
PC Engines apu3a4 product file
Erstellt am 01.12.2016
Dem würde ich in der Theorie folgen Ein Blick in den Varia-Store zeigt zumindest bei den Rackvarianten APU 1 und APU 3 um Verkauf, ...
7
KommentareRouter Switch zwei APs Verbindung klappt nicht
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : Seite 108 beschreibt die beiden Modi die möglich sind, das ist "Basisstation" (AP Modus) und Repeating. Der Repeater Mode gehört natürlich ...
16
KommentareRouter Switch zwei APs Verbindung klappt nicht
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : Wenn ich den Netgear direkt mit der Easybox 904 verbinde geht alles. Liegt es vlt am Switch? Das ist ja son ...
16
KommentareRouter Switch zwei APs Verbindung klappt nicht
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Hab ich da irgendwas falsch eingestellt oder ist es nicht möglich an einem Switch 2 APs zu verbinden? Moin Mit ziemlicher ...
16
KommentareFritzboxLAN2LAN mit dahinterliegendem Router: Nur One-Way-Routing möglich
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Der Router C ist ein DrayTek 3200n Multi-WAN. Die FritzBoxB dient als vDSL Modem und stellt den VPN-Tunnel zur FritzBoxA her. ...
13
KommentareDebian 8.6 Absichern?
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Das macht natürlich den ganzen Hickhack von eben hinfällig. Webmin ist genau wie Dinge wie Plesk und Co. eine nette Sache, ...
14
KommentareFritzboxLAN2LAN mit dahinterliegendem Router: Nur One-Way-Routing möglich
Erstellt am 28.11.2016
Moin Ich würde den Fehler am Router C suchen wozu soll der dienen? Vermutlich kommt dir dort NAT in die Quere VG Ashnod ...
13
KommentareLTE oder UMTS Router mit LAN Anschluss
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Fritzbüx lte oder eine nirmale fritzbüx mit lte-stick? Ansinsten gibt es die in jeden Baumarkt, genauso wie die AP's, die Du ...
6
KommentareLokale Clients kommen nicht ins Internet, DNS-Server kann IP des Routers nicht auflösen
Erstellt am 28.11.2016
Moin Der Routereintrag ist eher kontraproduktiv. Der Server kennt (hoffentlich) sein Gateway und muß keine DNS-Weiterleitung an den Router schicken. Am besten machst du ...
28
KommentareDrucker aus einer VM heraus funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Der Drucker ist per LAN angeschlossen. Moin Herausragend gelöst, faszinierenden. Gibt es somit keine andere Möglichkeit? Gibt viele Möglichkeiten, ich würde ...
5
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
axso bevor wir lange weiter raten das Passwort für den Router hast du aber wenigstens? ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Dann wirst du wohl ohne vor Ort Service oder ohne hilfreiche Person dort nicht weiterkommen. Kannst du einen Portscan auf die IP starten und ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Die IP:192.168.10.254 lässt zumindest vermuten das dort ein zusätzlicher Router am werken ist und das Netz aus dem du das aufrufen möchtest für den ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Moin Tjo, bei der detailierten Beschreibung würde ich darauf tippen das der Zugriff auf die Weboberfläche über die WAN-Schnittstelle des Vigor erfolgen soll ;-) ...
18
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Eigentlich Schade, oder? Dass ihr das meiste Geld für Nutzungsrechte statt für Support bei der Software raushaut. Ich meine ich kenne ...
69
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Wieso habe ich jetzt ein Problem (oder mein Arbeitgeber)? Die Anspielung verstehe ich jetzt nicht? Es ging mir lediglich um das ...
69
KommentareLokale Clients kommen nicht ins Internet, DNS-Server kann IP des Routers nicht auflösen
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Moin Lösche einfach mal die beiden oberen Einträge, wenn der Windows-DNS-Server richtig konfiguriert ist sind diese Einträge eher störend als hilfreich. ...
28
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : In den letzten Wochen und Monaten hat sich mir (hier im Forum) ein Thema nicht erschlossen, die häufigen Anfragen (selbst von ...
69
KommentarePDF-Formulare mit handschriftlicher Unterschrift
Erstellt am 26.11.2016
Moin Tjo, die vollständige Lösung von Kraemer blieb ja nun aus. Ich hatte vergessen noch etwas nachzureichen welches die Thematik von digitalisierten Unterschriften gut ...
19
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 26.11.2016
Zitat von : Das ist eh nurn Troll. Warum sollte der Kerl hier sonst schon so lange aktive sein. Moin die Logik erschliesst sich ...
69
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 25.11.2016
Sanfte Grüße. Iss oki berechne dann nur den Bereitschaftsdienst :-) Bei deinem Zustand erwähne ich aber lieber zusätzlich das ich das nicht Ernst meine ...
69
KommentarePDF-Formulare mit handschriftlicher Unterschrift
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : Nun auch noch für die Blinden - der Acrobat Reader DC bringt die Funktion von Hause aus mit PDF's zu unter"malen". ...
19
KommentarePDF-Formulare mit handschriftlicher Unterschrift
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : das Ganze ist so einfach, das es schon lächerlich ist: Acrobat-Tool zum Ausfüllen und Unterschreiben. Aber wozu selbst suchen Ahoi na ...
19
KommentarePDF-Formulare mit handschriftlicher Unterschrift
Erstellt am 24.11.2016
Moin Kannst du den Workflow dazu auch genauer beschreiben? Du möchtest Kunden ein Formular in Form einer PDF senden, die diese dann ausfüllen und ...
19
KommentareJoomla - Aktualisierung über das Backend möglich?
Erstellt am 24.11.2016
Moin Es gibt eine Easy-Llösung bei der du den Webserver (www-data) der Gruppe hinzufügst in der auch der Benutzer ist. Sicherheitstechnisch wird das natürlich ...
3
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 24.11.2016
Zitat von : Schnitzel + frisches Bier -Farm 8-) Nahe dran ;-) Schnitzel - Fritten -Bier :-) ...
176
KommentareDie Faire Maus ist jetzt noch fairer
Erstellt am 24.11.2016
So richtig klar ist jetzt aber nicht, ob für das Holzmausrad Wälder in Brasilien abgeholzt werden ;-) Ashnod ...
2
KommentarePHP - WordPress auf Apache schneller als auf IIS?
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Ich vermute die Root-Server Hardware von unserem Provider ist auch zu schwach. Moin Vermuten ist nicht Wissen! Was für eine Hardware ...
13
KommentareEine woche Magenta L (Update 11. Woche)
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Heute morgen war aber schon die nächste Überaschung da. Die Fritzbox teilte mir mit, daß sie heute um 3.30 Uhr neu ...
55
KommentareCisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedrig
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Das Bonding ist fehlerfrei und funktioniert. Beim Backup von einem perfomanten Dell Storage über eine 10Gbe LWL Strecke komme ich aber ...
20
KommentareQNAP TS-453U - drei IP-Adressen für iSCSI , SMB , Management
Erstellt am 23.11.2016
Moin Von der Qnap-Seite Die unterstützten Port-Trunking-Modi beinhalten: Balance-rr (Round-Robin), Active Backup, Balance XOR, Broadcast, IEEE 802.3ad, Balance-tlb (Adaptive Transmit Load Balancing) und Balance-alb ...
2
KommentareSPF records
Erstellt am 23.11.2016
Moin Du könntest das mit folgendem SPF-Eintrag versuchen: Der Eintrag muss einfach dem Mailserver entsprechen, der sich bei der Anmeldung meldet. VG Ashnod ...
3
KommentareDNS Problem in Browsern - Suche in Adresszeile
Erstellt am 22.11.2016
Moin googlesuche scheint auch nicht zu klappen ;-) VG Ashnod ...
6
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 21.11.2016
Dann werfe ich aus Bequemlichkeit einfach mal Berlin ins Rennen ;-) Ashnod ...
176
KommentareTerminalserver WebApp Doku
Erstellt am 20.11.2016
Zitat von : Hat vielleicht einer eine Gute Doku wie man WebApps bereit stellt? Moin Was verstehst du denn unter WebApps ?? Üblicherweise alles ...
2
KommentareNeue Top Level Domain .box bringt manche Fritzbox-Netze durcheinander
Erstellt am 18.11.2016
Bin grade am überlegen ob ich den wegschicke *gg* Ashnod ...
3
KommentareSatelliteninternet: Wie größenwahnsinnig ist SpaceX?
Erstellt am 18.11.2016
Das Projekt ist nur halb so Größenwahnsinnig wenn man bedenkt das wir Deutschen locker mehr als 8 Mrd. Euro an ### zahlen ;-) Da ...
5
KommentareIFixit: 2016er MacBook Pro mit Touch Bar praktisch nicht zu reparieren
Erstellt am 18.11.2016
Im wesentlichen kann ich dir zwar nicht widersprechen, aber es macht schon einen Unterschied ob man Komponenten zusammenfügt weil es Sinn macht oder ob ...
15
KommentareHausnetzwerk mit Entertain - Neuaufbau
Erstellt am 18.11.2016
Moin ;-) Ich glaube in einem Privathaushalt kann man auf 10GBit noch gut verzichten. Es stellt sich sonst gleich wieder die Frage nach Verkabelung ...
18
KommentareIFixit: 2016er MacBook Pro mit Touch Bar praktisch nicht zu reparieren
Erstellt am 17.11.2016
Zitat von : İch. İch stamme noch aus der Generation, als man defekte Bauteile ausgelötet und ersetzt hat und nicht gleich das ganze Gerät ...
15
KommentareGäste WLAN vom eigenen Netz trennen mit einem eigenen Port am Router?
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : So habe ich es verstanden :) Aha, janeinvielleicht oder doch nicht. ;-) ...
9
KommentareGäste WLAN vom eigenen Netz trennen mit einem eigenen Port am Router?
Erstellt am 16.11.2016
AhoiInteressante Zeichnung ;-) So könnte man auch abstrakte Vögel malen. Wer oder was soll denn die Vlans verwalten? Wenn das der Router macht musst ...
9
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 16.11.2016
Man muss ja mal Zeichen setzen: Wartburg hört sich doch toll an ;) Ashnod ...
176
KommentareUSB-Stick nur Lesezugriff möglich?
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : und nicht übersehen, dass auch diese Minicams (im Kugelschreiber, als Hemdknopf) die technische Möglichkeit des "Wegkopierens" bieten. Moin nun wird's aber ...
14
KommentareTool für Clients zum Drucker einbinden
Erstellt am 16.11.2016
Moin warum ein Tool wenn der Benutzer sich das selbst einstellen soll? Dann sucht der sich einfach den passenden Drucker aus dem AD-Verzeichnis und ...
6
KommentareBuffalo TeraStation 5400R wiederherstellen
Erstellt am 16.11.2016
Moin jo das kann ich gut verstehen! Ein Helpdesk der seinen Namen redlich verdient ;-) VG Ashnod ...
6
KommentareNslookup gibt falschen DNS Namen zurück
Erstellt am 16.11.2016
Zitat von : das erste was ich schon nicht verstehe ist wieso hat der Server NK-Server2012R2.fritz.box als Suffix und nicht die Domäne "xxx.local*" Guten ...
4
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 15.11.2016
Zitat von : hört sich gut an, ich werde auf jeden Fall kommen. Ob jetzt Frankfurt/Main (komme aus der Gegend um Limburg/Lahn), Kassel oder ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 15.11.2016
Zitat von : Ich würde Frankfurt vorschlagen, da man dort schnell mit dem Zug hinkommt. Häää??? Du vielleicht ?? Frankfurt oder? *gg* ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 14.11.2016
Und Sauerkraut zum Sauerbraten im Sauerland aber zum Nachtisch aber Watt süßes ...
176
Kommentare