Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN, PC drin, laptop nicht.....???!!

Erstellt am 17.10.2004

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mit Netgear und D-Link, das liegt meiner Meinung nach daran, dass Netgear 802.11b leider nicht gleich D-Link 802.11b ...

5

Kommentare

Starten eines Programmes mit einer Batchdatei führt zu 100% Systemauslastung

Erstellt am 17.10.2004

versuchst Du über den Taskmanager den Prozess "popman" zu killen oder den Explorer - den kann man natürlich nicht abschießen, der ist ja die ...

7

Kommentare

Wie kann ich eine Einstieg in den Sicherheitsbereicht bekommen ?

Erstellt am 17.10.2004

Das Thema "Sicherheit in der IT" ist sicher eins, das in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen wird, gleichzeitig ist es aber auch nicht ...

8

Kommentare

Wo speichert outlook die mails?

Erstellt am 17.10.2004

normalerweise in: C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.pst wenn Du nicht Outlook Express meinst, Gruß Atti ...

5

Kommentare

Maus bewegt sich von selbst über den Bildschirm

Erstellt am 17.10.2004

Was hast Du denn für einen Treiber installiert? Eventuell mal auf der Kensington-Seite nach einem aktualisierten Treiber suchen und auf der Seite Deines Laptop-Herstellers ...

4

Kommentare

Starten eines Programmes mit einer Batchdatei führt zu 100% Systemauslastung

Erstellt am 17.10.2004

Warum musst Du den Rechner "hart neustarten", kannst Du nicht im Taskmanager den Prozess finden und beenden? Versuche doch mal, das Programm als Dienst ...

7

Kommentare

Notebokk als Bridge

Erstellt am 16.10.2004

Ich verstehe Deinen Einwand nicht, warum ist die Änderung der Router-IP "nicht gerade optimal"? Das ist ein völlig normaler Vorgang Was ein Proxy an ...

5

Kommentare

Anmeldeprobleme XP Pro an Win 2000 Server Active Directory

Erstellt am 15.10.2004

Ich verstehe Dein System nicht - Du hast zwei Domänen? wie sind die verbunden, wie bringst Du den Rechner in die NT-Domäne und Dich ...

14

Kommentare

Notebokk als Bridge

Erstellt am 15.10.2004

Wenn das eine Einschränkung von WinXP ist, sorry, das war mir nicht bewußt, dann gib doch Deinem Router eine andere IP-Adresse Als Standardgateway musst ...

5

Kommentare

Recht die Registry zu Ändern

Erstellt am 15.10.2004

Du kannst mit dem Registry-Editor "REGEDT32" (nicht REGEDIT!!!) die benötigten Keys für vollzugriff freigeben ("Bearbeiten" -> "Berechtigungen" -> "Hinzufügen" -> "Jeder" -> "Vollzugriff") ggf. ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 friert immer noch ein!

Erstellt am 15.10.2004

Bitte beachte meinen Beitrag hier: Gruß Atti ...

20

Kommentare

Woran kann es liegen, wenn ein Rechner einfach einfriert?

Erstellt am 15.10.2004

Zitat aus der "Leseprobe" links unter "Magazin": Der Computer (Windows 2000 oder XP) eines Anwenders reagiert häufig nicht mehr, es gibt keine Fehlermeldung, das ...

10

Kommentare

Netzwerklaufwerke verschwinden

Erstellt am 15.10.2004

Wie sehen denn Deine Logon-Scripte aus? Ich mappe Laufwerke über Batches wie diese: net use H: \\fradc\perso im "C:\Documents and Settings\All Users\Start Menu\Programs\Startup" - ...

1

Kommentar

Netzwerklaufwerke verbunden aber kein Zugriff

Erstellt am 15.10.2004

Nein, das geht definitiv nicht mit Win2k oder WinXP, Du wirst bei der Anzahl von Clients nicht um eine Serverlizenz plus fünf zusätzliche Clients ...

4

Kommentare

Anmeldeprobleme XP Pro an Win 2000 Server Active Directory

Erstellt am 15.10.2004

Arbeitest Du mit "servergespeicherten Profilen" oder "normal"? Ich vermute mal, Letzteres, dann legst Du bei der Anmeldung eines Client an einer Domäne ausschließlich ein ...

14

Kommentare

Notebokk als Bridge

Erstellt am 15.10.2004

Sieh mal in der Hilfe nach bei "Internetfreigabe", da steht eigentlich genau drin, wie Du das einrichten mussst. Welche IP-Adressen hast Du denn auf ...

5

Kommentare

Druck für Domänen User nicht möglich

Erstellt am 15.10.2004

Ist das ein EPSON-eigener Treiber, den Du installeirt hast oder ein Standardtreiber von MS? Du warst also "lokaler Administrator", als Du den Drucker eingerichtet ...

1

Kommentar

Woran kann es liegen, wenn ein Rechner einfach einfriert?

Erstellt am 15.10.2004

CM Das ist ja bei diesem "Einfrieren" das Hinterhältige, dass es so gar keine Spuren zurücklässt und im Ereignisprotokoll steht dann so ganz lapidar ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 friert immer noch ein!

Erstellt am 15.10.2004

hängt der Server denn mit einem Bein ungeschützt im Internet, wenn Du einen Angriff von außen nicht ausschließen kannst? Das wäre das erste, das ...

20

Kommentare

Woran kann es liegen, wenn ein Rechner einfach einfriert?

Erstellt am 15.10.2004

Ich bezweifle zwar, dass Du mit der Erhöhung Deiner Beiträge zum gleichen Thema mehr zur Lösung Deines Problems beiträgst, will mich aber trotzdem mal ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 friert immer noch ein!

Erstellt am 15.10.2004

Ist der Server denn gar nicht mehr zu erreichen (ping, Terminalsession) oder "hängt" nur die Tastatur / Maus - eventuell mal Eingabegeräte tauschen Gruß ...

20

Kommentare

Migration einer NT-Domäne mit einem PDC auf 2000

Erstellt am 14.10.2004

erst mal suchen: dann fragen Gruß Atti ...

1

Kommentar

Anmeldeprobleme XP Pro an Win 2000 Server Active Directory

Erstellt am 14.10.2004

Den XP-Pro Rechner hast Du aber über "Eigenschaften von Arbeitsplatz" -> "Netzwerk ID" in die Domäne gehoben und auf dieser wurde ein Computerkonto erstellt, ...

14

Kommentare

Windows NT PDC Server gegen Windows 2000 Active Directory Domänenkontroller austauschen

Erstellt am 14.10.2004

Meiner Meinung nach ist Dein eingeschlagener Weg falsch, wenn Du den Win2k-Server als zusätzliche Domain Controller in Deine alte Domäne genommen hättest, hättest Du ...

3

Kommentare

Exchange Server sichern

Erstellt am 14.10.2004

Da gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten: 1. Ihr kauft ein professionelles Backupprogramm (Veritas Backup Exec oder ARCServe) mit einem Exchange-Modul, dann könnt ihr die ...

2

Kommentare

Active Directory - Administratoren, Benutzer - Typ ändern

Erstellt am 14.10.2004

Du musst den Client-PC booten, damit er sich die neuen Sicherheitseinstellungen vom Server holt Gruß Atti ...

7

Kommentare

anmeldefenster bei lokalen netzwerk

Erstellt am 14.10.2004

Dazu musst Du nur die Benutzerverwaltung öfnnen, auf der Lasche "Erweitert" ein Häckchen bei "Secure logon" (links unten ;-) ) machen - fertig. Gruß ...

3

Kommentare

Domainübernahme von win2k Server nach win2k3 Migration

Erstellt am 14.10.2004

das hätte mich auch sehr gewundert Und, hat es geklappt mit der Integration des Win2k3-Servers in die Win2k-Testdomäne? Gruß Atti ...

11

Kommentare

Exchange 2000 und WinXP Prof und Outlook2003 .... keine Verbindung zum Exchange 2k Server

Erstellt am 14.10.2004

Was pingst Du denn an, "ping IP-Adresse" oder "ping Servername" ? Dein Exchange-Server heißt ja genauso, wie Dein Domain Controller, Du musst auf den ...

9

Kommentare

Erweiterung der Themenübersicht um den Namen des letzten Kommentators

Erstellt am 14.10.2004

@ scholl das klingt alles sehr gut, was Du da vor hast, was meinen Vorschlag betrifft, so könnte man das doch einfach hinter die ...

5

Kommentare

NTBACKUP Befehlszeile Problem bei Migration von NT4 Server zu Windows2000 Server

Erstellt am 14.10.2004

Hast Du das denn mal mit der Eingabeaufforderung probiet? Atti ...

13

Kommentare

NTBACKUP Befehlszeile Problem bei Migration von NT4 Server zu Windows2000 Server

Erstellt am 14.10.2004

vergessen: Den "eject".Befehl sehe ich in der Hilfe gar nicht, es kann sein, dass der ganz weggefallen ist Gruß Atti ...

13

Kommentare

NTBACKUP Befehlszeile Problem bei Migration von NT4 Server zu Windows2000 Server

Erstellt am 14.10.2004

Die einzige Zeile, die das Backup anstößt, ist ja: ntbackup backup e:\brz32 /d"SicherungBRZ" /hc:on Wenn ich mir die Hilfe ansehe, stelle ich bei den ...

13

Kommentare

Netgear PS110 (Printserver Probleme) Wie resetten?

Erstellt am 14.10.2004

Normalerweise reicht es, wenn Du den Printserver für ca. 15 Sekunden stromlos machst. Hast Du mal auf der Netgear-Seite nach Firmware- und Softwareupdates gesucht? ...

3

Kommentare

Exchange 2000 welche IP Adresse

Erstellt am 13.10.2004

Wenn Du den Exchange-Server auf dem Domain-Controller installierst, ist das nun mal so, die IP-Adresse eines Servers wird nämlich an der MAC-Adresse der Netzwerkarte ...

3

Kommentare

Exchange 2000 welche IP Adresse

Erstellt am 13.10.2004

einfach "ipconfig" in der Eingabeaufforderung Gruß Atti ...

3

Kommentare

Domainübernahme von win2k Server nach win2k3 Migration

Erstellt am 13.10.2004

ich verstehe nicht, wie Du den SRV005 mit AC? (AD) und Win2k3 zum Domain-Controller machen konntest, ohne die erforderlichen Anpassungen zu machen Wenn das ...

11

Kommentare

Servergespeichertes Profil über Wireless/VPN laden...

Erstellt am 13.10.2004

also, mir persönlich wäre das zu heiß, alle Daten im Profil zu halten, zu oft schon hat sich bei mir so ein Profil verabschiedet ...

8

Kommentare

Exchange 2000 und WinXP Prof und Outlook2003 .... keine Verbindung zum Exchange 2k Server

Erstellt am 13.10.2004

Du solltest vielleicht mal ein paar mehr Details preisgeben, ist der Exchange-Server gleichzeitig der Domain Controller? Gibt es Fehlermeldungen im eventvwr.exe? Welche Rechner hast ...

9

Kommentare

Outllok2K

Erstellt am 12.10.2004

Wir setzen leider noch Exchange 5.5 ein, kann zu 2000 leider nicht viel sagen aber sieh doch mal nach, ob es zu Exchange 2000 ...

4

Kommentare

Ultimateboot CD

Erstellt am 12.10.2004

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Nero die CD als "bootable" erkennt, das sollte Dir das Programm nämlich sagen, wenn Du diese Schritte machst. ...

3

Kommentare

Ultimateboot CD

Erstellt am 12.10.2004

Was sagt Nero denn bei "Rekorder" -> "Disk Info" zu der vom Iso gebrannten CD? Gruß Atti ...

3

Kommentare

Domainübernahme von win2k Server nach win2k3 Migration

Erstellt am 12.10.2004

Normalerweise sollte es schon reichen, wenn Du den Win2k3 - Server als zusätzlichen Domain Controller in die bestehende Domäne aufnimmst. Das ist allerdings auch ...

11

Kommentare

Name einer Domäne ändern

Erstellt am 12.10.2004

sorry, da ging es um den Namen des Domain-Controllers: Gruß Atti ...

4

Kommentare

Name einer Domäne ändern

Erstellt am 12.10.2004

also, ich kann mich da glaube ich an einen Beitrag von "das_omen" erinnern, der als MSCE sagte, dass ab Win2k3 das Umbenennen der Domäne ...

4

Kommentare

Servergespeichertes Profil über Wireless/VPN laden...

Erstellt am 12.10.2004

warum muss es denn unbedingt ein servergespeichertes Profil sein - meines Erachtens ist das der alleinige Knackpunkt Gruß Atti ...

8

Kommentare

Servergespeichertes Profil über Wireless/VPN laden...

Erstellt am 12.10.2004

Die Netzverbindungen sollten nicht getrennt werden, wenn Du Dich ausloggst, es werden nur die geöffneten Verbindungen geschlossen. Der Rechner sollte im abgemeldeten Zustand zumindest ...

8

Kommentare

Gehäuse umbau und jetzt manchmal neustart

Erstellt am 12.10.2004

Entweder hast Du beim Einbau des Boards zu viel Kraft eingesetzt und es hat einen Haarriss oder Du hast einen Wackelkontakt Das Beste wird ...

6

Kommentare

Besitzer zuordnen

Erstellt am 12.10.2004

Sollte das nicht ohne Probleme gehen, mache den User temporär zum Admin, logge Dich an einer Station mit seinem Namen ein und mache die ...

2

Kommentare

Exchange 2000 und WinXP Prof und Outlook2003 .... keine Verbindung zum Exchange 2k Server

Erstellt am 12.10.2004

Gibt es Einträge in den Ereignisprotokollen auf Deinem Domain Controller oder Deinem Client? Ggf. nimm den Rechner noch mal aus der Domäne raus und ...

9

Kommentare