
Anmeldung an Win-2003 ADS Server mit Desktop Firewall
Erstellt am 13.08.2004
von VPN hattest Du bisher noch nichts geschrieben ;-) Versuche doch mal, die automatische Startfunktion der FW zu deaktivieren und verlagere das Starten in's ...
5
KommentareAutomatische Übertragung von Daten an einen entfernten Rechner
Erstellt am 12.08.2004
Wir machen mit PCAnywhere Datenübertragung und haben den gesamten Vorgang als Makro mit internen Tools aufgezeichnet. Diese Script automatisch zu starten, kann so kompliziert ...
6
KommentareAutomatische Übertragung von Daten an einen entfernten Rechner
Erstellt am 12.08.2004
Am einfachsten wäre es doch wohl, wenn Du über eine Remotesoftware wie z.B. PCAnywhere von Symantec die Daten per ISDN- oder Analogverbindung kopierst. Da ...
6
KommentareWindows XP clonen (von kleiner Platte auf große umziehen)
Erstellt am 12.08.2004
Ich befürchte, dass das so ohne Probleme nicht gehen wird, da Du einen Controllerwechsel vornimmst. Wenn Du überhaupt eine Chance haben willst, musst Du ...
9
KommentareAnmeldung an Win-2003 ADS Server mit Desktop Firewall
Erstellt am 12.08.2004
Kannst Du der Firewall nicht eine Regel beibringen, die besagt, dass die Verbindung zu Deiner Server-IP erlaubt ist? Welche FW setzt Du denn ein? ...
5
KommentareAnmeldung an Win-2003 ADS Server mit Desktop Firewall
Erstellt am 12.08.2004
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz, Du musst Dich natürlich erst lokal an Deinem Laptop anmelden und diesen dann über die Netzwerkeinstellungen zum Domänenmitglied ...
5
KommentareÄnderungsverfolgung im Word 2002 deaktivieren
Erstellt am 11.08.2004
@ CM vielleicht sollten wir uns mal abstimmen, wann wir auf einen Beitrag antworten, schon der zweite heute, bei dem ich nur Sekunden "vor ...
5
KommentareÄnderungsverfolgung im Word 2002 deaktivieren
Erstellt am 11.08.2004
Ich habe zwar nur die englische Word 2003 Version, aber wenn ich hier ein Mal auf "Tools" -> "Track Changes" gehe, sehe ich unten ...
5
KommentareWin XP SP2 und eingebaute Firewall
Erstellt am 11.08.2004
Bist Du der Meinung, dass die 128 Bit WEP-Verschlüsselung nicht ausreicht? Ich habe einen generierten 30-stelligen Key, den ich alle zwei Wochen austausche Gruß ...
12
KommentareWin XP SP2 und eingebaute Firewall
Erstellt am 11.08.2004
Also ich habe vor ein paar Tagen die Sygate Personal Firewall ausprobiert und den dort vorhandenen Sicherheitscheck ausgeführt erst mit aktiver Sygate - dann ...
12
KommentareProgrammstart automatisieren
Erstellt am 10.08.2004
Versuche doch erst einmal mit den Standardoptionen /? /h /help -? -h -help, ob Du irgendwelche Parameter hast Bei Microsoft hast Du das bei ...
12
KommentareProgrammstart automatisieren
Erstellt am 10.08.2004
Normalerweise müsste Dir der Hersteller der "Setup.exe" sagen können, ob es für dieses Setup Schalter zu automatischen Installation gibt, das ist natürlich von Programm ...
12
KommentareXP Prof erfordert vor dem Ausführen einer EXE vom Netz unumgänglich eine Bestätigung
Erstellt am 10.08.2004
Dann habe ich auch keine Erklärung dafür, vor allem war das bei den zwei vorangegegangenen Installationen auf meinem Laptop nie da, erst bei der ...
5
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 10.08.2004
CM Dein Beitrag zu diesem Thema war nicht gemeint, obwohl Du wieder "sehr viel Kaffeesatz" gelesen hast ;-) - das hätte ja bei der ...
20
Kommentarewin2000Server DNS-Problem, dcpromo
Erstellt am 10.08.2004
Da gibt es einen anderen Beitrag vom 27. Juli, in dem es um das Zurückspielen eines Image auf einen Server geht: "drei win2000Sever im ...
3
KommentareXP Prof erfordert vor dem Ausführen einer EXE vom Netz unumgänglich eine Bestätigung
Erstellt am 10.08.2004
Ich kenne das Problem, das war bei mir genau so, was aber sicher noch merkwürdiger ist, nach einigen Monaten kam die Aufforderung auf einmal ...
5
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 09.08.2004
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich mal wieder zu Thema melden und die "Beiträge": "benuter und passwort abfrage bei ordnerfreigeben" und "Schulserver" als Beispiele ...
20
KommentareBeitrag editieren
Erstellt am 09.08.2004
also, ohne sie "verdoppeln" zu müssen? Ich werde es gleich mal probieren ;-) / \ \\ // ...
6
KommentareRemote - Fernwartung über DSL Flatanschluss
Erstellt am 09.08.2004
Auch bei Deinem Beitrag fehlen wieder (wie leider sehr oft) wichtige Informationen, wie gehst Du denn in's Internet - mit einem Router oder direkt ...
14
KommentareProblem
Erstellt am 09.08.2004
Da sich wohl niemand so richtig traut, auf Dein Problem einzugehen, will ich es mal versuchen Zuerst muss ich natürlich wissen, welches "Windows-System" Du ...
1
KommentarLeistungsprobleme mit neuem rechner
Erstellt am 09.08.2004
Welche Anwendung erzueugt denn die 100 % Prozessorlast? Gehe mal in den Taskmanager (rechte Maustate auf die Taskleiste -> Taskmanager), auf der Lasche "Prozesse" ...
4
Kommentare2 NICs für Server
Erstellt am 06.08.2004
man kann sie entweder zu sogenannten "Trunks" machen, das heißt, man kann sie parallel nutzen, um die Übertrgungsrate zu verdoppeln (Thema Backup z.B.) oder ...
4
KommentareWindows XP Pro - GroupPolicy für Lokale Anmeldung unterbinden
Erstellt am 06.08.2004
Ich gehe davon aus, dass Du in Deinem Firmenprofil Adminrechte hast, dann versuch doch mal Folgendes: In der "Benutzerverwaltung" -> Lasche "Erweitert" -> Button ...
5
KommentareDNS und Zone konfigurieren
Erstellt am 06.08.2004
dem sollte eignetlich nichts im Weg stehen, aber muss es denn unbedingt "Schnullie" sein ;-) :-) ...
6
KommentareCorel Draw 9 und Windows XP Pro
Erstellt am 06.08.2004
ach so, Du solltest für die betreffenden Ordner die Permissen für "Jeder" auf "voll" stellen ...
5
KommentareCorel Draw 9 und Windows XP Pro
Erstellt am 06.08.2004
Doch, Du kannst das ändern, indem Du in der Registry die Berechtigungen auf die Corel-Einträge änderst. Dazu ruftst Du an der "Ausfüren"-zeile das Programm ...
5
KommentareEintrag in "All Users" als normaler Benutzer
Erstellt am 06.08.2004
Ich verstehe nicht, wo das Problem ist - wenn Du einen Eintrag im "All Users" machen musst, dann mach ihn doch per Voreinstellung oder ...
2
KommentareUmstellung auf neuen Server 2003 (Datenübernahme, Active Directory)
Erstellt am 06.08.2004
Wenn sich beide Server in einer Domäne befinden, sind auch die Benutzer identisch, damit muss das Kopieren der Dateiverzeichnisstruktur unter Berücksichtigung der Berechtigungen erfolgen. ...
12
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 06.08.2004
@ Omen Ich muss da Christian Nowitzki leider zustimmen, der MSCE ist inzwischen weniger Wert, als das Papier, auf dem er gedruckt wurde Dass ...
20
KommentareOutlook verlangt ständig passwort beim Lesen und Senden von Emails!!!!!!!!!!?
Erstellt am 06.08.2004
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein Bug in Outlook 2000, lass einfach mal das Häckchen "Kennwort speichern" in den Konteneinstellungen weg, und ...
14
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 06.08.2004
So ganz vorbei ist es mit dem Kopfzerbrechen leider noch nicht, ich versuche nämlich auch meist, zu verstehen, warum was wie funktioniert und habe ...
19
Kommentareintranet problem mit ebay usw auf dem client
Erstellt am 06.08.2004
Was passiert, wenn Du an der Eingabeaufforderung mal eingibst: tracert www.ebay.de oder eine andere nichtfuktionierende Webseite? Anmerkung: Du kannst den Text in der Eingabeaufforderung ...
6
Kommentarekein zugriff auf benutzerkonten
Erstellt am 05.08.2004
mit dieser verfluchten Home-Edition kenne ich mich auch nicht so aus, da hat Bill was verbrochen ;-) Wenn Du auf "Systemsteuerung" -> "Benutzer" gehst, ...
6
KommentareWer hilfe braucht muß auch richtig danach fragen
Erstellt am 05.08.2004
Christian Da muss ich Dir vollkommen recht geben, mit vielen Schilderungen ist nur sehr wenig anzufangen, viele Probleme wurden aber auch schon in den ...
20
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Hast Du eingerichtet, dass sich immer nur ein Benutzer automatisch anmeldet? Gehe bitte zur "Systemsteuerung" -> "Benutzer" -> "Erweitert" und setze bei "sicheres Login" ...
19
Kommentareintranet problem mit ebay usw auf dem client
Erstellt am 05.08.2004
Benutzt Du auf den 2. PC den Internet Explorer? Hast Du bei "Extras" -> "Internet Optionen" -> "Erweitert" -> "HTTP 1.1 Einstellungen" Häckchen drin? ...
6
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Bist Du eingeloggt als "Administrator" oder als Benutzer mit Admin-Rechten? Versuch's mal als Administrator zu machen und wenn Du die Lasche siehst, musst Du über ...
19
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Siehst Du denn auf Deiner neuen Platte die Lasche "Sicherheit", wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner kickst und "Eigenschaften" wählst? ...
19
Kommentare2 W-LAN Router vebinden
Erstellt am 05.08.2004
Warum sollen sie dann verbunden werden, wegen der Hardwareinkompatibilität zwischen D-Link und Netgear - dann kannst Du's ja mal mit dem Crosslink-Kabel probieren, und ...
9
KommentareZugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation
Erstellt am 05.08.2004
Du benutzt sicherlich WinXP Home, oder? Ansonsten sollte man als Adminitrator die Lasche mit den Sicherheitseinstellungen schon sehen. Welche Dateisystem hast Du denn eingerichtet? ...
19
Kommentare