternehmen
Erstellt am 14.09.2018
Zitat von : Was genau bedeutet ABE? :) (Beitrag von ArnoNymous) Access-based-Enumeration - Zugriffsbasierte Aufzählung ...
15
KommentareMehr als 26 Laufwerke im Unternehmen
Erstellt am 14.09.2018
Moin, schließe mich den Meinungen hier an. Bei mir gibt es normalerweise 2-3: Filesystem und Homelaufwerk, ab und zu irgendwelche Sonderlocken (einzelne NAS, BuHa, ...
15
KommentareServer-Virtualisieren
Erstellt am 13.09.2018
Also, nun verstehe ich gar nicht mehr, was du eigentlich genau machen möchtest ...
19
KommentareServer-Virtualisieren
Erstellt am 13.09.2018
Moin, ist es möglich einen Server neben einer bestehenden Windows-Installation (auf der Produktiv gearbeitet wird) zu virtualisieren? Oder sind hier komplikationen zu erwarten? Wenn ...
19
KommentareWindows Server 2008 R2 auf Hypervisor Netzwerkerkennung regelmäßig neu ausführen - Firewallprofil
Erstellt am 13.09.2018
Moin, ich meine mich zu erinnern, dass wenn man den NLA-Dienst (NlaSvc) neustartet, das Netzwerk auch wieder korrekt erkannt wird. Das kannst du ja ...
23
Kommentare2 DCs Hierarchie umkehren
Erstellt am 17.08.2018
Ich hab's mir einfacher gemacht. Und nun hört doch auf das ständig weiter zu zitieren :D ...
11
Kommentare2 DCs Hierarchie umkehren
Erstellt am 17.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Den DC solltest du voher depromovieren, also die Rolle als Domaincontroller deinstallieren. Dr. DC cool! ;-) ...
11
Kommentare2 DCs Hierarchie umkehren
Erstellt am 17.08.2018
Zitat von : Danke euch beiden. Wenn ich die FSMO Rollen übertragen habe, kann ich die DC-VM dann plätten? Oder wird die noch gebraucht? ...
11
Kommentare2 DCs Hierarchie umkehren
Erstellt am 17.08.2018
Moin, einfach die FSMO-Rollen verschrieben. Wenn er auch DNS machen soll, DHCP und feste Netzwerkkonfigen entsprechend anpassen. Gruß ...
11
KommentareWindows Task per Batch hinzufügen für wöchentlichen Reboot
Erstellt am 15.08.2018
Erfahrungswerte. Nichts gegen dich persönlich. ...
15
Kommentare