
PfSense, Netgear, Ubiquiti, VLAN nicht möglich?
Erstellt am 22.02.2019
Moin Zitat von : Die Tags setzt ja der AP. Aha, wie macht er das denn?? VG ...
9
KommentareDNS NS Eintrag greift nicht
Erstellt am 21.02.2019
Ähm der DNS macht das was du ihm vorgibst nicht mehr und nicht weniger das dein kurioses Konstrukt nicht funktioniert liegt eher an deinem ...
13
KommentarePfSense, Netgear, Ubiquiti, VLAN nicht möglich?
Erstellt am 21.02.2019
Moin Gute Nachricht für dich es funktioniert grundsätzlich wenn du deine Config entsprechend anpasst ,,,, musst halt lediglich die VLAN's ordentlich über die Gerätschaften ...
9
KommentareDNS NS Eintrag greift nicht
Erstellt am 21.02.2019
Zitat von : Leider ist die Anzahl der in der Zone enthaltenen Geräte nicht der Grund für dieses Phänomen. Was hat die Anzahl jetzt ...
13
KommentareDNS NS Eintrag greift nicht
Erstellt am 21.02.2019
Zitat von : >>Mit einem "nslookup www.web.meinedomain.de" wird die IP des Webservers aufgelöst. Das Konstrukt www.web.meinedomain.de kommt dir nicht irgendwie komisch vor? Wieviele Websites ...
13
KommentareNetzwerkauslastung messen
Erstellt am 21.02.2019
Moin Zitat von : Ich vermute das unser Gigabit Netzwerk an der Grenze ist. Was bringt dich zu dieser Vermutung? Die Switche sind nicht ...
3
KommentareDNS NS Eintrag greift nicht
Erstellt am 21.02.2019
Moin Zitat von : Der Domain Name ist dc.meinedomain.de Auch ein nslookup auf dc.meinedomain.de endet mit nicht gefunden. Irgendwie bringst du Zonen und Hosts ...
13
KommentareZoneminder Kameraüberwachung aussetzen bei WLAN Anmeldung mit Handy
Erstellt am 21.02.2019
Moin Zitat von : >> nach der MAC des Handys suchen. Das kannst du auch gleich auf dem Mikrotik mit einem Skript abfackeln, bietet ...
6
KommentareZoneminder Kameraüberwachung aussetzen bei WLAN Anmeldung mit Handy
Erstellt am 21.02.2019
Moin Najo - ohne Details zu kennen du brauchst halt eine Anwesenheitserkennung (Schalter) die du mit einem Script verbindest das den Alarm abschaltet/unterbindet oder ...
6
KommentareMöchte erster Empfänger bei E-Mail-Newslettern sein
Erstellt am 21.02.2019
Moin Sachen gibbet _,-~*`¯lllllll`*~,,-~*`lllllllllllllllllllllllllll¯`*-,,-~*llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll*-,,-*llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.\;*`lllllllllllllllllllllllllll,-~*~-,llllllllllllllllllll\\lllllllllllllllllllllllllll/\;;;;llllllllllll,-`~-,\lllllllllllllllllllll,-*`~-~-,(.(¯`*,`,\llllllllllll,-~*)_-\*`*;)\,-*`¯,*`),-~*`~/ ()`*~-,`*`.,-~*.,-* VG ...
8
KommentareAdobe Acrobat Professional 7 kopierten Text einfügen wird erst bei Doppelklick auf das Textfeld sichtbar
Erstellt am 20.02.2019
Moin Zitat von : Version: Adobe Acrobat 7.0 Professional So als Hinweis vorne weg Acrobat Pro ist schon von Natur aus nicht der schönste ...
3
KommentareEpson stylus Office BX305 lässt nicht mit Fritzbox (7560) verbinden
Erstellt am 18.02.2019
Moin Zitat von : habe den Drucker bereits auf Werkseinsteinstellungen gesetzt und WPA2 + WPA versucht. Supi Einstellung, mit WPA brauch nen Angreifer weniger ...
2
KommentareDarstellung Browser IE 11 Problem
Erstellt am 15.02.2019
Moin Zitat von : Hat noch einer eine Idee was ich noch versuchen könnte? Na auf alle Fälle könntest du versuchen deine Fragestellung zu ...
3
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Ok, kein Thema, gegen welche Datenbank prüfen? Wo finde ich noch Mal die Liste mit allen urheberrechtlich geschützten Werke aus Europa? ...
26
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Das neue Gesetzt besagt: "Kommerzielle Webseiten und Apps, mit denen Nutzer*innen Beiträge veröffentlichen können, müssen „bestmögliche Anstrengungen“ unternehmen, vorab Lizenzen zu ...
26
KommentareEU-Gremien einigen sich auf die schärfste Form von Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Erstellt am 14.02.2019
Ahoi im wesentlichen kann ich deine Argumentation natürlich nachvollziehen. Es gibt allerdings immer zwei Seiten der Medallie es ist auch Tatsache das viel geschütztes ...
26
KommentareNetzwerklösung - File-Server, Server oder.?
Erstellt am 14.02.2019
Moin Zitat von : Ganz generell glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist eine Datenbank auf einer VM innerhalb des NAS zu installieren. Datenbanken ...
8
KommentareNetzwerklösung - File-Server, Server oder.?
Erstellt am 13.02.2019
Moin Zitat von : Des weiteren muss ein Verwaltungsprogramm mit einer SQL-Datenbank installiert werden. Die Verwaltungssoftware kann laut Hersteller nicht auf einem NAS (Qnap ...
8
KommentareSynology NAS und SSD-Cache
Erstellt am 12.02.2019
Moin Warum eigentlich 2 SSD willst du die beiden als Raid betreiben? Im Grunde kannst du das auch mit einer einzelnen SSD betreiben. Es ...
13
KommentareAPC USV Smart UPS piept und Batterie verbinden
Erstellt am 08.02.2019
Moin Zitat von : >> wenn Du Pech hast die USV. Selbst wenn es die USV wäredas Teil bekommst mit neuen Akkus an der ...
13
KommentareOffene WLANs - Haftung bei Straftaten durch unbekannte Nutzer
Erstellt am 07.02.2019
Moin Zitat von : Wo liegt denn der Unterschied zwischen Freifunk und dem kommerziellen VPN-Anbieter? ich denke das sollte es erklären: Memorandum of Understanding? ...
25
KommentareOffene WLANs - Haftung bei Straftaten durch unbekannte Nutzer
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Naja, aber VPN-Anbieter gibt's ja viele. Und bei Freifunk würde man sich ja zudem bezüglich der Abtrennung zum internen Netz (sofern ...
25
KommentareOffene WLANs - Haftung bei Straftaten durch unbekannte Nutzer
Erstellt am 07.02.2019
Zitat von : Mag eine nette Lösung für manche Firmen sein, bei denen die Umstände gegeben sind - jedoch mangels Verfügbarkeit bzw. Vorteil sicherlich ...
25
KommentareVLAN über mehrere Switche
Erstellt am 07.02.2019
Wenn deine TK-Anlage auf Switch C/24 (?) mit den Einstellungen umgehen kann (Vlan-fähig) und Switch D der onTop ist, dann sieht das vielversprechend aus. ...
12
KommentareOffene WLANs - Haftung bei Straftaten durch unbekannte Nutzer
Erstellt am 07.02.2019
Moin Zitat von : Wir haben unser KundenWLAN an mehreren Standorten deutschlandweit und tunneln den gesamten Traffic erstmal in unser Rechenzentrum. Zum grundlegenden Schutz ...
25
KommentareVLAN über mehrere Switche
Erstellt am 07.02.2019
Moin So wirklich kann man nach deinen Angaben die Frage gar nicht beantworten, weil die so ziemlich jeder Grundlage entbehrt Dein Vlan 02 musst ...
12
KommentareOffene WLANs - Haftung bei Straftaten durch unbekannte Nutzer
Erstellt am 06.02.2019
Moin Freifunkrouter hilft ungemein ;-) Alles andere sollte man mit unbekannten Personen meiden. VG ...
25
KommentareStehe auf dem Schlauch: eure Meinung zum Heimnetzwerk-Entwurf
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : ps:ashnod wenn die pf das kann gehe ich jetzt mal stumpf davon aus, dass die opnsense das auch kann, oder? Jupp, ...
12
KommentareStehe auf dem Schlauch: eure Meinung zum Heimnetzwerk-Entwurf
Erstellt am 06.02.2019
Moin Zitat von : >> Router Fritzbox lasse ich vor der xxsense für Voip Das müsstest du nicht. Du kannst die FB als VoIP ...
12
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 06.02.2019
Moin Zitat von : Dyndns ist mir ehrlich gesagt zu unzuverlässig. Nutze einfach AVM hauseigenes dynamisches DNS MyFritz ;-) VG ...
21
KommentarePfsense HA mit nur einer IP-Adresse
Erstellt am 06.02.2019
Moin um das beurteilen zu können müsste mehr zu eurer Infrastruktur bekannt sein Ich denke mal 10gbit Internet steht euch eher nicht zur Verfügung!? ...
13
KommentareIst der korrekte Gebrauch des Imperativs wirklich so schwer?
Erstellt am 06.02.2019
Guten Morgen liebe Lesende, Zitat von : >> Zitat von : >> >> moin>> >> was kommt als nächstes, gendergerechte Sprache? Das kann hen ...
18
KommentareStehe auf dem Schlauch: eure Meinung zum Heimnetzwerk-Entwurf
Erstellt am 05.02.2019
Moin Sehe das zwar nicht ganz so übertrieben wie Kollege FA-jka, aber man sollte ja auch etwas Umweltbewusstsein und einen Blick auf die Stromrechnung ...
12
KommentareWin 10 lässt nur ein Netzwerkkabel gleichzeitig zu
Erstellt am 29.01.2019
Moin Zitat von : Danke für die Antwort. Brachte leider keine Veränderung Die missratene Konfig mit der gleichen IP als alternative Konfig löschen und ...
7
KommentareProjekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme
Erstellt am 28.01.2019
Moin Zitat von : das ist Lächerlich Oki, dann doch noch ein letzter Nachtrag dein Geplänkel ist nun auch nicht zielführend und trägt nicht ...
23
KommentareProjekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme
Erstellt am 28.01.2019
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> >> Einem ernstzunehmenden Admin, sollte klar sein, dass eine "Bastellösungen" in vielen Bereichen "keine Lösung" ...
23
KommentareProjekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme
Erstellt am 28.01.2019
Moin Zitat von : also langsam finde ich eure antworten echt albern, der TO hat eine technische frage gestellt, und ihr antwortet mit: >> ...
23
KommentareProjekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme
Erstellt am 28.01.2019
Moin Zitat von : außerdem ist Arbeitszeiterfassung mitbestimmungspflichtig ! (Und DSGVO beachten !) Ist also nicht trivial. Mitbestimmungspflichtig natürlich nur dann, wenn der Betrieb ...
23
KommentareProjekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme
Erstellt am 28.01.2019
Moin Zitat von : Einfach ein Share des Windows-Servers mounten und dort die daten ablegen. Nuja so einfach nicht unbedingt So eindeutig ist der ...
23
KommentareWindows 10 - Browser beim Login
Erstellt am 21.01.2019
Moin Zitat von : > Ja, das ist möglich, aber davon ist ganz schwer abzuraten. Ja, nun also in gewissen Grenzen kann man latürnich ...
5
KommentareRechtssichere Archivierung von emails
Erstellt am 21.01.2019
Moin Zitat von : >> Zitat von : >> >> und nicht unbedingt Rechtlich abgenommen ist. >> Das ist Unsinn. Niemand macht eine "Abnahme". ...
11
KommentareVerständisfrage: Pi-Hole und OPNsense
Erstellt am 18.01.2019
Moin Kenne die Vorteile von pi-hole nicht wirklich wenn es aber nicht um viel mehr geht als DNS-Filter und Blacklisting dann gibt es auf ...
5
KommentareQNAP erweitern: Altes Volume löschen
Erstellt am 18.01.2019
Moin Für die Qnap's ist die erste Platte oder erste Verbund immer von besonderer Bedeutung das ist fast Gold wert, solange die im System ...
2
KommentareSamba 4.2 offline?
Erstellt am 16.01.2019
Moin Zitat von : Auf der Entwicklerseite von SerNet steht, dass Samba ab Version 4.3 kostenpflichtig sei, aber Version 4.2 auf dem Link portal.enterprisesamba.org ...
6
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
Moin Der sollte dir wertvolle Hinweise zu deinem Problem bieten Ansonsten halt DNS Einträge prüfen auch die Reverse Auflösung und mit den entsprechenden SPF-Einträgen ...
18
KommentareFritzbox 6490 DVB-C-Stream hinter der Sophos XG realisieren
Erstellt am 03.01.2019
Moin Zitat von : Oder Moment mal, meinst Du vielleicht doch folgendes, wie ich beim Start schon gefragt habe? Fritzbox - Sophos - Switch ...
16
KommentareFritzbox 6490 DVB-C-Stream hinter der Sophos XG realisieren
Erstellt am 02.01.2019
Moin Leide zwar grad noch unter Schlafmangel sehe das aber trotzdem weniger kompliziert als die Kollegaz die FB vor der FW liefert halt IP-TV ...
16
Kommentare19 Zoll Serverschrank Wandmontage
Erstellt am 28.12.2018
Moin Zitat von : Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man ...
10
KommentareIch erhalte Korrespondenz zwischen zwei Firmen auf meiner E-Mailadresse
Erstellt am 28.12.2018
Moin Zitat von : Was mir noch vorschwebt wäre tatsächlich ein Problem beim Hoster (wenn sowohl ich als auch die Empfängerfirma Kunden bei denen ...
13
KommentareNetzwerk Kabel Dosen einrichten
Erstellt am 27.12.2018
Moin Zitat von : Rat für die Zukunft: PoE wird kommen War das nicht "Das Ende wird kommen" ? VG ...
18
Kommentare