
Problem Exchange 2003 und Pocket PC synchronisieren
Erstellt am 23.02.2005
wir mussten bei der Installation der Software für einen Palm dem Benutzer temporär "Domain Admin" - Rechte geben, damit der Zugriff auf die Exchange-Daten ...
2
KommentareWiedermal lsass.exe
Erstellt am 23.02.2005
Du installierst Betriebssystem und Anwendungen ausschließlich von Original-CD's und hast keinen Internetzugang? Kannst Du die Praxisverwaltungsprogramm in einzelnen Schritten einrichten? Wenn ja, versuche nach ...
17
Kommentare1 Server 2 Netzwerkkarten Routing ...?
Erstellt am 23.02.2005
Ich denke, das beste wird es sein, wenn Du eine Netzwerkbrücke einrichtest, einfach beide Karten markieren -> rechte Maustaste -> Netzwerkbrücke, das war's, Gruß ...
4
KommentareHilfe nach Wechselrameneinbau nur Abgesicherter modus
Erstellt am 23.02.2005
versuche, den Wechselrahmen umzutauschen und achte auf Qualität, wir haben hier so "Billigdinger" von Lindy, die fallen nach ca. zwei Jahren aus Wechsle vor ...
6
KommentareWie heißt die Datei für die Gruppenrichtlinien
Erstellt am 23.02.2005
sieh Dir mal dieses "HowTo" an: vielleicht hilft es Dir, Gruß Atti ...
12
KommentareTrojaner oder Hijacker gefangen?
Erstellt am 23.02.2005
versuch's mal hiermit: Gruß Atti ...
3
KommentareAdreeebuch v. Exchange Server exportieren, wie geht das ???
Erstellt am 23.02.2005
ob Du das vom Server aus machen kannst, wage ich zu bezweifeln, ich befürchte, das geht nur unter Outlook (-Express?) selber. Du musst über ...
2
KommentareMehrere Rechner per IMage installieren
Erstellt am 23.02.2005
Ich kann Dir nur "Symntec Norton Ghost Enterprise Edition" empfehlen, Du erstellst ein Master-Image und kansst das dann auf mehrere Rechner geichzeitig über's Netz ...
6
KommentareMit Windows 2000 PC zwischen zwei Netzwerken routen
Erstellt am 23.02.2005
gibt es die "Netzwerkbrücke" schon unter Win2k - bin nicht sicher, so soltte es aber gehen, siehe hier: Gruß Atti ...
3
KommentareWLan-Rechner als Gateway
Erstellt am 22.02.2005
sieh Dir mal diesen Thread an, da konnten wir ein ähnliches Problem lösen: Gruß Atti ...
12
KommentareWLan-Rechner als Gateway
Erstellt am 22.02.2005
Welche IP's hatten denn die beiden Karten vor dem Einrichten der Brücke? Mach mal das IPCONFIG ohne Brücke War ein Gateway eingerichtet? Gruß Atti ...
12
KommentareUmstellung von W2K Server auf W2K3 Server
Erstellt am 22.02.2005
dazu gibts hier 'zig Anleitungen, warum suchst Du nicht erst einmal? Gruß Atti ...
5
KommentareInstallation übers Netz...
Erstellt am 22.02.2005
wenn Du den Inhalt vollständig, z.B. mit : "xcopy reomte Drive\*.* d:\ /s /h /q" nach "d:\" kopiert hast, sollte dort eine "Setup.exe" liegen, ...
7
KommentareSUS
Erstellt am 22.02.2005
ja klar, warum sollte er das denn nicht können ;-) ? Gruß Atti ...
2
KommentareWindows 98 - Schwerer Ausnahmefehler
Erstellt am 21.02.2005
wenn ich mir Deine Hardware so ansehe, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Fossil damit nicht mehr zurechtkommt besorg Dir irgendwo 'ne ...
8
KommentareInstallation übers Netz...
Erstellt am 21.02.2005
wenn man nicht bereit ist, ein bisschen zu lesen und hier auf "fertige Lösungen" hofft, ist man in diesem Forum sicher verkehrt Den einzigen ...
7
KommentareInstallation übers Netz...
Erstellt am 21.02.2005
oder hier: Gruß Atti ...
7
KommentareWLan-Rechner als Gateway
Erstellt am 21.02.2005
mache doch mal bei aktivierter Brücke ein: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" und poste den Inhalt der Textdatei hier (Deine externe IP solltest Du allerdings abändern ...
12
KommentareKonto nicht angezeigt
Erstellt am 21.02.2005
Du musst auf allen DC's, auf denen Du User anlegen willst, die "Exchange-Systemadministration" installieren, dann geht's auch dort, ansonsten kannst Du nur auf dem ...
2
KommentareWLan-Rechner als Gateway
Erstellt am 21.02.2005
die Internetverbindungsfreigabe ist auch für Deinen Anwendungsfall nicht einzusetzen, Du musst eine Netzwerkbrücke zwischen der Netzwerkkarte zum Router und der Netzwerkkarte zum Bruder-PC einrichten, ...
12
KommentareLaufwerke vom Arbeitsplatz/Explorer ausblenden
Erstellt am 21.02.2005
Du musst nur eine administrative Freigabe ("Daten$") definieren, dann sehen die User das Laufwerk nicht mehr, die Zugriffsberechtigungen solltest Du allerdings trotzdem über die ...
3
Kommentareein phänomen??? oder, was ist hier los?
Erstellt am 21.02.2005
das sieht irgendwie nach einer Störstrahlung aus Was ist denn, wenn der Drucker ausgeschaltet ist? Sind noch andere elektrische Geräte in diesem Raum? Was ...
5
KommentareNetzwerkdrucker wird "immer geöffnet"
Erstellt am 21.02.2005
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz, Du hast einen Drucker an einem PC am parallelen Port eingerichtet und freigegeben, diesen hast Du dann als ...
1
KommentarMicrosoft-Seite überschreibt meine eigentliche Startseite Win XP
Erstellt am 21.02.2005
Was passiert, wenn Du Dich mit einem neuen User (-Profil) anmeldest, wird dann die Startseite dauerhaft gespeichert? Eventuell ist Dein Profil defekt Gruß Atti ...
4
KommentareProgramm für Netzwerk zeichnen
Erstellt am 21.02.2005
oder nimm Gruß Atti ...
3
KommentareWas ist eine S/PDIF-Schnittstelle ?
Erstellt am 20.02.2005
wer schreibt, der bleibt ;-) :-) wer kopiert, verliert - oder nicht ;-) Gruß Atti ...
6
KommentareWindows 2003 als DC mit W2k-Server u. Exchange 2000
Erstellt am 20.02.2005
na, ganz so locker würde ich das nicht sehen ;-), das geht schon damit los, den Win2k3-Server als DC in die Domäne zu bringen, ...
4
Kommentare2 Postfächer unter Outlook 2003
Erstellt am 20.02.2005
Zwei Exchange-Konten lassen sich nicht einrichten unter einem Login, Gruß Atti. ...
12
KommentareStartseite will sich nicht ändern.
Erstellt am 20.02.2005
sieh Dir mal diesen Artikel an: ich denke, damit kannst Du Dein problem lösen, Gruß Atti ...
4
KommentareProbleme beim Istallieren von Win98
Erstellt am 20.02.2005
dann kopiere den Link, beginnend mit dem "Kleiner"- und endend mit dem "Größer"-Zeichen, über die Zwischenablage in Deinen Beitrag, Gruß Atti. ...
6
KommentareProbleme beim Istallieren von Win98
Erstellt am 20.02.2005
Du musst, wenn Du ein Bild einfügen willst, auf den "Ausführen"-Button rechts neben dem Bild-Link klicken Gruß Atti ...
6
KommentareWindows liest CD nicht ein.
Erstellt am 19.02.2005
da hat Nero wohl die Autostart-Funktion deaktiviert, sieh Dir mal diesen Beitrag hier an: der sollte Dir eigentlich helfen, Gruß Atti ...
3
KommentareNotebook ohne optisches Laufwerk - Installation über Netzwerk - Wie?
Erstellt am 19.02.2005
ein Diskettenlaufwerk hast Du aber, oder? Dann könnte ich mir vorstellen, den Laptop mit einer Netzwerkbootdikette zu booten, etwa einer, mit "Symantec Norton Ghost" ...
3
KommentareGeöffnete Dateien löschen
Erstellt am 17.02.2005
Du solltest diese Batch auch ausführen die einzige "index.dat" die nach dem Löschen der temporären Internetdateien noch auf meinem Rechner ist, ist im Cookies-Verzeichnis ...
6
KommentareGeöffnete Dateien löschen
Erstellt am 17.02.2005
hast Du es schon mal versucht? Gruß Atti ...
6
KommentareGeöffnete Dateien löschen
Erstellt am 17.02.2005
warum machst Du das nicht einfach mit einer Batch-Datei im Ordner: etwa so: Gruß Atti ...
6
KommentareGanz kurze knackige Frage, wo weisst man die Postfächer zu
Erstellt am 17.02.2005
entweder direkt auf Deinem Mailserver oder aber Du musst die "Exchange Systemadministration" auf einem anderen DC installieren, Gruß Atti. ...
6
KommentareGanz kurze knackige Frage, wo weisst man die Postfächer zu
Erstellt am 17.02.2005
dazu gibt es die "Verwaltung Benutzr und Computer" des Active Directory Gruß Atti ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange und Outlook 2003 Absender für externe E-Mail
Erstellt am 17.02.2005
wenn Du als Empfänger auf "Vertrieb" doppelt klickst, siehst Du die gesamte Adresse Ich weiß nicht, ob man die richtige Absendeadresse als Alias im ...
7
KommentareBackup Exec 9.1 Job läuft nicht
Erstellt am 17.02.2005
was passiert denn, wenn Du diese Daten in dem Job, der zwei Stunden vorher läuft, mit sichern lässt - nur mal testweise ;-) Gruß ...
11
KommentareOL 2003 mehrere Konten
Erstellt am 17.02.2005
2 Exchange-Konten gehen nicht, ich nehme an, Du musst das lösen, indem Du die Berechtigung auf dem Konto änderst, also die Sekretärin zur Berechtigten ...
11
KommentareSBS 2003 Exchange und Outlook 2003 Absender für externe E-Mail
Erstellt am 17.02.2005
Wenn Du Outlook 2003 benutzt, kannst Du den Account im Maileditor auswählen, neben dem "Senden"-Button ist ein PullDown-Feld "Account" (im engl.) Gruß Atti SUCHFUNKTION: ...
7
KommentareBackup Exec 9.1 Job läuft nicht
Erstellt am 17.02.2005
ich will Dich nicht beleidigen ;-) wie sieht es denn mit den Berechtigungen aus, die für die Daten / Ordner vergeben sind? Gruß Atti ...
11
KommentareBackup Exec 9.1 Job läuft nicht
Erstellt am 17.02.2005
na ja, um zwei Uhr sitzt zumindest der "Dienstkontoinhaber" am PC und versucht, sich an der Maschine anzumelden ;-) Ich vermute, es ist ein ...
11
KommentareNetzwerk einrichten scheitert jedesmal
Erstellt am 17.02.2005
Racer2004 das kann ich mir nur schwer vorstellen, da USB ja nur am PC / Laptop existiert und der Router (ein Switch nützt Dir ...
79
KommentareVisio - Drucker wählen
Erstellt am 16.02.2005
das will ich doch hoffen ;-) :-) Hast Du mal alle Drucker deinstalliert und neu installiert? Gruß Atti ...
4
KommentareVisio - Drucker wählen
Erstellt am 16.02.2005
ich kann Dein Problem leider nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert dei Umleitung auf einen anderen Drucker tadellos Hast Du mal auf der Office-Seite nach ...
4
KommentareDfü-Verbindung steht, Internet funkt nicht!
Erstellt am 16.02.2005
Poste doch mal nach dem Herstellen der Internetverbindung den Inhalt der Datei "C:\ipconfig.txt" aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" an der Eingabeaufforderung, Gruß Atti ...
17
KommentareNetzwerk einrichten unter XP.. SCHWER???
Erstellt am 16.02.2005
um Deine Mail gleich "öffentlich" zu beantworten ;-) Ich habe zu Deinem Problem in einem anderen Thread einen Gedanken geäußert, vielleicht hilft Dir der ...
5
KommentareProbleme mit Win Xp Prof. Freigaben
Erstellt am 16.02.2005
Wurde das Betriebssystem bei bestehender Netzverbindung zur Arbeitsgruppe aufgesetzt? Wenn nein, vesuche doch mal folgendes: nur zwei Rechner im Netz, auf Rechner 1 ist ...
3
Kommentare